also erst einmal danke an alle hier die versuchen mir die Panik etwas zu nehmen
hat aber leider nur bedingt funktioniert
was aber sicher an der eigenen Erfahrung liegt
das mit dem etwas 24 St. bis die Borrelien übertragen werden stimmt leider so nicht wirklich
natürlich besteht auch die Gefahr wenn dieses Mistvieh erst kurz angedockt hat auch wenn die warscheinlichkeit natürlich grösser wird wenn sie lange in der Haut verbleibt
entweder hat das Vieh die Borrelien oder eben auch nicht und wenn nicht kann die auch gerne ne Woche saugen
wat steht da auf der Seite- Zeckenbiss....öhm na wenn ein TA nicht mal weiss das die Stechen und nicht beissen ;-)
und der Satz:
"ist die Haut in der Umgebung stark gerötet oder befindet man sich in einem endemischen Gebiet, sollte die Zecke eingeschickt und auf Borrelien untersucht werden"
uuaaaaaahhhhhhhhhhhhh da krieg ich die Krätze, so ein blödsinn ca. die hälfte der Erkrankten hatten nie eine sog. Wanderröte aber es wird immer noch schön aller Welt so "verkauft" das man nur DANN handeln MUSS
DAS IST FALSCH
die Wanderröte ist ein Beweis für die Borrelieninfektion aber keine Wanderröte schliesst es keinesfalls aus!
Und was meinen die mit endemischem Gebiet? sicher die FSME aber nicht die Borrelliose...denn die gibt es leider weltweit
Und die vorbeugende Impfung ist relativ unsinnig denn es gibt mehr als einen Stamm der tatsächlich geimpft werden kann
Unsere vorgänger Hündin hatte Borreliose incl. mehr als deutlicher Wanderröte, schon als Junghund und sie hatte vernarbungen am Herzen, Gelenkprobleme aber sie ist trotzdem 13 Jahre geworden....aber das möchte ich bitte bitte bitte nicht noch einmal erleben....müssen.....
Das die Gefahr an Borreliose zu erkranken, egal ob Mensch oder Tier, gering ist im Rhein-Hunsrück-Gebiet und ebenso in Norddeutschland stimmt so leider auch nicht die "Gefahr" bezieht sich leider NUR auf die Gefahr FSME!
Das sind auch immer die Karten die beim Arzt aushängen das sind alles FSME Risikogebiete aber die haben rein gar nichts mit der Borreliose zu tun
Das ist doch echt total bescheuert aber gestern war der erste Tag an dem ich echt noch mal drüber nachgedacht habe ob das wirklich richtig war die süsse aufzunehmen

und das alles nur aus der eigenen Erfahrung heraus schon heftig finde ich

andererseits hab ich mir die Frage schon beantwortet JA es war richtig und ich geb sie nie mehr her solange sie lebt....denn die KLATSCHE hab ja schliesslich ICH und nicht sie
Ich bin schon so gestört das bei mir ALLES in den Trockner wandert und das nur um die Mistviecher möglichst zu minimieren...oh mann hab ich einen an der Klatsche

Auf einer Wiese stehen bleiben ist für mich absolut unmöglich geschweige denn dort mal zu Picknicken, so wie früher halt
Wozu zum Henker gibt es diese Viecher eigentlich? Ausser als Krankheitsüberträger erfüllen die doch gar keinen Sinn, oder?
selbst ne Spinne hat ja nen Sinn....aber Zecken??????
Das Leben verlangs von uns oft, dass wir Dinge wegstecken, für die wir gar keine Taschen haben.