Bücherliste
- stadtpflanze
- Beiträge: 2194
- Registriert: Sa 2. Jan 2010, 17:40
- Wohnort: BW
- Hat sich bedankt: 959 Mal
- Danksagung erhalten: 727 Mal
Re: Bücherliste
Das Buch
Lügen mit Zahlen
erscheint am 24.1.2011 und ich habe auch nur den Klappentext gelesen:
wie wir mit Statistiken manipuliert werden
Wie kommen die glatten Trends in den Wahlprognosen zustande? Gibt es wirklich eine Kostenexplosion im Gesundheitswesen und was ist von den blumigen Versprechen der privaten Altersvorsorge zu halten? - Statistiken und Grafiken erwecken den Eindruck von Objektivität und Exaktheit, dabei lässt sich mit ihnen alles und das Gegenteil davon beweisen. Die Autoren decken auf, wie wir täglich belogen und manipuliert werden, wie repräsentativ Umfragen tatsächlich sind, was eine gefühlte Inflation ist und wie Medikamenten-Studien geschönt werden. Spannend, unterhaltsam und voller Aha-Erlebnisse!
Zahlen lügen nicht – oder etwa doch? Laut Statistik hat ausgerechnet die Vatikanstadt die höchste Kriminalitätsrate der Welt. Statistisch gesehen steigt Ihr durchschnittliches Einkommen, sobald ein Millionär in Ihre Nachbarschaft zieht. Und der Anstieg der Krankenkassenbeiträge von 14 auf 15 Prozent beträgt tatsächlich nicht ein Prozent, sondern sieben! Statistiken begleiten uns den ganzen Tag, denn ständig wird etwas in Zahlenreihen erfasst, ausgewertet und verglichen. Das Problem: Mit kleinen Tricks lässt sich fast jede Statistik so frisieren, dass sie nahezu jede Aussage bestätigt – oder widerlegt. Gerd Bosbach und Jens Jürgen Korff tauchen mit uns ein in die Welt der Zahlen und Statistiken und erklären, wie leicht man mit ihnen lügen und belogen werden kann – und wie wir die verzerrte Wirklichkeit durchschauen und unser Bewusstsein für Zahlen und deren Interpretation schärfen. Ein verständliches und witziges Buch für alle, die Zeitung lesen, die Nachrichten und Wetterprognosen verfolgen und wählen gehen.
Lügen mit Zahlen
erscheint am 24.1.2011 und ich habe auch nur den Klappentext gelesen:
wie wir mit Statistiken manipuliert werden
Wie kommen die glatten Trends in den Wahlprognosen zustande? Gibt es wirklich eine Kostenexplosion im Gesundheitswesen und was ist von den blumigen Versprechen der privaten Altersvorsorge zu halten? - Statistiken und Grafiken erwecken den Eindruck von Objektivität und Exaktheit, dabei lässt sich mit ihnen alles und das Gegenteil davon beweisen. Die Autoren decken auf, wie wir täglich belogen und manipuliert werden, wie repräsentativ Umfragen tatsächlich sind, was eine gefühlte Inflation ist und wie Medikamenten-Studien geschönt werden. Spannend, unterhaltsam und voller Aha-Erlebnisse!
Zahlen lügen nicht – oder etwa doch? Laut Statistik hat ausgerechnet die Vatikanstadt die höchste Kriminalitätsrate der Welt. Statistisch gesehen steigt Ihr durchschnittliches Einkommen, sobald ein Millionär in Ihre Nachbarschaft zieht. Und der Anstieg der Krankenkassenbeiträge von 14 auf 15 Prozent beträgt tatsächlich nicht ein Prozent, sondern sieben! Statistiken begleiten uns den ganzen Tag, denn ständig wird etwas in Zahlenreihen erfasst, ausgewertet und verglichen. Das Problem: Mit kleinen Tricks lässt sich fast jede Statistik so frisieren, dass sie nahezu jede Aussage bestätigt – oder widerlegt. Gerd Bosbach und Jens Jürgen Korff tauchen mit uns ein in die Welt der Zahlen und Statistiken und erklären, wie leicht man mit ihnen lügen und belogen werden kann – und wie wir die verzerrte Wirklichkeit durchschauen und unser Bewusstsein für Zahlen und deren Interpretation schärfen. Ein verständliches und witziges Buch für alle, die Zeitung lesen, die Nachrichten und Wetterprognosen verfolgen und wählen gehen.
----------------------------------------------------
Nette Grüße von der Stadtpflanze
Aufgeben??
... ich doch nicht
----------------------------------------------------
unsere Linksammlung
Nette Grüße von der Stadtpflanze
Aufgeben??

----------------------------------------------------
unsere Linksammlung
Re: Bücherliste
Hallo ihr Leseratten,
kennt von Euch jemand den Schriftsteller Markus Preiter? Er schrieb das Buch: Die Logik des Verrücktseins - Einblicke in die geheimen Räume unserer Psyche. Ich finde dieses Buch einfach Klasse, es hat mich teilweise zu ganz anderen Sichtweisen gebracht, kann ich nur empfehlen.
Liebe Grüße
Feelein
kennt von Euch jemand den Schriftsteller Markus Preiter? Er schrieb das Buch: Die Logik des Verrücktseins - Einblicke in die geheimen Räume unserer Psyche. Ich finde dieses Buch einfach Klasse, es hat mich teilweise zu ganz anderen Sichtweisen gebracht, kann ich nur empfehlen.
Liebe Grüße
Feelein
Re: Bücherliste
Ich glaube hier bin ich richtig
"Rheuma Ein heimtückischer Wegbegleiter"
ISBN:978-3-9813173-6-7
Ist mit meinem Erfahrungsberricht zu lesen und ernhält auch gute tips
lg Birgit
"Rheuma Ein heimtückischer Wegbegleiter"
ISBN:978-3-9813173-6-7
Ist mit meinem Erfahrungsberricht zu lesen und ernhält auch gute tips
lg Birgit
Wer Anfängt auf zu hören,hat auf gehört an zu fangen
- Boo
- Beiträge: 1200
- Registriert: Di 16. Mär 2010, 08:58
- Hat sich bedankt: 739 Mal
- Danksagung erhalten: 291 Mal
"Krieg, Atom, Armut. Was sie reden, was sie tun: Die Grünen"
Tja, sehr interessant, finde ick jedenfalls ...
http://www.amazon.de/Krieg-Atom-Armut-W ... 3867891257
Produktbeschreibungen
Kurzbeschreibung
Die Grünen sind nur noch eine Partei wie jede andere, den Wählern aber wollen sie weismachen, »anders« zu sein. Die Mitgründerin und ehemalige Bundesvorsitzende der Grünen macht hingegen deutlich: In Wirklichkeit verschärfen sie, gefesselt von Kapitalinteressen und Sachzwängen des Machterhalts, in Aufsichtsräten, Regierungen und Parlamenten die Ausbeutung von Mensch und Natur. Als rot-grüne Regierungspartei sind sie konservativ, mitunter reaktionär geworden lediglich auf der Straße geben sie manchmal noch die Opposition. Jutta Ditfurth beschreibt auf der Grundlage gewohnt fundierter Recherche und klarer Meinung, was aus den Grünen geworden ist.
Über den Autor
Jutta Ditfurth ist Soziologin, Publizistin und politische Aktivistin in der außerparlamentarischen Linken. Sie war Bundesvorsitzende der Grünen, trat 1991 aus und gründete im selben Jahr die ökologische Linke mit. Von 2001 bis 2008 vertrat sie die Wählervereinigung ÖkoLinX-ARL im Frankfurter Römer.
Wurde seinerzeit in einer Gesprächsrunde auf Phoenix darauf aufmerksam, Ditfurth war dort auch zu Gast. Mal eine andere Sicht auf die " Grünen " und doch irgendwie bereits erahnt, siehe 2004 das verabschiedete Gesetz mit der SPD zusammen, dass nun auch Bertiebsrenten " besteuert " werden.
Hier noch ein aktueller Artikel dazu.
http://www.welt.de/print/welt_kompakt/v ... ne-an.html

http://www.amazon.de/Krieg-Atom-Armut-W ... 3867891257
Produktbeschreibungen
Kurzbeschreibung
Die Grünen sind nur noch eine Partei wie jede andere, den Wählern aber wollen sie weismachen, »anders« zu sein. Die Mitgründerin und ehemalige Bundesvorsitzende der Grünen macht hingegen deutlich: In Wirklichkeit verschärfen sie, gefesselt von Kapitalinteressen und Sachzwängen des Machterhalts, in Aufsichtsräten, Regierungen und Parlamenten die Ausbeutung von Mensch und Natur. Als rot-grüne Regierungspartei sind sie konservativ, mitunter reaktionär geworden lediglich auf der Straße geben sie manchmal noch die Opposition. Jutta Ditfurth beschreibt auf der Grundlage gewohnt fundierter Recherche und klarer Meinung, was aus den Grünen geworden ist.
Über den Autor
Jutta Ditfurth ist Soziologin, Publizistin und politische Aktivistin in der außerparlamentarischen Linken. Sie war Bundesvorsitzende der Grünen, trat 1991 aus und gründete im selben Jahr die ökologische Linke mit. Von 2001 bis 2008 vertrat sie die Wählervereinigung ÖkoLinX-ARL im Frankfurter Römer.
Wurde seinerzeit in einer Gesprächsrunde auf Phoenix darauf aufmerksam, Ditfurth war dort auch zu Gast. Mal eine andere Sicht auf die " Grünen " und doch irgendwie bereits erahnt, siehe 2004 das verabschiedete Gesetz mit der SPD zusammen, dass nun auch Bertiebsrenten " besteuert " werden.

Hier noch ein aktueller Artikel dazu.
http://www.welt.de/print/welt_kompakt/v ... ne-an.html
Liebe Grüße Boo 
„Ich kann, weil ich will, was ich muss.“
Immanuel Kant
http://www.youtube.com/watch?v=EgS2JLSpRRM

„Ich kann, weil ich will, was ich muss.“
Immanuel Kant
http://www.youtube.com/watch?v=EgS2JLSpRRM
Re: Bücherliste
Liebe Boo,
es gibt KEINE Partei mehr, die hält was sie verspricht. Jeder Politiker im höheren Posten ist Rückgrat-geknickt, sonst würde er nicht hinaufklettern können auf der Leiter. Ich war als Jugendliche bei den Jusos, hatte noch Illussionen und habe Politikern noch geglaubt. Nach einigen Jahren habe ich dem damaligen Chef der SPD (schon verstorben) das Parteibuch zerrissen vor die Füße geworfen. Danach habe ich die Parteien mehr oder weniger nur noch beobachtet. Jeder sieht doch nur zu, den eigenen Säckel voll und voller zu bekommen. Den einzigen Politiker dem ich Respekt zollen kann ist Schmidt-Schnauze. Der stand zu dem was aus seinem Mund kam. Alle anderen heutzutage kann man getrost in der Pfeife rauchen. Egal wen Du wählst Du hast die Wahl zwischen TOT oder TOT. Die Bürger dieses Landes sind doch nur noch gefragt wenn es um das Wählen geht. Ansonsten bitte laßt uns in Ruhe unsere Säckel füllen,
Auch die Grünen HATTEN mal Ideale, inzwischen schauen sie nur noch darauf, bei wem könnten wir mit an die Futterschüssel, sprich Macht kommen. Daß ich nicht lache ...
LG
Feelein
es gibt KEINE Partei mehr, die hält was sie verspricht. Jeder Politiker im höheren Posten ist Rückgrat-geknickt, sonst würde er nicht hinaufklettern können auf der Leiter. Ich war als Jugendliche bei den Jusos, hatte noch Illussionen und habe Politikern noch geglaubt. Nach einigen Jahren habe ich dem damaligen Chef der SPD (schon verstorben) das Parteibuch zerrissen vor die Füße geworfen. Danach habe ich die Parteien mehr oder weniger nur noch beobachtet. Jeder sieht doch nur zu, den eigenen Säckel voll und voller zu bekommen. Den einzigen Politiker dem ich Respekt zollen kann ist Schmidt-Schnauze. Der stand zu dem was aus seinem Mund kam. Alle anderen heutzutage kann man getrost in der Pfeife rauchen. Egal wen Du wählst Du hast die Wahl zwischen TOT oder TOT. Die Bürger dieses Landes sind doch nur noch gefragt wenn es um das Wählen geht. Ansonsten bitte laßt uns in Ruhe unsere Säckel füllen,



Auch die Grünen HATTEN mal Ideale, inzwischen schauen sie nur noch darauf, bei wem könnten wir mit an die Futterschüssel, sprich Macht kommen. Daß ich nicht lache ...
LG
Feelein
- Antonia
- Beiträge: 745
- Registriert: So 15. Aug 2010, 13:23
- Hat sich bedankt: 58 Mal
- Danksagung erhalten: 125 Mal
Re: "Krieg, Atom, Armut. Was sie reden, was sie tun: Die Grü
tja, liebe Boo,Boo hat geschrieben:Tja, sehr interessant, finde ick jedenfalls ...![]()
http://www.amazon.de/Krieg-Atom-Armut-W ... 3867891257
wenn Dir also dieses Buch von der Ditfurth gefällt, dann gefällt Dir ihr Verriss der Grünen erst recht (obwohl's ja im Grunde total traurig ist, was aus den Grünen wurde...): Zahltag, Junker Joschka!.
Es steht kein Datum über diesem Schriftstück; aber ich schätze mal, daß es so um die Jahrhundertwende verfasst wurde.
Ansonsten stimme ich Feelein zu: nicht nur haben die kein Rückgrat (das ist ja geradezu Vorraussetzung um niedere Weihen in Berlin zu erlangen), sondern seit mindestens 15 Jahren ändert sich nichts mehr in diesem Land (außer daß die Reichen reicher und die Armen ärmer werden), weil jeder dieser Berufspolitkasper in Berlin mindestens drei Lobbyisten im Allerwertesten sitzen hat. Und die bestimmen die Richtung. Nicht der Politik-Darsteller....
Jetzt höre ich besser auf, weil a) muß ich mich sonst ganz schlimm erbrechen und b) ist das die falsche Ecke hier für Politik.
Aber das Schriftstück von der Ditfurth sollte schon erwähnt werden.
- Boo
- Beiträge: 1200
- Registriert: Di 16. Mär 2010, 08:58
- Hat sich bedankt: 739 Mal
- Danksagung erhalten: 291 Mal
Re: Bücherliste
Ach ja, liebe Antonia, es hätte so schön sein können ...
Danke dir !
Das gehört zwar nicht direkt in die Bücherecke, aber mich hat gestern dieser Mann schlichtweg fasziniert ....wat für ein kluger Mann dachte ich so bei mir ... und musste oft lächeln
http://www.3sat.de/page/?source=/ard/bu ... index.html
Ich kann mich so dunkel erinnern, dass ich das Magazin einst bei meinem verflossenem Rheumatologen durchgelättert & ein wenig darin geschmöckert hatte. Mmh, es wird Zeit, dass ich mir mal ein Exemplar gönne. Schon allein aus diesem kühlen Grunde, weil er dort als Chefredakteuer fungiert.
http://www.cicero.de/


Das gehört zwar nicht direkt in die Bücherecke, aber mich hat gestern dieser Mann schlichtweg fasziniert ....wat für ein kluger Mann dachte ich so bei mir ... und musste oft lächeln

http://www.3sat.de/page/?source=/ard/bu ... index.html
Ich kann mich so dunkel erinnern, dass ich das Magazin einst bei meinem verflossenem Rheumatologen durchgelättert & ein wenig darin geschmöckert hatte. Mmh, es wird Zeit, dass ich mir mal ein Exemplar gönne. Schon allein aus diesem kühlen Grunde, weil er dort als Chefredakteuer fungiert.

http://www.cicero.de/
Liebe Grüße Boo 
„Ich kann, weil ich will, was ich muss.“
Immanuel Kant
http://www.youtube.com/watch?v=EgS2JLSpRRM

„Ich kann, weil ich will, was ich muss.“
Immanuel Kant
http://www.youtube.com/watch?v=EgS2JLSpRRM
- Boo
- Beiträge: 1200
- Registriert: Di 16. Mär 2010, 08:58
- Hat sich bedankt: 739 Mal
- Danksagung erhalten: 291 Mal
Re: Bücherliste
Wer mal Lust hat zu stöbern ... zum 200 jährigen Geburtstag von Heinrich von Kleist .
http://www.rbb-online.de/themen/kleist/ ... nnsee.html
Sehr interessant auf der re. Seite - ganz oben - " Das Akten Material " dahinter verbirgt sich, unter anderem, die " Sezierkunst " von 1811 sowie die Deutsche Sprache in ihrer " Form " , der schönsten
....
Der Film dazu am 28.03 um 21:55 auf arte
http://www.rbb-online.de/themen/kleist/ ... nnsee.html
Sehr interessant auf der re. Seite - ganz oben - " Das Akten Material " dahinter verbirgt sich, unter anderem, die " Sezierkunst " von 1811 sowie die Deutsche Sprache in ihrer " Form " , der schönsten

Der Film dazu am 28.03 um 21:55 auf arte
Liebe Grüße Boo 
„Ich kann, weil ich will, was ich muss.“
Immanuel Kant
http://www.youtube.com/watch?v=EgS2JLSpRRM

„Ich kann, weil ich will, was ich muss.“
Immanuel Kant
http://www.youtube.com/watch?v=EgS2JLSpRRM
- Antonia
- Beiträge: 745
- Registriert: So 15. Aug 2010, 13:23
- Hat sich bedankt: 58 Mal
- Danksagung erhalten: 125 Mal
Re: Bücherliste
der iss ja schon tot!Boo hat geschrieben:Wer mal Lust hat zu stöbern ... zum 200 jährigen Geburtstag von Heinrich von Kleist .

Aber danke für den Filmtipp - werd mir den Film mal ansehen. Irgendwie ist mir noch dunkel in Erinnerung, daß der was sinnvolles geschrieben bzw. gesagt hat...
- Boo
- Beiträge: 1200
- Registriert: Di 16. Mär 2010, 08:58
- Hat sich bedankt: 739 Mal
- Danksagung erhalten: 291 Mal
Re: Bücherliste
Danke für den Lacher zur guten Nacht, @Antonia ...
ick dumme Nuss
es ist das Kleist Jahr 2011 ! Er ist im Jahre 1811 verstorben. Nix mit B-Day ...
Mea culpa
>> 



Mea culpa


Liebe Grüße Boo 
„Ich kann, weil ich will, was ich muss.“
Immanuel Kant
http://www.youtube.com/watch?v=EgS2JLSpRRM

„Ich kann, weil ich will, was ich muss.“
Immanuel Kant
http://www.youtube.com/watch?v=EgS2JLSpRRM
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 11 Gäste