Gutachter

Probleme, Erfahrungen, Tipps und Erfahrungsaustausch.
ingo56
Beiträge: 46
Registriert: Sa 16. Feb 2013, 17:43
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Gutachter

Ungelesener Beitrag von ingo56 » Fr 12. Apr 2013, 11:23

Hallo,
habe heute Bescheid bekommen das ich am 29.04.2013 zum Gutachter muss. Da ich es schwer mit dem Herzen habe und 2009 einen Schlaganfall hatte muss ich zum Gutachter für Neurologie und Psychiatrie womit ich nicht gerechnet habe. Ich hatte damit gerechnet das ich zu einen für Innere Medizin und Kardiologie hin müsste.
MfG.
Ingo

Benutzeravatar
Esuse
Beiträge: 1367
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 16:00
Wohnort: Nordthüringen
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 255 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gutachter

Ungelesener Beitrag von Esuse » Fr 12. Apr 2013, 15:09

Hallo,
die beiden Fachrichtungen sind bei Schlaganfall nicht unüblich.
Liebe Grüße

Esuse

ingo56
Beiträge: 46
Registriert: Sa 16. Feb 2013, 17:43
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Gutachter

Ungelesener Beitrag von ingo56 » Sa 13. Apr 2013, 17:05

Das war mein Arbeitsablauf
6Uhr Schichtbeginn und die erste Maschine einschalten, Die Maschine stellt Einspritzt Rohre her die in mehrere Arbeitsfolgen gelocht werden. Danach nimmt man das Rohr von der Rutsche und in der zweiten Vorrichtung werden dann Lötringe eingepresst, dann nimmt man das Rohr aus der Vorrichtung und legt es in der nächsten Anlage rein wo die Verschlusskappe eingedrückt wird und schaut ob diese richtig drin sitzen danach legt man das Rohr in eine Kiste wo sie zu ca. 150 Stk. verpackt werden. Am Schichtanfang nimmt man die ersten 2 Rohre und prüft nach einer Prüflehre ob der Lochabstand in Ordnung ist danach ob der Durchmesser der Löcher und die Verschlusskappen die richtige tiefe haben. Sollte diese in Ordnung sein geht man zum PC und gibt die Werte dafür ein. Diesen Arbeitsgang wiederholt man alle 2 Std. Diese 3 Arbeitsgänge sind stehende Arbeiten und man muss die Maschine auch noch befüllen. Der normale Akkord liegt bei 129%. Da ich aber kein Akkord habe weil ich 50% Schwerbehindert bin soll aber trotzdem 100% Akkord machen was mir sehr schwer fällt da ich Angst habe Fehler zu machen und oft wird mir auch Schwindelig im Kopf wenn mir Teile auf die Erde fallen und ich diese wieder aufhebe. Die zweite Maschine einschalten diese formt und rolliert Rohre und ist mit eine Kamera ausgestattet welche die Rohre vermisst ob Sie in Ordnung sind. Sobald die ersten Rohre hinten aus der Maschine kommen entnimmt man 5Stk. und geht damit in QW Büro wo man diese Vermessen muss und Druckt dann die Protokolle aus. Danach geht man etwa bis zum Ende der Halle (Halle ca. 100m lang) und prüft die Rohre auf Unrundheit und gibt die Messergebnisse in den PC ein. Diese Prüfung muss alle 2Std. wiederholt werden und ca. alle 15Min. geht man hinter der Maschine und prüft mit einer Schieblehre ob die Maße in Ordnung sind und schaut ob die Rohre keine Riefen haben. Wenn ich diese 2 Maschinen ca. 2Std bedient habe, dann habe ich oft ein schlappes und mattes Gefühl in den Beinen und muss mich erst mal für ein paar Minuten hinsetzen. Auch habe ich Angst dass ich in die Maschine falle. Dann muss ich mich erstmals für ein paar Minuten hinsetzten auch habe ich Probleme mit den beiden Maschinen das ich immer hin und hergehen muss was mir auch sehr anstrengend fällt da mir dann das Herz wieder schmerzt. Das Gefühl ist so ob mir einer einen Gürtel um die Brust verschnürt und ich dann derbe Luft schnappe habe deswegen öfters die Arbeit abgebrochen und zum Arzt gegangen. Des Weiteren habe ich auch schon oft vergessen beim Umbauen der Maschine die Schrauben festzuziehen. Auch komme ich oft in Zeitdruck da ich ja meine Stückzahl machen muss. Die Betriebsärztin hat mir erst mal Arbeitsverbot gegeben da ich eine Gefahr für die Firma wäre und für meine Mitarbeiter. Sie sagte wegen den Schwindelanfälle, Schlaganfall, Bluthochdruck und mit dem Herzen würde Sie keine Verantwortung übernehmen. War auch bei einen Facharzt für Neurologie / Psychiatrie / Psychotherapie und dieser gab meiner Betriebsärztin auch Recht.

Muss am 29.4.3013 zum Gutachter für Neurologie / Psychiatrie
Was meint Ihr soll ich dieses Schreiben mal mitnehmen?
MfG.
Ingo

Zwolle
Beiträge: 143
Registriert: Mi 4. Jul 2012, 17:48
Hat sich bedankt: 90 Mal
Danksagung erhalten: 151 Mal

Re: Gutachter

Ungelesener Beitrag von Zwolle » Sa 13. Apr 2013, 17:50

Hallo Ingo,
Die Betriebsärztin hat mir erst mal Arbeitsverbot gegeben da ich eine Gefahr für die Firma wäre und für meine Mitarbeiter. Sie sagte wegen den Schwindelanfälle, Schlaganfall, Bluthochdruck und mit dem Herzen würde Sie keine Verantwortung übernehmen. War auch bei einen Facharzt für Neurologie / Psychiatrie / Psychotherapie und dieser gab meiner Betriebsärztin auch Recht.
Was meint Ihr soll ich dieses Schreiben mal mitnehmen?
Das solltest Du auf jeden Fall tun.
Oftmals sind gerade Betriebsärzte daran bedacht, genau wie DRV Gutachter eine Krankheit herunter zu dividieren.
Da bereits schon von der Betriebsärztin erkannt worden ist, das eine Gefahr für Dich und auch andere besteht, wäre es schon fahrlässig den Befund der Ärztin zu unterschlagen.

Was dann letztendlich beim Gutachten selber heraus kommt, ist eine andere Baustelle.
Leider haben da auch schon viele andere schwer Kranke ihr blaues Wunder erlebt.

Es geht aber auch anders. In meinem Fall wurde bereits nach einer Begutachtung die volle Erwerbsminderungrente für 3 Jahre gewährt.

Gruß,
Zwolle
WARNUNG: Täglich verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken!

ingo56
Beiträge: 46
Registriert: Sa 16. Feb 2013, 17:43
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Gutachter

Ungelesener Beitrag von ingo56 » Di 16. Apr 2013, 14:50

Hallo,

die Krankenkasse hat mich angeschrieben ich soll am 22.04.13 zum MDK Gutachter hin.
Habe der Krankenkasse auch gesagt dass ich am 29.04.13 zum Gutachter von der Rentenversicherung hin soll, habe aber von Ihr keine Antwort darauf bekommen.
Von meiner Betriebsärztin habe ich ein Schreiben bekommen das ich derzeit Industrie untauglich bin.

Unter Berücksichtigung des Gesundheitszustandes von XXXXX ( Konzentrationsstörungen, Schwindelanfälle, Angstattacken, Engegefühl )
und der Kenntnisse über die Anforderungen an seinen Arbeitsplatz.


Meine Frage soll ich das Schreiben von Betriebsärztin mitnehmen.
MfG.
Ingo
Zuletzt geändert von ingo56 am Di 16. Apr 2013, 16:04, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Esuse
Beiträge: 1367
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 16:00
Wohnort: Nordthüringen
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 255 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gutachter

Ungelesener Beitrag von Esuse » Di 16. Apr 2013, 15:37

hallo Ingo,

könntest Du bitte so nett sein und ein paar Abschnitte in Deine Texte einbauen?
Es ist so, wie Du es im Moment schreibst, sehr schwer zu lesen.

Danke
Liebe Grüße

Esuse

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste