Seite 2 von 3

Re: Datenschutz....ich lach mich kaputt

Verfasst: Do 21. Jan 2010, 22:17
von sibela
Hat mir definitiv keiner gesagt, dass mitgeschnitten wird.
LG

Re: Datenschutz....ich lach mich kaputt

Verfasst: Fr 22. Jan 2010, 07:04
von gretl
Miko..bitte nimm meinen Namen wieder raus..danke..aus Datenschutzgründen. Bild .

Datenschutz....ich lach mit !

Verfasst: Sa 23. Jan 2010, 20:04
von Doppeloma
Hallöle,

die Leistungsabteilung (AA) möchte gerne meinen Renten-Ablehnungsbescheid haben, um ihn wegen der weiteren Vorgehensweise an den MD der AA weiterzuleiten :?:

Da stehen alle meine Krankheiten drin und ich will nicht, dass die Dame das liest und in ihrem PC verewigt :!:

Ich werde das also direkt an den MD faxen (mit der Information verbunden was da für Müll drinsteht).

Und der Leistungsabteilung teile ich das mit und, dass ich Widerspruch zu diesem Bescheid am ... eingelegt habe.

Sollte doch wohl reichen, oder???

Sonst muß ich mal beim Datenschutzbeaftragten nachfragen, aber da habe ich gerade so garkeine Zeit für (muß im Forum schreiben :lol: )

LG von Doppeloma

Re: Datenschutz....ich lach mit !

Verfasst: Sa 23. Jan 2010, 20:12
von Miko
Doppeloma hat geschrieben:Hallöle,
Und der Leistungsabteilung teile ich das mit und, dass ich Widerspruch zu diesem Bescheid am ... eingelegt habe.
Sollte doch wohl reichen, oder??
Wenn Widerspruch eingelegt wird, ist der Bescheid zunächst nicht gültig.

Zudem geht es niemanden was an, was in Gutachten oder Arztberichten geschrieben steht.
Schon gar keinen SB.

Re: Datenschutz....ich lach mich kaputt

Verfasst: Sa 23. Jan 2010, 21:34
von Blacky
Auch der Medizinische Dienst braucht das nicht zu erfahren.

Eine Kopie des Widerspruchs reicht.

Re: Datenschutz....ich lach mich kaputt

Verfasst: Sa 23. Jan 2010, 22:38
von Schalentierchen
Machen wir uns doch nichts vor:

In dem Moment, wo unsere Geburt per Geburtsurkunde aktenkundig geworden ist, sind wir im System der Behörden.

Bis wir mal hellhörig werden und versuchen, bestimmte Sachen NICHT den Behörden mitzuteilen, ist es eigentlich schon zu spät.

Was wir verhindern können, ist ein Bruchteil dessen, was ohnehin schon aktenkundig ist.

Ich habe einmal versucht, einer Behörde die Rentenhöhe meines Mannes NICHT zur Kenntnis zu geben (weil ausgerechnet dort ein guter Bekannter arbeitete).
Der Erfolg war, dass er mit einem Blick in den PC die Rentenhöhe trotzdem erfuhr. Behörden sind untereinander per Intranet verbunden... was angeblich der besseren Kommunikation dient. :twisted:

Wenn man also einer Leistungsabteilung Diagnosen nicht mitteilen möchte... wird sie es -bei Bedarf- auf jeden Fall auf anderem Wege erfahren.

Wir sind alle verdammt gläsern geworden.

LG
Schalentierchen, ganz durchsichtig :mrgreen:

Re: Datenschutz....ich lach mich kaputt

Verfasst: Sa 23. Jan 2010, 22:49
von Blacky
Ich habe immer das Gefühl beobachtet zu werden.

Echt komisch, aber erst seitdem ich die EU-Rente beantragt habe.

Sollte ich vielleicht doch mal einen Psychologen aufsuchen?

Re: Datenschutz....ich lach mich kaputt

Verfasst: Sa 23. Jan 2010, 23:36
von Doppeloma
Hallo ihr Lieben,

@blacky

hast ja recht, durch den Widerspruch ändert sich ja bei der AA (hoffendlich!) erst mal nichts.

Also behalte ich meinen Bescheid schön für mich und bleibe vorerst weiter "Vollzeitkrank", daher für den allgemeinen Arbeitsmarkt komplett unbrauchbar (jedenfalls nach Festellung meiner Ärzte und der AA-Ärztin) :lol:

Das mit dem Psychiater ist in so einem Falle sicher nicht verkehrt blacky, aber meiner hat es auch nicht leicht mit mir.


@schalentierchen

du hast leider auch Recht mit deiner Einschätzung, zumal die Sozialleistungsträger sowieso alle Daten per Gesetz untereinander austauschen dürfen.

Mein Mann staunte auch nicht schlecht, als er zusammen mit seinem AA-Gutachten noch eine weitere Leistungseinschätzung auf Grund eines (angeblich) durch die DRV erstellten Gutachtens erhielt.
Unsere freundliche Nachfrage und die Bitte uns doch dieses Gutachten auch zur Verfügung zu stellen wurde dann sehr verlegen damit beantwortet, dass man das leider nicht dürfe weil es sich um ein Gutachten für das Sozialgericht handele.

"Nachtigall ick hör dir trapsen", die DRV hatte also schon während des laufenden Verfahrens das Gerichtsgutachten an die AA weitergegeben.
Allerdings bekam seine SB das offenbar nie mitgeteilt oder vorgelegt, denn sie wollte das Ding immerzu von meinem Mann haben (ob sie wohl Medizin studiert hat???).

Trotzdem muß man denen die Sache doch nicht noch unnötig durch freiwillige Zuarbeit erleichtern, oder?

Liebe Grüße von Doppeloma

Re: Datenschutz....ich lach mich kaputt

Verfasst: Mo 25. Jan 2010, 13:38
von sibela
Manchmal kann man sich aber auch die Haare raufen, weil sie NICHT untereinander kommunizieren.

1. Mußte jahrelang für das Finanzamt meines Exmannes eine Lebendbescheinigung meines Sohnes beibringen, obwohl er nur einen Ort weiter wohnt. :wut2:
2. Mußte bei t-online eine Bescheinigung von der Telekom beibringen, dass Telefonanschluß nicht mehr existiert. :glotzen:

Ist so ähnlich wie mit Schwerhörigen....was sie nicht hören sollen, DAS hören sie....alles andere nicht.

LG sibela

Re: Datenschutz....ich lach mich kaputt

Verfasst: Mo 25. Jan 2010, 14:14
von Miko
Das geht noch besser:

2 Sachbearbeiter in einem Amt in ein und demselben Haus

SB 1 Wollte Bescheinigung von mir.

Ich antwortete, dass er bitte eine interne Mail oder lediglich einen Anruf an SB 2 tätigen möchte.
SB 2 hätte diese Bescheinigung.

Es war nicht möglich und ich musste SB 2 anrufen, diesen bitten mir die Bescheinigung zu schicken, damit
ich dann besagtes Schriftstück anschließend auf den Postweg an SB 1 schicken durfte.

Diese Kostenverursacher haben dann noch die größte und arroganteste Klappe.