Hund und Depri, wie geht das?
- Kicki
- Beiträge: 908
- Registriert: Do 26. Mai 2011, 21:34
- Hat sich bedankt: 141 Mal
- Danksagung erhalten: 215 Mal
Re: Hund und Depri, wie geht das?
Vielleicht wird es doch kein Welpe, ich glaube ich habe den perfekten Hund gefunden! Jetzt muß ich nur noch in den Augen des Besitzers das perfekte neue Frauchen sein!
Bitte Daumen drücken, das wäre wirklich zu schön!
Lg
Kicki
Bitte Daumen drücken, das wäre wirklich zu schön!
Lg
Kicki
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Fr 15. Mär 2013, 19:15
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Hund und Depri, wie geht das?
Hallo Kiki,
wie - doch kein Welpe - er sollte doch in die Familie wachsen?
Ich wollte dich auf keinen Fall angreifen - noch halte ich dich für unfähig einen Hund zu erziehen. Ne ne bitte nicht falsch verstehen. Ich würde mir nicht anmaßen jemand aufgrund eines Forum zu verurteilen. Nein - ich möchte nur das sich Menschen INFORMIEREN was auf sie zukommt wenn Sie einen Hund nehmen.
Klar kann man den Hund wieder abgeben wenn es nicht klappt - und genau das ist der Knackpunkt - ich hatte und habe diese Hunde die dann abgegeben werden wenn es nicht klappt - soll ich dir dann mal meinen Alltag schildern der mit so einem Hund aussieht - du kannst ihn nicht alliene lassen nur mit einem Zweithund - weil er dir sonst, auch wenn es nur für eine halbe Stunde ist - das Haus auseinander nimmt. Also wohin mit einem Hund der nicht alleine bleiben kann ???Was machen bei Artzbesuch, Einkaufen usw. Den auch im Auto sitzt er dann und bellt und bellt und bellt und bellt.
Oder einen Hund der dir als Mischling angeboten wird - und sich dann als Herdenschutzhund herausstellt - und der ganz seiner Rasse entsprechend auf alles - und ich meine wirklich auf alles aufpaßt - das heißt auch Kinder gegenüber zuschnappt - weil er aufpaßt. UND wer kann mit so einem Hund umgehen ?WEr hat die Erfahrung und das Wissen und auch den Mut sich diesem Hund anzunehmen ? Der wird leider warscheinlich die nächsten Jahre im Tierheim sitzenbleiben.
Ich kenne auch die ganzen Trainer, und glaub mir - ich kenne auch alle die Bücher. Aber die Realität ist doch was anderes - ein Buch ist viel einfacher zu lesen.
Und ja EIN Kind leidet auch darunter wenn es nicht in einer liebevollen, verantwortungsvollen Umgebung aufwächst und sicher wird dieses Kind im Erwachsenenalter damti zu tun haben diese Erfahrung zu verdauen. ABER wie gesagt -und bitte nicht falsch verstehen - das Kind hat die Chance sein Leben zu ändern - ein Hund wie gesagt nicht.
Aber wir wollen nicht schwarz sehen - es muß nicht immer mit Probleme beladen sein, es kann auch ganz gut laufen und ihr werden euch zusammen finden.
Am wichtigsten ist das du dir klar bis was auf dich zukommt und der Hund läßt dann deiner Depri keine Zeit mehr. Ich weiß wie schwer es mitunter ist sich aufzuraffen, bei miri ist es nicht die Depri sondern meine Schmerzen die mich einschränken - aber egal wie beschissen es mir geht und wie wenig ich laufen kann - ich bin IMMER mit meinen Hunden draußen und mach in meinem begrenzten Rahmen mein Programm mit Ihnen. Das ist manchmal mit Ideereichtum verbunden damit sie beschäftigt werden-
IN diesem Sinne wünsch ich dir viel Erfolg - vielleicht bist du ja schon Hundebesitzer - bin mal gespannt was es dann wird.
Apropo - Hundetrainerausbildung - was erhoffst du dir davon - nur zum Spaß - davon Leben können?
Das das mit Hunde trainiren am wenisten zu tun hat - hast du ja selber schon geschrieben. Ich trainite 10 Jahre lang Hunde - zum Schluß vorwiengend im Maintrailing - und ich kann dir sagen das du dann nicht mehr viel Zeit hast, köperlich fit sein muß. Nur so am Rande.
Liebe Grüße das Klappschanier
wie - doch kein Welpe - er sollte doch in die Familie wachsen?
Ich wollte dich auf keinen Fall angreifen - noch halte ich dich für unfähig einen Hund zu erziehen. Ne ne bitte nicht falsch verstehen. Ich würde mir nicht anmaßen jemand aufgrund eines Forum zu verurteilen. Nein - ich möchte nur das sich Menschen INFORMIEREN was auf sie zukommt wenn Sie einen Hund nehmen.
Klar kann man den Hund wieder abgeben wenn es nicht klappt - und genau das ist der Knackpunkt - ich hatte und habe diese Hunde die dann abgegeben werden wenn es nicht klappt - soll ich dir dann mal meinen Alltag schildern der mit so einem Hund aussieht - du kannst ihn nicht alliene lassen nur mit einem Zweithund - weil er dir sonst, auch wenn es nur für eine halbe Stunde ist - das Haus auseinander nimmt. Also wohin mit einem Hund der nicht alleine bleiben kann ???Was machen bei Artzbesuch, Einkaufen usw. Den auch im Auto sitzt er dann und bellt und bellt und bellt und bellt.
Oder einen Hund der dir als Mischling angeboten wird - und sich dann als Herdenschutzhund herausstellt - und der ganz seiner Rasse entsprechend auf alles - und ich meine wirklich auf alles aufpaßt - das heißt auch Kinder gegenüber zuschnappt - weil er aufpaßt. UND wer kann mit so einem Hund umgehen ?WEr hat die Erfahrung und das Wissen und auch den Mut sich diesem Hund anzunehmen ? Der wird leider warscheinlich die nächsten Jahre im Tierheim sitzenbleiben.
Ich kenne auch die ganzen Trainer, und glaub mir - ich kenne auch alle die Bücher. Aber die Realität ist doch was anderes - ein Buch ist viel einfacher zu lesen.
Und ja EIN Kind leidet auch darunter wenn es nicht in einer liebevollen, verantwortungsvollen Umgebung aufwächst und sicher wird dieses Kind im Erwachsenenalter damti zu tun haben diese Erfahrung zu verdauen. ABER wie gesagt -und bitte nicht falsch verstehen - das Kind hat die Chance sein Leben zu ändern - ein Hund wie gesagt nicht.
Aber wir wollen nicht schwarz sehen - es muß nicht immer mit Probleme beladen sein, es kann auch ganz gut laufen und ihr werden euch zusammen finden.
Am wichtigsten ist das du dir klar bis was auf dich zukommt und der Hund läßt dann deiner Depri keine Zeit mehr. Ich weiß wie schwer es mitunter ist sich aufzuraffen, bei miri ist es nicht die Depri sondern meine Schmerzen die mich einschränken - aber egal wie beschissen es mir geht und wie wenig ich laufen kann - ich bin IMMER mit meinen Hunden draußen und mach in meinem begrenzten Rahmen mein Programm mit Ihnen. Das ist manchmal mit Ideereichtum verbunden damit sie beschäftigt werden-
IN diesem Sinne wünsch ich dir viel Erfolg - vielleicht bist du ja schon Hundebesitzer - bin mal gespannt was es dann wird.
Apropo - Hundetrainerausbildung - was erhoffst du dir davon - nur zum Spaß - davon Leben können?
Das das mit Hunde trainiren am wenisten zu tun hat - hast du ja selber schon geschrieben. Ich trainite 10 Jahre lang Hunde - zum Schluß vorwiengend im Maintrailing - und ich kann dir sagen das du dann nicht mehr viel Zeit hast, köperlich fit sein muß. Nur so am Rande.
Liebe Grüße das Klappschanier
- Amethyst
- Global-Mod
- Beiträge: 2369
- Registriert: Sa 29. Mai 2010, 14:17
- Wohnort: Niedereschach
- Hat sich bedankt: 354 Mal
- Danksagung erhalten: 1178 Mal
Re: Hund und Depri, wie geht das?
Mein Hund = mein lebendes Antidepressivum:Hund und Depri, wie geht das?

http://www.youtube.com/watch?v=qewq0F2i ... e=youtu.be
http://www.youtube.com/watch?v=F0x7OLMdQBc
Jetzt liegt die junge Dame im Wäschekorb oben auf meiner Bügelwäsche und schläft, als wenn sie kein Wässerchen trüben könnte.

Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Bertolt Brecht)
Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht (Bertolt Brecht)
Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht (Bertolt Brecht)
- aggi61
- Beiträge: 649
- Registriert: So 17. Okt 2010, 12:04
- Wohnort: Mittelfranken
- Hat sich bedankt: 336 Mal
- Danksagung erhalten: 370 Mal
Re: Hund und Depri, wie geht das?
Moin Annette
Zum Video 1: Bis Australien hat sie sich aber noch nicht durchgebuddelt, oder
Hab grade das vom 1.5. entdeckt, wo die beiden rumtoben - die sind ja so schnell, da kommt ihr ja mit der Kamera nicht hinterher
Zum Video 1: Bis Australien hat sie sich aber noch nicht durchgebuddelt, oder

Hab grade das vom 1.5. entdeckt, wo die beiden rumtoben - die sind ja so schnell, da kommt ihr ja mit der Kamera nicht hinterher


Geduld ist, nur langsam wahnsinnig zu werden!
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem

- Amethyst
- Global-Mod
- Beiträge: 2369
- Registriert: Sa 29. Mai 2010, 14:17
- Wohnort: Niedereschach
- Hat sich bedankt: 354 Mal
- Danksagung erhalten: 1178 Mal
Re: Hund und Depri, wie geht das?
Hallo!
Dieser Hund ist der absolute Knaller, das hätte ich schon viele Jahre eher gebraucht.
Morgen wird Dascha 9 Monate alt und übermorgen fahren wir die Züchterin besuchen.
Dann kriegt Dascha einen Sommerhaarschnitt und wir können mal einen Blick auf die aktuellen Hundebabys werfen. Am 27.4. ein Wurf mit 4 Babys, am 29.04. einer mit 7 und gestern einer mit 3, also insgesamt 14 knapp tempotaschentuchpäckengroße Hundebabys.
Dazu noch 4 ältere Welpen aus den vorherigen Würfen http://www.froehliche-bolonkas.de/aktue ... e-gesucht/ (die da fehlende vom H-Wurf behält die Züchterin) und die erwachsenen Hunde und die Königspudel-Junghündin. Die wohnen da alle im Haus und es geht absolut friedlich und entspannt zu, man möchte da gar nicht wieder weg.
Als wir im Herbst dort waren, als Dascha noch bei ihrer Mama und dem Rudel war, sind wir mit dem Rudel spazieren gegangen, insgesamt waren 10 erwachsene Hunde und sechs 7 1/2 Wochen alte Welpen mit, es war so klasse... 
Das
war gestern. Die Mini-Motorradbrille ist keineswegs nur witziges Accessiore (das auch, deshalb musste es ferrarierot sein
), sondern ohne tränen Daschas Augen beim Radfahren durch den Fahrtwind sehr stark, weil sie die ganze Zeit wie eine Gallionsfigur vorne aus dem Korb rausguckt, zeitweise mit auf den Rand aufgestützten Vorderpfoten.
Dadurch besteht z.B. die Gefahr von Bindehautentzündungen. UV-Schutz haben die Gläser auch und als Mensch schützt man seine Augen bei Bedarf ja auch. 
Damit Ihr mal eine ungefähre Größenvorstellung habt, wie groß der Hund ist: die Brille ist 8 cm breit.
Mal abgesehen davon, das dieses kleine zarte wilde Wesen der Depression keine Chance mehr lässt, sie hilft auch gegen Sozialphobie, weil man ständig angesprochen wird, die Leute gucken... Früher wäre das ein großes Problem für mich gewesen,
jetzt nicht mehr.
Liebe Grüße
Annette
Dieser Hund ist der absolute Knaller, das hätte ich schon viele Jahre eher gebraucht.





Das
war gestern. Die Mini-Motorradbrille ist keineswegs nur witziges Accessiore (das auch, deshalb musste es ferrarierot sein



Damit Ihr mal eine ungefähre Größenvorstellung habt, wie groß der Hund ist: die Brille ist 8 cm breit.
Mal abgesehen davon, das dieses kleine zarte wilde Wesen der Depression keine Chance mehr lässt, sie hilft auch gegen Sozialphobie, weil man ständig angesprochen wird, die Leute gucken... Früher wäre das ein großes Problem für mich gewesen,


Oh ja, da geht die Post ab, die haben ein irres Tempo drauf. An dem Tag waren wir insgesamt 5 1/2 Stunden dort (wir haben gebruncht, die Hunde toben lassen...) und in dieser Zeit haben Dascha und ihr 4 Monate jüngerer Halbbruder Emil ungefähr eine halbe Stunde lang NICHT getobt und gespielt.Hab grade das vom 1.5. entdeckt, wo die beiden rumtoben - die sind ja so schnell, da kommt ihr ja mit der Kamera nicht hinterher

Liebe Grüße
Annette
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Bertolt Brecht)
Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht (Bertolt Brecht)
Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht (Bertolt Brecht)
- Kicki
- Beiträge: 908
- Registriert: Do 26. Mai 2011, 21:34
- Hat sich bedankt: 141 Mal
- Danksagung erhalten: 215 Mal
Re: Hund und Depri, wie geht das?
Mensch, Annette, Dein Text sprudelt richtig vor Freude und positiver Energie! Das freut mich richtig!
Mitte/Ende Mai wird der nächste Wurf erwartet, hoffentlich mit genug Hündinnen, dass für uns eine dabei ist!
Sag mal, wie hast Du die Welpenzeit überstanden? Ich krieg soooo oft zu jören, dass das so anstrengend sein soll, und dass ich mir das wirklich gut überlegen soll, hab ja genug kraft- und energieraubendes um die Ohren... Ich selbst bin fest davon überzeugt, dass ich das packen werde, aber mich interessiert, wie Du das geschafft hast?
Lg
Kicki
Mitte/Ende Mai wird der nächste Wurf erwartet, hoffentlich mit genug Hündinnen, dass für uns eine dabei ist!
Sag mal, wie hast Du die Welpenzeit überstanden? Ich krieg soooo oft zu jören, dass das so anstrengend sein soll, und dass ich mir das wirklich gut überlegen soll, hab ja genug kraft- und energieraubendes um die Ohren... Ich selbst bin fest davon überzeugt, dass ich das packen werde, aber mich interessiert, wie Du das geschafft hast?
Lg
Kicki
- Kicki
- Beiträge: 908
- Registriert: Do 26. Mai 2011, 21:34
- Hat sich bedankt: 141 Mal
- Danksagung erhalten: 215 Mal
Re: Hund und Depri, wie geht das?






Es hat geklappt!
Ich kanns noch gar nicht glauben, ich hab die Zusage! Das Hündchen ist 4 Wochen alt, ich habs schon kurz auf dem Schoß gehabt und wenn ich Glück habe, geht nichts mehr schief! Ich trau mich noch gar nicht so recht, mich zu freuen - die Befürchtung ist irgendwie noch zu groß, dass die Züchterin ncoh "ällalätsch, ich habs mir anders überlegt" sagt...
Ende Juli wirds dann wohl soweit sein, pünktlich zu den Sommerferien mit den Kindern bei mir!
liebe Grüße
kicki
- Amethyst
- Global-Mod
- Beiträge: 2369
- Registriert: Sa 29. Mai 2010, 14:17
- Wohnort: Niedereschach
- Hat sich bedankt: 354 Mal
- Danksagung erhalten: 1178 Mal
Re: Hund und Depri, wie geht das?
Kicki, ich bin schon ganz gespannt, was Du zu berichten hast und natürlich auf Fotos.
Was sich klein Dascha am Samstag in der Hundeschule geleistet hat:
Eine Übung mit bei Fuß gehen, zwischendurch jeweils nacheinander Sitz, Platz und Bleib, erst mit Leine, beim 2 Mal dann ohne.
Mit Leine hat es perfekt geklappt, dann Leine ab, Kommando gegeben. Madame denkt gar nicht daran, bei Fuß zu laufen und das zu tun, was sie soll.
Sie haut statt dessen ab, rennt zur Trainerin, hockt sich vor deren Füße, markiert und wälzt sich anschließend auf der markierten Stelle...
So klein, aber den Chef rauskehren und den Aufstand proben...
Die Trainerin meinte, das sei nicht so
sondern so
Wir haben das natürlich nicht durchgehen lassen, sie musste die Übung noch mal mit Leine machen.
Es ist ganz schön schwer, ernst zu bleiben und nicht lauthals loszulachen, wenn die kleine Maus Unfug macht.
So schlimm war das gar nicht. Man muss halt am Anfang oft rausgehen, auch nachts, aber das hat sich recht schnell gegeben. Und Konsequenz ist von Anfang an wichtig, wir sind auch gleich zur Welpenschule gegangen. Dascha war 11 Wochen, als wir sie bekommen haben.Sag mal, wie hast Du die Welpenzeit überstanden?
Was sich klein Dascha am Samstag in der Hundeschule geleistet hat:
Eine Übung mit bei Fuß gehen, zwischendurch jeweils nacheinander Sitz, Platz und Bleib, erst mit Leine, beim 2 Mal dann ohne.
Mit Leine hat es perfekt geklappt, dann Leine ab, Kommando gegeben. Madame denkt gar nicht daran, bei Fuß zu laufen und das zu tun, was sie soll.








Wir haben das natürlich nicht durchgehen lassen, sie musste die Übung noch mal mit Leine machen.

Es ist ganz schön schwer, ernst zu bleiben und nicht lauthals loszulachen, wenn die kleine Maus Unfug macht.

Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Bertolt Brecht)
Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht (Bertolt Brecht)
Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht (Bertolt Brecht)
- Kicki
- Beiträge: 908
- Registriert: Do 26. Mai 2011, 21:34
- Hat sich bedankt: 141 Mal
- Danksagung erhalten: 215 Mal
Re: Hund und Depri, wie geht das?
Herrlich! ja, das kann heiter werden! Bin schon soooo gespannt, wie das wird!
Die Zusage habe ich, jetzt brauche ich dringend einen D-Namen, 3-4 Wochen noch, dann bekomme ich die Süße! Morgen fahre ich nochmal Hundis gucken, weil die, die ich erst wollte, doch wer anders bekommt.
Gestern hat uns unser Ferienhund verlassen, jetzt kommt sie nur noch, wenn die Familie doch mal in den Urlaub fliegen sollte, und nicht mit Wohnwagen und Hund oder so Urlaub macht... So nach vier Wochen mit Hund ist das jetzt schon etwas seltsam!
Liebe Grüße
kicki
Die Zusage habe ich, jetzt brauche ich dringend einen D-Namen, 3-4 Wochen noch, dann bekomme ich die Süße! Morgen fahre ich nochmal Hundis gucken, weil die, die ich erst wollte, doch wer anders bekommt.
Gestern hat uns unser Ferienhund verlassen, jetzt kommt sie nur noch, wenn die Familie doch mal in den Urlaub fliegen sollte, und nicht mit Wohnwagen und Hund oder so Urlaub macht... So nach vier Wochen mit Hund ist das jetzt schon etwas seltsam!
Liebe Grüße
kicki
- Amethyst
- Global-Mod
- Beiträge: 2369
- Registriert: Sa 29. Mai 2010, 14:17
- Wohnort: Niedereschach
- Hat sich bedankt: 354 Mal
- Danksagung erhalten: 1178 Mal
Re: Hund und Depri, wie geht das?
Auch ein D-Wurf wie Dascha :-)Kicki hat geschrieben: jetzt brauche ich dringend einen D-Namen
http://www.welpen.de/hundenamen/
http://www.hundenamen.namen-verzeichnis.de/
Dascha hat ihren Namen von der Züchterin bekommen, uns gefiel er und wir haben es dabei belassen.
-4 Wochen noch, dann bekomme ich die Süße!

Wieso das?Morgen fahre ich nochmal Hundis gucken, weil die, die ich erst wollte, doch wer anders bekommt.
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Bertolt Brecht)
Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht (Bertolt Brecht)
Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht (Bertolt Brecht)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 21 Gäste