Mein Gutachtertermin!!

Probleme, Erfahrungen, Tipps und Erfahrungsaustausch.
kerstin_knoll
Beiträge: 19
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:36
Danksagung erhalten: 5 Mal

Mein Gutachtertermin!!

Ungelesener Beitrag von kerstin_knoll » Fr 6. Mai 2011, 17:16

Hallo Euch allen , :umarm:
wollte mich melden und Euch von meinem 1.Gutachtertermin gestern berichten!! :aha:
Also gestern beim 1.Gutachter (Othopäde) verlief alles ganz okay!!
Ich habe mich gut vorbereitet hatte meinen Krankheitsverlauf und die gesundh. Beeinträchtigungen nieder geschrieben und dem Arzt gegeben war hilfreich , da man vor Aufregegung ja die Hälfte vergisst!! Alle Befunde dabei, sowie CD +Bilder!!
Ich war so ca. 45 Min. drin und er war ganz nett sage ich mal, aber das werden sie ja immer sein um uns aus der Reserve zulocken!!
Danke für die vielen Tipps hier im Forum zum Thema ,habe ich bis nachts gelesen! War dann schlauer und total kaputt!!!!!! :confused:
Es wa raber sehr hilfreich und ich kann es nur weiter empfehlen !!
Nun muss ja noch zum Neurolog. Gutachter den Termin hab ich immer noch nicht ,also wird es bei mir noch etwas dauern mit dem Bescheid!!
Der Arzt meinte nur gestern bei mir ist ja noch lange nichts abgeklärt, da ich ja auch noch im Mai ins MRT muss und wegen der Entzündung (Hüfte/ ISG ??),
es könnte auch rheumatisch sein das muss noch alles abgeklärt werden und ob die Schrauben raus sollen, naja !!???
Gut jetzt habe ich den ersten Termin hinter mir und warte nun auf den 2.Termin?
Danke Euch allen nochmals für das Daumen drücken und die guten Ratschläge bin froh hier dazu vieles gefunden zu haben, ein schönes
schmerzfreies Wochenende wünsche ich allen bis bald Knolli :muede: :winke:

Benutzeravatar
Miko
Gesperrt
Beiträge: 4020
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 14:20
Wohnort: Hochschwarzwald
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 735 Mal

Re: Mein Gutachtertermin!!

Ungelesener Beitrag von Miko » Fr 6. Mai 2011, 21:10

Hallo Knolli,

na ja, hast du einen Schritt hinter dir.
Man lernt dazu und weiß, dass man keinem Gutachter trauen kann.

Solange bei dir nicht alles im Vorfeld geklärt ist, solange.... na du weißt schon.

Alles Gute und ich freue mich, dass dir die Beiträge aus dem Forum helfen konnten.

Gruß

Miko
Gruß
Miko

kerstin_knoll
Beiträge: 19
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:36
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Mein Gutachtertermin!!

Ungelesener Beitrag von kerstin_knoll » So 22. Mai 2011, 12:51

Hallo ,
ich habe heute mal im INTERNET nach meiner Gutachterin gegooglt!
Also die Erfahrungsberichte sind nicht gut!! :Angst:
Keine objektive und eine wohl realitätsfremede Berwertung da krauts mir!!!
Aber wa solls ich muss ja da hin und kann wohl nur beten und hoffen!!! :Gruebeln:
So tschau bis bald Kolli :winke:

Benutzeravatar
angel
Beiträge: 720
Registriert: Mo 16. Aug 2010, 11:22
Wohnort: Schleswig-Holstein
Hat sich bedankt: 457 Mal
Danksagung erhalten: 206 Mal

Re: Mein Gutachtertermin!!

Ungelesener Beitrag von angel » So 22. Mai 2011, 15:30

Hallo Kerstin.
ich kann nur raten, dass Du unvoreingenommen dort hingehst...
nimm jemanden mit...mach von dem Termin ein Gedächtnisprotokoll....
sollte irgendetwas völlig aus dem Ruder laufen, kannst Du den Termin abbrechen....
man kann sich auch über einen Gutachtertermin beschweren...welchen Erfolg Du damit hast, weiß ich nicht...
aber man muß prinzipiell nicht alles hinnehmen und sich gefallen lassen...
Ich wünsche Dir einen guten Termin.
Liebe Grüße... AngelBild

kerstin_knoll
Beiträge: 19
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:36
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Mein Gutachtertermin!!

Ungelesener Beitrag von kerstin_knoll » So 22. Mai 2011, 17:43

Hallo Angel,
erstmal danke!! :Bussi:
Du hast recht ich muss unvoreingenommen hingehen und nehme meinen Papa mit!
Der fährt mich sowieso da ich solange nicht Autofahren kann!! Werde es auf mich
draufzu kommen lassen ist ja noch einbischen Zeit!! Habe erstmal diese Woche
genug Arzttermine!! So das wars erstmal von mir man hört sich und auch bei den Spondy´s bist
du ja dabei deshalb schreibe ich manches doppelt!! Habe ich finde diese Forum sehr informativ,
hilfreich und man fühlt sich gut verstanden da viele ja die gleichen Sorgen haben!! so das wasr nun
LG Knolli :winke:

Benutzeravatar
Amethyst
Global-Mod
Beiträge: 2369
Registriert: Sa 29. Mai 2010, 14:17
Wohnort: Niedereschach
Hat sich bedankt: 354 Mal
Danksagung erhalten: 1178 Mal

Re: Mein Gutachtertermin!!

Ungelesener Beitrag von Amethyst » So 22. Mai 2011, 18:57

Hallo Kerstin!
nehme meinen Papa mit!
Bitte bei der Mitnahme der Begleitperson unbedingt beachten, dass Du sie mit ins Untersuchungszimmer nehmen darfst. Lies dazu mal hier:

viewtopic.php?f=8&t=671&start=10

Liebe Grüße

Annette
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Bertolt Brecht)

Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht (Bertolt Brecht)

Benutzeravatar
feldhase
Beiträge: 343
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 09:40
Hat sich bedankt: 72 Mal
Danksagung erhalten: 232 Mal

Re: Mein Gutachtertermin!!

Ungelesener Beitrag von feldhase » Mo 23. Mai 2011, 05:08

Hallo,

ihr mögt ja Recht haben,mit der Begleitperson,leider ist mir auch bekannt das man sich das von seinem Hausarzt bestättigen lassen sollte!Auf Grund meiner letzten erfahrung!Da wurde es gesagt,das es das Gutachten erleichtern würde wenn eine bestättigung vorliege vom Hausarzt!Dann käme es nicht zu einem streit und auch nicht zu einer streichung des Krankengeldes!Was die KK durchaus machen dürfte,sogar laut gesetz!Leider!
Ich werde mir beim nächsten mal ein Attest von meinem Hausdoc geben lassen,mit der Begründung;da ich hilfe beim anziehen bräuchte und auch wegen der Konzentrationsstörung!Somit kann ich allen Gutachtern ein schnippchen schlagen und dieses Attest sollte vorher schon eingereicht sein,damit keine umstände entstehen!Natürlich habe ich davon dann eine Kopie dabei um vorzugreifen!

Meine Ärzte meinten auch das wäre sorum das beste!Die KK sind alle gleich,die wollen nur kein geld mehr bezahlen und sehen das man so schnell wie möglich wieder Arbeitet oder von anderer stelle sein geld bezieht!
Ich habe aus dem debakel der letzten zeit gelernt!Es gibt viele Rechte der Patienten,die einem mit absicht nicht gesagt werden!Man muss nur wissen wie man selber zu seinem Recht kommt!Auf diese weise werde ich mich für die nächsten Gutachter schon vorrüsten,da ich oft bei meinen Ärzten bin,leider,werde ich beide fragen ob ich von Ihnen eine Bestättigung bekommen könnte,da ich oft nicht mehr weiter weiss und dinge vergesse und hilfe beim anziehen bräuchte!Mal sehn,aber da ich beide als kompetent ansehe werden Sie mir es bestättigen!

Lg Feldhase,die immer noch am lernen ist
Feldhase

kerstin_knoll
Beiträge: 19
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:36
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Mein Gutachtertermin!!

Ungelesener Beitrag von kerstin_knoll » Di 24. Mai 2011, 17:06

Hallo
danke für Eure Tipps und Ratschläge werde sie berücksichtigen und mich gut vorbereiten!!
Der Termin ist ja noch einbischen hin!! War auch heuet beim Psychologen und er sagte ich soll
auf die Bewertungen im I-Net nicht soviel geben und ruhig an die Sache ran gehen!! :Angst:
Erstmal muss ich mich mit dem Widerspruch vom Versorgungsamt beschäftgen,
aber das steht ja in einer anderen Rubrik!!
LG Kerstin :winke:

kerstin_knoll
Beiträge: 19
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:36
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Mein Gutachtertermin!!

Ungelesener Beitrag von kerstin_knoll » Mo 20. Jun 2011, 18:27

Hallo Euch allen,
melde mich auch mal wieder!! :winke:
Mein Gutachtertermin ist nun am Donnerstag und ich bin schon aufgeregt wa sauf mich zukommt beim Neurologen!!
Habe mir die Liste durchgelesen was an Frgaen kommen kann , da fragt man sich ob man beim BND hingeht?? :confused:
Naja was solls, ich werde versuchen positiv zudenken denn wie heißt es so schön der Mensch denkt und GOTT lenkt!!
Mein MRT Befund von der hüfte ist da und es ist zum Glück keine hüftkopfnekrose sonder die hüften sind altersentsprechend abgenutzt!!
Daher kommen also nicht die Schmerzen sondern wohl von der Versteifung sagt mein Arzt!!!! Nun soll ja die ISG noch beschaut werden im August,
wird dsa MRT gemacht dann shen wir weiter!! Ob das nun positiv bei dem Gutachter ist weiß ich nicht denn meine Krankengeschichte ghet ja weiter
und ist noch lange nicht abgeschlossen!! Vieleicht müssen ja die Schrauben wieder raus , ich weiß ja auch nicht ob das für ihre Beurteilung eine maßgebende Rolle spielt?? Ode rnur der IST Zustand im Moment?? Na warten wir ab , habt ihr noch Tipps für mich !!! Habe meinen Kranheitsverlauf geschrieben und meine momentane Gesundheitliche Situation aufgeschrieben + alle aktuellen Befunde nehme ich mit!! Mein Mann fährt mich da ich nicht solch eine Strecke mit dem Auto fahren kann, wegen der Schmerzen und Medis!!! So das wars kurz tschau Knolli!!!!!!!!!! :Angst:

Benutzeravatar
angel
Beiträge: 720
Registriert: Mo 16. Aug 2010, 11:22
Wohnort: Schleswig-Holstein
Hat sich bedankt: 457 Mal
Danksagung erhalten: 206 Mal

Re: Mein Gutachtertermin!!

Ungelesener Beitrag von angel » Di 21. Jun 2011, 07:08

Hi Kerstin,
hab Dir was im Spondyforum geschrieben...
viel Erfolg am Donnerstag!
Liebe Grüße... AngelBild

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste