hallo Emma54,
schön, dass du zu uns gefunden hast, herzlich willkommen.
Danke für Eure Antworten - wenn der Gutachter Psychiater und Neurologe ist, ist es nachvollziehbar - habe das auch bei einem Neurologen und Psychiater hinter mich gebracht - aber wenn er "nur" Psychotherapeut" ist, erscheint mir das doch fraglich - bin auf das Gutachten gespannt - mir geht es eben darum, falls notwendig, auch entsprechend auf das Gutachten antworten zu können ..... drückt mir mal die Daumen, dass es letztendlich trotz meiner Zweifel klappt mit der Rente, was wir uns hier sicher alle wünschen, die wir vom Leben gebeutelt sind
Ich finde es eher sehr ungewöhnlich, dass du vom Gericht aus NICHT zu einem Psychiater / Neurologen sondern zu einem "Psychotherapeuten" geschickt wurdest, eine kurze körperliche Untersuchung ist allgemein üblich bei den Gutachtern...
Meine Untersuchung beim Psychiater (von der DRV) war deutlich gründlicher, als die vom Internistischen GA, der hat nicht mal meinen Blutdruck gemessen...aber so war dann später auch sein 17-Minuten-GA...
Auch bei meinem Männe wurde bei der Psychiaterin /Verhaltenstherapeutin (endlich letztes DRV-GA, nach Riesen-Theater) körperlich untersucht aber recht oberflächlich, "nur soweit, dass sie NICHT unnötig unter Schmerzen leiden müssen", also abhören, Blutdruck messen, bischen mit dem Hämmerchen klopfen, als sie (im Liegen) sein linkes Bein anheben wollte "jaulte er auf" da ließ sie das lieber gleich bleiben...
Ich selber war vom Gericht aus erst beim Internisten (über 3 Stunden), psychiatrisches GA folgt eventuell noch, das findet dann bei einem Leiter einer psychiatrischen Klinik statt, WENN es denn noch stattfinden soll.
DARÜBER und über den Wert der "Ergüsse" der DRV-Gutachter, soll jetzt der Internist entscheiden...wir sind da also BEIDE in der selben Warteschleife...
Ich denke mal die durchgeführte körperliche Untersuchung, wird kaum Angriffspunkte bieten, falls es Einwände gegen das Gutachten geben sollte, obwohl es mir bei einem Psychotherapeuten auch etwas merkwürdig vorkommt...
Hatte der eine eigene Praxis, war das in einer Klinik, vielleicht kann man im Netz etwas mehr über den herausfinden, hast du das schon mal probiert ?
Über meinen habe ich zwar Einiges herausgefunden, das hatte aber nicht unbedingt mit Medizin und Kardiologie zu tun

, immerhin wußte ich dann schon, dass er stolze 72 Jahre alt ist und vorwiegend NUR für das Landessozial-Gericht begutachtet...WOW
Liebe Grüße von der Doppeloma
