Seite 1 von 2

kurz vorm durchdrehen.....

Verfasst: Do 19. Jul 2012, 00:03
von Hamburger Deern
oh mann heute ist genau das eingetreten wovor ich schon lange echt schiss habe
mein Hund hatte ne Zecke..... :kotzen:
ich stand irgendwie völlig neben mir und habe meine Tochter um Hilfe gebeten
o.k. soweit hat sie alles entfernt aber ich habe heute mal wieder festgestellt das ich echt ne Zeckenklatsche habe
meine Pumpe hat total verrückt gespielt, ich hatte Schweissausbrüche wie bei der letzten Grippe mit 40 Fieber und von meiner Angst mal ganz zu schweigen
bitte bitte alle Däumchen drücken das das Mistvieh kein Borrelioseträger war :Hilfe:

Re: kurz vorm durchdrehen.....

Verfasst: Do 19. Jul 2012, 00:35
von Doppeloma
Hallo meine liebe Hamburger Deern, :koepfchen:
bitte bitte alle Däumchen drücken das das Mistvieh kein Borrelioseträger war
Schau mal hier, da ist beschrieben wie das bei den Hunden funktioniert wenn die Zecke direkt entfernt wurde, versuche dich zu beruhigen :troesten:

http://www.tierklinik-birkenfeld.de/de/kat.php?k=74

Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass dich das beunruhigt aber ich kann dir versichern, dass es so schnell nicht passieren wird bei deinem Hund, unsere Hunde hatten oft Zecken, SEHR oft, frage mich nicht wo die sich die überall eingefangen haben.
Besonders unser schwarzer Deibel (mittelgroßer Mischlingsrüde) war ständig auf "Brautschau" unterwegs, dem war kein Zaun zu hoch, um da irgendwie drüber zu machen oder sich notfalls unter durch zu buddeln, Zeckensuche am ganzen Hunde-Leibe war dann für uns tägliche Pflicht-Aufgabe und wir wurden IMMER fündig.

Damals kannten wir die großen Gefahren noch nicht mal, fanden diese blutgierigen Biester an ihm aber trotzdem nicht in Ordnung... :Verwirrt: :Hilfe:

Er hatte niemals Borrelliose und wurde "steinalt", fast 20 Jahre...er war am Ende ziemlich grau um die Schnauze und konnte nur noch schlecht hören und sehen, wobei wirklich HÖREN konnte der irgendwie NIE... :lachen: :groehl: , aber er hatte (glaube ich wenigstens) ein glückliches Hundeleben bis zum Schluß, trotz der vielen Zeckenbisse... :Hund:

Alles Gute für euren Wuffi :Hund:

Liebe Grüße von der Doppeloma :umarm:

Re: kurz vorm durchdrehen.....

Verfasst: Do 19. Jul 2012, 07:43
von Locke13
Hallo Hamburger Deern,

ich habe auch einen Hund. Glaub mir, unsere sehr aktive Powerlady hat fast täglich neue Zecken. Die werden entfernt und gut.

Doppeloma hat Dir bestimmt schon ein bißchen die Angst nehmen können. Ist wirklich so. Die Hunde ziehen die Zecken magisch an und das trotz Frontline und Co. Also, keine Angst oder Panik. :koepfchen: Notfalls kannst Du dem Hund beim Tierarzt auch eine Borrelioseimpfung geben lassen.

Ja, Doppeloma - das mit dem Hören ist so eine Sache. Unsere Fiene ist da auch sehr eigen. Die Ohren sind manchmal irgendwie überhaupt nicht da oder völlig verstopft. :groehl:

LG

Re: kurz vorm durchdrehen.....

Verfasst: Do 19. Jul 2012, 08:17
von Turbonegrette
Guten Morgen Hamburger Deern,

das mit den Zecken ist echt eklig *igitt* da bin ich doch froh, dass meine Katzen keine Freigänger sind -.-
Allerdings gibt es für Tiere einen Impfstoff gegen Borrelliose.
Und dieses Frontline Spot-On (gibts auch von Beaphar) wirkt wahre Wunder, da muss man nicht mehr auf Zeckensuche gehen. (Ich wünschte, sowas gäbe es auch für Kinder :lachen: )
Ich könnte das nicht machen, da bin ich echt phobisch. Ich nehme die dickste Spinne in die Hand und bringe sie in Sicherheit, aber der Gedanke an eine Zecke treibt mich in den Wahnsinn.

Zur Beruhigung kann ich dir aber auch sagen, dass der Hund meiner Freundin im Laufe seines langen Lebens auch dann und wann eine Zecke mitgebracht hat. Aber hier im Rhein-Hunsrück-Gebiet ist die Gefahr, die von den Biestern ausgeht, sehr sehr gering, ebenso in Norddeutschland. Somit ist eine Übertragung ziemlich unwahrscheinlich :troesten: Es wird genügen, wenn du das Frontline anwendest, dann wirst du immerhin nicht mehr damit konfrontiert :icon_e_wink:

Liebe Grüße,
Turbo

Re: kurz vorm durchdrehen.....

Verfasst: Do 19. Jul 2012, 08:20
von dasblaulicht
Hallo zusammen,

Hund habe ich zwar keinen. Ich bell selber... :groehl:

Aber Deine "Zeckenklatsche" kann ich sehr gut nachvollziehen, min Deern.

Bin früher oft mitten durch den Wald gelatscht, auf der Suche nach Bären :lachen: und Pilzen. Pilze finde ich mittlerweile nur noch, wenn sie sich in suizidaler Absicht auf dem Waldweg vor mich schmeißen, da ich mich nicht mehr ins Unterholz wage. Abgesehen davon könnte ich´s auch körperlich heute gar nicht mehr, da ich schon Probleme damit habe, im aufrechten Gang auf einem befestigten Weg ein paar hundert Meter zu gehen.

Re: kurz vorm durchdrehen.....

Verfasst: Do 19. Jul 2012, 08:29
von Kicki
Guten Morgen Turbo!

Du wirst sehen, spätestens wenn Deine Maus mit einer Zecke heimkommt, wirst Du diesen Graus überwinden und ganz vorbildlich und tapfer die Zecke entfernen! Zumindest wenn es ums eigene Kind geht, schafft man Dinge, die man vorher nicht für möglich gehalten hat! Eklig bleibts trotzdem.
Meine erste Zecke (noch krabbelnd) hab ich in Panik quer durchs Schlafzimmer geschleudert - war keine so gute Idee, das Biest haben wir nicht mehr gefunden... Inzwischen bin ich da schon ganz schön routiniert, aber bei uns leben sicher 1.000.000 Zecken pro Quadratzentimeter :Ohnmacht: zum Glück ohne Fsme, aber mit borreliose.
Das wichtigste ist für mich, nach dem Spazierengehen zu duschen, das spült schonmal die weg, die ich unterwegs noch nicht gesehen hatte. Hab inzwischen wirklich Adleraugen, was das Viehzeugs angeht!

Liebe Grüße,
Kicki

Re: kurz vorm durchdrehen.....

Verfasst: Do 19. Jul 2012, 11:09
von aggi61
Allerdings gibt es für Tiere einen Impfstoff gegen Borrelliose.
Die Relevanz der Impfung geht gegen Null“, urteilt hingegen Michael Leschnik von der Veterinärmedizinischen Universität in Wien. Dies liege zum einen daran, dass Borrelien des Types „burgdorferi“ zwar in den USA, wo die Impfung entwickelt wurde, weit verbreitet sind, in Europa komme diese Art aber gerade mal auf 10 Prozent. Den Rest der Infektionen teilen sich Borrelien der Typen „afzelii“ und „garinii“. „Dass die Impfung auch gegen diese Arten wirkt, ist eine Behauptung des Herstellers, für die bisher der Beweis nicht erbracht worden ist“, sagt Leschnik.

Re: kurz vorm durchdrehen.....

Verfasst: Do 19. Jul 2012, 11:28
von Miko
Ich habe eine Zeckenkarte zum entfernen dieser Schmarotzer.
Ist das Beste was ich jeh in der Hand hatte.

Zudem bekommt mein Hund FRONTLINE.

Das ist sehr gut wirkend, hält auch andere Mistviecher fern.

Gruß

Miko

Re: kurz vorm durchdrehen.....

