so.... gestern hatte ich meinen 2. Termin beim Gesundheitsamt der Stadt Gelsenkirchen aufgrund o.g. Feststellungsauftrages des Jobcenters.
Nachdem bei mir offiziell Anfang 2009 eine Psoriasis Arthritis festgestellt wurde (Schuppenflechte, die äußerlich kaum bzw. gar nicht erkennbar ist, sondern direkt die Gelenke betroffen hat) und ich zudem 1 Jahr später an Diabetes erkrankt bin (sofort auf 4x tägl. Insulin und Tabletten eingestellt) hatte ich im Herbst 2010 meine 1. amtsärztl. Untersuchung. Dort stellte der Arzt fest, dass ich vorerst für die nächsten 6 Monate nicht leistungsfähig bin. Daraufhin wurde mir vom Jobcenter freundlicherweise mitgeteilt, dass man mich also diese Zeit in Ruhe lassen wollte und ich mit einem folgenden Untersuchungstermin Anfang März 2011 rechnen könnte ... im Hinblick auf weitere Entscheidungen. In der Zwischenzeit erhielt ich auch problemlos einen unbefristeten Schwerbehindertenausweis mit GdB 50 ohne Merkmal.
Nun hatte sich das mit dem angekündigten 2. Termin recht lange hinausgezögert und ich geb zu, obwohl bei mir keine Besserung eingetreten ist, sondern eher alles nur noch schlimmer wurde, habe ich mich fälschlicherweise nicht krankschreiben lassen. Dies hatte mir dann meine 'SB' vom Jobcenter im Mai auch etwas vorgehalten. Anfang Juni habe ich das bei meinem letzten Arztbesuch erwähnt und der schrieb mich dann ohne Murren gleich für 4 Wochen bis zum 15.07. krank, meine Zuckerwerte sind stark schwankend, meine Schmerzen oftmals unerträglich, dafür aber immer nen ausgewogenen Blutdruck von 140/80

Worauf ich jetzt aber hinaus wollte, das ist mein gestriger Termin beim Gesundheitsamt GE gewesen....
Wie schon in der Einladung erwähnt, hatte ich sämtl. Krankenhausberichte und auch den von mir ausgefüllten Fragebogen über meinen Krankheitsverlauf und meine Befindlichkeiten mitgebracht und legte sie dem zuerst freundlich schauenden Arzt vor. Er blätterte durch mein Diabetes-Tagebuch und meinte, dass die Werte wirklich nicht prickelnd seien, dann nahm er sich meinen kriekelig ausgefüllten Fragebogen vor und fing dann an mich auf bestimmte Eintragungen festzunageln, wie z.B. nach meiner Angabe, wo ich denn die Schmerzen hätte ...
Wahrheitsgemäß antwortete ich, dass ich die Schmerzen in sämtl. Gelenken hätte und wollte genauer ausführen, als er mich dann recht barsch unterbrach und mir dann die Frage stellte, ja wo genau... auch im Kiefer???? Genauso die Frage, was ich denn so an Gewicht tragen könnte... dass ich keine Taschen mehr trage, sondern so einen kleinen Einkaufswagen schiebe und ich meine Einkäufe nur dann tätige, wenn einer meiner Söhne zu hause ist, der sie mir 3 Etagen hochträgt, liess er gar nicht gelten..... da hab ich dann zögerlich geantwortet.... dass ich vielleicht 2 Plastiktüten, aber ich mir nie einen Kopf übers Gewicht gemacht hätte. Also schloss er auf genau 20 kg .... pro Tüte 10 kg *gg .... woraufhin ich dann schon recht genervt antwortete, dass ich keine Bierflaschen schleppe, sondern vielleicht 2 l Milch in der einen Tüte und in der anderen Tempotaschentücher .... und Soßenpulver ... es kam zu einem kurzen und doch recht heftigen Wortwechsel, worauf er sich dann wiederum eines anderen Themas zuwandte .... wieviele Meter kann ich laufen .... gut, wieder das gleiche Kommunikationsproblem .... innerlich hab ich gekocht vor Wut.
Dann zog er eine Akte aus der Schublade und bemerkte, dass ich einen Krankenschein von 4 Wochen hätte .... verwundert schüttelte er den Kopf und fragte mich scheinheilig, welcher Arzt denn so eine lange Zeit krankschreibt. Er äusserte sich dann allerdings nicht weiter, schüttelte nur fortwährend den Kopf und mass dann meinen Blutdruck. Normalerweise habe ich noch nie einen hohen Blutdruck gehabt, aber gestern gemessen und 190/110 .... keine Ahnung, was das jetzt bedeuten sollte ... ok, ich war schon innerlich geladen über seine Art und Weise.
Ganz nebenbei fragte er mich dann, ob ich südländische Wurzeln hätte wegen meinem Aussehen, was ich verneinte .... machte wiederholt ein paar Notizen ... ???
Dann waren Kniebeugen dran ... die ich halbwegs und recht mühevoll hinbekam (meine Einschätzung) ... seine dagegen war.... gute Frau, haben sie schon mal Sport gemacht, also Kniebeugen doch bestimmt schon seit Jahren nicht mehr .... ich drauf recht schnippisch, warum sollte ich, hat ja niemand bis jetzt von mir verlangt ... (ich war stinkesauer)
Händedruck ... heyyy, sie haben aber einen kräftigen Händedruck, andere kriegen das nicht so hin, anschliessend durfte ich dann 2 m auf nem Strich laufen ....*gg .... Arme überkreuzen ... mit den Händen abwechselnd die Nasespitze berühren ... natürlich meine eigene ... auf den Fersen stehen und auch auf den Hacken ...
Dass ich geschwollene Ellenbogen-Gelenke habe, nahm er auch zur Kenntnis .... und so lief das dann gefühlte 2 Stunden ab.
Nachdem er sich dann sämtliche Notizen gemacht hatte, fragte ich, ob ich eine Kopie seines Berichtes bekommen könnte, worauf er dann zurückfragte, wer denn den Untersuchungsauftrag gegeben hätte?
Als ich ihn dann recht naiv und verdutzt anschaute, meinte er, dass er mir garantiert keine Kopie aushändigen würde, da ich nicht der Auftraggeber wäre, der Bericht an sich sehr sehr teuer wäre und ich dies bestimmt nicht bezahlen könnte und er sich zudem auf seine Urheberrechte beruft. Ich könnte ja beim Jobcenter nachfragen... wünschte mir nen guten Tag und das wars dann.... ach so, mein rechtes knie tut heute immer noch weh.
Tja.... nun hock ich hier und bin am grübeln, was das jetzt alles für Auswirkungen haben könnte ...