Hallo maaboo,
hab soeben Bescheid bekommen, das ich am 27.04. einen Termin beim GA für Augenheilkunde hab.
Dort steht drin..."das die Untersuchung 2-3 Std. dauern kann und ich nicht mit dem Auto kommen soll, da meine Pupillen evtl. erweitert werden, dadurch kann ich dann für Stunden nichts mehr sehen.
Das mit den Tropfen, damit die Augen besser untersucht werden können, kennst du sicher schon vom Augenarzt her, ODER...
Es ist richtig, dass man danach noch einige Zeit schlechter und/oder verschwommen sieht und deswegen NICHT selber mit dem Auto fahren darf, es ist aber NICHT SOOO, dass man GAR NICHTS mehr sieht, mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu fahren, ist allgemein kein Problem.
Wie ist denn der GA auf diesem Wege erreichbar, hast du vor OHNE Begleitung zum GA zu gehen ???, das ist allgemein nicht so günstig, aber dazu wurde ja an vielen Stellen schon was geschrieben.
KANN dich eventuell jemand fahren /begleiten, dann wäre das Problem doch schon gelöst.
Jetzt meine Frage!
Kann ich dann mir ein Taxi nehmen? Wird das von der RV übernommen?
Die DRV übernimmt Taxi-Kosten NUR, wenn es der GA für notwendig hält und du nicht anders dort hin und/oder wieder zurück kommen KANNST, das MUSS VORHER mit der DRV und dem GA geklärt werden.
Deswegen hatten wir ja damals bei Dopas letztem GA ne Menge Theater, die erste (geplante) GA war der Meinung, dass SIE das erst bei der Untersuchung entscheiden wird, ob es überhaupt nötig ist/war mit dem Taxi zu fahren...
Später bekamen wir dann die schriftliche Zusage zur Übernahme der Taxi-Kosten unabhängig von der Ansicht der GA, das MUSS aber VORHER eindeutig mit der DRV geklärt werden, sonst musst du diese Kosten selber tragen und bekommst nur Erstattung in Höhe einer notwendigen Fahrkarte oder für die entsprechenden PKW-Kilometer (Gesamtstrecke bei Fahrt mit Privat-PKW = 25 Cent pro Kilometer).
Liebe Grüße von der Doppeloma
