DRV

Probleme, Erfahrungen, Tipps und Erfahrungsaustausch.
Benutzeravatar
feldhase
Beiträge: 343
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 09:40
Hat sich bedankt: 72 Mal
Danksagung erhalten: 232 Mal

Re: DRV

Ungelesener Beitrag von feldhase » Fr 16. Sep 2011, 05:21

Hallo,


meinem Antrag auf EM-Rente wurde abgelehnt!Mit der begründung das es ja noch andere Tätigkeiten gäbe auf dem Arbeitsmarkt!Aber mal ganz Ehrlich,wer und wo gäbe es diese arbeit??????
Ich weiss nicht wo und wer bitte schön stellt schon jemanden ein der stark eingeschränkt ist Körperlich und nie genau weiss wie es am nächsten tag aussieht und ob ich zur Arbeit käme!Also,realität ist das bei denen nicht!

Ich werde Widerspruch einlegen und mir die Gutachten anfordern,mit diesen gehe ich dann zu meinen Ärzten!Die wissen darüber auch schon bescheid und finden diese logik auch merkwürdig!

Meine Schmerzen sind nicht weniger geworden sondern schlimmer!Nun betrifft es auch mein Gesicht,beziehungsweisse mein Gebiss!Nervenschmerzen und diese sind nicht zu aushalten!Habe nächste woche einen Termin bei meiner Zahnärztin!

Wie sonst weiter geht,ab dem 12.10 bin ich übers Arbeitsamt gemeldet und auch versichert,da ich nur noch bis zum 11.10 Krankengeld kriege!Beim Arbeitsamt war ich nun auch schon und damit habe ich alles in die wege geleitet was nur geht!

Beim Wohnungsamt werde ich auch noch einen Antrag stellen,da sich ja die Finanzielleseite stark geändert hat bei uns!

Werde jetzt alles was geht beantragen,irgendwas muss uns doch noch zustehen!

LG Feldhase
Feldhase

Benutzeravatar
Esuse
Beiträge: 1367
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 16:00
Wohnort: Nordthüringen
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 255 Mal
Kontaktdaten:

Re: DRV

Ungelesener Beitrag von Esuse » Fr 16. Sep 2011, 07:07

Häschen, das tut mir leid, aber die Erfahrung haben hier fast alle "sammeln dürfen".

Bleib dran und kämpf weiter und vergiß nicht, den Widerspruch rechtzeitig einzulegen, begründen kannst Du ihn ja später.

Wenn ich das alles so lese, bekomme ich Angst, bei mir dauert es bestimmt auch nicht mehr lange, bis ich den Antrag stellen muß...
Liebe Grüße

Esuse

rudi62
Beiträge: 229
Registriert: Di 12. Apr 2011, 09:59
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: DRV

Ungelesener Beitrag von rudi62 » Fr 16. Sep 2011, 08:12

Hallo Feldhase,

das tut mir leid. :koepfchen:

Mir wurde die EM Rente auch abgelehnt, ich bin jetzt im Widerspruch.
Dazu habe ich mir einen Anwalt für Sozialrecht genommen.
Wir müssen kämpfen, auch wenn das nicht immer leicht ist.

Gruß

Benutzeravatar
Blacky
Administrator
Beiträge: 2580
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 20:41
Wohnort: Lippe
Hat sich bedankt: 1340 Mal
Danksagung erhalten: 807 Mal

Re: DRV

Ungelesener Beitrag von Blacky » Fr 16. Sep 2011, 21:10

Der Arbeitsmarkt ist für uns verschlossen.

Das ist Fakt.

Und genau das muß der DRV vermitelt werden, selbst der Gang vors oberste Sozialgericht wird wohl nötig sein
um denen das mal klar zu machen.

Ich bin schon auf dem Weg zum Landessozialgericht, wenn denn nicht noch ein Wunder geschieht
und die Richterin hier am SG ein Einsehen hat.

Wie ich sehe haste ja schon die Kampfklufft angezogen und machst weiter.

Wir drücken natürlich die Daumen. :jaa:
MfG
Blacky

Erfolg steigt nur zu Kopf, wenn dort der erforderliche Hohlraum vorhanden ist.
(Manfred Hinrich)



Bild

Benutzeravatar
feldhase
Beiträge: 343
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 09:40
Hat sich bedankt: 72 Mal
Danksagung erhalten: 232 Mal

Re: DRV

Ungelesener Beitrag von feldhase » Do 22. Sep 2011, 07:15

Hallo,


zum kämpfen gegen den Bescheid von der DRV,brauche ich nur wut!Diese habe ich,weil die keine Ahnung haben wie der Arbeitsmarkt wirklich aussieht!
Habe die letzten 2 wochen die zeitungen durch sucht nach einen Arbeitsplatz,nichts steht da drin was ich frage käme,denn es werden entweder Raumpflegerinnen gesucht,Zimmermädchen oder einen Beruf den man erlernt hat mit Führerschein oder wo der Führerschein verlangt wird!Das alles kommt für mich nicht in frage,auch nicht im Lagerarbeiten oder alles Körperlich anstrengende mit kraft und ausdauer!Diese Stellen werden hier ständig gesucht,also ist hier der Arbeitsmarkt verschlossen!Pförtner käme nur zum teil in frage,aber lange sitzen kann ich auch nicht,also hat noch jemand eine idee was in frage käme?Von mir aus auch welche zum schmunzeln!Ich hatte an die rechte hand meines chefs schon gedacht,aber das will der nicht,ich ehrlich gesagt auch nicht,aber man soll ja guten willen zeigen!
Am 12.10 bin ich ausgesteuert und beim Arbeitsamt gemeldet,die haben mich auch schon gefragt,ich habe denen zu verstehen gegeben das ich weiterhin krankgeschrieben werde von meinem Arzt,da ich nicht einsetzbar bin!Ich weiss ja noch nicht mal wie es mir morgen geht oder heute mittag,wie soll ich dann wissen wie ich morgens aus dem bett komme und ob ich mich bewegen kann oder die krämpfe die ich kriege melden sich nicht vorher an,leider!Diese rauben mir meine kraft und ich habe keine mehr zum bewegen!

Macht mir doch mal ein paar vorschläge,was es noch gibt für Berufe wo man keine ausbildung braucht und auch keinen Führerschein?

LG vom Feldhäschen
Feldhase

rudi62
Beiträge: 229
Registriert: Di 12. Apr 2011, 09:59
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: DRV

Ungelesener Beitrag von rudi62 » Do 22. Sep 2011, 07:34

feldhase hat geschrieben: Macht mir doch mal ein paar vorschläge,was es noch gibt für Berufe wo man keine ausbildung braucht und auch keinen Führerschein?
Hallo Feldhäschen,

warum überlässt Du das nicht der AfA sich Gedanken zu machen?
Die werden doch dafür bezahlt.

MfG

Benutzeravatar
feldhase
Beiträge: 343
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 09:40
Hat sich bedankt: 72 Mal
Danksagung erhalten: 232 Mal

Re: DRV

Ungelesener Beitrag von feldhase » Do 22. Sep 2011, 18:10

Hallo Rudi62,

hast ja recht,aber mal nach fragen bei Euch kann doch nicht schaden!Ausserdem habe ich schon mit der AFA gesprochen und denen fällt nichts ein!Alle Berufe sind erlernte berufe oder auch mit Führerschein!

Ich wollte damit nicht nur vorschläge im normalen bereich sondern auch eventuell fantasie berufe,weil ich doch so gern lache!Meine eine Bekannte hatte den einfall als bettentester,aber lange liegen und in den betten rum springen geht auch nicht lange!

LG Feldhase
Feldhase

maaboo
Beiträge: 163
Registriert: Di 19. Apr 2011, 16:07
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: DRV

Ungelesener Beitrag von maaboo » Fr 23. Sep 2011, 12:00

Hallo,

ich kann nur sagen, das ich mich seit 2005 bewerbe bis dato. Für mich ist der Arbeitsmarkt verschlossen und bin gerade Mal 51Jahre alt. :Gruebeln:

Habe von der DRV einen Antrag zugestellt bekommen, wo die den schon in § 116 Abs. 2 Nr. SGB VI umgewandelt haben. Vorher hatte ich Reha, Umschulungen und Weiterbildungen von der DRV gemacht, - ohne Erfolg - deswegen habe ich jetzt einen EM-Antrag gestellt.

Für mich gibt es nichts mehr auf dem Arbeitsmarkt, obwohl ich 2 Berufe hab - AA hat auch nichts, Bewerbungen in den Jahren mehr über 1000 geschrieben, ich höre jetzt auf damit! :Sturkopf:

Es gibt für uns keine Arbeit mehr!

Benutzeravatar
Doppeloma
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 8201
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 03:05
Wohnort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 5058 Mal
Danksagung erhalten: 6619 Mal

Re: DRV

Ungelesener Beitrag von Doppeloma » Fr 23. Sep 2011, 16:08

Liebes Feldhäschen, :smile:

dieses "heitere Beruferaten" betreibe ich bereits, seit man mir in der Reha (2008) bescheinigt hat, dass ich als Telefonistin im CallCenter NICHT mehr arbeiten KANN, obwohl das ja (eigentlich) der Lieblingsverweisberuf der DRV (für Frauen) ist, wenn GAR NIX Anderes mehr geht. :Gruebeln:
Pförtner käme nur zum teil in frage,aber lange sitzen kann ich auch nicht,also hat noch jemand eine idee was in frage käme?
Pförtner arbeiten heutzutage generell für Sicherheitsfirmen und (fast) immer in 12-Stunden-Schichten, glaubst du wirklich das ist der richtige BERUF für dich, viel SITZEN ist da nicht mehr, da MUSS man belastbar und flexibel sein, ein Führerschein ist auch meistens gefragt, damit du für die Firma vielseitig "verwendbar" bist. :ic_up:

Der Dopa HAT die letzten 10 Jahre als "Pförtner" bei einer Sicherheitsfirma gearbeitet, Voraussetzung ist auch mindestens die IHK-Schulung nach § 34a der Gewerbeordnung, kannst du ja mal schriftlich bei der AfA beantragen, die Kosten übernehmen die Sicherheitsfirmen nämlich nur ungerne selber, die möchten fertige Mitarbeiter haben.

Der Dopa MUSSTE diesen 3-Tage-Kurs damals selber bezahlen, wurde ihm über die ersten Monate vom "üppigen" Lohn abgezogen.

Wenn dann sogar die DRV GA feststellen, dass man auch als Pförtner (oder wie bei mir als Telefonistin) NICHT mehr durchgeht, DANN soll man sich irgendwas ANDERES suchen bzw. von der AfA vermitteln lassen... das ganze Theater haben wir ja beim Dopa durch... :Ohnmacht:

Bei mir läuft das Possenspiel ja noch, die AfA hat mich (2009) vom Amtsarzt untersuchen lassen und festgestellt, dass ich GAR NICHT mehr vermittelt werden KANN, darauf wurde der EM-Renten-Antrag gestellt (das GA der AfA wurde mitgeschickt!) und als Telefonistin geht ja auch nicht mehr (seit Reha 2008)... :confused:

In der Ablehnung der DRV stand dann der übliche Satz, dass ich ja noch WAS ANDERES machen könne und für die Vermittlung (in das ANDERE... :Gruebeln: ) sei ja die AfA zuständig, NUR hatten die doch schon VORHER mitgeteilt, dass sie mich NICHT (mehr) vermitteln KÖNNEN. :Verwirrt: :Hilfe:
Haben es in 1,5 Jahren ALG nach § 125 auch niemals versucht, also KEINE Beratung, was dieses ANDERE denn nun sein könnte, selbst das Jobcenter läßt mich, diesen (Vermittlungs-) Problembereich betreffend komplett IN RUHE, die nerven mich bloß mit ihren falschen Bescheiden.

"Da steh ich nun ich armer Tor und bin so schlau als wie zuvor", nein, ich bewerbe mich NICHT, WORAUF denn :confused: , in den Anzeigen /im Internet werden überall Sachen gefordert, die ich einfach NICHT (MEHR) leisten KANN, jedenfalls NICHT JEDEN TAG VOLLZEIT, dazu bin ich weder körperlich noch psychisch in der Lage...UND NUUUU... :Gruebeln:

Könnte /würde mir noch vorstellen ZU HAUSE was stundenweise zu machen (aber auch NICHT VOLLZEIT), bei freier Zeiteinteilung aber da gibt es ja NIX Seriöses, da bliebe ja nur "Flirt- und Sex-Hotline" und telefonieren WILL/SOLL ich ja eigentlich NICHT mehr beruflich... :Verwirrt:

Ansonsten bleibt nur noch als "Lebensberater" freiberuflich, dafür braucht man KEINE Ausbildung, so darf sich JEDER nennen, der meint, dass er anderen Leuten "was Schlaues erzählen kann", Lebenserfahrung hätte ich ja reichlich zu bieten... :teufel:
Vielleicht kann man sowas per Mail machen, aber wie komme ich dann damit zu Geld, denn ständig fremde Leute im Haus, GEHT auch GAR NICHT, ist also noch nicht so ganz ausgereift meine Idee... :icon_e_wink:

Du solltest der AfA trotzdem NICHT so deutlich sagen, dass du GAR NIX mehr machen KANNST, das soll bitte der Amtsarzt selber feststellen, sonst kann es dir passieren, dass du da überhaupt kein Geld bekommst.
Mit deinem "Restleistungsvermögen" (wie klein das auch immer sein mag) MUSST du dich der Vermittlung zur Verfügung stellen, sonst braucht die AfA KEIN ALG I zu zahlen.

Liebe Grüße von der Doppeloma :umarm:
Was mich nicht umbringt macht mich stärker!

Benutzeravatar
feldhase
Beiträge: 343
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 09:40
Hat sich bedankt: 72 Mal
Danksagung erhalten: 232 Mal

Re: DRV

Ungelesener Beitrag von feldhase » Sa 8. Okt 2011, 20:39

Mein Widersspruch läuft!Habe heute darüber bescheid bekommen und das die angeforderten Unterlage zu meinen Hausarzt geschickt werden,zur einsicht!Verstehe ich zwar nicht,warum die Gutachterunterlagen zu meinen Hausdoc geschickt werden,obwohl ich Sie doch angefordert habe,aber nun ja das ist jetzt halt so und da ich am Dienstag zu diesem hin muss,passt es ja!

Mir geht es zur zeit richtig scheisse,wegen dem wetter und überhaupt!


Wünsche Euch allen einen schönen Sonntag!
Feldhase

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste