Hund und Depri, wie geht das?

Diese Überschrift sagt alles.
Benutzeravatar
Sonne13
Beiträge: 59
Registriert: Mo 9. Jul 2012, 09:53
Wohnort: Esslingen
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: Hund und Depri, wie geht das?

Ungelesener Beitrag von Sonne13 » Mi 29. Aug 2012, 16:35

Liebe Flat750,

süß die Drei! Aber soooo klein sind sie aber nicht ;-)

Hallo Kicki,

habe die Süße von Dir geknuddelt ;-), freue mich, dass Du sie magst.

Liebe Grüße
Sonne13
Wenn ich immer nur das tun würde, was andere von mir erwarten,
dann könnte folgendes auf meinem Grabstein stehen:
"Mein Leben hat ALLEN gefallen,
nur mir nicht
".

Benutzeravatar
reallyangry
Beiträge: 534
Registriert: Fr 15. Jun 2012, 13:49
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 402 Mal

Re: Hund und Depri, wie geht das?

Ungelesener Beitrag von reallyangry » Mi 29. Aug 2012, 17:11

Hey flat750
Die drei "kleinen großen" - sind das Irische Wolfshunde?
Der hinten sieht aber auch ein bisschen nach Airedale-Mischling aus?
Wenn ich weiß, wie man hier Bilder einstellt, gibt's auch mal ein Foto von meinem Banausen "Mister" ohne den das Leben gaaanz schön langweilig wäre!
LG
ReallyAngry, die auch gleich gesteht, dass sie lieber große Hunde mag.
Wer als Werkzeug nur einen Hammer hat, sieht in jedem Problem einen Nagel.
(Paul Watzlawik, Philosoph und Psychotherapeut, 1921-2007)

flat750
Beiträge: 79
Registriert: Do 12. Mai 2011, 06:17
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Hund und Depri, wie geht das?

Ungelesener Beitrag von flat750 » Mi 29. Aug 2012, 17:28

reallyangry hat geschrieben:Hey flat750
Die drei "kleinen großen" - sind das Irische Wolfshunde?
Der hinten sieht aber auch ein bisschen nach Airedale-Mischling aus?
Hi,

ja das sind drei irre Iren :groehl:

hier noch mmal die drei


Bild




inzwischen sind es leider nur noch zwei..... :traurig: :traurig:


und hier mal ein größen vergleich :grinser:
Bild


bilder kannst du ganz einfach hiermit ( http://picr.de/index.html )hochladen und dann den code hier in deine Antwort kopieren..

bis denne
lieben Gruß

Flat750

Benutzeravatar
Amethyst
Global-Mod
Beiträge: 2369
Registriert: Sa 29. Mai 2010, 14:17
Wohnort: Niedereschach
Hat sich bedankt: 354 Mal
Danksagung erhalten: 1178 Mal

Re: Hund und Depri, wie geht das?

Ungelesener Beitrag von Amethyst » Mi 29. Aug 2012, 17:33

Hallo!
und hier mal ein größen vergleich
Bild

Unser Hunde-Mädchen wird ausgewachsen etwas so groß sein wie die Katze (aber wohl einiges leichter).

Liebe Grüße

Annette
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Bertolt Brecht)

Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht (Bertolt Brecht)

flat750
Beiträge: 79
Registriert: Do 12. Mai 2011, 06:17
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Hund und Depri, wie geht das?

Ungelesener Beitrag von flat750 » Mi 29. Aug 2012, 17:44

Amethyst hat geschrieben:Hallo!
und hier mal ein größen vergleich
Bild

Unser Hunde-Mädchen wird ausgewachsen etwas so groß sein wie die Katze (aber wohl einiges leichter).

Liebe Grüße

Annette
Hallo Anette,

ich habe probleme mit den Bandscheiben :grinser: ,
da hat so ein etwas größerer Hund schon seine vorteile :Yeah:
brauch mich zum Kraulen nicht zu bücken :groehl: :groehl:

und versehentlich drauftreten kann auch keiner :Zunge_zeigen:

hat aber auch nachteile :icon_e_wink: pro Hund pro Abendessen ca. 1 Kilo Fleisch :aha:
lieben Gruß

Flat750

Benutzeravatar
aggi61
Beiträge: 649
Registriert: So 17. Okt 2010, 12:04
Wohnort: Mittelfranken
Hat sich bedankt: 336 Mal
Danksagung erhalten: 370 Mal

Re: Hund und Depri, wie geht das?

Ungelesener Beitrag von aggi61 » Mi 29. Aug 2012, 19:18

ich habe probleme mit den Bandscheiben :grinser: ,
da hat so ein etwas größerer Hund schon seine vorteile :Yeah:
brauch mich zum Kraulen nicht zu bücken
Mein Argument - wenn ich mir jemals wieder einen Hund anschaffe wird das garantiert nicht wieder so eine Fußhupe sondern ein RICHTIGER Hund :lachen:
:umarm: Gabi

Geduld ist, nur langsam wahnsinnig zu werden!

Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem :)

Benutzeravatar
Amethyst
Global-Mod
Beiträge: 2369
Registriert: Sa 29. Mai 2010, 14:17
Wohnort: Niedereschach
Hat sich bedankt: 354 Mal
Danksagung erhalten: 1178 Mal

Re: Hund und Depri, wie geht das?