Verfasst: Do 19. Jul 2012, 12:19
von Hamburger Deern
also erst einmal danke an alle hier die versuchen mir die Panik etwas zu nehmen
hat aber leider nur bedingt funktioniert :schuechtern:
was aber sicher an der eigenen Erfahrung liegt

das mit dem etwas 24 St. bis die Borrelien übertragen werden stimmt leider so nicht wirklich
natürlich besteht auch die Gefahr wenn dieses Mistvieh erst kurz angedockt hat auch wenn die warscheinlichkeit natürlich grösser wird wenn sie lange in der Haut verbleibt
entweder hat das Vieh die Borrelien oder eben auch nicht und wenn nicht kann die auch gerne ne Woche saugen :teufel:
wat steht da auf der Seite- Zeckenbiss....öhm na wenn ein TA nicht mal weiss das die Stechen und nicht beissen ;-)
und der Satz:
"ist die Haut in der Umgebung stark gerötet oder befindet man sich in einem endemischen Gebiet, sollte die Zecke eingeschickt und auf Borrelien untersucht werden"
uuaaaaaahhhhhhhhhhhhh da krieg ich die Krätze, so ein blödsinn ca. die hälfte der Erkrankten hatten nie eine sog. Wanderröte aber es wird immer noch schön aller Welt so "verkauft" das man nur DANN handeln MUSS :Gruebeln:
DAS IST FALSCH
die Wanderröte ist ein Beweis für die Borrelieninfektion aber keine Wanderröte schliesst es keinesfalls aus!
Und was meinen die mit endemischem Gebiet? sicher die FSME aber nicht die Borrelliose...denn die gibt es leider weltweit
Und die vorbeugende Impfung ist relativ unsinnig denn es gibt mehr als einen Stamm der tatsächlich geimpft werden kann
Unsere vorgänger Hündin hatte Borreliose incl. mehr als deutlicher Wanderröte, schon als Junghund und sie hatte vernarbungen am Herzen, Gelenkprobleme aber sie ist trotzdem 13 Jahre geworden....aber das möchte ich bitte bitte bitte nicht noch einmal erleben....müssen..... :kotzen:
Das die Gefahr an Borreliose zu erkranken, egal ob Mensch oder Tier, gering ist im Rhein-Hunsrück-Gebiet und ebenso in Norddeutschland stimmt so leider auch nicht die "Gefahr" bezieht sich leider NUR auf die Gefahr FSME!
Das sind auch immer die Karten die beim Arzt aushängen das sind alles FSME Risikogebiete aber die haben rein gar nichts mit der Borreliose zu tun :aha:
Das ist doch echt total bescheuert aber gestern war der erste Tag an dem ich echt noch mal drüber nachgedacht habe ob das wirklich richtig war die süsse aufzunehmen :traurig: und das alles nur aus der eigenen Erfahrung heraus schon heftig finde ich :kotzen: andererseits hab ich mir die Frage schon beantwortet JA es war richtig und ich geb sie nie mehr her solange sie lebt....denn die KLATSCHE hab ja schliesslich ICH und nicht sie :icon_e_wink:
Ich bin schon so gestört das bei mir ALLES in den Trockner wandert und das nur um die Mistviecher möglichst zu minimieren...oh mann hab ich einen an der Klatsche :Angst:
Auf einer Wiese stehen bleiben ist für mich absolut unmöglich geschweige denn dort mal zu Picknicken, so wie früher halt :traurig:
Wozu zum Henker gibt es diese Viecher eigentlich? Ausser als Krankheitsüberträger erfüllen die doch gar keinen Sinn, oder?
selbst ne Spinne hat ja nen Sinn....aber Zecken??????

Re: kurz vorm durchdrehen.....

Verfasst: Do 19. Jul 2012, 18:19
von Miko
Ich glaube schon, dass es etwas übertrieben ist wie du es siehst.

Ich habe Hunde seit 1972, das sind 40 Jahre.
Was glaubst du, wieviel Zecken ich schon entfernt habe?!!!!!

Diese Panikmache ist gleichzusetzen wie, dass man 5 Richtige im Lotto hat.

Komm runter und erhol dich.

Miko