
noch 18 Tage, dann steht der Möbelwagen vor der Türe, jedenfalls wenn die Straßenbauarbeiten vor unserem Haus das zulassen


Nach "gefühlten 100 Jahren" wird nun also unsere Hauptstraße stückweise aufgerissen (es sollen Rohre verlegt und die Straße neu geteert werden) und ist seit Monaten halbseitig gesperrt, der "Sperrbezirk" war aber bisher weit genug von unserem Haus entfernt, nun haben wir die Baustelle direkt vor den Auffahrten zu unserem Wohnblock und es ist nicht zu erwarten, dass die noch fertig werden, bis wir hier weg wollen ...



Letzte Woche informierte uns ein Zettel an der Haustüre darüber und schon waren die ersten Löcher gegraben ... aber der Dopa hat gleich mit der Stadt und der Bauleitung telefoniert und nun soll notfalls für den Möbelwagen eine Zufahrt "aufgeschüttet" werden am 17. wenn es nicht anders geht ... soviel Aufwand und Aufmerksamkeit wollten wir doch gar nicht verursachen ...


Auch unsere Abfahrt am 18. wird irgendwie sichergestellt, denn auch die Abfahrt /Ausfahrt von der Tiefgarage aus, ist zeitweise nicht möglich während der Bauarbeiten, wir möchten aber gerne auch unser kleines, altes Auto mitnehmen und nur ungerne solange irgendwo im Freien abstellen müssen ... das kommt noch früh genug, auf der Insel hat er dann nur noch einen Außen-Stellplatz.
So gibt es doch noch ein paar ungeplante "Überraschungen", auf die wir gerne verzichtet hätten, aber bisher sieht das Alles noch nicht nach einer echten Katastrophe aus ... ansonsten wursteln wir uns weiter durch unsere Kartons, haben wohl gestern den letzten Nachschub im Baumarkt geholt, ein Ende der Ein-Packerei ist abzusehen ...

Sogar unsere zwei alten Schränke und die Küchen-Eckbank sind wir inzwischen losgeworden, wurden nun doch vom "Arme- Leute- Laden" abgeholt und unseren "Alibert" können wir dann auch noch hinbringen (der bleibt noch dran, bis zur letzten Woche), zum Sperrmüllhof brauchen wir also auch nicht mehr fahren ...
Die Jungs die hier waren, um sich die Sachen anzusehen, meinten nur "wir nehmen ALLES", keine Rede mehr davon, dass man die Schränke wohl nicht mehr loswerden würde ...



Haben ruck-zuck alles abgebaut/vorsichtig zerlegt und mitgenommen, so etwa stelle ich mir dann auch die Arbeit der Möbelpacker vor und wir schauen mal nur zu, wie Andere arbeiten ...


Je mehr Wände ich frei lege, umso häßlicher kommt mir diese Wohnung langsam vor, kein Bild mehr an der Wand, keine Gardinen mehr an den Fenstern und überall kommen weitere unschöne Risse zum Vorschein ... wir schmieren wirklich nur die größten (selbst gebohrten) Löcher überall zu und dann können die uns mal "im Mondschein begegnen", mit ihren "Schönheitsreparaturen" ...


Schon wieder war die Tage das Wasser abgestellt, das wird auch langsam zur lästigen "Gewohnheit", irgendwo im Block gibt es immer häufiger mal einen Rohrbruch, ich weiß nicht was für Schrott die damals mal verbaut haben müssen, nur um diese "geförderten" Sozialwohnungen möglichst schnell hochzuziehen und vermieten zu können, langsam geht hier ALLES in die Knie und überall wird nur dran herumgeflickt ... bis zum nächsten Mal ...


Immerhin ist der aktuelle Hausmeister ganz nett und wird uns pünktlich die Ablesung vom Stromzähler ermöglichen (der ist nämlich in einem verschlossenen Keller, zu dem die Mieter keinen Zugang haben ...


Der Hausmeister hat sich übrigens sehr gefreut, als der Dopa ihn gefragt hat, ob er die riesengroße Leiter irgendwie gebrauchen könne (danke @Kicki ...




Falls die Dame von der Hausverwaltung das bei der Übergabe stören sollte, dürfen wir uns ruhig auf seine Ansage berufen, schließlich soll ER dann in den hohen Räumen arbeiten können ... im Nebenhaus wird wohl auch demnächst eine obere Wohnung frei ...

Nachher (wenn ich noch schlafe) wird der Dopa zum letzten Mal hier in sein Sportstudio fahren und nach dem Training seinen Schlüssel abgeben, danach darf er dann seine letzte Tageszeitung (jedenfalls hier aus dem Abo) lesen, gestern hat er sich von seiner Schmerzthera verabschiedet und am Dienstag waren wir zum Abschiedsbesuch bei unserer Hausärztin ... beide wollen unbedingt eine schöne Karte von uns haben, wenn wir uns soweit eingerichtet und eingelebt haben ...

Von seinen Fach-Ärzten hat er (fast) überall schon Unterlagen mitbekommen oder den Hinweis erhalten, dass die neuen Ärzte sich einfach telefonisch melden sollen, dann wird ihnen die Krankenakte zugefaxt ... es geht also durchaus alles ganz einfach zu regeln, wenn die Ärzte das nur WOLLEN, sogar vom Zahnarzt bekam er eine CD mit den Röntgen-Aufnahmen und seinen zusammenfassenden Befundbericht ...



Ich selber habe ja nicht so viele verschiedene Fachrichtungen "an der Backe", von den Kardiologen ist sowieso alles schon in Kopie vorhanden (und auch auf dem PC gesichert ...


Dopa geht nochmal zum Hörgeräte-Center seine "Horchlöffel" prüfen/reinigen lassen und ein Hörgeräte Center gibt es vor Ort natürlich auch, HNO müssen wir noch finden, besonders für ihn, ich brauche (noch) nicht unbedingt wieder Einen, der mir immer nur erzählt, dass ich mit meinen Tinnitus "irgendwie leben MUSS" ... wenn mich Keiner nervt geht das inzwischen ganz gut, auch ohne solche Ratschläge ...

Die restlichen "Büro-Aktionen" sind auch erledigt (glaube ich jedenfalls im Moment ...




Ende der nächsten Woche werden wir mal den "Insel-Maler" anrufen und fragen wie weit er so mit unserer neuen Wohnung schon gekommen ist und wie so die Wetterlage dort ist ...
Ach ja, zum Frisör gehen wir ja nächste Woche auch nochmal und anschließend zum Fotografen neue Passbilder machen lassen ... mein Ausweis läuft bald ab, da lasse ich mir bei der Ummeldung gleich einen neuen ausstellen ... aber einen OHNE Fingerabdruck ... nach Amerika will ich sowieso NICHT reisen ...
Unsere Reisepässe laufen auch bald ab (wie schnell doch 10 Jahre vergehen können ...




Samstag gehen wir noch mit den Kindern und Enkeln schön essen, leider macht die Gaststätte gerade Urlaub, wo wir mal unsere Hochzeit gefeiert haben, aber beim Italiener um die Ecke kann man auch lecker speisen und wie sagte mein Schwiegersohn zu dieser Um-Planung : "ist doch Klasse, die Kiddys essen doch gerne Nudeln" ... na dann ist ja alles im grünen Bereich ... bis demnächst also ...
Liebe Grüße von Doma und Dopa