Ungelesener Beitrag von Amethyst » Mi 29. Aug 2012, 23:23

Wer sagt, das ein Bolanka keine richtiger Hund ist? :Wut: :icon_e_wink:
Eine Fußhupe ist ein Bolli allenfalls von der Größe, aber bellen tun die sehr wenig.
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Bertolt Brecht)

Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht (Bertolt Brecht)

Benutzeravatar
aggi61
Beiträge: 649
Registriert: So 17. Okt 2010, 12:04
Wohnort: Mittelfranken
Hat sich bedankt: 336 Mal
Danksagung erhalten: 370 Mal

Re: Hund und Depri, wie geht das?

Ungelesener Beitrag von aggi61 » Do 30. Aug 2012, 01:21

Och Annette,

sicher ist ein Bolanka ein richtiger Hund :umarm:

Aber nur für jemanden, der keine Bandscheibenprobleme von "links oben bis rechts" unten hat.
Ansonsten bevorzugt man eben einen Hund, wo man sich zum anleinen, abtrocknen (vor allem am Bauch!) und zum streicheln NICHT auf die Knie begeben muss oder auf den Bauch legen muss.

Ansonsten bliebe noch die Wahl, dem Hund beizubringen, sich ein paar Treppenstufen höher zu stellen, damit man all diese Verrichtungen erledigen kann :lachen:

Was das bellen betrifft: Da schätze ich durchaus die ruhigen Typen ALLER Größen - man hat ja schließlich auch Nachbarn :grinser:

Wenn ich bedenke, dass ich schon KATZEN gesehen hatte, die größer waren, als meine Jessy waren, wirst du verstehen, was ich meine - FAST jeder Hund ist größer, als es meine Jessy war :groehl:

Nix für ungut - mein Traumhund wäre ein Rhodesian Ridgeback - aber keine Mischung von hier sondern eine aus dem Ursprungsland

www.rhodesian-ridgeback.com/index.php/unsere-hunde
:umarm: Gabi

Geduld ist, nur langsam wahnsinnig zu werden!

Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem :)

Benutzeravatar
Kicki
Beiträge: 908
Registriert: Do 26. Mai 2011, 21:34
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: Hund und Depri, wie geht das?

Ungelesener Beitrag von Kicki » Do 30. Aug 2012, 07:20

Mein Traumhund wäre ein Entlebucher Sennenhund.
Der ist so etwa Kniehoch, also ein mittlerer Hund. Ein Hütehund, der gut sozialisiert werden muss, sonst hat er wohl Probleme mit fremden Situationen und Leuten. Außerdem braucht er konsequente Erziehung, Fehler nimmt er einem wohl lange Übel. Aber ich traue mir das zu. Hab achon soviel gelesen, speziell über diesen Hund, aber auch über Erziehung, Welpen und halt alles, was mir in die Finger gekommen ist.

Wenn ich draußen sitze oder unterwegs bin, stelle ich mir oft vor, dass mich ein Hund begleitet, dabei sitzt oder herumläuft. Mir gefällt diese vorstellung. Naja, mein Liebster ist ja nicht ganz dagegen, immerhin liebt er Hunde genauso, ist mit einem Gebirgsschweißhund groß geworden und hat sogar einen Wurf Welpen miterlebt. Er meint halt, wir sollten uns hier erstmal einrichten, die Kisten verschwinden lassen, meine Tochter soll sich auf die neue Schule und neue Freunde konzentrieren und nicht nur den Hund im Kopf haben. Ist ja auch alles sehr vernünftig. Nur ich hasse Vernunft. Aber trotzdem siegt sie ja bei mir auch. Nur dieses Gefühl zehrt mich auf...! Irgendwann dann...

Mitte September kommt ne Freundin für ne Woche zu Besuch, die bringt ihren Galgo mit. Sie hat Vormittags ne Weiterbildung, da kann ich schonmal Leben mit Hund testen.

Benutzeravatar
k@lle
Administrator
Beiträge: 2600
Registriert: So 10. Jan 2010, 12:16
Hat sich bedankt: 5407 Mal
Danksagung erhalten: 1367 Mal

Re: Hund und Depri, wie geht das?

Ungelesener Beitrag von k@lle » Do 30. Aug 2012, 07:46

so was hätte ich gerne wieder....

https://www.google.de/search?q=dogo+arg ... 20&bih=697

leider hab ich von meinem keine digitalen Bilder...man könnte zwar seine Eltern in einem Fachbuch finden...aber hier sind ja Bilder genug von der Rasse..
allerdings wollte ich ihn Kuppiert (oh elend hoff jetzt keine Diskussion vom Stapel zu reißen :amen: )

auch wieder so einen wäre Toll

https://www.google.de/search?q=bullterr ... 20&bih=697

und als alternative...

https://www.google.de/search?q=englisch ... 20&bih=697

na die ersten beiden werden alleine an den Heutigen Auflagen und der Hundesteuer nicht mehr in Betracht kommen.....

also das ist mein Geschmack und ich möchte auch keine Diskussion pro & contra Kampfhunde anregen..
wer das gerne möchte od.Interesse hat dem kann ich gerne einige andere Adressen liefern wo man sich austauschen kann...
Geduld bedeutet nicht, sich alles gefallen zu lassen.
Verständnis bedeutet nicht, alles zu billigen

(DalaiLama )

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste