Teure Hotline- z.B. Agentur für Arbeit

Infos und News.
Forumsregeln
Wichtiger Hinweis: Bitte keine Beleidigungen, keine Mutmaßungen sondern nur FAKTEN
Benutzeravatar
stadtpflanze
Beiträge: 2194
Registriert: Sa 2. Jan 2010, 17:40
Wohnort: BW
Hat sich bedankt: 959 Mal
Danksagung erhalten: 727 Mal

Teure Hotline- z.B. Agentur für Arbeit

Ungelesener Beitrag von stadtpflanze » Di 19. Jan 2010, 10:16

Liste mit günstigeren Ersatznummern für die teuren Hotlines mit der Vorwahl 0180
http://www.tk-anbieter.de/0180/

Das war meine Frage an die AfA:
warum haben die Arbeitsagenturen keine Festnetznummern? Als AL hat man weniger Geld zur Verfügung aber eine Telefonflat hat heute Jeder.
Und 3,9 ct die Minute finde ich bei den langen Wartezeiten viel zu teuer.

Das war die Antwort:
Sehr geehrte Frau Stadtpflanze,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung zu unserem Dienstleistungs- und Serviceangebot.

Hinsichtlich unserer kostenpflichtigen Servicerufnummer möchte ich Ihnen mitteilen, dass sich die Bundesagentur für Arbeit aus mehreren Gründen hierfür entschieden hat.
Zum einen wird durch die Servicerufnummer ein bundesweit einheitlicher Auftritt der Agenturen für Arbeit erreicht.
Dadurch soll eine bessere öffentliche Wahrnehmung der Bundesagentur für Arbeit als Dienstleister auf dem Arbeitsmarkt ermöglicht werden. Zum anderen bietet die bundeseinheitliche Servicerufnummer technisch weitaus mehr Möglichkeiten als eine
normale Rufnummer. Denn so ist es möglich, Anrufe an einzelne Service Center Standorte in Abhängigkeit von der jeweiligen Belastungssituation zu routen und dadurch die Möglichkeit für Anrufer deutlich zu erhöhen, einen kompetenten Ansprechpartner zu erhalten. Die Erreichbarkeit der Agenturen für Arbeit konnte mit der Einführung der Service Center in Verbindung mit den Servicenummern deutlich gesteigert werden. Insgesamt hat die Bundesagentur für Arbeit eine Servicerufnummer gewählt, bei der die Abwägung zwischen jeweiligen Kosten und Nutzen für die Anrufer und für die Bundesagentur für Arbeit zu einem insgesamt ausgeglichenen Ergebnis führt.
Der Tarif von 3,9ct pro Minute orientiert sich am herkömmlichen Ortstarif,was auch praktisch stimmt, weil ein durchschnittliches Gespräch mit dem Service-Center ca. 4 Minuten dauert.

Mit freundlichen Grüssen

Annegret Langowski
Kundenreaktionsmanagement
der Bundesagentur für Arbeit
BA-Service-Haus
Tel: 0911/ 179-7543
Fax: 0911/ 179-4789
E-Mail: Service-Haus.Kundenreaktionsmanagement@arbeitsagentur.de
----------------------------------------------------
Nette Grüße von der Stadtpflanze
Aufgeben??
Bild ... ich doch nicht
----------------------------------------------------
unsere Linksammlung

Benutzeravatar
Blacky
Administrator
Beiträge: 2580
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 20:41
Wohnort: Lippe
Hat sich bedankt: 1340 Mal
Danksagung erhalten: 807 Mal

Re: Teure Hotline- z.B. Agentur für Arbeit

Ungelesener Beitrag von Blacky » Di 19. Jan 2010, 10:28

Eine Frechheit.

Bei uns wird es aber anders gehändelt.

Bei der Erstmeldung erhält man eine Telefonliste mit allen Orts-Telefonnr. der Sachbearbeiter.

Folglich kostet mich ein Anruf nichts.

Wenigstens etwas positives bei dem Verein der mir alles gestrichen hat.
MfG
Blacky

Erfolg steigt nur zu Kopf, wenn dort der erforderliche Hohlraum vorhanden ist.
(Manfred Hinrich)



Bild

Benutzeravatar
Miko
Gesperrt
Beiträge: 4020
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 14:20
Wohnort: Hochschwarzwald
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 735 Mal

Re: Teure Hotline- z.B. Agentur für Arbeit

Ungelesener Beitrag von Miko » Di 19. Jan 2010, 10:32

Jede Regionalstelle organisiert sich selbst.

Das was die da schreiben ist Mumpitz.

Man ruft an, nennt seine Bearbeitungsnummer und wird zum Sachbearbeiter weitergeleitet.

Der Arbeitslose zahlt seine Telefonflat, weitere Unkosten sind absolut zu vermeiden.

Dann doch lieber: Eine bisherige Nummer zusätzlich bereitstellen, aber mit dem Hinweis, dass die Wartezeit LEICHT erhöht sein könnte.

Das zahlen müssen von 3,9 Cent/min. ist in meinen Augen eine ganz klare

NÖTIGUNG
Gruß
Miko

Benutzeravatar
WiZaRd
Technischer Admin
Beiträge: 1023
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 10:35
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 250 Mal

Re: Teure Hotline- z.B. Agentur für Arbeit

Ungelesener Beitrag von WiZaRd » Di 19. Jan 2010, 11:02

Jop, das ist alles totaler Unsinn! Hier ist es ebenfalls so, dass man normale Rufnummern erhält, insbes. auf den Briefen der ARGE. Bei meiner Schwester hingegen sieht es anders aus und zudem hängt man dort immer mind. 5min. in der Leitung. Ich hatte, als ich hierher gezogen bin, mal meinen Sachbearbeiter um Hilfe gebeten, weil mir die Anruferei zu teuer war und ich nie jemanden erreicht habe. Der hat am PC dann eine DIREKTE Nummer gefunden und gewählt, nachdem er es auch einige Minuten über die normale Nummer erfolglos versucht hatte... allerdings wurde er dann auch direkt angefahren, woher er diese Nummer hätte und er musste sich erst Gehör verschaffen um dann (bereits sichtlich erbost) den anderen anzufahren und ihm zu verdeutlichen, dass er AUCH bei der ARGE arbeitet, also ein Kollege ist... geändert hat sich an der Stelle allerdings weiterhin nichts.
Bild

Der Minister nimmt flüsternd den Bischoff am Arm: "Halt du sie dumm, ich halt sie arm!" - Reinhard Mey
Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht" - B. Brecht
Nimm das Recht weg – was ist dann ein Staat noch anderes als eine große Räuberbande? - St. Augustinus


... 9 von 10 Stimmen im meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt... - die 10te summt die Melodie von TETRIS

Benutzeravatar
Schwarze Rose
Beiträge: 56
Registriert: Mo 4. Jan 2010, 22:05

Re: Teure Hotline- z.B. Agentur für Arbeit

Ungelesener Beitrag von Schwarze Rose » Di 19. Jan 2010, 11:44

Na Ihr Lieben,
dann hattet Ihr aber Glück zu einem Sachbearbeiter zu gelangen. Bei uns hier oben wählst du/bzw. hast du nur eine Callcenternummer. Wenn du Glück hast, ist es ein Callcenter hier
im Norden. Ich persönlich hatte schon Leute aus Bayern dran. Die Callcenterleute notieren sich hier deinen Anruf und mailen das dann dem zuständigen SB, der die Auflage hat,
sich mindestens innerhalb von 48 Stunden zurückzumelden. Da aber die SB´s hier sehr beschäftigt sind, klappt es meistens nicht und man ruft wieder die Callcenternummer an
und zahlt so schließlich das Geld zurück, welches man monatlich von der Bundesagentur für Arbeit erhält.
Das ist doch prima, oder?
Liebe Grüße
Schwarze Rose
Nichts im Leben muss man fürchten. Man muss es nur verstehen. (Marie Curie)
Hinweis: Ich bin kein Rechtsanwalt und gebe nur meine Erfahrungen und Wissen weiter.

Benutzeravatar
Luc
Beiträge: 111
Registriert: Do 7. Jan 2010, 15:22

Re: Teure Hotline- z.B. Agentur für Arbeit

Ungelesener Beitrag von Luc » Mi 27. Jan 2010, 14:53

ist wirklich unverschämt arbeitslose so abzuzocken...ich hasse diese nummern auch wie die pest.
eben habe ich in meinen unterlagen nachgesehen...die ersten anschreiben erfolgten auch alle unter angabe der teuren nummer...bis ich dann zum wiederholten male post meines sachbearbeiters bekam...auf diesem briefkopf war eine normale festnetznummer angegeben.
bei der krankenkasse ist es genauso...die hat auch umgestellt auf die teure nummer...die alte festnetznummer, die ich mir irgendwann mal notiert hatte, funktioniert aber auch noch.

Luc
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.(Albert Einstein)

Benutzeravatar
Miko
Gesperrt
Beiträge: 4020
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 14:20
Wohnort: Hochschwarzwald
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 735 Mal

Re: Teure Hotline- z.B. Agentur für Arbeit

Ungelesener Beitrag von Miko » Mi 27. Jan 2010, 15:32

Die Telekom arbeitet ja vorausschauend und kundenunfreundlich.

Als man es kommen sah, dass immer mehr Nutzer einen DSL Anschluss bekommen werden, mit dem man dann auch kostenfreie Telefonie betreiben kann, wurde überlegt, dass man alle Behörden und Firmen dahingehend beraten könnte (schmackhaft machen kann) wie sich ein TELFONSERVICE an den Mann bringen lässt.

Die nicht vorausschauenden Entscheider dieser Behörden und Unternehmen ließen sich somit auf den Deal ein, mit der Folge, dass es letztendlich kundenunfreundlich ankommt.
Aber die Telekom verdient weiterhin... was deren eigentliches Ziel es war.

Jedenfalls ist das meine Einschätzung dazu.
Gruß
Miko

Benutzeravatar
Luc
Beiträge: 111
Registriert: Do 7. Jan 2010, 15:22

Re: Teure Hotline- z.B. Agentur für Arbeit

Ungelesener Beitrag von Luc » Mi 27. Jan 2010, 15:40

du liegst mit deiner einschätzung sicher richtig, ich kenne keinen, der mit servicehotlines nicht schon mal richtigen ärger, bzw. hohe telefonkosten hatte.

...sollte man verbieten..meine meinung, als verbraucher sollte man sich viel mehr wehren! :ic_up:

daumen hoch für deinen beitrag!!

Luc
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.(Albert Einstein)

Benutzeravatar
Miko
Gesperrt
Beiträge: 4020
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 14:20
Wohnort: Hochschwarzwald
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 735 Mal

Re: Teure Hotline- z.B. Agentur für Arbeit

Ungelesener Beitrag von Miko » Mi 27. Jan 2010, 15:55

Luc hat geschrieben:du liegst mit deiner einschätzung sicher richtig, ich kenne keinen, der mit servicehotlines nicht schon mal richtigen ärger, bzw. hohe telefonkosten hatte....sollte man verbieten..meine meinung, als verbraucher sollte man sich viel mehr wehren! :ic_up:
daumen hoch für deinen beitrag!!
Luc
Danke für den Daumen!!! :smile:

Ich hatte ja schon in meinem vorherigen Beitrag von NÖTIGUNG geschrieben.

Dazu stehe ich nach wie vor. Man sollte sich wehren, da hast du völlig recht. :Wut:

Aber ich muss mich gerade gegen sooooviel wehren, dass keine Kraft mehr dafür verbleibt.
Gruß
Miko

Benutzeravatar
Luc
Beiträge: 111
Registriert: Do 7. Jan 2010, 15:22

Re: Teure Hotline- z.B. Agentur für Arbeit

Ungelesener Beitrag von Luc » Mi 27. Jan 2010, 16:09

ist auch wenig sinnvoll sich alleine zu wehren!
ich verstehe sehr gut, dass du keine kraft hast alle misstände anzuprangern, mich stört auch einiges...bin schon oft aktiv dagegen vorgegangen, vor allem früher, als es mir noch gut ging.
jetzt heißt es sich, auf das wesentliche zu konzentrieren..sprich die berentung...und da haben wir hier im forum viele gute tipps und nützliche ratgeber...und es werden immer mehr :applaus: :applaus:

danke an alle, die hier so aktiv mitarbeiten!!!!

Luc
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.(Albert Einstein)

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste