Hobbys?

Diese Überschrift sagt alles.
Strohblume2012
Beiträge: 163
Registriert: Mo 27. Feb 2012, 15:57
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Hobbys?

Ungelesener Beitrag von Strohblume2012 » Do 31. Mai 2012, 21:36

Na da habt ihr aber auch so Eure Beschäftigungen? Ich meine, wenn man überhaupt noch was machen kann, kann man froh sein denke ich. Mir wäre auch nicht danach scho gar nicht in meinen Alter irgendwo auf der Couch herum zu liegen, obwohl ich mich nachmittags gerne mal für ein Stündchen aufs Ohr lege und schlafe und dann kratzt es mich nicht, wenn nebenbei die Flimmerkiste läuft. Stört mich irgendwie nur nachts...

Den grünen Daumen hab ich leider gar nicht. Mit Handarbeiten hatte ich es auch noch nie. Die Kurse sind teilweise recht teuer, aber bei uns an der VHS zahlt man im übrigen mit dem Aktiv-Pass den wir haben für alle Kurse 20 Euro. Aber sich dazu erstmal aufraffen und viele sind auch abends. So spät kann ich mich nun wirklich nicht mehr auf das Gerede vom Dozenten konzentrieren. Für mich wäre auch ein Kochkurs für Allergiker angebracht, denn ich beginne langsam an zu verzweifeln....was koch ich morgen. Am Monatsende hab ich so gut wie kein Cent mehr im Portomonnaie...

Fotografieren tu ich im übrigen auch noch sehr gerne und bearbeite die Fotos grad für meine eigene Homepage. Seit der Erfindung der Digitalkamera und da diese sehr sehr gut ist und ich auch genug Speicher habe, da hab ich dann genug Platz für Fotos zu machen. Morgen gibt es auch wieder Fotos. Man kann ja nicht immer nur zuhause hocken. Meine Freundin und ich wollten eigentlich mal wieder in die Herrenhäuser Gärten frische Luft tut gut....aber das blöde Wetter macht natürlich uns ein Strich durch die Rechnung. Jetzt gehe ich morgen das erste Mal ins Sealife, das grenzt direkt an die Herrenhäuser Gärten dran und auch da gibt es bei uns für Hartz IV Ermäßigungen und für meine Freundin mit Schwerbehinderung leider nur 80 gibt es teilweise auch Ermäßigung. Da kann man sic hdann auch mal hinsetzen auf eine Bank und was essen. Werde mir dann sicher was mitnehmen. Restaurant kommt meistens nicht infrage, wegen meiner Allergie und mein Budget.

Meine eine Freundin mag mich schon nicht mehr so gerne einladen, weil sie nicht weiß, was sie machen soll, weil ich dies und jenes nicht vertrage und nicht mag. Dabei geht es ihr auch nicht anders, aber die hat nicht soviel wie ich.

Schreiben tu ich ganz gerne wie man sieht, auch das ist für mich ein wenig Beschäftigung. Werde mal, wenn ich mehr Ruhe habe an einer Familienchronik versuchen zu arbeiten. Aber ich habe auch Konzentrationsprobleme und für einige sowieso 2 linke Hände....

Viele Grüße sagt

Strohblume

Benutzeravatar
k@lle
Administrator
Beiträge: 2600
Registriert: So 10. Jan 2010, 12:16
Hat sich bedankt: 5407 Mal
Danksagung erhalten: 1367 Mal

Re: Hobbys?

Ungelesener Beitrag von k@lle » Do 19. Jul 2012, 17:06

Und mein Hobby
extreme couching.jpg
Geduld bedeutet nicht, sich alles gefallen zu lassen.
Verständnis bedeutet nicht, alles zu billigen

(DalaiLama )

Benutzeravatar
Fatbob
Beiträge: 915
Registriert: Sa 28. Mai 2011, 11:14
Hat sich bedankt: 226 Mal
Danksagung erhalten: 963 Mal

Re: Hobbys?

Ungelesener Beitrag von Fatbob » Do 19. Jul 2012, 17:10

Schicke Stiefel haste, kannste mir die mal leihen ? so für ü 50 Party..
Oder zum Moppedfahren, oder zur Verlängerung meines EM-Antrages..
lg
"Sir, wir sind umzingelt! ... Ausgezeichnet jetzt können wir in alle Richtungen angreifen."

Jedes Ding hat zwei Seiten...
Mit Rechtsanwalt drei...

Christine55
Beiträge: 14
Registriert: Di 7. Aug 2012, 12:21
Hat sich bedankt: 5 Mal

Re: Hobbys?

Ungelesener Beitrag von Christine55 » Mi 8. Aug 2012, 12:41

jetzt schreib ich doch tatsächlich hier zuerst, statt meinen Fall zu schildern. Aber gut, der Mensch muß Prioritäten setzten :groehl:

Ich hatte viele Hobbies. Vorher............. ich habe meinen job geliebt über alles, habe den mit Herzblut und Dauereinsatz gemacht. Wenn ich mir mal Zeit genommen habe dann habe ich leidenschaftlich Miniaturen gebastelt (puppenstuben etc) mich viel mit Pflanzen beschäftigt, gelesen... alles was mir in die Finger kam. Gestrickt und genäht.
Geblieben ist mir .......... ein bisschen das stricken. Wenn ich wiedermal ein paar Tage ausser Gefecht bin und nichts mehr geht wegen der Schmerzen, dann versuche ich, solange die Händen mitmachen, ein wenig zu stricken. Beim lesen geht es mir genauso wie einigen hier, nach ein Paar Zeilen weiß ich nicht mehr was ich gelesen habe. Ich habe es mit Hörbücher versucht, vorallem dann auch zur Ablenkung........ ist ok aber auch da höre ich manchen Abschnitt immer und immer wieder, weil ich nicht mehr weiß wo ich aufgehört habe.
Was habe ich mir alles vorgenommen........ für die Zeit wenn ich mal alt bin :pfeif: ich bin jetzt 55 ist das schon so richtig alt? Auf jeden Fall kann ich vieles nicht mehr wirklich tun.
Leidenschaftliche Wasserratte: schwimmen geht nur noch eingeschränkt auf dem Rücken, wegen Knieprothese, querfeldeinlaufen bei Sturm und WInd: Arthrose und Fibro, Radfahren: Knie und Arthrose, gutes Buch: Konzentration, nähen: ich seh nicht mehr richtig,
Familie und Freunde: ich mag nicht mehr aus dem Haus gehen (außer zu festen Termin die sein müssen), außerdem mehr als 3 Personen gleichzeitig um mich....... ertrage ich nicht ist einfach zu laut und zuviel.
Und selbst das lesen hier am PC und ab und zu mal was schreiben, es ist anstrengend und es bereitet mir Schmerzen.
Ich halte mich "aufrecht" mit Tag oder auch Nachtträumen, da gehe ich dann gerne an meinem Lieblingsstrand an der Ostsee stundenlang am Wasserrand vorbei........ manchmal hilft mir dieser "Traum" sogar dazu ein zu schlafen.

Meine Familie ist mein Hobbie. Mein Mann meine Kinder mein Enkel. Ich freue mich wenn ich es schaffe mit allen hier im Garten Kaffee zu trinken, zu plaudern und zu lachen. Auch wenn es hinterher wieder bis zu 3 Tagen dauert bis ich wieder annähernd fit bin. Aber auch hier, ich kann meinen Enkel (3) nicht hoch heben, nur ganz vorsichtig drücken und da könnte ich dann wirklich manchmal am liebsten :schlecht:

Was mir immer wieder gut hilft, meine Tochter und ich haben ein sehr gutes Verhältnis. Sie hilft mir viel, und wir sitzen öfter zusammen zum :rauchen: :kaffee: und klönen, dass hilft wirklich. Zumal wir beide den selben etwas morbiden Humor haben, vieles nicht mal aussprechen müssen sondern uns nur angucken und schon ist alles klar, und wenn ich mal einen guten Tag habe dann basteln wir auch mal.
Meine Familie, allen voran mein Mann stehen mir uneingeschränkt bei, und das ist mehr als wertvoll. Und ich gebe die Hoffnung nicht auf irgendwann mal wieder etwas Kraft und Energie für meine anderen Hobbies zu haben.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste