Seite 1 von 1

persönliche Fragen beim GA

Verfasst: Sa 13. Aug 2011, 12:14
von rudi62
Hallo,

wie soll man reagieren, wenn der GA persönliche Fragen zu den Lebensverhältnissen stellt?
Mein Schwiegervater wurde z. b. gefragt, ob er ein Eigenheim besitzt und ob das schon bezahlt ist.
Muss man auf solche Fragen antworten?
Die Lebensumstände haben doch keinen Einfluss auf die Rente o. ob diese gewährt wird?

MfG

Re: persönliche Fragen beim GA

Verfasst: Sa 13. Aug 2011, 15:37
von verelda
Ich nehme mal Folgendes an:

Die GA ziehen aus solchen Fragestellungen bestimmte Schlüsse.
Wenn ich z.B. ein Haus besitze, welches noch nicht abgezahlt ist, ist mein
Druck oder mein "Renten-Begehren" noch um ein vielfaches größer, als wenn es abgezahlt wäre.

Das würde eigentlich DAFÜR sprechen, die Rente zu zahlen, damit eine bestmögliche Gesundung
den notwendigen Rahmen hätte!!

Aber leider ist dann das Gegenteil der Fall.

liebe Grüße
Verelda

Re: persönliche Fragen beim GA

Verfasst: Sa 13. Aug 2011, 16:11
von rudi62
Hallo Verelda,

die Lebensumstände dürften aber keine Rolle spielen.
Entweder reicht die Erkrankng für die Rente aus, weil man nicht mehr einer Arbeit nachgehen kann o. eben nicht.

MfG

Re: persönliche Fragen beim GA

Verfasst: Sa 13. Aug 2011, 17:15
von Dieter
hallo rudi, :winke:
die Lebensumstände dürften aber keine Rolle spielen.
Entweder reicht die Erkrankng für die Rente aus, weil man nicht mehr einer Arbeit nachgehen kann o. eben nicht.
Damit hast du vollkommen recht !!! :ic_up:

Ich glaube aber der Gutachter wollte da nur auf ein Gesprächsthema umschwenken.
Dein Vater besitzt ein Haus...wenn ja, ist da evtl ein Garten bei ?....wenn das auch stimmt, wird garantiert auch im Garten gearbeitet usw.
Oder es wird am Haus gebastelt usw. (Rasen mähen auch sehr beliebt, wenn das Grundstück groß ist)

Ob das Eigenheim abbezahlt ist oder nicht, hat keinen was zu interessieren.
Sowas erzählt man nicht mal dem Nachbarn. Da wird man das sicher keinem Fremden auf die Nase binden.

LG Dieter :smile: