Nichtmal Überproduktionen. Nöö...
Aldi verhandelt direkt mit den Herstellern, ich weiß das aus eigener Erfahrung.
Bereits 1982 kam Aldi in unser Programm. (Molkerei)
Ich selbst habe direkt für Aldi pro Woche 20 - 30 Tonnen Speisequark produziert.
Wir haben Milch dazu gekauft, also ausserhalb unserer Milchbauernzone (laienhafter aber verständlicher Ausdruck)
Heute ist Müller DER PRODUZENT in Sachen Joghurt.
Die Drohung vor Jahren, dass Aldi, falls die Deutschen Bauern nicht "spuren" Milch aus Polen
dazu kauft ist völlig unsinnig in meinen Augen, denn ich vermute ganz stark,
dass die Sachsenmilch des Herrn Müller schwer Polenmilch kauft für eben ALDI-Produkte.
Man muss sich das mal vor Augen führen:
Der Verbraucher war entsetzt, dass Aldi Polenmilch einführen möchte.
Aber wenn Müller aus Polenmilch Joghurt herstellt, dann merkt das kein "Schwein".
Aber bitte: Ich habe keine Beweise, nur Vermutungen dafür.
Meine Vermutungen ergeben sich aufgrund meiner Fachkenntnis
und bleibt frei in der Behauptung. (nicht, dass mich der Alois noch verklagt)
An Alois: Wir sind Berufskollegen, aber ich sach dir glei: I hab kei Geld.
Auch noch: Weshalb keine Polenmilch???
Wer in Polen Urlaub macht, ernährt sich auch von diesen Lebensmitteln.
Und unser Apfelsaft: Haha... SEHR VIEL POLENSAFT.
Die Polen haben teilweise modernere Maschinen zur Herstellung dieses Zeugs als wir.
So,...nun reichts mit den Ausschweifungen.....