Trotz Virenprogramm

Diese Überschrift sagt alles.
Benutzeravatar
WiZaRd
Technischer Admin
Beiträge: 1023
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 10:35
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 250 Mal

Re: Trotz Virenprogramm

Ungelesener Beitrag von WiZaRd » Fr 22. Feb 2013, 19:50

Najaaaaa... gibt ein paar Punkte die trotzdem für Win sprechen.
Der Preis ist nicht so hoch - dafür gibt es guten Support! Man kann das mal rechnen: Preis durch 5 Jahre OS Nutzung... da bleibt nicht viel.
Wenn es Probleme gibt hat eigentlich jeder jmd. der sich mit Win auskennt an der Hand aber Linux? Immer noch problematisch.
Treiber sind teilweise immer noch ein Problem, zwar gibt es mittlerweile viele Hersteller die auch Linux-Treiber anbieten aber auch viele die das nicht tun. Es gibt auch sehr viele Community-Treiber aber wenn da was nicht geht --> Support-Problem.
Tja und viele "Lieblingsprogramme" gibt es nicht unbedingt für Linux, da muss man sich oft umgewöhnen.



Bildbearbeitung: GIMP!
Bild

Der Minister nimmt flüsternd den Bischoff am Arm: "Halt du sie dumm, ich halt sie arm!" - Reinhard Mey
Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht" - B. Brecht
Nimm das Recht weg – was ist dann ein Staat noch anderes als eine große Räuberbande? - St. Augustinus


... 9 von 10 Stimmen im meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt... - die 10te summt die Melodie von TETRIS

Benutzeravatar
Miko
Gesperrt
Beiträge: 4020
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 14:20
Wohnort: Hochschwarzwald
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 735 Mal

Re: Trotz Virenprogramm

Ungelesener Beitrag von Miko » Fr 22. Feb 2013, 22:33

WiZaRd hat geschrieben:Najaaaaa... gibt ein paar Punkte die trotzdem für Win sprechen.
Das stimmt auf jeden Fall!
WiZaRd hat geschrieben: Der Preis ist nicht so hoch - dafür gibt es guten Support! Man kann das mal rechnen: Preis durch 5 Jahre OS Nutzung... da bleibt nicht viel.
Ich habe noch NIE, also seit 1998, den Support kontaktiert.
WiZaRd hat geschrieben: Wenn es Probleme gibt hat eigentlich jeder jmd. der sich mit Win auskennt an der Hand aber Linux? Immer noch problematisch.
Treiber sind teilweise immer noch ein Problem, zwar gibt es mittlerweile viele Hersteller die auch Linux-Treiber anbieten aber auch viele die das nicht tun. Es gibt auch sehr viele Community-Treiber aber wenn da was nicht geht --> Support-Problem.
Tja und viele "Lieblingsprogramme" gibt es nicht unbedingt für Linux, da muss man sich oft umgewöhnen.
Bildbearbeitung: GIMP!
Stimmt,... Wenn man bedenkt wie lange sich Suse usw. bereits "quälen" und m. E. auch einen gewissen Stolz an den Tag legten sich von
dem Microsoft BS unterscheiden zu wollen, anstatt "Nägel mit Köpfe" zu machen, dann macht das schon nachdenklich.

Danke für den GIMP Tipp.

Dies hatte ich vor Jahren bereits mal auf dem Rechner und fand es ganz toll, konnte mich aber damit
nicht so recht anfreunden. War ne reine Sympathiefrage ohne wirklichen Sinn, mich wieder davon zu distanzieren.
War halt schon seit eh und je auf AC DSEE eingespielt.

Aber zur Erinnerung: Ich habe WIN 7 Prof 64 Bit und werde es auch behalten.
Die Ubuntu Sache kam jetzt mehr oder weniger durch Zufall wieder "auf meinen Tisch".

Viell. schmeiß ich bei meinem Netbook das WIN runter und übe damit Ubuntu - mal sehen.
Gruß
Miko

Benutzeravatar
WiZaRd
Technischer Admin
Beiträge: 1023
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 10:35
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 250 Mal

Re: Trotz Virenprogramm

Ungelesener Beitrag von WiZaRd » Sa 23. Feb 2013, 07:56

Miko hat geschrieben: Ich habe noch NIE, also seit 1998, den Support kontaktiert.
Was zeigen könnte warum dass Win doch stabiler ist als man denkt :Zunge_zeigen:
Aber zur Erinnerung: Ich habe WIN 7 Prof 64 Bit und werde es auch behalten.
Die Ubuntu Sache kam jetzt mehr oder weniger durch Zufall wieder "auf meinen Tisch".

Viell. schmeiß ich bei meinem Netbook das WIN runter und übe damit Ubuntu - mal sehen.
Für Win7 definitiv :ic_up: aber Win8... :Ohnmacht: :pfeif:
Ich kann nur empfehlen z.B. in einer Sandbox nebenher ein Linux-System (Ubuntu ist da echt human wegen der Oberfläche) zu haben und damit auch mal herumzuspielen, es macht definitiv Laune und man gewöhnt sich auch schnell ein - v.a. bekommt man beinahe nirgends Grenzen vom OS aufgezeigt, was aber auch zu Problemen führen kann wenn man Systemdateien zerschiesst o.ä. aber dann kann man die Box schnell neu aufsetzen.
Mit dem Google OS, Android, etc. gibt es ja auch andere Betriebssysteme die man sich mal ansehen kann, solange man keine exotische oder zu alte/neue Hardware hat funktioniert auch meist alles direkt :Laber:
Bild

Der Minister nimmt flüsternd den Bischoff am Arm: "Halt du sie dumm, ich halt sie arm!" - Reinhard Mey
Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht" - B. Brecht
Nimm das Recht weg – was ist dann ein Staat noch anderes als eine große Räuberbande? - St. Augustinus


... 9 von 10 Stimmen im meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt... - die 10te summt die Melodie von TETRIS

Benutzeravatar
Miko
Gesperrt
Beiträge: 4020
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 14:20
Wohnort: Hochschwarzwald
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 735 Mal

Re: Trotz Virenprogramm

Ungelesener Beitrag von Miko » Sa 23. Feb 2013, 09:20

Jupp...

Das mit dem Android habe ich nun erstmals mit meinem Smartphone erleben dürfen.
Puhh... nervt mich etwas und ich bin noch lange nicht so weit um zu wissen alles nutzen zu können.
Aber egal... So nach und nach wird das schon.

Insgesamt bleibt festzustellen, dass man keine Langeweile mehr haben muss, wenn man sich
da ein wenig in alle Richtungen mal auseinandersetzen möchte.

Ich habe, wie gestern bereits geschrieben, mein Netbook platt gemacht und UBUNTU drauf gesetzt.
Eine nette Samstagsbeschäftigung damit herum zu probieren - Vorteile und Grenzen zu lernen.

Mein WIN 7 behalte ich auf meinem 17" Dell i5 64 Bit, WIN 8 --- nö, soll wahrhaftig keine wesentlichen Vorteile haben, da
hast du Recht. (zumindest habe ich deine Andeutung und Andeutungen anderer so interpretiert)
Gruß
Miko

Benutzeravatar
stadtpflanze
Beiträge: 2194
Registriert: Sa 2. Jan 2010, 17:40
Wohnort: BW
Hat sich bedankt: 959 Mal
Danksagung erhalten: 727 Mal

Re: Trotz Virenprogramm

Ungelesener Beitrag von stadtpflanze » Sa 23. Feb 2013, 12:05

Ich hatte es ja mal mit Linux und Ubuntu probiert, als ich meinen Laptop gekauft habe, aber ... es fehlten für uns wichtige Dinge.
Ich erinnere mich im Moment nur an "Picasa". Brauchen wir halt.

Nachdem ich verschiedene Cleaner benutzt habe, ist der blöde c h a t z u m bei Googlechrom immer noch vorhanden.
Deshalbe habe ich jetzt wieder Firefox drauf, und da ist er weg.
Klar der Virus treibt sich irgendwo noch rum.

Aber meine Frage:
WAS RICHTET ER AN? WIE GEFÄHRLICH IST ER ?
Darüber habe ich im Netz nichts gefunden.
----------------------------------------------------
Nette Grüße von der Stadtpflanze
Aufgeben??
Bild ... ich doch nicht
----------------------------------------------------
unsere Linksammlung

Benutzeravatar
WiZaRd
Technischer Admin
Beiträge: 1023
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 10:35
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 250 Mal

Re: Trotz Virenprogramm

Ungelesener Beitrag von WiZaRd » Sa 23. Feb 2013, 12:44

Das Teil ist ein Browser Hijacker, d.h. er setzt sich in deinem Browser fest. Bietet wohl eine Such- und Chatfunktion, die man natürlich nicht nutzen sollte wenn einem die eingegebenen Daten lieb sind.
Wg. Chrome schau mal da: http://www.cms-webdesign-website.de/cha ... fernen/514

EDiT: er setzt sich eben wohl v.a. auch als Startseite was besonders nervig ist
Bild

Der Minister nimmt flüsternd den Bischoff am Arm: "Halt du sie dumm, ich halt sie arm!" - Reinhard Mey
Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht" - B. Brecht
Nimm das Recht weg – was ist dann ein Staat noch anderes als eine große Räuberbande? - St. Augustinus


... 9 von 10 Stimmen im meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt... - die 10te summt die Melodie von TETRIS

Benutzeravatar
stadtpflanze
Beiträge: 2194
Registriert: Sa 2. Jan 2010, 17:40
Wohnort: BW
Hat sich bedankt: 959 Mal
Danksagung erhalten: 727 Mal

Re: Trotz Virenprogramm

Ungelesener Beitrag von stadtpflanze » So 24. Feb 2013, 08:10

er setzt sich eben wohl v.a. auch als Startseite was besonders nervig ist
Als Startseite habe ich den "Typ" sowieso nicht, aber wenn ich einen neuen Tab öffnen will, ...
da erscheint jetzt jedesmal "chrome-extension://dnpm" vorher "chat z u m ".
Beides ist nervig. Der richtige TAB erscheint nicht mehr.

Aber wenn sonst nichts passiert. :Gruebeln: Damit kann ich leben.


Einen schönen Sonnntag (trotz Schnee - ich kann ihn nicht mehr sehn)
----------------------------------------------------
Nette Grüße von der Stadtpflanze
Aufgeben??
Bild ... ich doch nicht
----------------------------------------------------
unsere Linksammlung

Benutzeravatar
Miko
Gesperrt
Beiträge: 4020
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 14:20
Wohnort: Hochschwarzwald
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 735 Mal

Re: Trotz Virenprogramm

Ungelesener Beitrag von Miko » So 24. Feb 2013, 08:35

Man soll ja nix unversucht lassen, vor allem wenn es wenig Aufwand macht:

Lade mal Mc Afee STINGER runter, aktualisiere und lass den mal durchlaufen.

Hat mir, also in Weiterhilfe bei Bekannten und Verwandten, enorme Hilfe geleistet.
Gruß
Miko

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste