Seite 1 von 2
Kein Wunder, wenn es soviele Ablehnungen gibt?
Verfasst: So 7. Mär 2010, 14:20
von luna
Hallo Fori`s
da ich jetzt nicht weiß, wo ich den link einstellen soll, schreib ich jetzt einfach mal hier.
Habe den link von einer Freundin aus dem Fibro-Forum und möchte ihn euch nicht vorenthalten.
Dreht sich zwar darin um Rehaanträge, aber ich denke mal, dass sich da keine großen Unterschiede ergeben werden, was die Rentenaträge betrifft.
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-68885099.html
Ist vllt für so manchen nix Neues, aber hier dann doch mal "schwarz auf weiß"
luna
Re: Kein Wunder, wenn es soviele Ablehnungen gibt?
Verfasst: So 7. Mär 2010, 15:27
von k@lle
oder wie in meinem fall es wurden nicht alle akten (erkrankungen)bei den gutachtern vorgelegt.
viele gutachter machen NUR aktengutachten oder sie bearbeiten die akten ohne beisein des patienten.
in meinem fall (7 gutachter)ist nur einer mit mir zusammen die akten durchgegengen (dabei bemerkte ich dann dass wohl einiges fehlte zb.auch erkrankungen für die ich % (Gdb)erhalten hatte.) er machte dann auch bemerkungen in seinem gutachten dass aber vor gericht lapidar abgewiesen wurde (es wäre nicht sein fachgebiet)
desshalb nehmt kopien eurer akten mit und besteht beim gutachter auf einen vergleich der vollständigkeit
Re: Kein Wunder, wenn es soviele Ablehnungen gibt?
Verfasst: So 7. Mär 2010, 16:31
von Akki
Danke Luna,
jetzt verstehe ich so einiges!!!

Re: Kein Wunder, wenn es soviele Ablehnungen gibt?
Verfasst: So 7. Mär 2010, 17:59
von Miko
Ich bin mit Pauschalisierungen immer recht vorsichtig, aber im Fall des Zusammenarbeitens der Deutschen Rentenversicherung und den Gutachter, des Zusammenarbeitens untereinander in der DRV ist einiges im argen.
Beweisbar im argen....
Re: Kein Wunder, wenn es soviele Ablehnungen gibt?
Verfasst: So 7. Mär 2010, 21:08
von Schalentierchen
Interessant. Mal wieder etwas auf Papier, was ich bisher nur vermutet habe.
Danke für den Link!
LG
Schalentierchen
Re: Kein Wunder, wenn es soviele Ablehnungen gibt?
Verfasst: So 7. Mär 2010, 21:11
von Blacky
Da der Spiegel kritisch mit diesem Thema umgeht wäre es zu überlegen ein Schreiben an die Redaktion aufzusetzen.
Was haltet ihr davon?
Re: Kein Wunder, wenn es soviele Ablehnungen gibt?
Verfasst: So 7. Mär 2010, 21:48
von Miko
Das wäre meine nächste Frage gewesen, denn die Sache bei J. ... naja.... da waren wir ja sowieso etwas enttäuscht von seiner Einstellung.
Re: Kein Wunder, wenn es soviele Ablehnungen gibt?
Verfasst: Mo 8. Mär 2010, 02:34
von Schalentierchen
Nun ja,
der Spiegel ist bekannt für kritische Auseinandersetzungen, allerdings geht es im Artikel um Reha-Anträge. Trotzdem wäre es interessant zu erfahren, ob man diese Aussage auch auf Rentenanträge ausweiten kann.
Da uns die RV keine Auskunft geben würde, könnte ja mal der Spiegel nachhaken. ;)
LG
Schalentierchen
Re: Kein Wunder, wenn es soviele Ablehnungen gibt?
Verfasst: Di 9. Mär 2010, 07:22
von stadtpflanze
Hallo Luna,
danke für den Link.
Ich habe ihn zusätzlich in unsere Linkliste (Veröffentlichungen) aufgenommen.
Re: Kein Wunder, wenn es soviele Ablehnungen gibt?
Verfasst: Di 9. Mär 2010, 18:03
von Colana
Hallo allerseits,
diesbezüglich kann ich auch noch was dazu beisteuern:
Rechtsanwälte im Arztkittel
Bei der Deutschen Rentenversicherung Bund begutachten Juristen medizinische Dokumente
Den hatte ich vor einem Jahr gefunden. Seither hatte ich mich auch nicht mehr über die ganzen Ablehnungen gewundert.
Viele Grüße
Colana