psych. Gutachter und körperliche Untersuchung

Probleme, Erfahrungen, Tipps und Erfahrungsaustausch.
Emma54
Beiträge: 19
Registriert: Mo 2. Jan 2012, 21:45
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

psych. Gutachter und körperliche Untersuchung

Ungelesener Beitrag von Emma54 » Mo 16. Jan 2012, 17:09

Hallo liebe Forenteilnehmer -

habe Eure Seite durch die Doppeloma entdeckt und würde gern mal folgendes wissen ....

Ich hatte kürzlich einen Termin (EM-Rentenverfahren) beim vom Sozialgericht bestellten psychologischen Gutachter. Hier fühlte ich mich erstmals mit meinem Krankheitsbild ernst genommen, was aber vielleicht ein Trugschluss war. Zum Ende der Begutachtung und der Gespräche (dauerte ca. 3 Stunden) wollte er mich auch noch körperlich untersuchen - als ich ihn dann darauf ansprach, dass dies bei einem Psychotherapeuten ja eigentlich nicht üblich wäre, meinte er, er wäre auch Schmerztherapeut und dies würde zu der Untersuchung gehören und vom Sozialgericht gefordert sein (konnte ich aber dem Auftrag des Sozialgerichts, von dem ich eine Kopie in meinen Unterlagen hatte - leider aber zuhause - nicht entnehmen :Verwirrt: ).

Zu meinen Schmerzen hatte er mich aber nicht befragt und mir lieber auf die Zunge und die Beine geschaut - glücklicherweise war die körperliche Untersuchung relativ schnell beendet - aber ich kam mir schon irgenwie komisch un vorgeführt vor .....

Was meint Ihr - ist Euch dies auch schon in ähnlicher Form passiert ? :smile:

Grüße - Emma

banditfieber
Beiträge: 51
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 14:23
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

Re: psych. Gutachter und körperliche Untersuchung

Ungelesener Beitrag von banditfieber » Mo 16. Jan 2012, 19:57

Hallo Emma 54 , ich hatte vor wenigen Monaten auch eine Psyiatrische Begutachtung . Dieser hatte meinen Blutdruck gemessen und eine kurze optische Untersuchung wie ; Beweglichkeit der Wirbelsäule der Arme und der LWS vorgenommen . Auch andere Bekannte hatten ähnliche Untersuchungen beim Psychiater über sich ergehen lassen . Im Internet , wenn du Googelst , wirst Du zum " Umfang Psychiatrischer Begutachtungen" lesen , das körperliche Untersuchungen nicht außergewöhnlich sind .
LG, banditfieber

Quassel
Beiträge: 43
Registriert: Do 1. Dez 2011, 20:57
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: psych. Gutachter und körperliche Untersuchung

Ungelesener Beitrag von Quassel » Mo 16. Jan 2012, 21:09

Hallo!
Also bei mir war es auch so, mein Gutachter war auch Psychiater und Neurologe . Die Untersuchung gehört zum ausschlußverfahren, denn viele psychische Erkrankungen können auch neurologische Ursachen haben. Ich finde es also normal.

Emma54
Beiträge: 19
Registriert: Mo 2. Jan 2012, 21:45
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: psych. Gutachter und körperliche Untersuchung

Ungelesener Beitrag von Emma54 » Mo 16. Jan 2012, 22:01

Danke für Eure Antworten - wenn der Gutachter Psychiater und Neurologe ist, ist es nachvollziehbar - habe das auch bei einem Neurologen und Psychiater hinter mich gebracht - aber wenn er "nur" Psychotherapeut" ist, erscheint mir das doch fraglich - bin auf das Gutachten gespannt - mir geht es eben darum, falls notwendig, auch entsprechend auf das Gutachten antworten zu können ..... drückt mir mal die Daumen, dass es letztendlich trotz meiner Zweifel klappt mit der Rente, was wir uns hier sicher alle wünschen, die wir vom Leben gebeutelt sind :jaa: :traurig:

Grüße - Emma

Benutzeravatar
Doppeloma
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 8201
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 03:05
Wohnort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 5058 Mal
Danksagung erhalten: 6619 Mal

Re: psych. Gutachter und körperliche Untersuchung

Ungelesener Beitrag von Doppeloma » Di 17. Jan 2012, 00:38

hallo Emma54, :smile:

schön, dass du zu uns gefunden hast, herzlich willkommen. :umarm:
Danke für Eure Antworten - wenn der Gutachter Psychiater und Neurologe ist, ist es nachvollziehbar - habe das auch bei einem Neurologen und Psychiater hinter mich gebracht - aber wenn er "nur" Psychotherapeut" ist, erscheint mir das doch fraglich - bin auf das Gutachten gespannt - mir geht es eben darum, falls notwendig, auch entsprechend auf das Gutachten antworten zu können ..... drückt mir mal die Daumen, dass es letztendlich trotz meiner Zweifel klappt mit der Rente, was wir uns hier sicher alle wünschen, die wir vom Leben gebeutelt sind
Ich finde es eher sehr ungewöhnlich, dass du vom Gericht aus NICHT zu einem Psychiater / Neurologen sondern zu einem "Psychotherapeuten" geschickt wurdest, eine kurze körperliche Untersuchung ist allgemein üblich bei den Gutachtern...

Meine Untersuchung beim Psychiater (von der DRV) war deutlich gründlicher, als die vom Internistischen GA, der hat nicht mal meinen Blutdruck gemessen...aber so war dann später auch sein 17-Minuten-GA... :Ohnmacht:

Auch bei meinem Männe wurde bei der Psychiaterin /Verhaltenstherapeutin (endlich letztes DRV-GA, nach Riesen-Theater) körperlich untersucht aber recht oberflächlich, "nur soweit, dass sie NICHT unnötig unter Schmerzen leiden müssen", also abhören, Blutdruck messen, bischen mit dem Hämmerchen klopfen, als sie (im Liegen) sein linkes Bein anheben wollte "jaulte er auf" da ließ sie das lieber gleich bleiben...

Ich selber war vom Gericht aus erst beim Internisten (über 3 Stunden), psychiatrisches GA folgt eventuell noch, das findet dann bei einem Leiter einer psychiatrischen Klinik statt, WENN es denn noch stattfinden soll.

DARÜBER und über den Wert der "Ergüsse" der DRV-Gutachter, soll jetzt der Internist entscheiden...wir sind da also BEIDE in der selben Warteschleife... :Heiss:

Ich denke mal die durchgeführte körperliche Untersuchung, wird kaum Angriffspunkte bieten, falls es Einwände gegen das Gutachten geben sollte, obwohl es mir bei einem Psychotherapeuten auch etwas merkwürdig vorkommt... :confused: :Gruebeln:

Hatte der eine eigene Praxis, war das in einer Klinik, vielleicht kann man im Netz etwas mehr über den herausfinden, hast du das schon mal probiert ?

Über meinen habe ich zwar Einiges herausgefunden, das hatte aber nicht unbedingt mit Medizin und Kardiologie zu tun :grinser: , immerhin wußte ich dann schon, dass er stolze 72 Jahre alt ist und vorwiegend NUR für das Landessozial-Gericht begutachtet...WOW :glotzen:

Liebe Grüße von der Doppeloma :umarm:
Was mich nicht umbringt macht mich stärker!

Emma54
Beiträge: 19
Registriert: Mo 2. Jan 2012, 21:45
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: psych. Gutachter und körperliche Untersuchung

Ungelesener Beitrag von Emma54 » Di 17. Jan 2012, 12:27

Hallo Doppeloma - danke für die nette Begrüßung :smile:

Ich habe heute über meinen Anwalt das Gutachten des besagten "Psychoptherapeuten" erhalten, in dem er mich als voll erwerbsfähig einstuft, eigentlich hat er vom Vorgutachten des Psychiaters und Neurologen abgeschrieben und sich nicht viel Arbeit gemacht - viele Dinge stimmen einfach nicht, so soll ich angeblich die Gallenblase entfernt bekommen haben - ist natürlich Blödsinn - ob er mich da wohl mit einer anderen Patientin verwechselt hat ??? :traurig: - soviel dazu, dass man sich mal ernst genommen fühlt und dann von hinten eins über den Schädel gezogen bekommt :Veraergert:

Also, ich war in einem Klinikum in der Nähe und dort ist der Mann Chefarzt der psychosomat. Abteilung - langsam gewinne ich den Eindruck, dass alle nur Handlanger der Rentenversicherung sind - selbst wenn sie vom Gericht beauftragt sind - muss erst mal heute eine Auszeit nehmen, um das zu verdauen :kotzen:

Mein Anwalt fordert mich natürlich auf, jetzt neue Gutachten meiner behandelnden Ärzte einzureichen, um das Gutachten ggf. zu widerlegen, aber die liegen ja alle bereits schon vor und etwas anderes ist hierzu nicht zu sagen - er meint, ich solle darüber nachdenken, die Klage zurückzuziehen :Hilfe:

Bin im Moment völlig fertig - wollte nur noch mal eine kurze Rückmeldung geben - Emma :traurig:

Quassel
Beiträge: 43
Registriert: Do 1. Dez 2011, 20:57
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: psych. Gutachter und körperliche Untersuchung

Ungelesener Beitrag von Quassel » Di 17. Jan 2012, 21:41

Hallo Emma,
es tut mir sehr leid, was du erleben musstest. :koepfchen:
Ich kann es leider auch nicht verstehen, warum so entschieden werden kann.
Du kannst jetzt wohl nur ein eigenes GA in Auftrag geben, um im Klageverfahren weiter zu kommen. Wenn du eine Rechtschutzversicherung hast,dann frag doch da mal nach.
Ansonsten kann ich leider nicht viel sagen, nur das du weiterkämpfen solltest. :troesten:
Ich wünsche dir viel Kraft.
Gruß Quassel

Emma54
Beiträge: 19
Registriert: Mo 2. Jan 2012, 21:45
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: psych. Gutachter und körperliche Untersuchung

Ungelesener Beitrag von Emma54 » Mi 18. Jan 2012, 10:05

Danke für deine aufmunternden Worte, Quassel :smile:

Eine Rechtsschutzversicherung habe ich schon lange nicht mehr - dank meiner Erwerbslosigkeit, da ist so etwas einfach nicht mehr drin ! :depri:

Ich habe kommenden Montag noch einmal einen Termin bei meinem Anwalt - habe auch schon eine entsprechende Stellungnahme zum Gutachten verfasst und werde dann mal sehen, wie ich weiterkomme. Natürlich würde ich gern einen privaten Gutachter beauftragen - leider fehlts hier an Money dafür :traurig:

Auf jeden Fall werde ich die Klage nicht zurückziehen - ich will ein Urteil - dafür habe ich nicht die ganzen Jahre diesen Mist auf mich genommen und so wird es sicher hier vielen gehen ..... was für eine Welt ist das nur :schlecht:

Grüße - Emma

Benutzeravatar
Melly
Beiträge: 321
Registriert: Di 30. Nov 2010, 23:14
Wohnort: bei Leipzig
Hat sich bedankt: 736 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal
Kontaktdaten:

Re: psych. Gutachter und körperliche Untersuchung

Ungelesener Beitrag von Melly » Mi 18. Jan 2012, 11:24

Hallo liebe Emma,

schon mal daran gedacht Prozeßkostenhilfe zu beantragen,denn ohne die hätte ich mir ein privates Gutachten nicht leisten können ...
Hängt aber vom Verdienst ab ...

LG und viel Erfolg wünscht

Melly
Liebe Grüsse...Melly Bild

Emma54
Beiträge: 19
Registriert: Mo 2. Jan 2012, 21:45
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: psych. Gutachter und körperliche Untersuchung

Ungelesener Beitrag von Emma54 » Mi 18. Jan 2012, 14:12

Hallo Melly,

ich habe ja bereits für das Verfahren und die Klage Prozesskostenhilfe bekommen - also, die anwaltliche Tätigkeit wird natürlich bezahlt, nur ob der Staat für mich ein Privatgutachten bezahlt, erscheint mir doch fraglich. Aber Montag werde ich mehr wissen, wenn ich meinen Anwalt gesehen habe.

Je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr komme ich zu der Überzeugung, dass Gutachter, die entweder von der DRV oder dem Sozialgericht eingeschaltet werden, gar nicht objektiv sein können (dürfen) und dies einfach vom System so gewollt ist. Und Privatgutachten kann sich nun mal unsereiner in der Regel nicht leisten und darauf wird abgefahren :Suizid:

Grüße - Emma

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste