Gutachtertermin wegen Erwerbsminderungsrente
Verfasst: Fr 27. Jan 2012, 13:21
Hallo @all,
ich bin neu hier und komme jetzt öfters :-) Mir wurde hier dieses Forum, für mein Problem empfohlen.
Öfter ma was Neues, nur nichts Gutes !
Habe ein Schreiben von einem Gutachter bekommen, welcher mich wegen des Antrages auf EMR begutachten soll - Arzt wurde vom SG beauftragt.
Nun liegen da viele Bögen bei, welche man ausfüllen soll - nun ja.
ABER: Es liegt auch eine Vereinbarung über die Vergütung bei Versäumung von Bestellterminen zur Begutachtung (Ausfallhonorar) dabei.
Diese soll ich unterschreiben und zurückschicken. Damit wird der Termin bestätigt und auch, dass wenn ich nicht erscheine - 1.500,00 € leisten muss. Man beruft sich auf den § 615 BGB. Man muss 7 Tage zuvor absagen, wenn man nicht erscheinen kann. Wie soll denn das gehen ?
Na das kann es ja wohl nicht sein ?
Ich leide u.a. sehr oft an starker Migräne und kann dann nicht das Haus verlassen. Würde dann natürlich versuchen wenigstens den Termin telefonisch abzusagen.
Doch es sträubt sich in mir, so etwas zu unterschreiben und ich frage mich, ob das rechtens ist ?
Danke für die Antworten.
Gruß Pippi
ich bin neu hier und komme jetzt öfters :-) Mir wurde hier dieses Forum, für mein Problem empfohlen.
Öfter ma was Neues, nur nichts Gutes !
Habe ein Schreiben von einem Gutachter bekommen, welcher mich wegen des Antrages auf EMR begutachten soll - Arzt wurde vom SG beauftragt.
Nun liegen da viele Bögen bei, welche man ausfüllen soll - nun ja.
ABER: Es liegt auch eine Vereinbarung über die Vergütung bei Versäumung von Bestellterminen zur Begutachtung (Ausfallhonorar) dabei.
Diese soll ich unterschreiben und zurückschicken. Damit wird der Termin bestätigt und auch, dass wenn ich nicht erscheine - 1.500,00 € leisten muss. Man beruft sich auf den § 615 BGB. Man muss 7 Tage zuvor absagen, wenn man nicht erscheinen kann. Wie soll denn das gehen ?
Na das kann es ja wohl nicht sein ?
Ich leide u.a. sehr oft an starker Migräne und kann dann nicht das Haus verlassen. Würde dann natürlich versuchen wenigstens den Termin telefonisch abzusagen.
Doch es sträubt sich in mir, so etwas zu unterschreiben und ich frage mich, ob das rechtens ist ?

Danke für die Antworten.
Gruß Pippi