Seite 1 von 2

Datenklau

Verfasst: Di 21. Jan 2014, 17:53
von Cirillo
Hallo ihr Lieben,
habt ihr das schon gelesen?

16 Millionen E-Mail-Zugangsdaten gestohlen

Bei Nutzern von Onlineshops und sozialen Netzwerken sind millionenfach E-Mail-Adresse und Passwort abgeschöpft worden. Das zuständige Bundesamt bietet einen Test an.

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt vor einem "großflächigen Identitätsdiebstahl" in Deutschland. Nach Angaben des BSI sind Millionen Zugangsdaten für Onlinedienste gekapert worden. Forschungseinrichtungen und Strafverfolgungsbehörden seien auf 16 Millionen kompromittierte Benutzerkonten gestoßen, teilte das BSI mit.

Die Datensätze enthielten meist eine E-Mail-Adresse und das dazu gehörende Passwort, mit denen sich Internetnutzer bei Onlineshops oder sozialen Netzwerken anmeldeten. Die Daten seien an das BSI übergeben worden. Weil noch ermittelt werde, wollte das BSI keine weiteren Angaben zur Quelle der Daten machen.

Die Behörde hat eine Website eingerichtet, auf der Nutzer überprüfen können, ob ihre eigene E-Mail davon betroffen ist. Internetnutzer können dort ihre E-Mail-Adresse eingeben, die dann mit den Daten abgeglichen wird. Bei einem Treffer bekommen die Nutzer eine Nachricht vom BSI an die angegebene Mailadresse. Die Nachricht enthält als Betreff einen vierstelligen Code, der sicherstellen soll, dass es eine der Testmails ist und kein Spam.

"Wenn das passiert, ist Ihr Rechner wahrscheinlich mit einer Schadsoftware infiziert", sagte Tim Griese vom BSI. Die Nachricht des BSI enthalte Tipps, was in diesem Fall zu tun sei.
Die Hälfte sind .de-Adressen

Die Zugangsdaten seien bei der Analyse von Botnetzen aufgetaucht. Das sind Netzwerke gekaperter Computer, die oft ohne das Wissen der Nutzer mit Schadsoftware infiziert wurden. Kriminelle benutzen solche Rechner etwa, um massenhaft ungewollte E-Mails zu versenden.

Mehr als die Hälfte der gefundenen Mailadressen endeten auf .de und gehörten daher wahrscheinlich Internetnutzern aus Deutschland, sagte Griese.

Die Datensätze könnten auf gekaperte E-Mail-Konten hindeuten. Doch die Kombination aus Mail-Adresse und Passwort wird häufig auch zum Anmelden bei anderen Diensten benutzt, etwa für soziale Netzwerke oder Shoppingseiten. Daher können die Daten auch aus Einbrüchen bei solchen Angeboten stammen.

Betroffene sollten ihren Computer digital säubern und Zugangsdaten für ihre Onlineprofile ändern, empfiehlt das BSI.

Hier der Link: https://www.sicherheitstest.bsi.de/#email

L.G. Cirillo :winke:

Re: Datenklau

Verfasst: Mi 22. Jan 2014, 12:25
von Cirillo
Hallo ihr Lieben,
ich habe gestern meine Mailadressen überprüfen lassen....., und was soll ich sagen?
Mich hat es natürlich auch erwischt! :Ohnmacht: :respekt:

Jetzt bin ich am Passwörter ändern usw.. :Veraergert:

Das macht Freude wenn man plötzlich merkt, wie schnell man seiner Daten beklaut wird, und was alles dadurch passieren kann! :Hilfe:
Bisher ist Gott sei Dank noch nichts passiert! :grinser:

Aber was nicht ist, kann ja noch werden. ( Hoffentlich nicht!)

L.G. Cirillo :winke:

Re: Datenklau

Verfasst: Mi 22. Jan 2014, 12:40
von k@lle
ich habe gestern meine Mailadressen überprüfen lassen
ich heute Morgen....bei mir iss alles OK

Re: Datenklau

Verfasst: Mi 22. Jan 2014, 13:41
von Caroline
Hallo Cirillo und alle K-O-R 'ler,

hab Glück gehabt, bei mir ist auch nix.

Aber schon erschreckend wie schnell die #### an unsere Daten kommen können, echt dreist!!! :Miko:
Auf alle Fälle kannst Du jetzt schnell handeln damit nichts passiert!

Dann denk Dir mal exotische Passwörter aus, :glotzen:

alles Gute, Caro

Re: Datenklau

Verfasst: Mi 22. Jan 2014, 18:07
von Manfred1951
Hatte schon alle unsere E-Mail-Adressen geprüft - alles in Ordnung! :Gruebeln:

Re: Datenklau

Verfasst: Do 23. Jan 2014, 12:35
von mäuschen
Bei mir ist auch alles OK! "Gott sei's getrommelt und gepfiffen".

Re: Datenklau

Verfasst: So 26. Jan 2014, 10:43
von stadtpflanze
Auch ich dachte, ich sei betroffen.
Hatte ganz großen Ärger:
mit meinem Anbieter (o2 - Festnetz und DSL).
Ich bekam plötzlich keine Emails mehr, keine Info nichts.
Stundenlanger Chat mit der Hotline ohne Ergebnis.

Jetzt funktioniert die Emailadresse, aber ich kann keine keine Mails bei O2 direkt abrufen.
Ohhh bin ich sauer!!!

Re: Datenklau

Verfasst: Mo 27. Jan 2014, 02:48
von Doppeloma
Hallo Ihr Lieben, :smile:

weiß auch nicht was überhaupt los ist, meine AOL-Konten funktionieren ALLE nicht mehr, bekomme immerzu Hinweise auf irgendwelche "Zertifikatsfehler", auch wenn ich die AOL-Seite im Netz aufrufe, um direkt an die Mail-Konten zu kommen ... :Gruebeln:

Mir ist letzte Woche der ganze PC abgeschmiert (davor ging Alles mit den Mails über Outlook noch problemlos :Gruebeln: ), der Fehler dafür lag eher bei mir (ein falscher "Klick" mit der Maus ... :ic_down: ) ... wollte das System (eigentlich) für den Umzug nochmal komplett (extern) sichern und habe mir statt dessen den PC-Startbereich (MBR) zerschossen ... als ich bemerkte da stimmt was nicht, konnte der PC schon nicht mehr booten ...

Habe das System komplett neu installieren müssen, damit wir wenigstens noch ins Internet kommen notdürftig eingerichtet, sonst kommen wir ja nicht an unsere Bank-Konten ran ... mit den Mails geht allerdings seitdem GAR NICHTS MEHR ... wir haben noch ein paar Adressen beim "Telefonriesen", ist aber sehr umständlich, wenn ich mich da jedes Mal einloggen muss, um nach Post zu sehen ... bisher bekomme ich die jedenfalls auch nicht "automatisch" auf Outlook "geliefert" ...

Egal was ich da eintrage (POP3/IMAP) kommen immer Fehlermeldungen aber vielleicht bin ich da aktuell nur zu DOOF, weil meine Gedanken meist ganz woanders sind ... falls wer ne Idee hat gerne per PN ... ich gebe die Fummelei am PC langsam erst mal auf ... war schon ein Akt das Internet wieder in Gang zu bekommen ... mein PC ist eben auch nicht mehr der Jüngste, aber hier MUSS er noch durchhalten ...

Liebe Grüße von der Doppeloma :umarm:

Re: Datenklau

Verfasst: Mo 27. Jan 2014, 14:18
von Zwolle
Hallo Doma :smile: ,

könnte mit der Umstellung auf SSL Verschlüsselung Anfang des Jahres zu tun haben.
Folgende Mail hatte mich Anfang Dezember erreicht:
Die Initiative „E-Mail made in Germany“ hat es sich zum Ziel gemacht, hohe Sicherheits- und Datenschutzstandards bei der E-Mail-Kommunikation zu gewährleisten – ohne zusätzliche Kosten für Sie.
Deshalb werden Anfang 2014 alle E-Mail-Zugänge auf SSL-Verschlüsselung umgestellt – die unverschlüsselte Nutzung Ihres Postfachs ist dann nicht mehr möglich. Richten Sie darum unbedingt die SSL-Verschlüsselung auf Ihrem Gerät ein!
Zumindest bei T-Online und GMX-Mail ist das bereits geschehen.
Solltest Du auch einen T-Online Zugang benutzen, kann ich Dir die Einstellungen mal "abknipsen" und via PN schicken.
Nutzt Du andere Mail Provider, dann bitte direkt beim Provider über die Umstellung informieren, oder Google "anwerfen" und die Einstellungen erforschen.

Viele Grüße,
Zwolle

Re: Datenklau

Verfasst: Mo 27. Jan 2014, 18:53
von Doppeloma
Hallo Zwolle, :smile:
Solltest Du auch einen T-Online Zugang benutzen, kann ich Dir die Einstellungen mal "abknipsen" und via PN schicken.
SUUUPIII, könnte dich gerade knutschen :Bussi: :umarm: ... bitte tu das, denn mit T-online funktioniert die Weiterleitung auf Outlook immer noch nicht, soll andauernd meine Kenndaten neu eingeben ..., da habe ich auch Mail-Adressen, nutze ich zwar selten aber wenn AOL mal gar nicht mehr geht, werde ich natürlich umsteigen (müssen).

War früher mal mein Provider, bis die in D damit aufgehört haben, zum Nachfolger "A***" wollte ich nicht, man konnte aber die ganzen Mail-Addys weiterhin kostenlos nutzen und hat unbegrenzten Speicherplatz, dort konnte ich den Zugang/Abruf aus Outlook jetzt "wiederbeleben", mußte dafür einen anderen Port öffnen ...
Nutzt Du andere Mail Provider, dann bitte direkt beim Provider über die Umstellung informieren, oder Google "anwerfen" und die Einstellungen erforschen.
Genauso bin ich dazu fündig geworden, warum man die AOL-Mail-Seite nicht ganz "normal" aufrufen kann und immer gemeckert wird, weiß ich aber immer noch nicht :confused: :Gruebeln: ... na solange meine Mails wieder "automatisch" auf dem PC ankommen, soll es mir im Moment egal sein.

Wegen dem Datenklau waren jedenfalls KEINE dabei, das bedeutet ja dieser Testseite folgend, dass damit ALLES OK ist ... :jaa: :cool:

Liebe Grüße von der Doppeloma :umarm: