Essen an den Feiertagen

Diese Überschrift sagt alles.
Benutzeravatar
Fatbob
Beiträge: 915
Registriert: Sa 28. Mai 2011, 11:14
Hat sich bedankt: 226 Mal
Danksagung erhalten: 963 Mal

Essen an den Feiertagen

Ungelesener Beitrag von Fatbob » Fr 21. Dez 2012, 16:55

Hallo, mal ne dumme Frage,
Seit vielen Jahren gibt es bei mir zu Weihnachten Kartoffelsalat mit /Würstchen/Hähnchen am Heiligabend,
Am 1 Feiertag Rest vom Salat (Reichlich immer) und Rinderrouladen.
Am 2ten dann den Rest Rinderrouladen (auch immer reichlich vorhanden) mit Klöse und Rotkohl z.b.
Meine Schwester bzw sogar der Bruder meiner Frau sagte sowas geht ja garnicht, muss Gans oder Ente her, bzw jeden
Tag neues Gericht.
Ich bin aber immer froh am 2ten Feiertag auch mal ne Stulle zu essen.
Lieg ich wirklich so daneben seit jahren ? Bin sogar immer froh wenn die Tage rum sind, und ne klasse Bohnensuppe
mag ich auch dann lieber.
Gehts euch genauso ?
Achso, musste leider feststellen das ich laut Packung Miracoli 4 Personen bin :grinser:
lg
"Sir, wir sind umzingelt! ... Ausgezeichnet jetzt können wir in alle Richtungen angreifen."

Jedes Ding hat zwei Seiten...
Mit Rechtsanwalt drei...

Benutzeravatar
Miko
Gesperrt
Beiträge: 4020
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 14:20
Wohnort: Hochschwarzwald
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 735 Mal

Re: Essen an den Feiertagen

Ungelesener Beitrag von Miko » Fr 21. Dez 2012, 17:08

Hausfrauentalk das...

Was gibts zu Weihnachten?

Oh je, wie oft hörte ich dieses Thema in Geschäften unter den Hausfrauen.

Ich lieg auf der Couch und warte bis dieses Dilemma vorbei ist. :tv:
Gruß
Miko

Benutzeravatar
Fatbob
Beiträge: 915
Registriert: Sa 28. Mai 2011, 11:14
Hat sich bedankt: 226 Mal
Danksagung erhalten: 963 Mal

Re: Essen an den Feiertagen

Ungelesener Beitrag von Fatbob » Fr 21. Dez 2012, 17:16

Ist aber kein Illegaler Talk :grinser:
Es sei den es gibt auf Katoffelsalat und Rouladen ne Downloadbeschränkung.
"Sir, wir sind umzingelt! ... Ausgezeichnet jetzt können wir in alle Richtungen angreifen."

Jedes Ding hat zwei Seiten...
Mit Rechtsanwalt drei...

Vrori
Beiträge: 3252
Registriert: Mo 1. Feb 2010, 13:16
Hat sich bedankt: 605 Mal
Danksagung erhalten: 2497 Mal

Re: Essen an den Feiertagen

Ungelesener Beitrag von Vrori » Fr 21. Dez 2012, 17:23

hihi,

ich finde, jeder soll doch das Essen,was ihm schmeckt...da höre ich doch nicht auf andere Leute..

früher, als die Familie noch größer war (KInd und oma und opa und Ehemann und meine Mutter) gab es große Festtagssuppe und Braten, mit Gemüse und Eisbombe als Nachspeise am Hl.Abend...um 18.00 Uhr
am 1. Tag gab es dann meistens Rouladen und Restsuppe..
am 2. Tag irgendeinen Braten und noch Rest-Nachspeise...

dieses jahr ist Mama bei meiner Schwester, Kind bei Freundin in ... und Oma und Opa leben nicht mehr..

ergo gibt es bei uns frisch geräuscherte Forelle, Baguettebrot und ein lecker Glas Weißwein zum Hl.Abend ..
am nächsten gibt es eine große Ente...Mama mag so gerne Ente
und am 2. Feiertag werden wir wohl Reste essen oder wir haben noch Rehbraten..mal schauen...

also, jeder so wie er möchte und Weihnachten ist für mich kein Dilemma...ich find's schön..kommt man mal zur Besinnung...allerdings die Rennerei in den Innenstädten versteh ich irgendwie auch nicht..manche Leute sind ganz kirre...
LG
Vrori

ich stelle ausdrücklich fest, dass meine Hinweise keine Rechtsberatung sind...
lediglich Tipps, die auf Erfahrung beruhen...

Benutzeravatar
Fatbob
Beiträge: 915
Registriert: Sa 28. Mai 2011, 11:14
Hat sich bedankt: 226 Mal
Danksagung erhalten: 963 Mal

Re: Essen an den Feiertagen

Ungelesener Beitrag von Fatbob » Fr 21. Dez 2012, 17:48

Oha, Forelle, gute Idee. Nur etwas teuer, aber Reh/Wild mag hier eh keiner.
In Forelle kann man (ich) baden, zumal wenn sie frisch geräuchert ist.
Nordseeladen is um die ecke hier. Danke dir für die gute idee.
lg
"Sir, wir sind umzingelt! ... Ausgezeichnet jetzt können wir in alle Richtungen angreifen."

Jedes Ding hat zwei Seiten...
Mit Rechtsanwalt drei...

Vrori
Beiträge: 3252
Registriert: Mo 1. Feb 2010, 13:16
Hat sich bedankt: 605 Mal
Danksagung erhalten: 2497 Mal

Re: Essen an den Feiertagen

Ungelesener Beitrag von Vrori » Fr 21. Dez 2012, 18:05

;)

wir kriegen die Forelle günstig bei einem Männerclub..der sich zusammengefunden hat und die räuchern vor Hl.Abend noch Forellen....
ist irgendwie von der ev. Kirche...die treffen sich regelmäßig und machen dann solche Sachen...und wir kriegen 2 Forellen...yamyam...
LG
Vrori

ich stelle ausdrücklich fest, dass meine Hinweise keine Rechtsberatung sind...
lediglich Tipps, die auf Erfahrung beruhen...

Benutzeravatar
Doppeloma
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 8201
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 03:05
Wohnort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 5058 Mal
Danksagung erhalten: 6619 Mal

Re: Essen an den Feiertagen

Ungelesener Beitrag von Doppeloma » Fr 21. Dez 2012, 19:02

Hallo Fatbob, :smile:

mische mich ja sonst in die "Kochecken" hier nicht so ein, aber dein Beitrag gefällt mir SEHR gut :Yeah: ...unsere Weihnachtsrouladen frieren schon seit letzte Woche im Tiefkühlschrank ...und der Rotkohl ist auch schon fertig und friert auf dem Balkon (der schmeckt sowieso erst richtig gut wenn er aufgewärmt wird) ich habe keine Lust (mehr) Weihnachten in der Küche zu verbringen... :jaa: :cool: :applaus: :groehl:

Es ist eher ein Zufall, dass es dieses Jahr Rouladen gibt, es gibt immer irgendwas worauf wir "mal wieder Appetit" haben und für Rouaden hat es schon lange nicht mehr gereicht, so rein finanztechnisch betrachtet...das einzige Pflichtprogramm ist der Rotkohl, das MUSS sein, natürlich nicht aus irgendeinem Glas (der schmeckt grauslich) sondern mit LIEBE selber geschnippelt und gekocht.

Wann wir das auftauen werden steht noch nicht fest, die Kinder melden sich noch an welchem Feiertag wir dort zum Essen eingeladen sind, es gibt "Überraschung", denn meine Tochter war sich noch nicht schlüssig, was wohl so unserer Enkelin "genehm" sein wird, unsere Bitte auf "Milchnudeln" (Enkelines Lieblingsessen aktuell) zu verzichten wurde erhört, lassen wir uns also überraschen...wie meinte meine Tochter: "ich will ja auch was essen" (sie mag auch keine Milchnudeln) ... :glotzen: :Neugierig:

So machen wir das schon viele Jahre ganz variabel, es gab auch schon öfter einen Riesen-Hackbraten als Weihnachtsgeschenk, meine Große bekommt den nicht so gut hin und (nicht nur) Schwiegersohn findet meinen SOOOO lecker, da glänzen die Augen bei Allen mehr, als beim Geschenke auspacken... :lachen: :cool:

Dazu gibt es natürlich auch Rotkohl und Rosenkohl muss auch sein und, und, und ...an Gemüse kann es da nicht genug geben, aber das ist ja schnell fertig ...

"Früher" hatten wir IMMER eine Flugente, was daran lag, dass die Eltern von meinem EX einen Bauernhof hatten und die Kinder bekamen eben traditionell immer ihren Weihnachtsbraten von den Eltern.
Das Vieh (gut gefüllt mit Hackfleischmasse) reichte dann aber auch bis zum nächsten Fest :grinser: bzw. über die Feiertage, Gemüse dazu wie gehabt, einen Tag Kartoffeln, einen Tag Klöße.

Aus dem Kleinzeug wurde eine schöne Brühe gekocht, so gab es Heiligabend immer Brühnudeln, ein Teller war Pflicht, bevor die Bunten Teller "gestürmt" werden durften, die Brühnudel-Tradition kannte ich schon aus meinen Kindertagen, da war es eben Hühnerbrühe (Hühnerklein war billig :grinser: ) ...

Bis gestern hatten wir keinen Plan was wir uns Heiligabend zu Essen machen werden, seit wir alleine sind machen wir da keinen Aufstand, es gibt was die Küche hergibt und wenig Arbeit macht, nun wirds ein Kaiserschmarrn, die Eier müssen weg ... :lachen: :groehl:

Zu Sylvester machen wir uns einen schönen Kartoffelsalat selber, das macht mit dem Dopa zusammen richtig Spaß, aber immerzu machen wir das auch nicht, die Würstchen dazu haben wir schon besorgt, das reicht auch noch für Neujahr und dann ist es wieder gut mit der "Völlerei".

Viele Süßigkeiten kaufen wir schon lange nicht mehr, wir haben ein Paket von Dopas Eltern bekommen da ist genug für die "schlanke Linie" drin gewesen, man muss es ja nicht übertreiben.
Meine Schwester bzw sogar der Bruder meiner Frau sagte sowas geht ja garnicht, muss Gans oder Ente her, bzw jeden
Tag neues Gericht.
Was Andere meinen ist uns da ziemlich schnuppe, da kann ich @Vrori nur zustimmen, jeder sollte das so machen wie ihm das selber gefällt, ich persönlich habe nichts dagegen, dass mir der Heilig-Abend (überwiegend) in der Küche jetzt erspart beleibt. :ic_up:
Denn die Flugente damals hat sich ja auch nicht selber zubereitet, so hatte ich nach der Beschehrung erstmal Küchendienst, damit die Ente in den Ofen kommt, MUSS ich nicht mehr haben. :nein: :pfeif:

Jeden Tag ein neues Gericht, na dann sind wir doch perfekt ... :jaa: :cool:
Ich bin aber immer froh am 2ten Feiertag auch mal ne Stulle zu essen.
Wäre auch kein Problem, bis gestern hatten wir auch nur die üblichen Brote auf dem Programm für Heilig-Abend, könnte auch einfach Rühreier machen, aber der Kaiserschmarrn dauert ja auch nicht viel länger (JA, der kommt hauptsächlich aus der Tüte :grinser: ) und so ist es dann doch was "Besonderes", ich weiß andere essen das als Dessert...aber was interessieren uns ANDERE ... :Sturkopf:
Lieg ich wirklich so daneben seit jahren ? Bin sogar immer froh wenn die Tage rum sind, und ne klasse Bohnensuppe
mag ich auch dann lieber.
NEEE, nicht wirklich, wir haben uns nur viele Jahre auch von den "Traditionen" leiten lassen und was man (angeblich) alles MUSS zu Fest- und Feiertagen ... :confused: :Gruebeln:

Wir (der Dopa und ich) haben schon vor längerer Zeit beschlossen unser Leben in Zukunft so zu leben, dass es (vor ALLEM) erstmal UNS gefällt und gut tut, wir brauchen diesen ganzen (teiweise verlogenen, viel zu komerziellen) Weihnachtstrubel NICHT mehr, uns geht es schon auf den Geist, dass es ab September schon überall den Weihnachtskram zu kaufen gibt...

Wir können auch nicht verstehen, dass es da noch immer Leute gibt denen erst am 23.12. auffällt, dass morgen Weihnachten ist und dann wird in die Geschäfte gerannt und gestresst ohne Ende...die MÜSSEN ALLE viel ruhiger werden, dann kann die Welt auch einigermaßen friedlich sein und das nicht NUR zu Weihnachten. :Yeah:

Wir freuen uns natürlich auf die strahlenden Augen der Enkelkinder, wenn sie ihre Geschenke auspacken, wir Großen schenken uns NICHTS mehr untereinander und wir TUN es tatsächlich NICHT, da tanzt auch Keiner aus der Reihe.

Der Dopa und ich kaufen sich mal irgendwas schön "Nutzloses", wenn das Geld dafür da ist und wir da irgendwo zufällig drüber "stolpern", das KANN auch alles Mögliche sein, genau wie unser Festtags-Menü ...man könnte sich auch was bestellen, falls die nicht gerade zu haben ... :Gruebeln: :teufel:

Wir wünschen jedenfalls ALLEN Foris besinnliche, friedliche, entspannte Festtage und, dass ihr die ganzen gesundheitlichen (und sonstigen) Probleme mal für ein paar Stunden vergessen könnt. :ic_up:

Liebe Weihnachtsgrüße von Doma und Dopa :umarm:
Was mich nicht umbringt macht mich stärker!

Benutzeravatar
Blacky
Administrator
Beiträge: 2580
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 20:41
Wohnort: Lippe
Hat sich bedankt: 1340 Mal
Danksagung erhalten: 807 Mal

Re: Essen an den Feiertagen

Ungelesener Beitrag von Blacky » Fr 21. Dez 2012, 22:53

An Heiligabend gibt es Raclette.

1. Weihnachtstag sind wir alle bei meinen Eltern, was es da gibt?
Keine Ahnung. :Gruebeln:

Am 2. kocht mein Ältester, wird wohl Nudelauflauf werden.

Ich bin auch froh wenn der Stress vorbei ist.

Gans oder Ente gab es bei uns noch nie und wird es auch nie geben.

Guten Hunger. :Essen:
MfG
Blacky

Erfolg steigt nur zu Kopf, wenn dort der erforderliche Hohlraum vorhanden ist.
(Manfred Hinrich)



Bild

Benutzeravatar
aggi61
Beiträge: 649
Registriert: So 17. Okt 2010, 12:04
Wohnort: Mittelfranken
Hat sich bedankt: 336 Mal
Danksagung erhalten: 370 Mal

Re: Essen an den Feiertagen

Ungelesener Beitrag von aggi61 » Sa 22. Dez 2012, 03:11

Traditionell gab es IMMER an Heilig Abend: Saure Bratwürste (blaue Zipfel) - bin ich froh, dass die Zeiten vorbei sind, ich mag die Dinger nämlich überhaupt nicht :schlecht:

Heuer: Keine Ahnung, ich lasse kochen und mich überraschen - ich weiss noch nicht mal, ob wir zu Hause sind oder eingeladen :lachen:

Normalerweise wären wir eingeladen, aber meine Große liegt zur Zeit im KH und da weiss ich nicht, ob sie sich das antun will, für die Verwandtschaft zu kochen - falls sie rechtzeitig heim darf - was ich durchaus verstehen könnte :smile:

Es wird sich bei uns immer danach gerichtet, wie viele Leute grad da sind - sind die Kinder vollständig dann darfs auch mal was aufwändigeres sein, ansonsten begnügen wir uns mit einfacheren Mahlzeiten - hauptsache, der Magen wird voll.

@fatbob
Achso, musste leider feststellen das ich laut Packung Miracoli 4 Personen bin
Ich hab keine Ahnung, wie die das berechnen, aber 4 Personen KÖNNEN davon unmöglich satt werden - ich bin auch 4 Personen :groehl:
:umarm: Gabi

Geduld ist, nur langsam wahnsinnig zu werden!

Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem :)

Benutzeravatar
Fatbob
Beiträge: 915
Registriert: Sa 28. Mai 2011, 11:14
Hat sich bedankt: 226 Mal
Danksagung erhalten: 963 Mal

Re: Essen an den Feiertagen

Ungelesener Beitrag von Fatbob » Sa 22. Dez 2012, 17:00

Hab heute 2 geräucherte Forellen hier von Nordsee gekauft.
Meine Enkeltochter (3 Jahre) wollte mal "prieren"
Die hat sage und schreibe fast eine ganze Forelle gegessen, die andere hat meine Tochter gegessen.
Naja, also zurück zum Plan A. Die Reste fanden sogar unsere Katzen gut.
Aber ich freue mich eh immer ein Essen zu finden was die Kleine mag, sie isst eh immer sowenig.
lg
"Sir, wir sind umzingelt! ... Ausgezeichnet jetzt können wir in alle Richtungen angreifen."

Jedes Ding hat zwei Seiten...
Mit Rechtsanwalt drei...

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste