EU-Rente: Termin beim Arzt steht bevor

Probleme, Erfahrungen, Tipps und Erfahrungsaustausch.
Picknicker
Beiträge: 14
Registriert: Sa 30. Apr 2011, 23:48
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

EU-Rente: Termin beim Arzt steht bevor

Ungelesener Beitrag von Picknicker » Fr 4. Nov 2011, 15:15

Hallo Ihr Lieben,
bitte gebt mir ein paar Tipps wie ich mich verhalten soll. Nach der Beantragung der EU-Rente habe ich von der Rentenversicherung nun einen Termin beim Neurologen/ Nervenarzt bekommen. Der Termin ist Vormittags. In der Einladung steht "sollte der Termin Vormittags sein bitte ich Sie wegen der notwendigen Laboruntersuchung nüchtern zu bleiben". Jetzt meine Frage: Ich bin psychisch krank, muß ich dann einer Blutabnahme bzw. Urinabgabe zustimmen? Und:
Soll ich alleine hingehen oder auf jeden Fall jemand mitnehmen?
Habt Ihr sonst noch einen wichtigen Tipp für mich?
Vielen Dank im Voraus....

Benutzeravatar
Esuse
Beiträge: 1373
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 16:00
Wohnort: Nordthüringen
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 255 Mal
Kontaktdaten:

Re: EU-Rente: Termin beim Arzt steht bevor

Ungelesener Beitrag von Esuse » Fr 4. Nov 2011, 15:42

Hallo Picknicker,
zum GA-Termin findest Du hier viele Infos.
http://krank-ohne-rente.de/viewtopic.php?f=8&t=843

Du solltest keinesfalls allein hingehen.
Vermutlich wirst Du der Blut- und Urinabgabe zustimmen müssen. Sonst wird man Dir mangelnde Mitwirkung vorwerfen. Du brauchst nichts zu machen, was Deine Gesundheit bedroht oder mit Schmerzen verbunden ist, von daher müßtest Du schon einen wichtigen Grund haben, die Blutabnahme zu verweigern.
Liebe Grüße

Esuse

Benutzeravatar
Doppeloma
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 8201
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 03:05
Wohnort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 5058 Mal
Danksagung erhalten: 6619 Mal

Re: EU-Rente: Termin beim Arzt steht bevor

Ungelesener Beitrag von Doppeloma » Fr 4. Nov 2011, 18:33

Hallo Picknicker, :smile:

kann @Esuse soweit NUR vollzustimmen, eine Blutuntersuchung wirst du hinnehmen MÜSSEN, das wird allgemein als tolerierbar angesehen (Urinabgabe sowieso), du hast aber durchaus das Recht den Arzt nach dem Grund/Sinn dieser Untersuchung zu befragen, leider machen das viel zu wenige Leute.

Beim Dopa hat z-B. auch der Orthopäde Blut abnehmen lassen, um den Medikamenten-Spiegel zu prüfen (wohl eher um zu kontrollieren, ob der Dopa auch brav seine Pillen nimmt ???), ist eigentlich, fachlich gesehen, auch NICHT unbedingt sein Betätigungsfeld gewesen.

Trotzdem hat er dann in das Gutachten geschrieben, dass der Dopa NUR MEHR von den Opiaten nehmen müßte , dann könne er auch problemlos Vollzeit arbeiten und hätte/bekäme KEINE unzumutbaren Schmerzen, JAA wenn DER das sagt/schreibt... :confused: :Gruebeln:

Wozu geht der Dopa eigentlich seit Jahren zur Schmerztherapeutin, die ihn auch auf diese Pillen eingestellt hat und den Dopa NICHT GANZ LAHM legen will, mit NOCH MEHR Pille... :Verwirrt: :Hilfe:

Aus solchen Blut- und Urin-Untersuchungen lassen sich SEHR viele Dinge "herauslesen", die leider auch zum Nachteil werden KÖNNEN, wenn man zu diesen Gebieten (z.B.) im Gespräch mit dem Gutachter (vermeintlich/angeblich) andere Angaben macht (Alkoholkonsum /Rauchen /Drogen /Medi-Abhängigkeit) und eben AUCH, ob die verordneten Medikamente überhaupt (regelmäßig) genommen werden, läßt sich damit ziemlich sicher feststellen.

Es wäre also total FALSCH, zu so einem Termin VORHER mal die Medis abzusetzen/wegzulassen, "damit der sieht WIE dreckig es mir geht", bringt auch OHNE Blutuntersuchung nicht wirklich was, besonders NICHT für die eigene Gesundheit.

Gerade wir chronisch Dauerkranken EM-Renten-Antragsteller, MÜSSEN ja oft schon viele Jahre bestimmte Medikamente nehmen, deren plötzliches Absetzen uns nicht wirklich gut bekommen würde, DAS sollte man sich auf KEINEN FALL selber antun. :lesen:
Beim GA könnte DAS unter Umständen auch eher SEHR negativ ankommen, wenn der das merkt und in der Hinsicht sind die sicher ALLE auch Fachgebiet-Unabhängig sehr gut darin, das herauszufinden, vergessen die bestimmt NICHT da später im GA ihre Vermutungen auszubreiten.

In meinem Falle war ich eher überrascht, dass der Internist KEINE Blutuntersuchung veranlasst hat (in seiner Klinik!), obwohl er doch GERNE einen GANZ AKTUELLEN Blut-Befund von mir gehabt hätte, seiner Aussage nach :Gruebeln: , im GA war dann auch das Abschreiben eines Uralt-Befundes ausreichend, aber bei dem wurde ja fast ALLES weggelassen, was so nach einer Herz-OP nötig gewesen wäre zu untersuchen, nicht mal der Blutdruck wurde gemessen. :confused: :Gruebeln:

Es ist SEHR schwierig vorauszusehen, WIE das nun konkret bei dir laufen wird, mit ALL den TIPPS zu den Gutachtern /Gutachten hatten meine beiden Termine nicht wirklich was gemeinsam, kann auch NUR sagen GEH da NICHT ALLEINE HIN, damit du wenigstens später einen Zeugen hast für bestimmte Abläufe /Zeitrahmen usw.

Hinterfrage was der GA machen will, wenn er es dir nicht von selber erklärt und ansonsten habe ICH aus meinen GA "gelernt", dass ich NUR noch auf DAS antworten werde, was ich konkret gefragt werde, nicht weniger, ABER AUCH NICHT MEHR.

Auch dort entscheidest DU, WAS du sagen/ erzählen WILLST und was NICHT, lass dich nicht auf "große Diskussionen" ein, es wird später oft was ganz anderes geschrieben, als DAS was man wirklich gesagt hat und der GA HAT IMMER RECHT.

Ich habe mich bei der DRV beschwert über das GA von dem Internisten, die DRV findet da NIX dran auszusetzen, es ist also völlig OK, wenn ein Herr Klinikdirektor in 17 Minuten (!!!) über meine Gesundheit urteilt und damit über mein weiteres Schicksal entscheidet, OHNE seinen Job (aus merkbarem Zeitmangel), wenigstens annähernd KORREKT und gründlich zu erledigen...
:kotzen: :kotzen: :kotzen:

Trotzdem Kopf hoch und DURCH, mehr bleibt dir ja sowieso nicht übrig.

Liebe Grüße von der Doppeloma :umarm:
Was mich nicht umbringt macht mich stärker!

Picknicker
Beiträge: 14
Registriert: Sa 30. Apr 2011, 23:48
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: EU-Rente: Termin beim Arzt steht bevor

Ungelesener Beitrag von Picknicker » Sa 5. Nov 2011, 08:37

Danke für Eure Tipps. Ganz wohl ist mir nicht, vor allem deshalb weil ich auf Anhieb niemand kenne der mich begleiten könnte.

Benutzeravatar
Ironhide77
Beiträge: 132
Registriert: Mo 28. Feb 2011, 07:50
Wohnort: Bad Rappenau
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: EU-Rente: Termin beim Arzt steht bevor

Ungelesener Beitrag von Ironhide77 » Sa 5. Nov 2011, 09:22

Ich wünsche dir ganz viel Kraft und Glück. Auch bei mir ist es am Dienstag so weit. Meine Begleitperson kann dies mal nicht mit, sondern setzt mich nur ab.
Daher werde ich das Gespräch via Smartphone mitschneiden.
Habe heute Nach ganze DREI MAL vom Gutachtertermin geträumt. Das geht schon seit Tagen so. Meine Frau sagte mir, ich hätte im Schlaf geweint, als sie mich weckte (mal wieder).
Ich bin kurz davor meinen Verstand zu verlieren.
Viele Grüße euer Ironhide77


"Wo Recht zu Unrecht wird, wird Widerstand zur Pflicht!" (B. Brecht)

Benutzeravatar
k@lle
Administrator
Beiträge: 2600
Registriert: So 10. Jan 2010, 12:16
Hat sich bedankt: 5407 Mal
Danksagung erhalten: 1367 Mal

Re: EU-Rente: Termin beim Arzt steht bevor

Ungelesener Beitrag von k@lle » Sa 5. Nov 2011, 09:30

Daher werde ich das Gespräch via Smartphone mitschneiden.
hab da schon mal was gelesen das solche Audioaufnahmen nicht erlaubt sind und auch nicht verwendet werden dürfen....

na vielleicht schreibt da noch jemand was dazu der sich damit besser auskennt.....
Geduld bedeutet nicht, sich alles gefallen zu lassen.
Verständnis bedeutet nicht, alles zu billigen

(DalaiLama )

Benutzeravatar
Ironhide77
Beiträge: 132
Registriert: Mo 28. Feb 2011, 07:50
Wohnort: Bad Rappenau
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: EU-Rente: Termin beim Arzt steht bevor

Ungelesener Beitrag von Ironhide77 » Sa 5. Nov 2011, 10:19

ist mir bekannt. Interessiert mich aber nicht. So was wird doch nur verboten, wenn man was zu verbergen oder zu befürchten hat.
Viele Grüße euer Ironhide77


"Wo Recht zu Unrecht wird, wird Widerstand zur Pflicht!" (B. Brecht)

Picknicker
Beiträge: 14
Registriert: Sa 30. Apr 2011, 23:48
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: EU-Rente: Termin beim Arzt steht bevor

Ungelesener Beitrag von Picknicker » Sa 5. Nov 2011, 11:32

Ironhilde ich wünsche Dir auch viel Kraft und vor allem Erfolg.
Muß man dort beim Arzt was unterschreiben, bzw was soll man auf keinen Fall unterschreiben?

Benutzeravatar
Ironhide77
Beiträge: 132
Registriert: Mo 28. Feb 2011, 07:50
Wohnort: Bad Rappenau
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: EU-Rente: Termin beim Arzt steht bevor

Ungelesener Beitrag von Ironhide77 » Sa 5. Nov 2011, 12:12

Unterschreiben mußt du da nichts. Bei mir wurde beim letzten mal auch kein Blut abgenommen. Denke das wird auch dieses mal so sein. Im Brief stand nichts von wegen nüchtern oder so.
Du solltest halt darauf achten, dass dir nicht das Wort im Mund umgedreht wird. Ganz wichtig auch nicht übertreiben, aber auch nicht die Zähne zusammenbeißen und so tun als "ginge es schon".
Sei einfach ehrlich und beschreib dich und deine Situation wahrheitsgemäß. Solltest du den Eindruck haben, dass der Gutachter voreingenommen ist oder dich und deine Symptome nicht ernst nimmt oder ihm gar die fachärztliche Kompetenz fehlt, dann breche ab und sag ihm oder ihr, dass du sie/ihn als Gutachter ablehnst! Dieses Recht hast du.
Es ist einfach so, dass jedes Wörtchen von dir auf die Goldwaage gelegt wird, immer wieder erschreckend was die Menschen in die Aussagen hineininterpretieren.
Gehst du da z.B. frisch geduscht und parfümiert hin (gehört sich eigentlich so vor einer Untersuchung) wird das häufig zu deinem Nachteil ausgelegt. Selbst schon erlebt!

Wenn du z.B. noch aktiv Hobbies nachgehst hast du auch schon verloren, ebenso was Urlaubsreisen angeht. Das mit den Hobbies (so fern es sich um sportliche Aktivitäten handelt) finde ich aber nachvollziehbar. Ich z.B kann absolut KEINS von meinen ehemaligen Hobbies mehr ausüben, was mir auch zu schaffen macht.

Will dir nicht noch zusätzlich Angst machen, will nur nicht das du in die ein oder andere Falle tappst. Mehr fällt mir im Moment nicht ein, halte uns aber bitte auf dem Laufenden!
Viele Grüße euer Ironhide77


"Wo Recht zu Unrecht wird, wird Widerstand zur Pflicht!" (B. Brecht)

Picknicker
Beiträge: 14
Registriert: Sa 30. Apr 2011, 23:48
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: EU-Rente: Termin beim Arzt steht bevor

Ungelesener Beitrag von Picknicker » Sa 5. Nov 2011, 12:27

ok danke, ich sag Euch dann wie es gelaufen ist.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste