Seite 1 von 1
Unsere Politik
Verfasst: Di 8. Feb 2011, 11:06
von Harald
Hallo an alle,
nicht nur meine Meinung über die Politik unter folgenden Link:
http://www.wieboldsworld.de/verjagd-sie.html
http://www.wieboldsworld.de/volksverdummung.html
http://www.wieboldsworld.de/berlin-stinkt.html
leider wird so ein Artikel in den Medien nicht veröffentlicht.
Armes Deutschland
Re: Unsere Politik
Verfasst: Di 8. Feb 2011, 11:21
von Miko
Hallo Harald,
die Deutschen sind nunmal nicht das Volk, welches auf die Straße geht und Krawall macht.
Unsere Nachbarn sind da schon etwas anders "drauf".
Meine Idee dazu steht schon lange fest:
Auf Astra gibt es dermaßen viele unsinnige Sender.
Wenn etwas Geld zur Verfügung stehen würde, müsste man einen Kanal anmieten und den ganzen Tag (stündlich) Nachrichten bringen in denen es ausschließlich darum geht wie unsere Kohle verjubelt wird.
Dazwischen müssten Menschen zu Wort kommen.
Alle die, die die Schnauze voll haben von diesen Machenschaften "da oben"
Alle die, die hängen gelassen werden von denen "da oben"
usw. usw....
Seitlich eingeblendet eine Unterschriftenliste von all denjenigen die betroffen sind. Diese würde von Tag zu Tag länger werden.
JEDER MENSCH hätte die Möglichkeit sich öffentlich zu beschweren. JEDER.
Webcams kosten nichts mehr, die die keinen PC haben, haben vielleicht Bekannte oder Verwandte.
Es würde sicherlich auch viele freiwillige Reporter geben die Hausbesuche machen.
Und wenn dann mal ein paar Millionen zusammen gekommen sind, dann kann die Regierung nicht mehr so tun, als wenn sie Volkes Stimme nicht höre.
Im Prinzip also ganz einfach, aber es tut sich nichts..... warum?
Wer macht den Anfang?
Re: Unsere Politik
Verfasst: Di 8. Feb 2011, 11:58
von Blacky
Ich habe da was entdeckt um meinen Frust auf die Murksel los zu werden.
Seht selbst

Re: Unsere Politik
Verfasst: Di 8. Feb 2011, 12:13
von Miko
Schon schön, aber mir würde der Saft nicht mehr schmecken...

Re: Unsere Politik
Verfasst: Di 8. Feb 2011, 13:41
von Boo
Tja, die Idee von @Miko hat wat ! Gefällt mir...
Mmh, für dieset Flunschgesicht ooch noch 14,90 € abdrücken ohne Versandkosten @Blacky ...

und richtig, da schmeckt keen Saft mehr !
Trotzdem " niedliche " Idee ...

Re: Unsere Politik
Verfasst: Di 8. Feb 2011, 18:03
von stadtpflanze
Gute Idee,
Miko.
Meinst du die Politiker kucken sich das an?
Volk wird sich selbst ankucken und noch mehr erzürnen, wenn es die anderen
Völker sieht.
Und dann sind wir alle schön unter uns, oder aber einer nimmts in die Hand und Los gehts - wie in Ägypten
Schaut euch mal die gestrige Sendung von
Pispers an.
Deutlicher gehts nimmer.
Jeder Politiker müßte das sehen. Die würden rot vor Scham.
viewtopic.php?f=18&p=16059#p16059
Re: Unsere Politik
Verfasst: Di 8. Feb 2011, 18:09
von stadtpflanze
und dann muss man sich mit solchen Antworten zufrieden geben
(ich lasse mal alle Eigenschaftswörter, die dazu passen würden weg.)
Diese Antwort von Michael Hennrich, CDU-Gesundheitsexperte, MDB
Auf den ersten Blick stimme ich mit Ihnen völlig überein und denke, dass Bürger, die nicht mehr arbeiten können auch den Anspruch auf Rente haben und haben sollen.
Auf den zweiten Blick ist es jedoch bereits so, dass gesetzlich geregelt ist, wie der Anspruch für die Erwerbsminderungsrente beantragt wird. Natürlich ist es für den Anspruchsteller kein schöner und angenehmer Vorgang, sich sämtlichen Prüfverfahren zu stellen. Ich halte es für durchaus sinnvoll, den Gesundheitszustand regelmäßig zu prüfen, da es sich bei der Erwerbsminderungsrente um große Summen handelt und auch Versuche des Missbrauchs bekannt sind. Oftmals sind auch gesundheitliche Besserungen eingetreten und die Aufnahme von Arbeit nach einiger Zeit wieder möglich. Auch dies ist Gegenstand der amtsärztlichen Prüfverfahren. Eine zu leichtfertige und unbefristete Vergabe von Erwerbsminderungsrenten würde negativ zu Lasten der Rentenversicherungsträger gehen und somit auch sehr viele betreffen und eventuell schädigen. Wie bereits gesagt, kann ich Ihre Anregungen und Ihre Kritik einerseits verstehen, jedoch halte ich die vorgeschriebenen Verfahren für durchaus sinnvoll, da ohne ein ordentliches widerspruchsicheres Prüfverfahren nicht zwingend jedem Gerechtigkeit nachgewiesen werden kann.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen mit diesen Ausführungen weiterhelfen und verbleibe
mit freundlichen Grüßen
Michael Hennrich MdB