Begutachtung durch die DRV u. Neuvorstellung

Probleme, Erfahrungen, Tipps und Erfahrungsaustausch.
Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 165
Registriert: Sa 25. Jun 2011, 09:32
Wohnort: Im goldenen Dreieck (Hamburg-Hannover-Bremen)
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Begutachtung durch die DRV u. Neuvorstellung

Ungelesener Beitrag von Dieter » Fr 1. Jul 2011, 19:32

Hallo Christine, :winke:

da von der DRV immer wieder der Beruf Pförtner empfohlen wird und man ihn dir auch vorgeschlagen hat, musste ich echt mal nachschauen warum.
Die denken wohl wirklich, man sitzt dort am Eingang des Firmengeländes in einem Zugluft sicheren Häuschen mit einem Bedienpult und bedient ausnahmslos die Schranke für herein und heraus fahrende PKW/LKW.
Du hast schon recht mit deiner Aussage, dass dort heute eher Wachdienstpersonal genommen wird.

Hier mal das Berufsbild des Pförtners:

http://www.jumpforward.de/berufe/8116/Pfoertner-in.html

Für mich liest sich das eher wie ein körperlich anstrengender stressiger Beruf mit haufenweise Verantwortung.
Außerdem ist man meistens die erste Ansprechperson und damit die Visitenkarte der Firma.

Ich glaube deren Vorstellung vom Berufsbild ist irgendwo zwischen 1970 und 1980 stecken geblieben.

LG Dieter :smile:
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.

rudi62
Beiträge: 229
Registriert: Di 12. Apr 2011, 09:59
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Begutachtung durch die DRV u. Neuvorstellung

Ungelesener Beitrag von rudi62 » Fr 1. Jul 2011, 20:45

Hallo Dieter,

genau das hat die SB der AfA auch gesagt, Pförtner kommt für mich eigentlich nicht in Frage.
So richtig sagen, was für mich noch in Frage kommt, konnte sie aber auch nicht.
Ist schon traurig, das es die Arbeitsstellen gar nicht gibt, von denen bei der AfA und der DRV
gesprochen wird.
Jetzt warte ich ganz gespannt auf eine Nachricht von der DRV und werde dann berichten.

MfG

Benutzeravatar
aggi61
Beiträge: 649
Registriert: So 17. Okt 2010, 12:04
Wohnort: Mittelfranken
Hat sich bedankt: 336 Mal
Danksagung erhalten: 370 Mal

Re: Begutachtung durch die DRV u. Neuvorstellung

Ungelesener Beitrag von aggi61 » Fr 1. Jul 2011, 20:53

:groehl: :groehl: :groehl:

Noch ein Pförtner mehr in unsrer illustren Runde :Yeah:

Waaahnsinn - wie viele wollen die denn noch damit veräppeln :confused:


LG Gabi
:umarm: Gabi

Geduld ist, nur langsam wahnsinnig zu werden!

Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem :)

rudi62
Beiträge: 229
Registriert: Di 12. Apr 2011, 09:59
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Begutachtung durch die DRV u. Neuvorstellung

Ungelesener Beitrag von rudi62 » Fr 1. Jul 2011, 21:02

Hallo Gabi,

wenn ich ehrlich bin, finde ich das nicht lustig.
Das Lachen ist mir mittlerweile vergangen.
Die Sache ist zu ernst, da geht es auch um Existenzen.

MfG

Benutzeravatar
Amethyst
Global-Mod
Beiträge: 2369
Registriert: Sa 29. Mai 2010, 14:17
Wohnort: Niedereschach
Hat sich bedankt: 354 Mal
Danksagung erhalten: 1178 Mal

Re: Begutachtung durch die DRV u. Neuvorstellung

Ungelesener Beitrag von Amethyst » Fr 1. Jul 2011, 21:15

Lieber Rudi!

Auch von mir, etwas verspäte ein herzliches Willkommen!
Lies Dich ein und wenn Du fragen hast, stelle sie einfach, irgend jemand weiß immer Antwort.
wenn ich ehrlich bin, finde ich das nicht lustig.
Das Lachen ist mir mittlerweile vergangen.
Die Sache ist zu ernst, da geht es auch um Existenzen.
Du hast völlig Recht, aber nimm es Gabi bitte nicht übel. Das ist nicht böse gemeint, sondern bitterböser Sarkasmus. Ohne diesen würden viele hier die ganze :kack: nicht überleben, auch ich nicht. Ohne meinen rabenschwarzen Humor, der oft genug purer Zynismus ist, wäre ich schon lange nicht mehr auf dieser Welt.... :traurig:

Es ist so, dass sehr vielen hier im Forum von der DRV gesagt wurde, sie könnten doch noch vollschichtig als Pförtner arbeiten. :Veraergert: Die Realität besagt leider etwas ganz anderes und das ist es, was Gabi mit ihrem Spruch ausdrücken wollte. Das kannst Du aber nicht wissen, weil Du neu bist. Also verzeihe ihr bitte, ok? :icon_e_wink:

Liebe Grüße

Annette
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Bertolt Brecht)

Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht (Bertolt Brecht)

Benutzeravatar
mutschekuh
Beiträge: 567
Registriert: Mi 18. Mai 2011, 19:38
Wohnort: zu hause :-)
Hat sich bedankt: 351 Mal
Danksagung erhalten: 125 Mal

Re: Begutachtung durch die DRV u. Neuvorstellung

Ungelesener Beitrag von mutschekuh » Fr 1. Jul 2011, 21:21

nicht böse sein rudi...

so war es nicht gemeint von ihr

schau mal
Waaahnsinn - wie viele wollen die denn noch damit veräppeln :confused:
LG Mutsche

Erwartung ist der Ursprung jeder Enttäuschung!

Vrori
Beiträge: 3252
Registriert: Mo 1. Feb 2010, 13:16
Hat sich bedankt: 605 Mal
Danksagung erhalten: 2497 Mal

Re: Begutachtung durch die DRV u. Neuvorstellung

Ungelesener Beitrag von Vrori » Fr 1. Jul 2011, 22:20

Hallo,

standen im Teil B wirklich all deine Erkrankungen drin? Das darf doch eigentlich nicht sein...da dürfen doch nur die obligatorischen einschränkungen aufgeführt werden..nicht heben, keine Zugluft und was es da alles schönes gibt...aber doch keine Erkrankungen und Diagnosen?
Denn dann hat ja der SB bereits Kenntnis von Dingen, die ihn nichts angehen...mhmh...

LG
Vrori
LG
Vrori

ich stelle ausdrücklich fest, dass meine Hinweise keine Rechtsberatung sind...
lediglich Tipps, die auf Erfahrung beruhen...

Benutzeravatar
Doppeloma
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 8201
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 03:05
Wohnort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 5058 Mal
Danksagung erhalten: 6619 Mal

Re: Begutachtung durch die DRV u. Neuvorstellung

Ungelesener Beitrag von Doppeloma » Fr 1. Jul 2011, 22:28

Hallo Christine, :smile:
Teil B des Gutachtens wurde mir in Kopie ausgehändigt, da stehen unter Vermittlungs- und beratungsrelevante Gesundheitsstörungen meine ganzen Erkrankungen drin.
Dann würde ich (an deiner Stelle!) den Teil B mal an den zuständigen Datenschutzbeauftragten schicken und verlangen, dass dieses Gutachten GELÖSCHT wird, da den SB deine Krankheiten NIX angehen, mit diesen Angaben im Teil B hat der Amtsarzt bereits die Schweigepflicht verletzt. :ic_down:

Nimm das bitte nicht "auf die leichte Schulter", denn solange der Teil B im AfA-PC verbleibt, KANN JEDER andere SB auch darauf zugreifen, da weiss bald die "halbe" AfA Bescheid, welche Krankheiten du so hast... :Verwirrt: :Hilfe:

Den Teil A musst du dir DIREKT beim Med. Dienst holen (§ 25 SGB X), eben WEIL er der ärztlichen Schweigepflicht unterliegt, darf der Teil A NICHT an den SB gehen, wenn der DOC dann aber die unerlaubten Dinge in den Teil B auch reinschreibt, würde ich denen "Feuer" machen, wegen Verletzung der Schweigepflicht, das ist sogar ein Straftatbestand :Wut: :schimpfen:

LASS DIR DAS NICHT GEFALLEN, war das ein Gutachten nach "Aktenlage" oder warst du zur Untersuchung, habe ich gerade vergessen :Gruebeln: :keule: :keule: :keule:

Was den Verweis auf den PFÖRTNER und/oder "Minijobs" angeht kann ich NUR GANZ LAUT LACHEN :lachen: :groehl: , denn wie schon festgestellt wurde arbeiten "Pförtner" heutzutage überwiegend in Wachschutz-Unternehmen, das "wächst" sich inzwischen sogar schon zum Ausbildungs-Beruf aus, zumindest die Bescheinigung über die Kurzausbildung (IHK /3 Tage) nach § 34a Gewerbe-Ordnung setzen die Unternehmen inzwischen voraus.

Stelle doch mal bei deiner SB einen schriftlichen (!!!) Antrag auf Kostenübernahme (Bildungsgutschein!!!) für diese Schulung, außerdem muss man da immer Schicht arbeiten, darfst du das überhaupt :confused: und "Minijob", ja welche Berufsrichtung IST DAS DENN eigentlich :confused: :Gruebeln:

Wir waren heute unseren Wochenend-Einkauf machen, im "Billig-Supermarkt" vor der Hautür, die suchen da auch immer "Minijobber" für 325 € im Monat, wieviele Stunden man dafür malochen soll, steht NICHT dabei :grinser:
Der Dopa hat sich bei der Filial-Leiterin "beworben" :groehl: , weil er doch immer wieder die Angestellten, auf die abgelaufenen Artikel in den Regalen aufmerksam macht, "so als Güte-Kontrolleur" auf "Minijob-Basis"... :cool: :cool: :cool:

Natürlich NUR für DAS was in den oberen Regalen liegt, weil Bücken ist ja nicht, die Filial-Leiterin hat sich fast weggeschmissen, denn für das bischen Geld geht es dann körperlich RICHTIG zur Sache, "da gehört aber ein bischen MEHR dazu", wir kennen die schon seit Jahren, da kann man sowas mal machen.

Die hat sich wirklich nur "ausgeschüttet" als wir erzählt haben, dass wir uns in unserem Alter NEUE Jobs suchen sollen, weil wir die vorhandenen ja NICHT mehr ausüben können und sollen.
Gut, beim Dopa hat sich das ja jetzt erledigt, aber weißt du was der zuletzt gewesen ist ??? 10 Jahre lang PFÖRTNER bei einer Wachschutzfirma, seine AfA-Tante hatte (nach der Aussteuerung) auch so niedliche Ideen... :lachen: :icon_e_wink:

Er sollte sich sogar bei seiner Firma um Wiedereinstellung bemühen, stand in seiner EGV, Problem, er war noch GAR NICHT entlassen... :confused: :Gruebeln: :Verwirrt: :Hilfe:

Empfehle deiner SB doch mal einen Blick auf die AfA-Homepage, Bereich "BerufeNet", da kann sie detailliert nachlesen WAS von einem PFÖRTNER heutzutage erwartet wird und wenn deine amtsärztliche Einschätzung egentlich GAR keine Tätigkeit mehr zuläßt, dann soll sie doch mal beim ärzlichen Dienst nachfragen, WARUM du dann Vollzeit arbeitsfähig sein sollst, die sind doch sonst immer so schlau... :Verwirrt: :Hilfe:

Vergiß nicht bei JEDER Einladung zum Meldetermin deine Fahrtkosten einzufordern, dann "verlängern" die die Zeiträume zwischen den Terminen von ganz alleine und wie geschrieben, reiche den Teil B an den Datenschutz weiter und beschwere dich schriftlich über die Verletzung der Schweigepflicht durch den Amtsarzt, am besten direkt in Nürnberg!!!

Hier ist die Adresse dafür

E-Mail: Service-Haus.Kundenreaktionsmanagement@arbeitsagentur.de

keine Scheu, die brauchen das :grinser: , schick den Teil B als Anhang mit und frage auch gleich, was du mit den Bewerbungs-Empfehlungen deiner SB anfangen sollst, wenn sie auch nicht weiß, WAS du beruflich eigentlich noch machen sollst.

Welchen SINN ergibt ein solches amtsärztliches Gutachten (nach Aktenlage?) und welche Konsequenzen werden aus der Mißachtung der ärztlichen Schweigepflicht und der Datenschutz-Verletzung gezogen.

Du verlangst eine schriftliche Stellungnahme dazu, bis zum XXX (höchstens 10 Tage) und behältst dir vor Straf-Anzeige zu erstatten :ic_up:

Mit freundlichem Gruß Christine

ICH würde es GENAU SOOO MACHEN, mal sehen was passiert :Yeah:

Liebe Grüße von der Doppeloma :umarm:
Was mich nicht umbringt macht mich stärker!

Benutzeravatar
aggi61
Beiträge: 649
Registriert: So 17. Okt 2010, 12:04
Wohnort: Mittelfranken
Hat sich bedankt: 336 Mal
Danksagung erhalten: 370 Mal

Re: Begutachtung durch die DRV u. Neuvorstellung

Ungelesener Beitrag von aggi61 » Sa 2. Jul 2011, 10:28

Hallo Christine

Sorry, war echt nicht böse gemeint - dass es dir nicht lustig vorkommt kann ich mir denken :troesten:

Aber du wirst verstehen, dass ich grinsen musste denn den Vorschlag bekam ich - Ende 40, Bandscheiben von oben bis unten im Eimer, Epilepsie, GdB 50 - letzten November von meiner Sachbearbeiterin auch.

Vermittlungsvorschlag in dieser Zeit: EINER!!!
Ist schon traurig, das es die Arbeitsstellen gar nicht gibt, von denen bei der AfA und der DRV
gesprochen wird.
Genauso wie den vielzitierten Beruf einer Registratorin :grinser: - den die DRV ja sooo gerne besetzt haben möchte!

Wenn ich jetzt nicht eine Weiterqualifikation über die DRV angenommen hätte, wäre ich ab Ende November ins Hartz IV gefallen :kotzen: - so bekomme ich wenigstens eine Chance, ab nächsten Sommer was Neues anzufangen :jaa:

Ich wünsch dir alles Gute - und nicht böse sein :smile:

LG Gabi
:umarm: Gabi

Geduld ist, nur langsam wahnsinnig zu werden!

Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem :)

rudi62
Beiträge: 229
Registriert: Di 12. Apr 2011, 09:59
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Begutachtung durch die DRV u. Neuvorstellung

Ungelesener Beitrag von rudi62 » Sa 2. Jul 2011, 10:51

Hallo Gabi ,

ich bin doch nicht böse.
Ihr habt ja recht, das es aber in diesem sogenannten Sozialstaat so abgeht hätte ich nie gedacht und muss damit erst einmal klar kommen.
Wir werden uns jetzt einen Rechtsanwalt nehmen, der dann auch gleich die Sache mit dem Gutachten (Schweigepflicht) in Angriff nehmen kann.
Mit meiner SB von der AfA werde ich telefonieren und sie festnageln, ich möchte genau wissen, auf was ich mich bewerben soll.
Vielen Dank auch allen anderen Antwortern.

Liebe Grüße

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste