Hallo maaboo,
hast ja schon sehr gute Tipps und Infos bekommen, WAS nun ganz genau in deinem Fall der GA tun wird kann man leider nicht voraussehen.
Ich war auch beim Internisten und beim psychiatrischen GA, der Internist hat nicht mal Blutdruck gemessen und mich körperlich überhaupt NICHT untersucht (steht aber eine komplette körperliche Untersuchung im GA drin...

), ist aber wohl nicht SOOO wichtig nach einer Herzklappen-OP.
Der Psychiater (eigentlich beide) wollte eine Art Krankheits-Lebenslauf und das Gleiche zu meinen beruflichen Tätigkeiten.
Das habe ich in Stichpunkten aufgelistet, hatte aber später in den GA NICHT den Eindruck, dass es überhaupt jemand gelesen hatte.
bin gerade dabei, mein "Leben" aufs Papier zu bringen.
WANN sind denn die Termine ???, sei nicht ZU fleißig, auch danach wird geschaut, ich hatte NUR 3 Tage Zeit, da habe ich keine Romane dazu verfasst.
Die meisten Befunde (zumindest von Rehas und sowas) liegen bei der DRV vor, die GA bekommen ja deine ganze DRV-Akte VOR der Untersuchung, es lohnt sich nur ganz frische Sachen (Kopien) mitzunehmen und wie schon geschrieben wurde, will die auch nicht jeder GA haben.
Seit Wochenende führe ich ein Schmerztagebuch.
Ob das noch viel bringen wird weiß ich nicht, mein Dopa führt schon seit Jahren ein Schmerztagebuch, die GA haben sich dafür allerdings eher nicht interessiert, er hatte auch immer was mit, so von den letzten 1 - 2 Monaten, die Ärzte wußten auch SOOO immer ganz genau, was ihm alles NICHT weh tun KANN, oder auf jeden Fall nicht SOOO dolle...
Bei "Tagesablauf" z. B. der ist ja jeden Tag anders, wie hast du das aufgeschrieben
Das ist wahr, da habe ich auch IMMER meine Schwierigkeiten mit, es ist ja nicht jeder Tag gleich, mal geht GAR NICHTS und mal ein wenig mehr, da neigt man eher zu "Übertreibungen", man will ja auch nicht "als Faulpelz" dastehen.
Was geht dem GA die Krankheiten der Eltern(verstorben) und den Geschwistern(seit 12 Jahren keinen Kontakt mehr) an?
Muss ich das alles beantworten?
Du MUSST (wie überall) GAR NICHTS beantworten, wenn du es nicht WILLST, meine Eltern sind inzwischen auch beide tot und meine Geschwister haben doch mit MEINEM EM-Renten-Antrag NIX zu tun...

es spielt doch (aus meiner Sicht) KEINE Rolle, ob ich nun wegen (eventuell) ererbter oder erworbener Gesundheitsprobleme nicht mehr (weiter)-arbeiten KANN...
Mein Männe wurde von der GA gefragt wie groß unsere Wohnung ist und wieviel Miete wir dafür zahlen (???), da ist er fast ausgeflippt und hat gefragt, WAS DAS JETZT mit seiner Gesundheit und Erwerbsfähigkeit zu tun hat, das konnte sie ihm auch nicht so genau erklären.
Sie meinte dann nur noch, er MÜSSE ja NICHT drauf Antworten, das sei bei ALLEN Fragen so, die sie ihm stellt und WARUM ihn gerade DAS, jetzt SOOO aufregen würde...
Er hat ihr dann gesagt, dass er sich so langsam ziemlich verarsc*t fühlt und sowieso nicht weiß was er da noch soll, man soll ihn endlich mal in RUHE lassen, naja, war ne Psychiaterin, da mußte SIE halt DURCH, das "böse" Wort stand später sogar im GA drin und 3 Wochen später kam der Renten-Bescheid (nach fast 5 Jahren Kampf!!!).
Kann mein Mann beim Nervenarzt dabei sein?
Dein Mann KANN als Begleitung (Beistand) überall dabei sein, die Nervenärzte haben das allerdings oft nicht so gerne, weil sie glauben, dass der "Probant" dann nicht unbeeinflußt und offen genug wäre.
Man MUSS /SOLLTE vor Ort abwägen, ob es Sinn macht darauf zu bestehen, wenn was nicht ordentlich läuft (Beleidigungen /unverschämtes Verhalten usw.) dann sollte man den Beistand auf jeden Fall spätestens dazu holen.
Wenn sich das Verhalten des GA dann nicht bessert, kannst du die Begutachtung auch (berechtigt!) abbrechen, solltest dich aber auch umgehend beim Auftraggeber darüber beschweren, sonst heißt es später, dir würde nun wohl NUR das GA nicht "gefallen", sonst hättest du dich ja DIREKT nach dem GA-Termin beschwert.
Ich habe ja EM-Rente eingereicht, aber nicht aufgrund meiner Krankheiten, - ich habe Krankheiten, - aber wenn ich hier im Forum lese, das so viele schwer krank sind und trotzdem keine Rente bekommen - , da sehe ich keine Chance, EM-Rente zu bekommen und ich verstehe dann nicht, warum die DRV meinen Antrag von sich aus umgewandelt hat.
Liebe maaboo, EM-Rente gibt ES NUR wegen Krankheiten, es gibt KEINE "Arbeitsmarkt-Rente", weil "gesunde" keine Arbeit (mehr) finden können.
Bei mir ist es so, das ich seit 2005 keine Arbeit finde. Hab eine Reha-Umschulung gemacht, aber nie in diesem Beruf gearbeitet. Und als ex. Altenpflegerin kann ich nicht mehr arbeiten.
Hier stellt sich MIR AUCH die Frage, WARUM warten die SOOO lange mit dieser "Umdeutung der Reha" (§ 116, Abs. 2 SGB VI) in eine EM-Rente, denn AUCH diese Umschulung hast du aus gesundheitlichen Gründen (von der DRV) bezahlt bekommen und weil sie KEINEN Erfolg brachte (Arbeitsplatz) deshalb wird die Reha umgewandelt.
http://www.sozialgesetzbuch-sgb.de/sgbvi/116.html
Wieso muss ich zum GA?
Tja, ich denke mal das liegt GENAU daran, dass die SOOO lange "geträumt" haben und die Frage ob es eine Teil- oder Voll- EM-Rente wird, jetzt durch diese GA geklärt werden MUSS, denn dass du (schon lange) OHNE Arbeit bist, reicht DAFÜR eben NICHT aus.
Gibt es nicht mehr die Arbeitsmarktrente?
JA, die gibt es schon noch, ABER Voraussetzung ist (IMMER !!!) ERST mal die Bewilligung einer Teil-EM-Rente und die gibt es NUR aus gesundheitlichen Gründen, diese sollen die GA jetzt wohl prüfen und feststellen und DANACH bekommst du dann (wahrscheinlich) mindestens eine Teil-EM-Rente.
Ich hab EM-Rente beantragt bei der Beratungsstelle der DRV.
Vorab hab ich von der DRV (unaufgefordert durch mich) einen Rentenantrag zugeschickt bekommen, mit dem Vermerk auf dem Antrag die "Umwandlung in § 116 Abs. 2 Nr. 1 SGB VI", - was ich zuerst überhaupt nicht gesehen hab, das es auf dem Antrag stand.
Da bin ich mir bei DIR ziemlich SICHER, denn sonst hätte dich die DRV NICHT SELBER aufgefordert den Antrag zu stellen, aber NUR wegen deiner Arbeitslosigkeit DARF dir die DRV KEINE EM-Rente bewilligen, was glaubst du wie viele Leute dann auch EM-Rente haben WOLLEN, weil sie schon seit Jahren keinen Job mehr finden...
Dass du krank bist, das steht doch schon seit JAHREN fest, sonst hättest du auch KEINE Umschulung (von der DRV) bekommen, in den EM-Renten-Bescheid MUSS aber was Gesundheitliches rein, auch wenn du selber glaubst, dass es nicht "rentenwürdig" sei, DAS entscheiden jetzt die GA, weil die DRV nun mal was AKTUELLES braucht für diesen Renten-Bescheid.
Du bekommst (aus meiner Sicht) mindestens die Teil-EM-Rente (die KANN/WIRD dann aufgestockt werden zur "Arbeitsmarkt-Rente") aber vielleicht sind die GA ja auch "großzügig" und geben dir direkt die Voll-EM-Rente.
Ich glaube du machst dir GANZ unnötige Sorgen, es wird wohl eher "Formsache" sein, so ähnlich wie das letzte GA beim Dopa, da war eigentlich auch schon VORHER klar, dass sie um den Renten-Bescheid jetzt NICHT mehr herum kommen, einen Garantieschein KANN ICH dir da natürlich auch nicht geben.
Liebe Grüße von der Doppeloma
