
es wird Zeit mal zu berichten wie denn unser lang ersehnter Urlaub so verlaufen ist ... zur Vorgeschichte bitte hier entlang ...

viewtopic.php?f=18&t=4321
wir hatten bestes Urlaubswetter, nur an 2 Tagen war es etwas frischer und regnete einige Tröpfchen, ansonsten strahlender Sonnenschein bei Temperaturen zwischen 20 und 25 Grad ... so haben wir auch unsere kleine "Kreuzfahrt" mit der Fähre nach Trelleborg und zurück richtig an Deck genießen können.
Neben Spaziergängen und Balkon-Ruhe mit direktem Blick auf die Ostsee in unserem Quartier ...
http://www.raulff-ferienwohnungen.de/
... haben wir uns ein wenig nach den Möglichkeiten dort zu wohnen erkundigt und Kontakt zur dortigen Wohnungsgenossenschaft aufgenommen ...


Die freundliche Mitarbeiterin lud uns ein mal direkt vorbei zu kommen und nach ersten Informationen zu den möglichen Wohnungsangeboten noch während unseres Aufenthaltes eine Besichtigung zu machen, wie denn so unser neues zu Hause etwa aussehen könnte.
Es gäbe da 2 "Ferienwohnungen", in denen die Mitglieder für wenig Geld pro Nacht ihren Besuch unterbringen könnten, damit es dann in der Wohnung nicht zu eng wird, da könnten wir uns eine anschauen, die von der Größe her (rund 60 m² / 2,5 Zimmer) für uns in Frage käme.
Den Grundriß hatte sie natürlich auch parat, aber in "echt" hat man natürlich eine bessere Vorstellung ... so verabredeten wir dann für die 2. Urlaubs-Woche einen Besichtigungstermin...

Pünktlich erwartete uns dann der Hausmeister an der angegebenen Adresse und zeigte uns die Ferienwohnung, die uns dann für unsere Besucher auch zur Verfügung stehen würde ... nett eingerichtet mit Allem was man so braucht um ein paar Tage "Verwandtenbesuch" zu machen, uns gefiel die Wohnung schonmal sehr gut.
Um die Ecke sei auch gerade eine Erdgeschoßwohnung (Hochparterre) frei geworden, da könnten wir das auch mal unmöbliert betrachten wenn wir wollen, denn diese Wohnungen werden "besenrein" übergeben, müssen dann vom neuen Mieter selber renoviert werden.


Ganz nett aber wie soll das gehen



Es gäbe auch schöne Wohnungen in einem anderen Block mit Fahrstuhl, da kann man von ganz oben sogar die Ostsee betrachten, allerdings sind diese Wohnungen ohne Balkon ... die wollten wir uns dann doch nicht ansehen ... ohne Balkon geht gar nicht, da laufen wir lieber die paar Meter (ca. 10 Minuten zu Fuß zum Stadthafen), so bleiben wir in Bewegung ...


Wir liefen also in den Wohnblöcken herum (ich verlor schon wieder komplett die Orientierung), um uns die freie Wohnung und den dort erforderlichen Renovierungsbedarf zu betrachten, im Kopf lief schon ein Film ab aber der ähnelte eher noch einem absoluten Chaos zwischen Hoffnung und "das schaffen wir doch so nie" ...aber wir "gucken ja nur mal" ...



OK, die Begeisterung beim Blick in Bad und Küche hielt sich in Grenzen, das lag nicht an den quitschbunten Tapeten, sondern an den minimalen Ausmaßen dieser beiden Räume ... "meine Sitzecke kann ich vergessen" dachte ich nicht nur, ich habe es auch laut ausgesprochen und im Bad sehe ich noch keine normalgroße Waschmaschine stehen ... aber die Farbe war ein frisches Türkis über den weißen Fliesen ... das hat uns beiden sofort gefallen ..."das könnte so bleiben" ...



Alles neu eingebaut und ein Fenster im Bad, das war ein ganz neuer Anblick, in unserer aktuellen Wohnung gibt es nur einen nervigen und ständig verstopften Lüfter ... irgendwie ein dicker Pluspunkt für die ca. 3 m² Bad mit Wanne ... und WA-MA-Anschluß (wo der ist, muss ja irgendwie auch eine WA-MA hinpassen

Die Zimmer waren dann doch wieder der Knaller, schönes Wohnzimmer mit Balkon (fast so groß wie aktuell), schönes Schlafzimmer (wo wir endlich nicht mehr im Wohnzimmer schlafen würden, weil es sonst von der Straße zu laut ist) und das halbe Zimmer für PC und wenn die Enkel zu Besuch sind in den Ferien, alle Räume vom (kleinen) Flur aus zu betreten und die Küchentür kann man ja rausnehmen, damit man besser was stellen kann ...



In der Verwaltung sollten wir uns dann bis zum nächsten Tag melden und mitteilen, ob denn so eine Wohnung für uns in die nähere Wahl käme, es sei auch aktuell die einzige im Erdgeschoß, wann da wieder was frei wird, wenn die weg ist weiß noch Niemand ...nun wollten wir ja (eigentlich) "nur mal gucken" und dann im nächsten Jahr so langsam an den Umzug denken, dieses Jahr NICHT mehr, das hatten wir schon beim ersten Gespräch klargestellt.
Wir haben beide noch einige Facharzt-Termine und die können wir nicht einfach sausen lassen, so schnell werden wir da oben dann auch nicht andere Ärzte finden, außerdem brauchen wir genug Zeit um ohne zuviel Stress die aktuelle Wohnung auszuräumen und erstmal von unnötigem Ballast der letzen 15 Jahre zu befreien ... der Dopa dachte schon mit Grausen daran, dass wir seit Jahren unseren "Minikeller" mal sortieren und ordnen wollten ...



Das haben wir geschickt immer wieder verschoben, weil es ja noch nicht so dringend ist /war ...



EGAL, wir sind direkt nach der Besichtigung der zweiten Wohnung zu der Verwaltungstante marschiert um ihr mitzuteilen, dass wir schon Interesse hätten an einer Wohnung in dieser Größe, auch wenn uns Bad und Küche (von der Größe her) nicht so ganz 100 Pro zusagen würden, aber wir wollen ja nicht in Bad und Küche wohnen ...
Sie eröffnete uns dann, dass wir uns kurzfristig entscheiden sollten, ob wir genau diese Wohnung nehmen wollen, denn gerade Ältere würden natürlich gerne unten wohnen und darum sind diese Wohnungen immer schnell wieder weg ...
"Wir wollten doch nur mal gucken" und erst ca. Frühjahr / Sommer nächsten Jahres umziehen, im Winter ist das ja auch nicht so besonders prickelnd ...


Es sei natürlich unsere Entscheidung, man könne uns die Wohnung aber höchstens bis Ende Januar frei halten (ab Februar dann die Schlüssel /Renovierung /Einzug wann wir wollen/können und die erste Miete erst für März) ... danach käme dann der nächste Bewerber zum Zuge und wir müßten warten bis irgendwo wieder Jemand auszieht, das kann dann eine völlig unbestimmte Zeit dauern ...
Soweit sei alles klar, der Aufnahme in die Genossenschaft stehe aus ihrer Sicht nichts im Wege, wir hatten ja mal so "zum Gucken" unsere Einkommensnachweise schon mitgenommen (Rentner mit regelmäßigem/sicheren Einkommen sind natürlich begehrte Mieter) die Vermieterbescheinigung könnten wir ja per Fax nachreichen ...



Ich lasse euch jetzt auch mal ein wenig grübeln wie es weitergeht


Fortsetzung folgt ...

Liebe Grüße von Doma und Dopa
