Hallo Ihr Lieben,
hatte ich doch tatsächlich angenommen es gäbe nur noch gute Nachrichten von uns, alles läuft "rund" und ich müsse mich fast schämen für soviel Zufriedenheit ...
Nun waren wir ja diese Woche wieder bei unserem neuen Hausarzt, es wurde auch Zeit denn die "Hamstervorräte aus der alten "Heimat" schrumpfen langsam und der Doc hat im August Urlaub ... also schnell noch den "Wunschzettel" vorbereitet und mitgenommen ...
Soweit auch alles gut gelaufen bei ihm, er war ziemlich locker drauf, wie wir es gerne haben bei den "Weißkitteln", unsere Blutwerte waren auch im erfreulichen Bereich (fast jungfräulich meinte er zu mir ...

), nur mein Cholesterin sei "schlechter" als beim Dopa (der nimmt ja auch einige Pillen deswegen ein ...

), da "müsste man vielleicht mal ...

" ...
Aber wir hatten uns da schon beim letzten Termin drüber unterhalten und es ist wohl bei mir eine genetische Veranlagung, es ist seit vielen Jahren im konstant gleichen "schlechten" Bereich und solange sich das nicht negativ verändert, werde ich deswegen keine zusätzlichen Pillen nehmen ... (dieser Meinung waren auch schon meine letzten Kardiologen und unsere frühere Hausärztin, es ist also nicht meine rein persönliche Sicht der Dinge) ...
Die Verordnungen unserer "Wunschliste" entsprechend ansonsten kein Thema, dass es doch mal wieder (fast alles) andere Sorten /Hersteller waren, wurde dann erst in der Apotheke klar (von wegen Chroniker vorbereiten ...

) ... wenigstens mein Original-Marcumar hat er aber doch wieder aufgeschrieben ...
Dopas
Atakand (er nimmt zwei verschiedene Retard-Kombinationen davon) gab es nicht mehr kostenfrei auf Rezept, eine Zuzahlung von je 90 Euro

wäre fällig geworden, also Generika gegeben, die sie dann nach längerer Suche (im PC) doch noch zuzahlungsfrei gefunden hat, hoffen wir mal das Beste, denn bisher bekam er über Jahre immer nur das Original ... und er nimmt ja schon 9 verschiedene Pillen jeden Tag ...
Bei einer anderen Sorte (Cholesterinsenker) wurde erst gefragt ob die teilbar sein müssen, nein ... Dopa nimmt sowieso eine Ganze täglich davon also noch mehr "Neues" auf einen Schlag, (das andere Generikum konnte man teilen), auch mein Betablocker ist jetzt von einer anderen Firma, ich hoffe den kann man teilen ... denn ich vertrage nicht die ganze Tages-Dosis auf einmal ...
Zusätzlich brauchte ich noch neue Piekser für meine Kontroll-Messungen der Blutgerinnung, die kosten nur ein paar Euro und gehören eigentlich als "Verbrauchs-Material" dazu, wenn man einen Gerinnungs-Monitor von der KK bewilligt bekommen hat (wegen der Herzklappe hat man einen Rechtsanspruch darauf) ... die waren leider nicht vorrätig, aber man würde das schnell besorgen ...
Wunderte mich schon etwas, denn das war noch nie vorgekommen ... aber einmal ist ja immer "das Erste Mal" ... so was benutzen z.B. auch Diabetiker und die brauchen bestimmt deutlich mehr davon als ich aber noch habe ich ja welche, für einige Messungen (regulär reicht einmal die Woche) komme ich noch ohne den Nachschub aus.
Zwei Tage später wollte der Dopa die Packung "Stechhilfen" dann abholen und da meint die Apothekerin zu ihm, das würde noch dauern,
weil die KK diese Verordnung erst genehmigen müsse, sonst darf sie das nicht herausgeben, jedenfalls nicht auf Kassenrezept ... ich glaube "mein Schwein pfeift"

... soll ich mich dann mit dem Küchenmesser oder einer Nähnadel stechen, um meinen Gerinnungswert überprüfen zu können ...
Die Dinger benutzt man ja nicht zum "Häppchen aufspießen" und die gehören nun mal als Verbrauchsmaterial dazu, wenn man dieses Gerät bekam und auch benutzen können soll ... mir geht es auch nicht um die rund 7 Euro dabei (schitt, mein Euro-Zeichen geht nicht mehr ...) für eine Packung mit 100 Stück (die reichen mir ja länger als ein Jahr) ... ich frage mich nur was da als Nächstes kommt und erst der (erneuten) Genehmigung von der KK bedarf ...
Die Messstäbchen für das Gerät kosten immerhin auch fast 100 Euro, eine Packung mit 24 Stück drin ... das kann ich mir auf die Dauer nicht leisten und davon gibt es meines Wissens keine "Generika" ... was soll der

bitte und an wen muss /kann ich mich da wenden, um das ein für alle Mal zu klären ... leider war ja mal wieder Wochenende als wir dazu "aufgeklärt" wurden, die Apotheke will sich nun bei uns melden, wenn die Kasse der Verordnung zugestimmt hat ...
HÄÄÄÄ ...
Die
WISSEN doch bei der Kasse seit 7 Jahren, dass ich das Gerät benötige/benutze (haben es mir schließlich "spendiert und bezahlt") und natürlich auch das Verschleißzubehör regelmäßig ergänzt werden muss ... was gibt es da gesondert zu "genehmigen" ... dass ich den Blutstropfen erzeugen kann, der dann vom Gerät ausgewertet werden soll ...
Vermutlich dauert es deswegen jetzt auch schon einige Wochen seit wir die Erstattung der Stromkosten für Dopas Atemgerät angefordert haben, ansonsten war das Geld immer nach wenigen Tagen auf dem Konto, vielleicht soll das Gerät ja in Zukunft mit Batterien betrieben werden ...
OH-JAAA ... am deutschen Gesundheitswesen "wird die Welt genesen" ... ich bin jedenfalls ziemlich sauer über den Quatsch den die da gerade mit mir veranstalten und lass mich mal überraschen wann und wie das geklärt wird.
Die ASS muss der Dopa jetzt auch wieder voll selber bezahlen, in den letzten Jahren bekam er sie auf Kassen-Rezept verordnet, weil er sie wegen dem Infarkt unbedingt nehmen sollte, ist wohl jetzt nur noch wichtig wenn man das auch selber bezahlen kann ... die Vorbeugung /mögliche Verhinderung eines weiteren Infarktes ...
Ob er die "neue bunte Mischung" überhaupt verträgt, wird sich erst noch herausstellen müssen, noch haben wir ja schäbige Reste der alten Vorräte zum Verbrauch ... wozu wird eigentlich (bei den Ärzten) noch geschaut, ob sich das alles irgendwie miteinander vertragen könnte, wenn man in der Apotheke dann doch was ganz Anderes bekommt ... wo Keiner so genau weiß was da nun wieder drin ist ... außer den "gleichen Wirkstoffen" (angeblich) ...
Für mich ein Grund mehr nur die absolut lebensnotwendigen Medikamente zu nehmen, da halten sich die "Austauschmöglichkeiten" wenigstens bei mir noch in überschaubaren Grenzen, ich bin doch kein Versuchskaninchen der Pharmaindustrie ... ich finds jedenfalls echt zum
Liebe Grüße von der Doppeloma
