Hallo Care,
schön, dass du wieder rein finden konntest ...
Bis jetzt hatte ihn ja seine KK in Ruhe gelassen. Aber neulich kam ein Schreiben mit der Aufforderung sich mit der KK telefonisch in Verbindung zu setzen, was er auch getan hatte.
Warum schreiben die nicht gleich was sie wollen, seid ihr die Telefonzentrale ... man braucht mit denen nicht zu telefonieren, auch nicht auf schriftliche Aufforderung ... die hätten doch einfach schreiben können was sie wollen ...
Da er per E-Mail mit der KK in Kontakt steht, um die AU-Bescheinigungen (Auszahlschein) zuzusenden, kam heute (Montag) ein Schreiben, dass er diesen Mittwoch einen MDK Termin hat.
Kam ein Schreiben oder eine Mail mit dem Termin und wie wird der Termin begründet ???
Dazu befand sich ein Schreiben, was der Hausarzt noch ausfüllen muss, welches er zu dem Termin ausgefüllt mitbringen soll. Sein HA ist aber im Urlaub und die Vertretung hat so kurzfristig keine Zeit das Formular auszufüllen.
Ganz ehrlich ist den KK sehr wohl bekannt wann die behandelnden Ärzte in Urlaub sind, das ist also ganz sicher kein Zufall dass der behandelnde Arzt nicht greifbar ist um sich dazu äußern zu können, mein MDK-GA kam auch "ganz zufällig" als meine Ärzte alle in Urlaub waren und man hatte es dann auch ganz eilig mich in die Reha zu verfrachten, ehe überhaupt einer aus dem Urlaub zurück war, ich hatte keine Chance mich dazu überhaupt mal beraten zu lassen oder gar berichte für die Klinik zu besorgen ...
Ich glaube nicht mehr an solche "Zufälle" ...
Der Vertretungsarzt will ihm ein Schreiben geben, in dem er dies der KK mitteilt und mein Mann das an seine KK weiterleiten soll.
Was soll der Vertretungsarzt da schreiben können, der hat doch gar keinen Zugriff auf die Krankenunterlagen von deinem Mann ... üblicherweise sollte sich wohl der Arzt äußern können und dürfen, der deinen Mann regelmäßig behandelt und die gesundheitliche Entwicklung am besten einschätzen kann ... dafür ist ein Vertretungsarzt völlig ungeeignet.
Kann denn ein MDK-Termin so kurzfristig angesetzt werden?
Wird wohl so gehen, sonst würden die das sicher nicht machen, du solltest ihn unbedingt als Beistand begleiten und dich nicht abwimmeln lassen, ich sehe das als ziemlich "linke Nummer an", denn wie schon geschrieben sind die Urlaubszeiten (und ihre Vertreter) im allgemeinen bei den KK bekannt ... ebenso bekannt ist auch, dass Vertretungsärzte meist nicht viel wissen von den Patienten, weil sie eben nur gelegentlich die Vertretung machen, damit es einen medizinischen Ansprechpartner gibt während des Urlaubes.
Welchen Text sollte er an die KK schreiben, mit dem Schreiben des Vetretungsarztes?
Oder muss er den Termin, ohne dem ausgefüllten Formular vom Arzt, einhalten?
Was soll der Vertretungsarzt denn schreiben, dazu ist der gar nicht verpflichtet und wird wohl anraten den Urlaub des behandelnden Arztes abzuwarten aber genau das will ja die KK offenbar nicht ... welche Rechtsgrundlagen stehen denn dabei, er wird den Termin wohl einhalten müssen, sonst kann man ihm das Krankengeld sperren ... wenn ihr Arztberichte zu hause habt solltet ihr davon was mitnehmen (in Kopie), ein Arzt der nicht da ist kann keine Formulare ausfüllen und ein Vertreter kann (und will) es meist auch nicht.
Ich vermute mal man will deinen Mann auf Reha schicken, einen anderen Grund kann ich mir im Moment nicht vorstellen und dafür wird es ziemlich unerheblich sein was sein Arzt da ausgefüllt hätte, darum hat man es lieber so eingerichtet dass der gerade in Urlaub ist.
Liebe Grüße von der Doppeloma
