Seite 1 von 2
Bayerns Rauchverbot
Verfasst: Sa 10. Jul 2010, 12:38
von Miko
Am 01.08.2010 tritt auf Wunsch des Volkes das Rauchverbot in Kraft.
Gewählt wurde mit vorhersehbarem Ergebnis, denn der Anteil der Raucher zum Anteil der Nichtraucher beträgt ungefähr 2 zu 1.
Zwei Drittel Nichtraucher gehen mit einem Drittel Raucher an die Urne.
Ich halte eine solche Wahl mit einem derart vorhersehbarem Ergebnis für nicht konform mit unseren Gesetzen.
Ich würde dies auch schreiben wenn ich Nicht,- Exraucher wäre.
Und im Endergebnis wird der "Volksentscheid" aus Bayern übernommen und auf Gesamtdeutschland übertragen.
Tja, die Raucher wehrten sich erfolgreich als es vor ein paar Jahren hieß, dass das Rauchen in Kneipen verboten würde.
Das hat eben nunmal damals nicht geklappt, also bleibt nur der Weg, dass
man noch ein paar Hetzkampagnen schürt und die Nichtraucher alleinig entscheiden lässt.
Re: Bayerns Rauchverbot
Verfasst: So 11. Jul 2010, 07:26
von WiZaRd
Ich zitier mich mal selbst aus nem anderen Forum dazu:
Ich weiß dass es viele Raucher gibt und dass diese das größtenteils anders sehen, aber ich - als bekennender Nichtraucher - finde das super bzw. noch nicht genug. Ginge es nach mir, dann wäre rauchen nur noch hinter verschlossenen Türen erlaubt, in der Öffentlichkeit auf keinen Fall.
Und bevor jetzt alle rumkreischen: wenn ich alternativ nen Kanister mit stinkendem Gift auf den Rücken schnalle und meine Mitmenschen damit ansprühe, dann komm ich garantiert in den Knast...
Autoabgase sind ja ein schönes Gegenbsp. aber da wird nicht direkt auf andere Mitmenschen wissentlich und teilweise absichtlich gezielt. Die Logik der Politiker wird ja auch nur ständig von ihrer Profitgier verblendet, würde ihnen wirklich was an den Menschen liegen, dann würden sie Zigaretten, etc. direkt KOMPLETT verbieten, statt so nen halbgaren Unsinn einzuführen... aber dann fehlen ja die Steuern und die Menschen erleben evtl. trotz Rentenaltererhöhung noch ein paar Jahre Rente und kosten den Staat sein bitter nötiges Geld (z.B. für die Brasilienreisen der Kanzlerin die zur WM 2014 anstehen werden).
Wenn es nach mir ginge würde gelten: in geschlossenen Räumen (Kneipen darf sich der Wirt selbst überlegen) ist es erlaubt, sonst strengstens verboten.
Re: Bayerns Rauchverbot
Verfasst: So 11. Jul 2010, 08:23
von Miko
Ganz klare Sache: Rauchen ist das Einatmen von Dreck.
Ich denke dennoch, dass die Menschen eine gewisse Toleranz haben sollten.
Niemand wird sterben wenn er über die Straße läuft und feststellt, dass sein Hinter,- oder Vordermann gerade pafft.
Re: Bayerns Rauchverbot
Verfasst: So 11. Jul 2010, 10:42
von WiZaRd
Sagst du so... es ist ERWIESEN dass Passivrauche VIEL schlimmer ist als der aktive "Teergenuss". Zudem STINKT es eben gewaltig... ich hasse das einfach! Man kommt aus nem Laden: RAUCHER überall, man steht an ner Haltestelle und wird zugequalmt - sagt man was, dann soll man eben weggehen...
"Toleranz" wird mir hier zu oft und v.a. von Rauchern zitiert - das hat aber mit dem eigentlich Begriff nichts zu tun, sondern damit wird vielmehr das eigene Fehlverhalten rechtfertigt indem die "Schuld" einfach auf den, der ja so "intolerant" ist, geschoben wird.
Re: Bayerns Rauchverbot
Verfasst: So 11. Jul 2010, 15:08
von Miko
Es gibt im Strassenverkehr Vollidioten, die rasen was das Zeug hält und andere mit in den Tod nehmen, so gibt es auch Raucher die rücksichtslos sind.
Ich persönlich gehe von einem rücksichtsvollen Verhalten aller Menschen untereinander aus.
Dass es in jedem Bereich welche gibt, die sich nicht benehmen können, liegt klar auf der Hand.
Zu Recht kann ich verlangen, dass die fahrenden Zeitbomben auf öffentlichen Straßen ebenfalls ausgebremst werden müssen, genau wie es von den Rauchern verlangt wird.
Nur wie will man das machen?
Das klappt nur nicht, weil nicht ausreichend Geld für ausreichend Personal im zu überwachenden Straßenverkehr vorhanden ist.
Ganz im Grund gebe ich dir Recht, Wiz.
Es stinkt, es stinkt für Nichtraucher wahrhaftig, aber ich halte lediglich das zwanghafte einatmen müssen in geschlossenen Räumen für gesundheitsschädlich.
Jeder Raucher ist auch ein Passivraucher.
So müsste er vielfach gefährdet sein.
Wenn das so gefährlich wäre, würde kein Raucher länger als 5-8 Jahre rauchen können.
Weißt´ was mich nur stört?!
Ich bin 1960 geboren.
In meiner Kindheit, in meiner Jugend wurde um mich herum gequalmt ohne, dass irgendein Raucher ein schlechtes Gewissen haben musste.
Die neuen Generationen, so wie du nun, sind derart aufgehetzt worden gegen Raucher, dass ein Raucher heute schon zum Feindbild gehört.
Weg mit rücksichtslosen Rauchern!!!
Den anderen: Solln sie doch ihren Spaß haben.
Re: Bayerns Rauchverbot
Verfasst: So 11. Jul 2010, 18:01
von WiZaRd
Miko hat geschrieben:
Jeder Raucher ist auch ein Passivraucher.
So müsste er vielfach gefährdet sein.
Wenn das so gefährlich wäre, würde kein Raucher länger als 5-8 Jahre rauchen können.
Das sollte nun ein Mediziner erklären, wie genau das läuft... ich nehme an dass eine gewisse "Gewöhung" und damit Abhärtung stattfindet.
Weißt´ was mich nur stört?!
Ich bin 1960 geboren.
In meiner Kindheit, in meiner Jugend wurde um mich herum gequalmt ohne, dass irgendein Raucher ein schlechtes Gewissen haben musste.
Die neuen Generationen, so wie du nun, sind derart aufgehetzt worden gegen Raucher, dass ein Raucher heute schon zum Feindbild gehört.
Weg mit rücksichtslosen Rauchern!!!
Nein, so ist das nicht - zumindest bei mir nicht. Wenn ich mir so die Gesellschaft ansehe, dann glaube ich auch nicht, dass es allgemein so ist, denn 4 von 5 aus meiner Generation haben während meiner Schulzeit geraucht - ich war deswegen auch IMMER ein Aussenseiter - das ganze OBWOHL wir "aufgeklärt" wurden, was bei euch evtl. noch nicht so der Fall war.
Meine Eltern haben BEIDE geraucht, meine Schwester (2 Jahre jünger) raucht heute noch. Ich habe Asthma und fand das schon immer widerlich und abstoßend, ich habe es noch nie probiert und kann auch nicht verstehen wie andere Asthmakranke noch zusätzlich rauchen können. Früher wurde bei meinen Eltern noch in der Küche und Laube, später nur vor dem Haus geraucht - dennoch war es für mich immer abstoßend und ich roch das auch wenn sie 30m weg waren... meine Eltern haben das auch nie geglaubt und gemeint dass ich übertreibe, aber seit bald 10 Jahren, seit sie ebenfalls nicht mehr rauchen, da sehen sie es genauso (denn meine Schwester raucht weiter).
Mich stören die rücksichtslosen Raucher - von anderen krieg ich nat. gar nix ab. Wenn ich z.B. im Fernsehen eine Familie sehe, bei der MIT KLEINEN KINDERN IM HAUS geraucht wird - VOR den Kindern, so dass die alles abkriegen, dann kommt mir die Galle hoch, dann wünsche ich mir nicht nur, dass der Kram endlich verboten wird, sondern auch für solche Eltern eine Anzeige wegen vorsätzlicher, böswilliger Körperverletzung... und bei Schwangeren kommts mir erst recht! Da kommt aber nat. die Ausrede, dass es VIIIIIEL schlimmer sei für das Kind, wenn sie jetzt aufhören würden (Entzug), wobei aber jeder (ernstzunehmende) Mediziner sofort ein Veto einlegen würde.
EDiT:
hier noch was - insbes. zitiere ich mal ein paar wichtige Punkte:
Tabakrauch wurde von der International Agency for Research on Cancer (IARC) der Weltgesundheitsorganisation (WHO) als Karzinogen der Gruppe 1 eingestuft. In diese Gruppe werden Stoffe eingestuft, die schon in kleinsten Mengen krebserregend sind. Es werden dabei keine Grenzwerte festgelegt, es gibt also keine „unbedenkliche Menge“, der man sich oder Dritte aussetzen kann. Auch nach den Kriterien der deutschen Gefahrstoffverordnung erfolgt in der einschlägigen Technischen Regel für Gefahrstoffe 905 (TRGS 905) eine Einstufung von Passivrauchen als entwicklungsschädigend Kategorie 1.
...
...
Der von glimmenden Zigaretten in die Raumluft freigesetzte Nebenstromrauch wird passiv von den anwesenden Menschen über die Atmung aufgenommen. Dies geschieht ebenso beim Einatmen von Pfeifen- und Zigarrenrauch. Laut einer Studie der Stanford-Universität aus dem Jahr 2007 ist die Schadstoffbelastung auch unter freiem Himmel nicht zu vernachlässigen: In der Nähe eines Rauchers außerhalb geschlossener Räume sei die Belastung zwar nur kurz, aber kaum weniger intensiv ist als in geschlossenen Räumen.
...
Der Schadstoff Passivrauch reizt akut die Atemwege (Asthmaanfälle, Bronchitis, Entzündungen der tiefen Luftwege). Passivrauch kann schon bei kurzer Belastung zu Kurzatmigkeit bei körperlicher Belastung, erhöhter Infektanfälligkeit, Kopfschmerzen und Schwindel führen. Passivrauch kann beitragen zu Herzkrankheiten, Angina Pectoris, Herzinfarkt, Schlaganfall, Lungenerkrankungen und chronischen Atemwegserkrankungen. Verschiedene Substanzen im Tabakrauch lassen das Blut zusammenklumpen und verstopfen die Herzkranzgefäße und Hirngefäße.
Experimente mit Ratten wiesen die mutagene (genverändernde) Wirkung des Passivrauchens nach. Die Ratten wurden über einen Zeitraum von mehreren Tagen dem Nebenstromrauch (Rauchmaschine 2–4 Filterzigaretten) ausgesetzt. Es fanden sich in der Forschung keine Grenzwerte für krebserregende Substanzen in Tabakrauch, unterhalb derer keine Gesundheitsgefährdung zu erwarten sei. Deshalb bergen schon kleinste Belastungen das Risiko der Entstehung von Tumoren wie das Bronchialkarzinom. In vielen epidemiologischen Studien wird ein erhöhtes relatives Lungenkrebsrisiko nach Passivrauchen zu Hause oder am Arbeitsplatz festgestellt. Von besonderer Bedeutung ist dabei, dass die relativen Risiken in den Gruppen mit höchster Exposition am größten sind und eine Expositions-Wirkungs-Beziehung besteht.
Besonders gefährdet sind ungeborene Kinder, Säuglinge und Kleinkinder, sowie gesundheitlich angeschlagene oder anfällige Menschen und chronisch Kranke (z. B. Asthmatiker).
^^ gibt noch mehr, ich möchte anraten, obigen Link mal durchzulesen.
Re: Bayerns Rauchverbot
Verfasst: So 11. Jul 2010, 19:18
von Miko
Ich verstehe und ich akzeptiere deine Haltung zu diesem Thema voll und ganz.
Du bekommst ein 100% von mir.
Drück mir die Daumen, dass ich auch irgendwann aufwache und den Scheiß lasse.
(Hatte ja schon zwischen 2003 und 2006 aufgehört, aber nach Eintritt meines Hauptproblems, welches mich psychisch seit 2006 herunerzieht, finde ich den Weg aus der Qualmerei einfach nicht mehr heraus.)
Re: Bayerns Rauchverbot
Verfasst: So 11. Jul 2010, 19:26
von WiZaRd
Drück ich dir bzw. allen, die es gerne loswerden wollen SEHR. Mein Vater, der ja mittlerweile auch schwer herzkrank war (z.T. keine 10W Leistung mehr) hatte schon oft gesagt: "Wenn ich in der Phase noch geraucht hätte, dann hätte ich das nicht überlebt!"
Aufhören LOHNT! Ich hatte mal so ne Broschüre in der alle Phasen und ihre Verbesserungen aufgeführt waren... schon nach ein paar STUNDEN beginnt es!
Mittlerweile gibt es viele Wege... mein Schwiegervater in Spe war vor kurzem im KH weil sein Bein nen Totalverschluß hatte (unnötig zu erwähnen: wegen Rauchen!) und da wurde ihm auch ne Pille angeboten, die man aber selbst zahlen muss - dafür soll man nach nem 1/4 Jahr "clean" sein... wäre FÜR MICH auf jeden Fall eine Überlegung... schade dass es sowas nicht gegen Süßkram gibt :X
Re: Bayerns Rauchverbot
Verfasst: Mo 12. Jul 2010, 11:16
von stadtpflanze
ein klasse LInk, Wizard,
merci !!!!!
ich habe das Rauchen nie richtig "gerlernt", habe mich einfach zu blöd angestellt . Rauchen gehörte in den 70er zum IN-sein dazu. Und da ich als einziges Mädchen mit zig Jungens in der Ausbildung (Maschinenbau) war , habe ich - vielleicht 30 Zigaretten insgesamt mitgepafft, um mich zu "beweisen". Und in den 80ern dachte ich fast ernsthaft daran es zu lernen, um abzunehmen. Habe immer die schlanken Raucher,beneidet; aber nur um ihre Figur .
Ich habe es aber auch "ohne" geschafft, und heute macht mir Zigarettenrauch, überhaupt schlechte Luft (auch Abgase von Bussen, die ihren Motot beim Halten nicht abstellen) viel zu schaffen.
Dass Raucher rausgehen - oder auf den Balkon - ist heute gottseidank fast überall selbstverständlich.
Miko : ich habe ein anderes Laster :

Re: Bayerns Rauchverbot
Verfasst: Mo 12. Jul 2010, 11:35
von Amethyst
Hallo!
Wer meint, rauchen zu müssen, soll das gerne tun, aber ich finde es richtig, dass Nichtraucher geschützt werden.
Ich habe nie geraucht, mein Vater hat viele Jahre Pfeife geraucht und ich habe es gehasst.
Was ich mich beim Thema Rauchverbot immer wieder frage, wie der Staat sich finanzieren würde, wenn es keine Raucher gäbe, die Tabaksteuer ist ja eine nicht unerhebliche Einnahmequelle.
stadtpflanze hat geschrieben:Miko : ich habe ein anderes Laster :

Dito. Ich habe eine Eismaschine mit Kompressor (also selbstkühlend), seit einigen Jahren mein meistbenutztes Gerät in der Küche. Lecker, egal welche Sorte....
Liebe Grüße
Annette