Alle Jahre wieder ...

Diese Überschrift sagt alles.
Benutzeravatar
Boo
Beiträge: 1200
Registriert: Di 16. Mär 2010, 08:58
Hat sich bedankt: 739 Mal
Danksagung erhalten: 291 Mal

Alle Jahre wieder ...

Ungelesener Beitrag von Boo » Di 7. Dez 2010, 10:57

Hallo ihr Lieben, :jaa:

wie feiert ihr Weihnachten ? Gibt es bei euch Bräuche & Rituale, die sich jedes Jahr wiederholen ?
Geht ihr eher " léger " an die Feiertage ran und es ist eine Zeit wie jede andere im Jahr ? Sind noch
Erinnerungen präsent, die auch gute Gefühle aufkommen lassen ... ?

Tja, die Boo würde euch gerne noch besser kennenlernen :grinser: Vllt. habt ihr ja Lust & Laune
etwas dazu zu schreiben. :applaus:
Liebe Grüße Boo Bild

„Ich kann, weil ich will, was ich muss.“

Immanuel Kant

http://www.youtube.com/watch?v=EgS2JLSpRRM

Benutzeravatar
Miko
Gesperrt
Beiträge: 4020
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 14:20
Wohnort: Hochschwarzwald
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 735 Mal

Re: Alle Jahre wieder ...

Ungelesener Beitrag von Miko » Di 7. Dez 2010, 12:05

Huhu Boo,

als ich noch meine Kinder um mich herum hatte, war Weihnachten natürlich zu 100% darauf fixiert, den Kleinen ein schönes Fest zu bereiten.

Nun sieht das etwas anders aus.

Gerade mal so ein kleines Bäumchen, welches geschmückt wird, ein vielleicht etwas festlicheres Essen und dann der Pflichtbesuch bei den Eltern von Silly.
Da wird noch richtig gesungen und die Feierlichkeiten sind recht nett, bis dann der Magen voll ist.

Ansonsten sind die Feiertage wie Sonntage.
Mal etwas spielen, meist Rummy Cup, mal einen Film schauen, der nicht unbedingt weihnachtlich sein sollte und rumgammeln bis man 2-3 KG mehr auf den Rippen hat.
Gruß
Miko

Benutzeravatar
Boo
Beiträge: 1200
Registriert: Di 16. Mär 2010, 08:58
Hat sich bedankt: 739 Mal
Danksagung erhalten: 291 Mal

Re: Alle Jahre wieder ...

Ungelesener Beitrag von Boo » Mi 8. Dez 2010, 11:24

Lieber Miko, :umarm: auf dich ist halt verlass ... ! Danke für deine Antwort. Dein Bericht liest sich " gemütlich " & ruhig. So könnte ich mir auch Weihnachten vorstellen, wenn ick nich mein " eigenes " hätte. :Yeah:


Wir haben seit Jahrzehnten die gleichen Rituale. Auch nachdem mein Mann 2004 verstorben ist, wurde nix daran geändert. :grinser: Zwar haben wir im Sterbejahr meines Mannes bei meiner Tochter gefeiert, weil ich es bei uns einfach nicht " ertragen " hätte ...
Er fehlt uns täglich, ohne Ende ! :jaa: Im Jahre 2005 kehrte Weihnachten in die Boo'sche Stube zurück.

Der Weihnachtsbaum wird soweit ich zurückdenken kann von meiner Tochter & meinem Sohn geschmückt. Begleitend schauen sie sich die Weihnachtsgeschichte von den Muppets an. :icon_mrgreen: In der Zeit habe ich absolut nix im Zimmer zu suchen, was nicht immer so leicht ist, mich olle Tuttertante da fern zu halten. :Yeah:

Tja, die Kirche steht auch auf dem Plan. :grinser: Es gab allerdings auch Weihnachten, wo das gute alte Radio den Kirchgang ersetzt hat, aber eigentlich nur bei meinem Mann & mir. :groehl:

Vor der Bescherung jibt det janz nach Berlina Art & Weise ; Kartoffelsalat & Würstchen ! Bild >>> da könnte " frau " ja sonstwas denken. ... :Zunge_zeigen:

Mmmh, die Bescherung und das ganze drumherum iss janz locker ... Musike, :pfeif: jeder sagt ein Gedichtchen auf, :Laber: sonst jibt det keene Jeschenke! Erinnerungen werden ausgetauscht, zukünftiges durchgekaut und so nimmt dieser Heiligabend seinen Verlauf.

>>> Rituale geben dem Zeitfluss Struktur. Sie gliedern den einheitlichen Zeitbrei und machen dadurch den Ablauf der Zeit übersichtlich und konturenreich und somit auch menschlich. Rituale sind Inseln der Ruhe und Einkehr im Strom der Zeit und in der Hektik der alltäglichen Anforderungen, Verpflichtungen und Aufgaben. Feste, Feiern und Rituale sind Haltepunkte im Leben und prägen unsere Orientierung im Laufe der Jahre. >>>
Besser kann man es nicht ausdrücken, nach meinem empfinden. Die Quelle setze ich unten als Link. Vllt. interessiert es euch.

Der 1. Feiertag ist eigentlich unser Weihnachtsfeiertag , denn wie ich irgendwo schonmal berichtet habe, stammt mein Mann aus Galveston/ Texas und die Ami's haben nur einen Feiertag. Zu den Zeiten meines Ehemannes wurde dieser Tag mit Familie & Freunden begangen und es war proppevoll in der Bude ! :grinser: Das Weihnachtsessen kochte immer mein Mann! Tja, und nun kocht es mein Sohn! :grinser: Daher habe ich es immer relativ entspannt. :applaus: Die Anzahl der Besucher hat sich nach dem Tode meines Mannes reduziert, was auch gut so ist. Wir sind immerhin noch an die 15 - 20 Leutchen. Also Sohnemann muss ordentlich ran ... naja, wir helfen ... etwas :icon_mrgreen:

Der 2. Feiertag ist bei mir eigentlich nur Ruhe. Die Kinder gehen den Besuchen bei Freuden nach und ich lümmel in meinem Omasessel, wo ick hinjehöre. :grinser: Lese, höre Musik und geniesse die Ruhe. So, das war ein kurzer Bericht von mir. Ich hatte das große Glück, dass ich Weihnachten bisher immer so verbringen durfte. Aus meiner Kindheit gibt es nur blasse & vage Erinnerungen... wahrscheinlich ausgeblendet und verdrängt ! :depri:





http://www.familienhandbuch.de/cmain/f_ ... _1903.html
Liebe Grüße Boo Bild

„Ich kann, weil ich will, was ich muss.“

Immanuel Kant

http://www.youtube.com/watch?v=EgS2JLSpRRM

Benutzeravatar
Blacky
Administrator
Beiträge: 2580
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 20:41
Wohnort: Lippe
Hat sich bedankt: 1340 Mal
Danksagung erhalten: 807 Mal

Re: Alle Jahre wieder ...

Ungelesener Beitrag von Blacky » Mi 8. Dez 2010, 13:52

Ich mag Weihnachten nicht besonders.

Ein wenig besser isses geworden seit Flo da ist. :jaa:

Einen Bild haben wir natürlich, den darf ich schmücken wärend die Mama mit den Kindern einen
Spaziergang macht. Gegen 16 Uhr machen wir dann BescherungBild um Flo nicht so lange auf die Folter zu spannen.

Anschließend, wenn Flo genug gespielt hat, mache ich das Essen.
Mal sehen was ich dieses Jahr "baue".

Am 1. Feiertag sind wir zum Mittagessen bei meinen Eltern.
Dort kommen dann alle Kinder und Enkelkinder mit Anhang zum Spachteln.
Opa will das ganze Prozedere schon lange abschaffen, aber mit Oma ist das nicht machbar. :lachen:

Leider gibt es bei Oma nur noch die "schnelle Küche", nicht wie früher einen schönen Rollbraten, Kroketten und 8 Sorten Gemüse.
Das macht ihr zuviel Arbeit. Jetzt gibt es Putenpfanne, mir schmeckt die nicht, und Nudelauflauf, der schmeckt mir noch weniger. :traurig:

Gegen 15 Uhr geht´s dann weiter zu Oma und Opa Lemgo, sind nicht wirklich die Großeltern, aber lieb und nett, zu Kaffee und Kuchen.

Dann ab nach Hause, Kinder ins Bett und den Tag erstmal in Ruhe verdauen.

Am 2. Feiertag bleibe ich zu Hause.
Bibi fährt mit den Kindern zu ihren Eltern, zur Sahnetortenschlacht :kotzen:
Ich habe mit denen nix mehr am Hut, die verhalten sich nur noch megapeinlich und sind echte A...löcher geworden.
Bibi fährt da auch nur noch wegen Flo hin.

Dann haben wir endlich auch dieses Jahr Weihnachten geschafft :Yeah:

Da wir dieses Jahr einen Baum im Topf haben werde ich den am nächsten Tag im Garten einbuddeln.Bild

Kirche gehen gibbet nur wenn Flo das möchte, aber ohne mich.
Mir hat der Kurzbesuch zur Taufe schon gereicht. :jaa:
Aber das ist ein anderes Thema.

Das soll es gewesen sein, Jan wacht auch wieder auf.

Bis demnächst mal im Weihnachtsmärchen :pfeif:
MfG
Blacky

Erfolg steigt nur zu Kopf, wenn dort der erforderliche Hohlraum vorhanden ist.
(Manfred Hinrich)



Bild

Benutzeravatar
Miko
Gesperrt
Beiträge: 4020
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 14:20
Wohnort: Hochschwarzwald
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 735 Mal

Re: Alle Jahre wieder ...

Ungelesener Beitrag von Miko » Mi 8. Dez 2010, 15:23

Hach klingt das haaaarmooonisch. :glotzen:
Gruß
Miko

Benutzeravatar
stadtpflanze
Beiträge: 2194
Registriert: Sa 2. Jan 2010, 17:40
Wohnort: BW
Hat sich bedankt: 959 Mal
Danksagung erhalten: 727 Mal

Re: Alle Jahre wieder ...

Ungelesener Beitrag von stadtpflanze » Mi 8. Dez 2010, 15:51

... ist Weihnachten für uns ein Grund die Familien zu besuchen, oder auch nicht.
in diesem Jahr bleiben wir zuhause weil wir im Winter ungern Auto fahren, und wir waren ja im November zum Geburtstag dort.

Ich habe an meine Kinderweihnachten sehr schöne Erinnerungen mit allem was dazu gehört:

Plätzchen backen in der Vorweihnachtszeit
alle Verstecke absuchen (finden und den Geschwistern verraten)
Kindergottesdienst (ich hatte auch mal im Gottesdienst gesungen)
eine Kleinigkeit (Pastete oder Toast) essen
Papa klingelt mit dem Glöckchen
Bescherung

Und heute - da ohne Kinder - werden wir ganz allein Bild
unser erstes Weihnachten im neuen Zuhause geniessen.

Ich denke gern an die Kinderzeit zurück, und bin auch froh, dass sie so war.
NUR mit der Kirche habe ich gar nichts mehr zutun, in unserem Stadtteil gibt es nicht mal eine Kirche :jaa: !
----------------------------------------------------
Nette Grüße von der Stadtpflanze
Aufgeben??
Bild ... ich doch nicht
----------------------------------------------------
unsere Linksammlung

Benutzeravatar
Miko
Gesperrt
Beiträge: 4020
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 14:20
Wohnort: Hochschwarzwald
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 735 Mal

Re: Alle Jahre wieder ...

Ungelesener Beitrag von Miko » Mi 8. Dez 2010, 17:44

stadtpflanze hat geschrieben: NUR mit der Kirche habe ich gar nichts mehr zutun, in unserem Stadtteil gibt es nicht mal eine Kirche :jaa: !
Was soll man auch in der Kirche?

Pfaffen die einem Angst und Schrecken einreden, obwohl dies niemals Gottes Thema war, kannste in der Pfeife rauchen.

Aber dazu könnte man einen Extrathread aufmachen.
Gruß
Miko

Vrori
Beiträge: 3252
Registriert: Mo 1. Feb 2010, 13:16
Hat sich bedankt: 605 Mal
Danksagung erhalten: 2497 Mal

Re: Alle Jahre wieder ...

Ungelesener Beitrag von Vrori » Mi 8. Dez 2010, 22:45

Huhu,

bei uns ist gibt es auch so Rituale...Hl.Abend vormittags fährt mein Göga oder ich, je nachdem wer Zeit hat, noch los und holt vom Teichwirt...noch frische gerade geräucherte Forellen...die riechen schon im Auto so verführerisch...sollen aber bis zum 1. Feiertag aufbewahrt werden, weil sie erst dann gegessen werden sollen..
Der Braten oder die Ente für Hl.Abend wird dann für abends vorbereitet und schon nimmt das Unglück seinen Lauf...Mittagessen an Hl.abend?
brauchen wir nicht, weil wir ja abends was leckeres bekommen....mhmh, Hunger hab ich aber und spätestens um 14.00 Uhr sind die frisch geräucherten Forellen futsch...einfach aufgegessen...wir lachen uns schon immer halb kaputt, wenn die Forellen ins Haus kommen...eigentlich sind sie auch schon eingeplant....
Früher waren wir zu 5 Personen an Hl.Abend...entweder waren wir bei den Sch-eltern zum essen und zur Bescherung eingeladen...und im Jahr drauf, waren wir dann Gastgeber...ab und ab war meine Mutter (nachdem Vater gestorben war) auch mit eingeladen gewesen..
Nach dem 3-Gänge-Menü wurde dann ganz fix der Tisch abgeräumt, gespült, Küche gewischt...und dann klingelte ein Glöckchen und es war Bescherung...
meistens saßen wir dann bis 0.00 Uhr zusammen, lecker Glas Wein getrunken...erzählt, gelacht, geredet...
in meiner Kindheit saßen wir immer zu 10 Personen im geheizten Wohnzimmer....und dann hat jeder jeden beschenkt, das war das allerschönste an Weihnachten, die große Gesellschaft...
tja und nun? die Schwiegereltern vor mehr als 10 Jahren verstorben, Kind beruflich viel im Ausland unterwegs...dieses Jahr an Weihnachten wohl in Portugal...dafür ist er aber am nächsten WE für 1 Woche bei uns...wird Bescherung halt vorverlegt...
Mutter ist 91...die kann auch nicht mehr so lange aufbleiben, so dass für mich und meine Göga das Weihnachten ganz "allein zu zweit" ausfallen wird...
wir haben schon geplant, dass wir uns die Forellen auf jeden Fall holen und abends wird es wohl Steaks geben..schnell gemacht und lecker...
und dann setzen wir uns gemütlich auf ein oder zwei Gläser Wein zusammen....vielleicht geht noch das Telefon, wenn Kind anruft...aber ansonsten...so ganz anders, als früher...alleiner - wenn es das Wort gibt - man ist nicht einsam...aber allein...als Eltern ist das wohl irgendwann automatisch so...und leider haben wir nur das eine Kind...

Ich wünsche Euch allen eine romantsche, geruhsame und friedliche Vorweihnachtszeit...
LG
Vrori
LG
Vrori

ich stelle ausdrücklich fest, dass meine Hinweise keine Rechtsberatung sind...
lediglich Tipps, die auf Erfahrung beruhen...

Benutzeravatar
stadtpflanze
Beiträge: 2194
Registriert: Sa 2. Jan 2010, 17:40
Wohnort: BW
Hat sich bedankt: 959 Mal
Danksagung erhalten: 727 Mal

Re: Alle Jahre wieder ...

Ungelesener Beitrag von stadtpflanze » Do 9. Dez 2010, 07:19

Jaa Miko,

ein extra THREAD bez. Kirche wäre bestimmt gut,
aber nicht, dass sich dann unsere Gemüter zu sehr erhitzen.
----------------------------------------------------
Nette Grüße von der Stadtpflanze
Aufgeben??
Bild ... ich doch nicht
----------------------------------------------------
unsere Linksammlung

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste