Ungerechtigkeiten

Diese Überschrift sagt alles.
Benutzeravatar
stadtpflanze
Beiträge: 2194
Registriert: Sa 2. Jan 2010, 17:40
Wohnort: BW
Hat sich bedankt: 959 Mal
Danksagung erhalten: 727 Mal

Ungerechtigkeiten

Ungelesener Beitrag von stadtpflanze » Di 15. Jun 2010, 14:25

ich muß mich immer so aufregen, wenn ich - wo auch immer - auf Ungerechtigkeiten stoße.
Aber um meine Gesundheit zu schonen, versuche ich, die wirklich grossen Dinge nicht an mich ranzulassen. (Politik... demonstrieren sollen jetzt mal die Jungen :groehl: )

Trozdem so Kleinigkeiten wurmen mich:
Wir haben uns für den Stadtgarten eine Jahreskarte gekauft. Das Stück 30 Euro.
Rentner zahlen 20 Euro. Ist das nicht ein Witz?

Arbeitslose zahlen - auch die ohne Einkommen, den vollen Preis: 30 Euro.

:confused: :confused:
----------------------------------------------------
Nette Grüße von der Stadtpflanze
Aufgeben??
Bild ... ich doch nicht
----------------------------------------------------
unsere Linksammlung

Benutzeravatar
Miko
Gesperrt
Beiträge: 4020
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 14:20
Wohnort: Hochschwarzwald
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 735 Mal

Re: Ungerechtigkeiten

Ungelesener Beitrag von Miko » Di 15. Jun 2010, 18:46

Damit muss man leben, dass die Sichtweisen der verschiedenen Menschen auch verschieden sind.

Beschlüsse im Rathaus der eigenen Gemeinde sind auch nur von Menschen getroffen worden.

Ich weiß....diese Antwort hilft nicht viel, aber es ist nunmal so.

Was mich viel mehr aufregt ist die Tatsache, dass für H4ler keine rentenbeiträge gezahlt werden sollen.

Und noch schlimmer: Bin ich neben euch der Einzige, der um die Konsequenzen daraus weiß???

DAS KANN UND DARF NICHT SEIN.

Die Ansprüche (auch wenn´s noch dauert) auf EU Rente zu verlieren nur weil man H4ler ist und die Rentenversicherung und Gerichte so langsam arbeiten, dass der Verlust droht....das kann nicht sein.

Ich stehe in den Startlöchern was zu tun, bin aber nicht sicher an wen ich das richten soll.

Unsere gewählten Politiker lesen unsere Post doch eh nicht.

Vom VDK habe ich auch noch nicht viel gehört diesbezgl.
Auch wenn...eine Merkel interessiert das nicht.
Die sagt: "Die fallen eben in die Grusi"

ich fühle mich absolut beschissen und beklaut.
Gruß
Miko

Benutzeravatar
stadtpflanze
Beiträge: 2194
Registriert: Sa 2. Jan 2010, 17:40
Wohnort: BW
Hat sich bedankt: 959 Mal
Danksagung erhalten: 727 Mal

Re: Ungerechtigkeiten

Ungelesener Beitrag von stadtpflanze » Mi 16. Jun 2010, 06:05

Das meinte ich Miko..
das ist das wirklich schlimme- und Ungerechtigkeit ist noch zu milde ausgedrückt!!!!
Dass die (Merk-elle) sich überhaupt trauen so einen Vorschlag zu machen. Die müssten knallrot werden, im Erdboden versinken..
Meine Ohnmacht..... nichts dagegen tun zu können...
----------------------------------------------------
Nette Grüße von der Stadtpflanze
Aufgeben??
Bild ... ich doch nicht
----------------------------------------------------
unsere Linksammlung

Benutzeravatar
k@lle
Administrator
Beiträge: 2600
Registriert: So 10. Jan 2010, 12:16
Hat sich bedankt: 5407 Mal
Danksagung erhalten: 1367 Mal

Re: Ungerechtigkeiten

Ungelesener Beitrag von k@lle » Sa 19. Jun 2010, 08:42

sag mal der Stadtgarten ist doch auch ein Zoo oder?
da finden auch Veranstaltungen statt (ca 100 Jahrs)sind die im Jahrespreis auch dabei?
wenn ich so die einzelnpreise sehe wär´s für alles zusammen noch im Rahmen.

eher ärgerlich finde ich das rentner ermäßigungen an gewisse Zeiten verknüpft sind... :Veraergert:
z.b.
ich wollte mal Rentner-Ermäßigung für´s Kino haben......ja das würde nur an nachmittagen zählen....klasse lange anfahrt und einen schriftlichen Hinweis im vorfeld....fehlanzeige....also entweder zahleman u.löhne...od. :Veraergert:
Geduld bedeutet nicht, sich alles gefallen zu lassen.
Verständnis bedeutet nicht, alles zu billigen

(DalaiLama )

Benutzeravatar
stadtpflanze
Beiträge: 2194
Registriert: Sa 2. Jan 2010, 17:40
Wohnort: BW
Hat sich bedankt: 959 Mal
Danksagung erhalten: 727 Mal

Re: Ungerechtigkeiten

Ungelesener Beitrag von stadtpflanze » Sa 19. Jun 2010, 13:06

Ja K@lle, die Jahreskarte ist auch mit 30 Euro noch sehr günstig, die Tageskate kostet glaub ich 6,50 Euro.
- Aber warum können Arbeitslose nicht auch die Vergünstigung bekommen?
Ich frag mal bei der Stadt nach ;-))
----------------------------------------------------
Nette Grüße von der Stadtpflanze
Aufgeben??
Bild ... ich doch nicht
----------------------------------------------------
unsere Linksammlung

Benutzeravatar
k@lle
Administrator
Beiträge: 2600
Registriert: So 10. Jan 2010, 12:16
Hat sich bedankt: 5407 Mal
Danksagung erhalten: 1367 Mal

Re: Ungerechtigkeiten

Ungelesener Beitrag von k@lle » Sa 19. Jun 2010, 15:04

wo fängt´s an und wo hört´s auf?

wie sollten denn die arbeitslosen/H 4 sich ausweisen ?

es gibt für diese Gruppe auch Ermäßigungen hauptsächlich für Kinder (Ferienfreizeiten usw.)
(hab ich allerdings nur so am Rande mitbekommen allerdings kenne ich fam.die sich üb.soz.einrichtungen einige Vergünstigungen/Zuschüsse holen )

für Kinnder aus soz.-schwachen fam.find ich das noch ok.... :jaa:

aber generell Al/H4 für öffentliche Einrichtungen Ermäßigungen zu gewähren....weiß nicht ob´s da nicht ärger gäb....
Geduld bedeutet nicht, sich alles gefallen zu lassen.
Verständnis bedeutet nicht, alles zu billigen

(DalaiLama )

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste