das ist auch für mich /uns ein sehr wichtiger Punkt, wir wollen nicht so gerne, dass unsere privaten Daten überall in der Weltgeschichte herumstreunen.Eieiei... ich hoffe ihr wurdet da auch aufgeklärt?
Apple
und am besten noch Dropbox?
Darum "sagen" mir diese Beispiele schon nicht viel (natürlich lese ich gelegentlich was dazu und das gefällt mir meist gar nicht ...



Da habe ich mir lieber eine Speicherkarte gekauft und werde die Bibliothek komplett auf das Smartie übertragen, dafür ist es natürlich Klasse, dass man solche Daten einfach per Kabel dann auf das Smartphone vom PC überspielen kann.
Ebenso passiert es der Musik, die hole ich mir nicht über irgendwelche "Ladestationen" im Internet (da besteht dann auch noch die Gefahr auf die "falsche Seite" zu treffen und wegen "Urheberrechtsverletzungen" abgemahnt zu werden), ich nehme ganz altmodisch meine Musik von den massenhaft vorhandenen CDs am PC auf, lasse die ins MP3-Format umwandeln dabei und kann mir das dann anhören wo ich will, wenn ich die Dateien übertragen habe.
Mit den Handys und ob man überhaupt "welche braucht" kann ich mich @agnes wieder nur anschließen, wir haben auch mal gemint "so was brauchen wir überhaupt nicht" ... haben ein Festnetz-Telefon und wer uns erreichen will wird ja merken, ob wir gerade zu Hause sind oder nicht. im Prinzip ist das noch immer so ... nur dass wir jetzt mal einen AB anmachen (falls wir es nicht vergessen), wenn wir länger unterwegs sind.
Liegt eher daran, dass wir sehr "betagte" Leute in der Familie haben, wo eben immer mal was sein kann ... die Kinder und Enkel rufen auch auf dem Festnetz an, wenn sie mit uns sprechen wollen ...
Denn unsere Handys sind auch meistens abgeschaltet und wenn ich nicht in dem Bereich meinen letzten Job gefunden/gehabt hätte, dann wäre es wohl auch dabei geblieben oder wir hätten (vielleicht) ein Prepaid-Handy für Notfälle vorrätig ...


Über meinen AG hatte ich aber die Möglichkeit günstig da ran zu kommen (an Handys und günstige Mitarbeiter-Verträge) und wir sollten /mussten ja auch immer auf dem aktuellsten Stand bleiben, was die Handy-Technik und die Möglichkeiten damit betrifft.
So ist dann doch ein (begrenztes) Interesse entstanden, sich damit näher zu beschäftigen ... aus dieser Zeit liegen noch einige funktionstüchtige Handys herum, denn die Kinder hatten immer schon selber welche ...
Dopas Vertrag haben wir später auf Prepaid umgestellt, als er auch noch "im Dienst" war haben wird die Handys jedenfalls öfter mal benutzt um uns irgendwie abzusprechen, wenn es mal wieder anders lief mit der eigentlich geplanten Arbeitszeit.
Aus dieser Zeit stammt auch noch eine Familien-Zusatz-Option, die es ermöglicht, dass nun insgesamt 4 Leute miteinander (über meinen Tarif

Vielleicht so ein kleiner "Bonus" für meine HH-Kinder, denn die sind da beide mit eingetragen und sparen so seit Jahren viel Handy-Kosten, wenn sie miteinander sprechen wollen ... die Großen sind bei der Konkurrenz (mit dem T), da geht das leider nicht.
Wenn wir zwischenzeitlich mal im Krankenhaus waren (oder auf Reha) dann haben wir dort nur noch die Handys benutzt und kein Festnetz extra bezahlen müssen, da war das finanziell sehr vorteilhaft ... wir konnten täglich (auch mehrmals





Für mich ist und bleibt das auch weiterhin nur eine interessante technische "Spielerei" für längere Abwesenheitszeiten von zu Hause, aber keine unbedingte Notwendigkeit, ansonsten bevorzuge ich auch größere, besser sichtbare Arbeitsflächen, da regt mich schon das Läppi auf wenn ich längere Texte schreiben soll /muss ... dafür habe ich lieber einen "handfesten, großen PC" mit vernünftigem Bildschirm Gästezimmer stehen ...
Da fällt mir ja glatt ein, dass ich noch was zu tun habe für unseren Urlaub, muss noch die Liste mit unseren Medis aktualisieren und neu ausdrucken für unseren DOC zum Unterschreiben und abstempeln ... ich glaube das wäre keine so tolle /machbare Aufgabe für ein Smartphone ... obwohl ... was Ausdrucken ginge schon, unser Drucker läuft ja auch als Netzwerkdrucker über das WLAN-Heimnetz ...

Liebe Grüße von der Doppeloma
