Unabhängige kostenlose Patientenberatung geht weiter

Infos und News.
Forumsregeln
Wichtiger Hinweis: Bitte keine Beleidigungen, keine Mutmaßungen sondern nur FAKTEN
Benutzeravatar
Boo
Beiträge: 1200
Registriert: Di 16. Mär 2010, 08:58
Hat sich bedankt: 739 Mal
Danksagung erhalten: 291 Mal

Unabhängige kostenlose Patientenberatung geht weiter

Beitrag von Boo » Fr 28. Jan 2011, 13:13

Hallo, ihr Lieben,

evtl. zur Verlinkung unter " Links "


Die UPD wird weitergeführt

http://vdk.de/cgi-bin/cms.cgi?ID=de2488 ... UIcUIFyPkw

http://www.vzbv.de/start/index.php?page ... 0&task=mit
Liebe Grüße Boo Bild

„Ich kann, weil ich will, was ich muss.“

Immanuel Kant

http://www.youtube.com/watch?v=EgS2JLSpRRM

ida
Beiträge: 53
Registriert: Fr 14. Jan 2011, 12:16
Wohnort: Luckenwalde
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Unabhängige kostenlose Patientenberatung geht weiter

Beitrag von ida » Fr 4. Feb 2011, 17:18

Hallo, ihr Lieben,

der UPD will noch nicht so recht, sind noch nicht weiter, als wie's die Boo raus gekriegt hat.
Auf der Homepage steht was von in Kürze, hoffentlich bald.
Ich wollte die was fragen, wegen meiner langen Wartezeit auf meinen OP- Termin.
Aber ich habe ja "noch Zeit", bzw. der Doktor, denn die Kostenübernahme gilt ja erst mal bis Mitte April.

Ohne Kommentar!

L.Gr. Bärbel
Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weißheit,
das eine vom anderen zu unterscheiden.

Benutzeravatar
Doppeloma
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 8201
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 03:05
Wohnort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 5058 Mal
Danksagung erhalten: 6619 Mal

Re: Unabhängige kostenlose Patientenberatung geht weiter

Beitrag von Doppeloma » Fr 4. Feb 2011, 22:25

Liebe Bärbel, :koepfchen:

der UPD WILL schon, aber er KANN auch nicht, wenn die Finanzierung noch nicht "in Sack und Tüten" ist :ic_down:

Das soll (lt.VDK-Homepage) ab dem 15.02. wieder der Fall sein, da brauchst du nun mal noch die paar Tage Geduld, die können da leider auch nicht machen was sie wollen, es geht (WIE IMMER!) um Geld, aber OHNE Knete können die nun mal auch NICHT arbeiten... :Ohnmacht:

Ich bin schon SEHR froh, dass die überhaupt weitermachen (können), die haben wirklich für sehr viele Leute was erreicht, bei Problemen mit der KK und seit die "Pause" machen müssen, hat man manchmal den Eindruck, dass die perversen Ideen Kranke Leute zu ärgern, bei den KK immer merkwürdigere "Blüten" treiben.

Daran, dass dein DOC sich mit seinen Belegbetten erst in der Klinik "einsortieren" muß, können die aber auch nicht viel ändern und ich denke mal DU bist nicht die Einzige mit einem "vielleicht"-OP-Termin bei ihm :confused:

Klar möchtest du schnellstens deine Schmerzen loswerden oder wenigstens eine deutliche Linderung erfahren, kann ich VOLL verstehen, auch wenn ich selber diese schwere Schmerzproblematik "nur" von meinem Schatz kenne, deine Ungeduld kann ich vollkommen nachvollziehen!

Leider ist es aber so, dass man auf entsprechende Behandlungen /OPs oft noch längere Zeit warten muß, Ärzte und Kliniken sehen das nicht als "lebensbedrohlich" an, selbst meine Herz-OP wurde mit dieser Begründung Tag um Tag fast zwei Wochen lang verschoben, als ich endlich in der Klinik war, es kamen IMMER wieder dringendere Notfälle rein... :Ohnmacht:

Ich weiß zumindest aus dieser Situation ziemlich gut, WIE das auf die Nerven geht... :Verwirrt: :Hilfe:

Liebe Grüße und nen dicken Knuddel von der Doppeloma :umarm: :Bussi:
Was mich nicht umbringt macht mich stärker!

ida
Beiträge: 53
Registriert: Fr 14. Jan 2011, 12:16
Wohnort: Luckenwalde
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Unabhängige kostenlose Patientenberatung geht weiter

Beitrag von ida » So 6. Feb 2011, 12:53

Gaaanz viele Sonntagsgrüße an Dich und alle anderen,

der Doc und ich sind uns seit leztes Jahr Juli einig, dass ich von ihm 'ne Pumpe implantiert bekomme. Aber vielleicht bringt ja schon mal die Vorlage der Kostenübernahme was.
Jeden Tag, seit Juli letzten Jahres, nur von einer Tablette zur nächsten, nur(!) kreisen zwischen Bett, Tabletten und Kochtopf! Ich will einfach nicht mehr warten!
Aber ja, ich werde versorgt mit Schmerzmitteln, BTM's habe ich genug zu hause, also keine lebensbedrohliche Situation.
Eigentlich sollte ich nicht so rumjammern, oder ?

Trotzdem vielen Dank für die Info's, Bärbel.
Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weißheit,
das eine vom anderen zu unterscheiden.

Benutzeravatar
Doppeloma
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 8201
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 03:05
Wohnort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 5058 Mal
Danksagung erhalten: 6619 Mal

Re: Unabhängige kostenlose Patientenberatung geht weiter

Beitrag von Doppeloma » So 6. Feb 2011, 16:34

Liebe Bärbel, :koepfchen: :troesten:
Aber ja, ich werde versorgt mit Schmerzmitteln, BTM's habe ich genug zu hause, also keine lebensbedrohliche Situation.
Eigentlich sollte ich nicht so rumjammern, oder ?
KLAR, darfst du jammern, das ist ja auch ALLES zum Jammern, ich denke du hast schon verstanden, wie ich das gemeint habe :umarm: :Bussi:

Mir hat zwar NIX wirklich weh getan, als ich da in der Klinik auf meine Klappen-OP "geduldig" gewartet habe, da war aber auch schon fast 9 Monate klar, dass diese OP SEIN MUSS und SOOO prickelnd ist DER Gedanke ja auch nicht, dass die da "in deinem Innersten herumwühlen" und versuchen wollen "den Motor" zu reparieren.
Regelmäßig kamen Anfälle von Herzrasen, der Notarzt war bei uns Dauergast und manche Nacht habe ich im Sitzen verbracht, weil ich im Liegen keine Luft mehr bekam... :Verwirrt: :Hilfe:
NEE, ich war NUR ständig am überlegen "WIE lange machste DAS noch???", wenn mir durchgehend so "schwummerig" war, dass ich dachte ich fall gleich TOT um und ich bei JEDEM Einschlafen die Angst hatte, ich werde wohl morgen gar nicht mehr aufwachen... :Ohnmacht:

Glaub mir, ich wäre dem DOC vom DHZB fast ins Gesicht gesprungen (wenn ich die Kraft dazu gehabt hätte!), als er meinte "es ist ja NOCH nicht lebensbedrohlich, WIR können auch noch ein Weilchen warten, wenn SIE SOO damit "leben" können"... :Ohnmacht: :Ohnmacht: :Ohnmacht:

Zu der Zeit war ich nicht mal mehr in der Lage ein Brot in den 3. Stock zu tragen und mußte auf JEDEM Treppen-Absatz eine Pause einlegen, damit ich überhaupt den nächsten Absatz schaffen konnte und ich bin ein Leichtgewicht, also DARAN konnte es NICHT liegen.

NÖ, "lebensbedrohlich" wars noch nicht, "statistisch" gesehen, hatte ich zu der Zeit noch eine Lebenserwartung zwischen 2 und 5 Jahren wenn NICHT operiert wird, meine Lebensqualität war allerding gleich NULL :ic_down: :ic_down: :ic_down:

ICH WOLLTE ABER SOOO NICHT MEHR weitermachen und so wurde dann die OP für ca. 3 Monate später fest geplant, "den genauen Termin bekommen Sie dann per Post, wenn was ist nehmen wir Sie natürlich jederzeit vorher auf, Sie können auch jederzeit direkt in unsere Ambulanz kommen" :Laber: :Laber: :Laber:

Bis dahin lag ich dann noch so 2-3 Mal kurze Zeit auf Station (vom Notarzt hingefahren!), wenn meine Pumpe mal wieder extreme Bocksprünge machte und die Aufnahme zur OP erfolgte dann auch etwas eher als ursprünglich "geplant".

Zu diesem Zeitpunkt hätte ich wirklich gerne noch etwas länger "durchgehalten", denn meine Große wollte heiraten und ich wäre natürlich sehr gerne dabei gewesen, aber ich war inzwischen (für MEIN Gefühl) mehr TOT als lebendig, ich wollte NUR noch diese OP hinter mich bringen, überstehen, damit es mir (hoffendlich) wieder BESSER geht :Hilfe: :Hilfe: :Hilfe:

Selbst die Angst vor diesem Eingriff rückte immer mehr in den Hintergrund, ICH hatte NUR noch Angst VORHER schon zu sterben, wenn die nicht endlich mal "in die Pötte kommen" und dann wurde meine Geduld TAG um TAG, um TAG weiter auf die Probe gestellt... :Ohnmacht: :keule: :Ohnmacht: :keule:

Siehst du liebe Bärbel ich kann auch mal gut jammern, denn wenn ich DARAN zurückdenke, wird mir immer noch ganz komisch zu Mute, ich frage mich oft, ob ich überhaupt noch da wäre, wenn ich nicht so hartnäckig geblieben wäre :confused: :Gruebeln:
Denn eigentlich hätte man mich "vorübergehend" ganz gerne noch mal nach Hause entlassen, weil ja die Betten dringend für "lebensbedrohliche" Fälle gebraucht wurden... :Ohnmacht:

JAA, mir geht es Herz- /Kreislaufmäßig deutlich besser, ich KANN wieder ein Brot in die 3. Etage tragen, für den ruhigen "Alltagsgebrauch" ist soweit alles OK :ic_up:, aber insgesamt so belastbar wie früher, bin trotzdem NICHT mehr geworden!
Das hat sich besonders in den 7 Monaten Arbeitsversuch ganz schnell gezeigt, aber für die DRV hat der "alte Trabi" jetzt einen reparierten Ferrari-Motor und kann damit problemlos die Welt erobern :Verwirrt: :glotzen:

Kopf hoch, es KANN nur BESSER werden :ic_up:

Liebe Grüße und ganz viele Knuddels von der Doppeloma :umarm: :Bussi:
Was mich nicht umbringt macht mich stärker!

ida
Beiträge: 53
Registriert: Fr 14. Jan 2011, 12:16
Wohnort: Luckenwalde
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Unabhängige kostenlose Patientenberatung geht weiter

Beitrag von ida » Mo 7. Feb 2011, 17:40

Meine liebe Doppeloma,

wirklich ganz vielen Dank, für Deine Aufmunterung.
Klar weiß ich, dass ich bestimmt nicht die einzige bin, die auf den Op-Termin wartet und wartet und wartet...
Heute kam wieder keine Mail vom Doc mit dem OP- termin, ich meine, wenn's endlich so weit ist, werde ich ja beschäftigt mit den Voruntersuchungen, die er noch haben möchte, aber bis dahin...

Aber jetzt kann ich auf morgen hoffen, ist doch auch was schönes.
In diesem Sinne viele liebe Grüße, Bärbel.
Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weißheit,
das eine vom anderen zu unterscheiden.

Benutzeravatar
pain nurse
Beiträge: 310
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 14:03
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: Unabhängige kostenlose Patientenberatung geht weiter

Beitrag von pain nurse » Mo 7. Feb 2011, 21:42

Hallo Bärbel,
wie kommst Du eigendlich auf die Idee, dass Du hier rumjammerst??? Ich schreib Dir mal jetzt was ganz ehrliches: wenn ich Deine Schmerzen hätte, mmmmh dann wüßtest Du was rumjammern heißt: denn :icon_e_wink: ich bin ein bekennendes Weichei...
darfst jetzt mal mitlachen :groehl: :groehl: :groehl: ist aber so!
Ich schreib Dir jetzt mal was: jeder chronische Schmerz hatte mal einen Ursprung: also einen Sinn. Wenn man im sogenannten akuten Schmerz professionelle Hilfe und entsprechende Versorgung der Schmerzursache und entsprechende Schmerztherapie erhält/ einfordert ist es echt ausgesprochen seltenst, dass der Schmerz chronifiziert...
So, Basta :icon_e_wink: Hy Bärbel :umarm: mach Dich jetzt nicht noch fertiger... o.k.? VERsprochen.... :Heiss:
Liebe Grüße Jutta
P.S.: also ich finde Du könntest ruhig mal rumjammern... wäre doch verständlich!!!

ida
Beiträge: 53
Registriert: Fr 14. Jan 2011, 12:16
Wohnort: Luckenwalde
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Unabhängige kostenlose Patientenberatung geht weiter

Beitrag von ida » Mi 16. Feb 2011, 11:12

Hallo. Jutta, Doppeloma,Boo, Angel, Feldhäschen und wer mich noch kennt,

hab mich ein bisschen rar gemacht. Meine Tochter hatte Geburtstag (den 22.) und ihn bei mir gefeiert, zumindest die Familiengeburtstagsfeier und hat sich aus der Vorbereitung ziemlich raus gehalten und ich lag danach im Bett... ich konnte absolut nicht mehr. :Veraergert:

( Jetzt bin ich gespannt, ob aus dem Wortlaut vom Smily auch das Symbol wird.)

Inzwischen habe ich noch eine zweite Kostenübernahme und fahre morgen ins Vivantes- Klinikum, weil sich der NCH aus dem Schmerzzentrum, trotz mehrerer Frage- E- Mails, einfach nicht meldet. :traurig:

Drückt mir bitte alle die Daumen. Meine HA meinte gestern zu mir, dass die ganze Warterei und das ganze Geschehen dahinter mir doch ziemlich an die Substanz gehen muss- wie recht sie hat.

Wenn ich endlich was positives weiß schreibe ich es auf jeden fall ins Forum. Bis hoffentlich bald, Bärbel.
Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weißheit,
das eine vom anderen zu unterscheiden.

Benutzeravatar
Boo
Beiträge: 1200
Registriert: Di 16. Mär 2010, 08:58
Hat sich bedankt: 739 Mal
Danksagung erhalten: 291 Mal

Re: Unabhängige kostenlose Patientenberatung geht weiter

Beitrag von Boo » Mi 16. Feb 2011, 16:13

Liebe Ida - Bärbel, :grinser:

ich drücke dir gaaaanz fest die Daumen :ic_up: & hoffe, das alles erfolgreich abläuft !
Ja, es wäre schön, wenn du uns weiter auf dem laufenden hälst. Wir vertragen auch
die negativen Berichte, aber die positiven sind uns natürlich weitaus lieber & dir
sowieso ! :jaa:

Alles Gute ! :umarm:
Liebe Grüße Boo Bild

„Ich kann, weil ich will, was ich muss.“

Immanuel Kant

http://www.youtube.com/watch?v=EgS2JLSpRRM

Benutzeravatar
angel
Beiträge: 720
Registriert: Mo 16. Aug 2010, 11:22
Wohnort: Schleswig-Holstein
Hat sich bedankt: 457 Mal
Danksagung erhalten: 206 Mal

Re: Unabhängige kostenlose Patientenberatung geht weiter

Beitrag von angel » Do 17. Feb 2011, 09:40

Liebe Bärbel,
alles Gute und viel Erfolg für Deinen Klinikaufenthalt!
Ich hoffe so sehr, dass alles gut geht und Du Linderung erfährst.
Bitte berichte...
Liebe Grüße... AngelBild

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste