Hobbys?
Verfasst: Mo 26. Mär 2012, 19:32
Hallöchen,
so da ich mich ja im Rentenantragsverfahren befinde, oder wie sich das schimpft, versuche ich die Zeit natürlich irgendwie nützlich mit meinen gesundheitlichen Einschränkungen zu gestalten ,was natürlich auch finanziell geht. 1 6er im Lotto wäre natürlich der Wahnsinn, aber das ist mir leider bislang noch nicht geglückt....
Aber jetzt wollte ich mal so in die Runde fragen, wie gestaltet ihr denn so Eure viele Freizeit?
Ich kann gerne mal den Anfang machen. Mich hat es seit 1 Jahr mit der Ahnenforschung erwischt. Ich bin schon ziemlich Dauergast im Stadtarchiv, soweit es meine Gesundheit zulässt, gehe ich da gerne mal die alten Bücher durch. Dank meiner nicht mehr lebenden Oma beherrsche ich natürlich die alte Sütterlin Schrift und mit der Zeit kommt sehr gut Übung rein.
Zudem bin ich noch sehr musikalisch veranlagt. Spiele gerne Keyboard und Gitarre und konnte damit auch schon kleinere Erfolge verbuchen. Der No 1. Hit fehlt mir allerdings noch...
Und ich schreibe sehr gerne und bin grad dabei eine Webseite über meine Familienforschung zu gestalten und will später mal eine Familienchronik erarbeiten. Natürlich darf mein Freundeskreis auch nicht zu kurz kommen und raus in die Natur. Bin ja geradewegs jetzt zu mehr Bewegung verdonnert worden, weil ich wohl immer noch zuviel vorm PC hocke und nach meinen Ahnen forsche und chatte....
Es ist zwar auch kein günstiges Hobby, aber ich versuche das auch so preiswert wie möglich zu halten, zumal Mutterns Stammbaum schon sehr gut von der anderen Seite meiner Familie die ich bis vor kurzem noch nicht kannte, ebenfalls fleißig bei der Sache sind und dort finde ich bereits auch schon einige "Frührentner". Als Rentner hat man selber wohl auch nie Zeit hab ich das Gefühl, aber ich befinde mich ja noch im laufenden Verfahren und hoffe, das es mal was wird... und positiv. Aber bei meinen Pech eher umgekehrt wie ich denke.
Gruß Strohblume...
So nun bin ich auch mal auf Eure Antworten gespannt.
so da ich mich ja im Rentenantragsverfahren befinde, oder wie sich das schimpft, versuche ich die Zeit natürlich irgendwie nützlich mit meinen gesundheitlichen Einschränkungen zu gestalten ,was natürlich auch finanziell geht. 1 6er im Lotto wäre natürlich der Wahnsinn, aber das ist mir leider bislang noch nicht geglückt....
Aber jetzt wollte ich mal so in die Runde fragen, wie gestaltet ihr denn so Eure viele Freizeit?
Ich kann gerne mal den Anfang machen. Mich hat es seit 1 Jahr mit der Ahnenforschung erwischt. Ich bin schon ziemlich Dauergast im Stadtarchiv, soweit es meine Gesundheit zulässt, gehe ich da gerne mal die alten Bücher durch. Dank meiner nicht mehr lebenden Oma beherrsche ich natürlich die alte Sütterlin Schrift und mit der Zeit kommt sehr gut Übung rein.

Zudem bin ich noch sehr musikalisch veranlagt. Spiele gerne Keyboard und Gitarre und konnte damit auch schon kleinere Erfolge verbuchen. Der No 1. Hit fehlt mir allerdings noch...
Und ich schreibe sehr gerne und bin grad dabei eine Webseite über meine Familienforschung zu gestalten und will später mal eine Familienchronik erarbeiten. Natürlich darf mein Freundeskreis auch nicht zu kurz kommen und raus in die Natur. Bin ja geradewegs jetzt zu mehr Bewegung verdonnert worden, weil ich wohl immer noch zuviel vorm PC hocke und nach meinen Ahnen forsche und chatte....

Es ist zwar auch kein günstiges Hobby, aber ich versuche das auch so preiswert wie möglich zu halten, zumal Mutterns Stammbaum schon sehr gut von der anderen Seite meiner Familie die ich bis vor kurzem noch nicht kannte, ebenfalls fleißig bei der Sache sind und dort finde ich bereits auch schon einige "Frührentner". Als Rentner hat man selber wohl auch nie Zeit hab ich das Gefühl, aber ich befinde mich ja noch im laufenden Verfahren und hoffe, das es mal was wird... und positiv. Aber bei meinen Pech eher umgekehrt wie ich denke.
Gruß Strohblume...
So nun bin ich auch mal auf Eure Antworten gespannt.