Seite 1 von 1

Abkürzungswahn

Verfasst: Mi 23. Feb 2011, 23:52
von pain nurse
ist Euch schon mal aufgefallen wieviele Abkürzungen es in unserem Leben existieren? Vieles hat die gleiche Abkürzung, meint aber was ganz anderes... :confused:
So eine gaaaanz liebe Geschichte von meiner vorherigen Stelle im Aufwachraum(wir waren echt ein Superteam):
Meine Kollegin schaut sich das OP (Lach: scho wieder so ne Abkürzung :groehl: )Programm an und fängt an zu zedern: Mensch Jutta schau mal die spinnen doch nur noch, jetzt schreiben die schon unter der Diagnose die Krankenkasse auf.... sie war echt richtig geladen sauer... na ich bin mal hin da stand echt AOK :groehl: :groehl: :groehl: hab meine Lieblingskollegin aufgeklärt: AOK stand für Aortenklappenersatz...
immerhin hatten wir was zu lachen...
Lg (= Lieber Gruß, also nicht lachendes Grummeln...)
Jutta

Re: Abkürzungswahn

Verfasst: Do 24. Feb 2011, 00:52
von Blacky
Ich nutze die Abkürzungen vor allem hier.

Vor allem um Zeit zu sparen, ist doch normal.

Vor allem wenn es sich immer um die gleichen handelt.

GA, AG, H4, etc.

Finde ich auch nicht schlimm.

Re: Abkürzungswahn

Verfasst: Do 24. Feb 2011, 00:59
von pain nurse
@ Blacky,
ne ist nicht schlimm...
Lg Jutta

Re: Abkürzungswahn

Verfasst: Do 24. Feb 2011, 07:07
von Miko
Schreibt man ne SMS verstehe ich das, aber ansonsten hasse ich diese Abkürzungen.

Okay, eine OP ist auch umgangssprachlich normal.

Re: Abkürzungswahn

Verfasst: Do 24. Feb 2011, 07:25
von stadtpflanze
ich finde die Abkürzungen schlimm, wenn ich sie nicht verstehe .
Vorschlag für dieses Forum:
EMRAS für ErwerbsMinderungsRentenAntragSteller :groehl:

Aber im Ernst. Wir könnten unter "Inforamtionen" die gebräuchlichsten Abkürzungen für unser Forum sammeln.
Ich denke schon, dass man am Anfang nicht unbedingt weiß, wofür MDK oder BMAS stehen.

Re: Abkürzungswahn

Verfasst: Do 24. Feb 2011, 07:59
von WiZaRd
IIRC (hehe) gibt es auch Acronym-Hacks, damit könnte man Abkürzungen darstellen lassen, wenn man mit der Maus drüber geht... mal suchen.

Re: Abkürzungswahn

Verfasst: Do 24. Feb 2011, 10:12
von pain nurse
Hallo WiZaRd,
mußte erst mal schauen.... kenn ich vom Söhnchen und meinem SO. Hier nehmen Tippfehler neue Dimensionen an :icon_e_wink:
HAND
Jutta
P.S.: (*´ο `*) はふぅん =3

Re: Abkürzungswahn

Verfasst: Fr 25. Feb 2011, 01:53
von Doppeloma
Stimmt Jutta, :applaus:
Vieles hat die gleiche Abkürzung, meint aber was ganz anderes...
Habe ja (so ein wenig eigenmächtig) für die Agentur für Arbeit die "AfA" eingeführt, eigentlich ist es die "BfA" = Bundesanstalt für Arbeit, manche verwenden auch "AA", obwohl det ArbeitsAmt gildet ja eijendlich nich mehr... :Gruebeln:

Na gut, da war doch mal was "BfA" = Bundesversicherungsanstalt für Angestellte und hat die AfA tatsächlich ARBEIT, müßte eigentlich "AoA" = Agentur ohne Arbeit heißen... :confused:

Und die "liebe" "DRV" ist ja schon wahlweise auch einfach NUR die "RV", aber (inzwischen) eigentlich korrekt die Deutsche- Renten- Versicherung- Bund = "DRVB" :ic_up:

Viel Erwähnung findet hier auch das VersorgungsAmt = "VA" , womit versorgt es uns denn so, ach ja mit dem "GdB" = Grad der Behinderung, leider nicht immer in der erforderlichen Höhe, trotzdem als Grad und NICHT als Prozente zu bezeichnen :aha:

Aber "VA" = VerwaltungsAkt, gibt es auch noch GAAANZ unbeliebt beim "JC" = Job-Center, auch "liebevoll" Arge ARGE genannt, wobei auch DAS schon wieder eine Abkürzung ist = ArbeitsGemeinschaft, BOHH SOVIEL was mit ARBEIT, dabei war sowas in der Schule früher mal eine "AG" für Sport oder Werken oder Singen... :Heiss:

Iss dett anschdrengend mit di janzen Kürzel, nee Leute ick hör damit für jetze uff :grinser:

LG und viel Spaß von Doppeloma :groehl: :umarm:

Re: Abkürzungswahn

Verfasst: Fr 25. Feb 2011, 08:54
von Boo
Doppeloma hat geschrieben: Und die "liebe" "DRV" ist ja schon wahlweise auch einfach NUR die "RV", aber (inzwischen) eigentlich korrekt die Deutsche- Renten- Versicherung- Bund = "DRVB" :ic_up:
Mmh, liebe Doppeloma ... :umarm: es gibt da schon einen Unterschied. Ich beziehe meine Hinterbliebenen Rente bei der Deutschen Rentenversicherung - Bund und meine EM Rente bei der Deutschen Rentenversicherung Berlin - Brandenburg. Die sind noch
nicht mal richtig miteinander vernetzt. Ick kann een Lied davon singen. :pfeif:

" Meine Berlin - Brandenburger "
befindet sich in der Knobelsdorfstr. & die meines verstorbenen Ehemannes, der Bund, in der Ruhrstr. - auch ein Riesenkomplex. Mit 60 werde ich noch eine Amerikanische Rente beziehen, dann fängt das Theater wieder mit der DRV - Bund an, die auch mit der Rentenstelle der Amis in Frankfurt vernetzt sind. Warum einfach, wenn es ooch kompliziert geht. :grinser: Ich freu mich schon auf das Chaos, denn im Mai werde ich diesen Antrag stellen. :Ohnmacht: Jedoch möchte ich hier nicht rumjammern, wenn was gutes dabei hrauskommt ... :jaa:

Lasst es euch gut gehen, liebe Doma :Bussi:

Re: Abkürzungswahn

Verfasst: Fr 25. Feb 2011, 13:01
von Doppeloma
JEPP, liebe Boo, :smile:

von wegen DEINE :Sturkopf: :groehl:
" Meine Berlin - Brandenburger " befindet sich in der Knobelsdorfstr. ........., der Bund, in der Ruhrstr.
Mein Antrag läuft bisher über die Ruhrstr. (da ging jedenfalls auch der Widerspruch damals hin :grinser: ), Dopas Antrag ging zur Filiale Frankfurt (Oder) = ehemals "LVA" :ic_up:

Der "Feinschliff" für Dopa jetzt fand jetzt komplett in der Knobelsdorffstr. statt (GA UND Bescheid!!!), dort KANN er auch Widerspruch einlegen, wenn er "möchte", ABER ich glaube ER "MÖCHTE" DAS GANZ SICHER NICHT... :Sturkopf: :teufel: :Yeah:

Also irgendwie können die schon, wenn sie wollen (MÜSSEN???) und SOGAR SCHNELL :applaus: :applaus: :applaus:

LG von UNS :umarm: :Bussi: