Verwirrt

Diese Überschrift sagt alles.
Benutzeravatar
josi_66
Beiträge: 212
Registriert: Mo 23. Jan 2012, 13:40
Wohnort: Zu Hause.. my home is my castle :)
Hat sich bedankt: 123 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Verwirrt

Ungelesener Beitrag von josi_66 » Sa 21. Jul 2012, 01:08

Hallo ihr Lieben :smile:

Ich bin ja nun schon einige Wochen krank geschrieben. Meine AU Bescheinigungen hat mein Mann immer zur Chefin gebracht, weil ich zu viel Angst hatte da selber zu erscheinen. Zugegeben hatte ich auch ein schlechtes Gewissen. In unserem sehr kleinen Team in der Rechtsanwaltskanzlei war mein Ausfall schon sehr schlimm.

Ich wurde ja damals nach meiner Teilhabe am Arbeitsleben von meiner Chefin übernommen. Sie bekommt einen Eingliederungszuschuss von der DRV für mich, weil ich keine gelernte Rechtsanwaltsfachangestellte bin.

Ich hatte einfach keine Kraft mehr diesen enormen Leistungsdruck gerecht zu werden. Ich konnte einfach nicht mehr.

Meine Chefin wusste genau über meine psychische Labilität Bescheid, dennoch hat sie mir immer mehr Arbeit aufgebürdet. Sie sagte ich schaffe dass und ich bin so gut. Leider ist es bei mir nicht angekommen und ich fühlte mich immer schlechter.

Ich habe jeden Tag mit meiner Kündigung gerechnet, gerade wegen ihrer Geizigkeit. Sie muss für mich zahlen, obwohl ich nicht arbeite.

Ich wurde von einem Kollegen zur Silberhochzeit eingeladen und heute kam diese E.Mail von meiner Chefin:

Liebe Frau Josi, ich habe gerade gehört, dass Sie nicht zur Silberhochzeit von Herrn L. kommen.

Das ist ja schade. Sie sind ja nicht bettlägerig und eine schöne Party tut Ihnen vielleicht gut.

Denken Sie nochmal darüber nach. Ich würde mich freuen, Sie dort zu sehen.

Ich wünsche Ihnen gute Besserung und hoffe sehr, Sie bald zu sehen. Sie fehlen hier. (Und nicht nur wegen der Arbeit, die liegen bleibt, sondern Sie als Person)

Herzliche Grüße

Ich habe natürlich abgesagt. Krank sein und dort hingehen kam für mich überhaupt nicht in Frage.

Ehrlich gesagt wäre es für mich leichter wenn sie mich gekündigt hätte. Dann wäre ich diese Last los da wieder hingehen zu müssen.

Diese Mail hat mich nun wieder ins Grübeln gebracht. Soll ich doch wieder hingehen? Ich meine welcher Arbeitgeber (und ich hatte schon einige) schreibt so liebe Worte?

Dann kommt aber die Angst dass ich es wieder nicht schaffe. Mein ganzes Leben war nur noch auf die Arbeit fixiert und voller Angst. Ich habe nur noch funktioniert und keine Freude mehr am Leben.

Was meint ihr denn dazu? :confused: :Gruebeln:

Liebe Grüße von Josi :Bussi:
Fürchte Dich nicht vor dem langsamen Vorwärtsgehen,
fürchte Dich nur vor dem Stehen bleiben.

maday
Beiträge: 1474
Registriert: Fr 17. Feb 2012, 10:19
Hat sich bedankt: 213 Mal
Danksagung erhalten: 721 Mal

Re: Verwirrt

Ungelesener Beitrag von maday » Sa 21. Jul 2012, 05:03

Hallo Josi,

zumindest hast du eine menschliche Chefin, dass muss man sagen. Vielleicht überlegst du noch einmal, ob du nicht für ein paar Stunden zur Silberhochzeit gehen kannst und wenn es dir zuviel ist, dann verabschiedest du dich eben. Keiner wird dir dann das frühe Gehen übel nehmen. Die Teilnahme an der Feier solltest du wirklich noch einmal überdenken.

Und was die Arbeit betriffst, solltest du auch noch einmal mit deiner Chefin in Ruhe reden. Dein langer Ausfall hat vielleicht auch deine Chefin zum Nachdenken bewegt und vielleicht könnt ihr beide euch einigen, dass du in Zukunft weniger absolvieren musst. Ich weiß es ist nur eine kleine Kanzlei, aber es gibt bestimmt Möglichkeiten.

Ich wäre froh, wenn ich die Möglichkeit bekommen hätte, ungelernt in eine RA-Kanzlei als Mitarbeiter einzusteigen, vorallem wenn der Chef auch noch weiß, dass man krank ist. Aber leider hat mir die RV auch dies nicht gegönnt. Vorläufig ist an meiner Erwerbsminderung nichts zu ändern. Nehme an, dass ich auf Zeit berentet werde, aber ich würde gern so 2,5h täglich arbeiten, damit ich eine gewisse Tagesstruktur habe, denn die brauchen psychisch Erkrankte unbedingt.

Also Josi, ich drücke dir die Daumen, dass es dir bald ein wenig besser geht. Du siehst, man erwartet und braucht dich!

Gruss maday
Als Frau bin ich ein Engel und wenn man mir die Flügel stutzt, fliege ich weiter, dann aber auf meinem Besen.

Benutzeravatar
Esuse
Beiträge: 1373
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 16:00
Wohnort: Nordthüringen
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 255 Mal
Kontaktdaten:

Re: Verwirrt

Ungelesener Beitrag von Esuse » Sa 21. Jul 2012, 13:18

Mach Dir mal wegen dem für Dich bezahlen, nicht zuviel Gedanken. In der Regel haben die Arbeitgeber eine Versicherung, so daß die KK auch in den Wochen der Lohnfortzahlung einen Teil des Gehaltes an den AG zurückerstattet.
Liebe Grüße

Esuse

Vrori
Beiträge: 3252
Registriert: Mo 1. Feb 2010, 13:16
Hat sich bedankt: 605 Mal
Danksagung erhalten: 2497 Mal

Re: Verwirrt

Ungelesener Beitrag von Vrori » Sa 21. Jul 2012, 15:38

Hallo,

für kleinere Betriebe ist der AG verpflichtet Beiträge an die Ausgleichskasse und bekommt dann die entpsrechend gezahlten Gehälter im Krankheitsfall zu einem bestimmten %-Satz wieder zurück.
Schau einmal hier:
http://www.bkk-aag.de/arbeitgeber/ausgl ... it-u1.html
also keine großen Gedanken machen...AG kriegt's ja wieder....wenn es ein kleinerer Betrieb ist..

LG
Vrori
LG
Vrori

ich stelle ausdrücklich fest, dass meine Hinweise keine Rechtsberatung sind...
lediglich Tipps, die auf Erfahrung beruhen...

Benutzeravatar
dasblaulicht
Beiträge: 387
Registriert: Do 3. Feb 2011, 12:39
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: 224 Mal
Danksagung erhalten: 352 Mal

Re: Verwirrt

Ungelesener Beitrag von dasblaulicht » Sa 21. Jul 2012, 16:24

Hallo Josi, :smile:

natürlich kenne ich Deine Chefin und die Umstände Deines Beschäftigungsverhältnisses nicht. Aus eigener Erfahrung kann ich jedoch berichten, dass mein unmittelbarer Vorgesetzter mich mit ähnlichen Mails und Anrufen bombardiert hat, auch als ich bereits im Rentenverfahren war. Natürlich NICHT deshalb, weil ich unter anderem als Urlaubs- und Krankheitsvertreter für vier Stammbeschäftigte eingesetzt war, sondern weil ihm sooo viel an meiner persönlichen Gesundheit liegt. :glotzen:

Vor fast zwei Wochen, als ich meine Rentenbescheide in Händen hielt, meldete ich mich natürlich sofort per Mail bei ihm. Was soll ich sagen: Seitdem er weiß, dass ich nicht mehr kommen werde, ist Funkstille. Nicht einmal der Eingang der Mail wurde mir bestätigt.

Was ich damit sagen will: Lass Dich nicht einwickeln und zeige eine gesunde Portion Egoismus. Denn nur Du alleine weißt, was Du Dir zumuten kannst. Ich wünsche Dir, dass Du die für Dich richtige Entscheidung findest.
Viele Grüße
dasblaulicht

Konzentriere Dich auf das, was Du KANNST, nicht auf das, was Du KONNTEST.

Ich kann mich zwar nicht für meine Krankheit entscheiden, aber dafür, wie ich mit ihr umgehe.


Wer sich für meinen kompletten Fall interessiert, guckst Du hier:
viewtopic.php?f=21&t=1469
viewtopic.php?f=21&t=3170

Benutzeravatar
Fatbob
Beiträge: 915
Registriert: Sa 28. Mai 2011, 11:14
Hat sich bedankt: 226 Mal
Danksagung erhalten: 963 Mal

Re: Verwirrt

Ungelesener Beitrag von Fatbob » Sa 21. Jul 2012, 16:33

Wenn du unwichtig geworden bist für dein AG, ist es genauso wie
Vrori schreibt, ob du 1 Jahr dabei warst, oder 30, du bist nicht mehr "Geldwerter" bestandteil.
Jammern brauchst du nicht, jeder AG sagt " Sie wurden ja auch bezahlt"
Ich bin immer weggeblieben, weil, gibt richtig bösen Tratsch..
Von Wegen...Auf Firmenfeier kann der (sie) kommen, aber wir müssen seine Arbeit
mitmachen, so krank kann der (sie) ja garnicht sein.
Du kannst nichts falsch machen wenn du dort nicht hingehst, aber wenn du hingehst..
sei dir sicher, sie beobachten was du Trinkst, was du Isst, und zur Not wird noch deine
Verdauung ein Thema sein.
lg
"Sir, wir sind umzingelt! ... Ausgezeichnet jetzt können wir in alle Richtungen angreifen."

Jedes Ding hat zwei Seiten...
Mit Rechtsanwalt drei...

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste