Beweisgutachten
-
- Beiträge: 229
- Registriert: Di 12. Apr 2011, 09:59
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Beweisgutachten
Hallo,
in einer Stunde muss ich los, bin jetzt schon fix und fertig.
Danke für das Daumen drücken!
Ich wollte ich hätte es schon hinter mir.
Werde dann berichten.
Bis dahin....
in einer Stunde muss ich los, bin jetzt schon fix und fertig.
Danke für das Daumen drücken!
Ich wollte ich hätte es schon hinter mir.
Werde dann berichten.
Bis dahin....
- Engelchen22
- Global-Mod
- Beiträge: 6958
- Registriert: Mi 7. Jul 2010, 16:09
- Hat sich bedankt: 1770 Mal
- Danksagung erhalten: 2015 Mal
Re: Beweisgutachten
Hallo Rudi 62,
wie versprochen sind die Daumen kräftig gedrückt !
Viel Glück u Erfolg !
Herzliche Grüsse
Engelchen 22

wie versprochen sind die Daumen kräftig gedrückt !

Viel Glück u Erfolg !
Herzliche Grüsse
Engelchen 22
Krank-ohne-Rente.de - gemeinsam sind wir stark - !!!
Der Gesunde hat viele Wünsche, der Kranke nur einen...
Jeder Mensch braucht einen Engel...
Der Gesunde hat viele Wünsche, der Kranke nur einen...
Jeder Mensch braucht einen Engel...
-
- Beiträge: 229
- Registriert: Di 12. Apr 2011, 09:59
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Beweisgutachten
so. bin zurück.
Ich glaube, das es nicht gut gelaufen ist.
Ich wurde gefragt, warum ich mit meinen "wenigen" Einschränkungen nicht eine leichte Tätigkeit ausübe.
Jetzt muss ich mich erst einmal sammeln.
Gruß
Ich glaube, das es nicht gut gelaufen ist.
Ich wurde gefragt, warum ich mit meinen "wenigen" Einschränkungen nicht eine leichte Tätigkeit ausübe.
Jetzt muss ich mich erst einmal sammeln.
Gruß
- Pflegerin
- Beiträge: 68
- Registriert: Di 5. Feb 2013, 14:41
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
Re: Beweisgutachten
Ich wurde gefragt, warum ich mit meinen "wenigen" Einschränkungen nicht eine leichte Tätigkeit ausübe.
Unverschämtheit. Wenn ich lese, was Du alles für gesundheitliche Belastungen hast! Schon allein der versteifte Nacken! Und Rheuma und Asthma ist ja auch kein Pappenstiel.
Viele Grüße
Pflegerin
------------------------------------------------------------------------
Tiere sind die besten Freunde. Sie stellen keine Fragen und kritisieren nicht.
Mark Twain
Pflegerin
------------------------------------------------------------------------
Tiere sind die besten Freunde. Sie stellen keine Fragen und kritisieren nicht.
Mark Twain
- Engelchen22
- Global-Mod
- Beiträge: 6958
- Registriert: Mi 7. Jul 2010, 16:09
- Hat sich bedankt: 1770 Mal
- Danksagung erhalten: 2015 Mal
Re: Beweisgutachten
Hallo Rudi,
Prima Du hast das GA hinter Dich gebracht !
Das mit dem anschliessenden grübeln, Gedanken machen " Was hätte anders laufen/sein müssen " ect... kenne ich nur zu gut.
Die Situation nach der Begutachtung war für mich meist " schlimmer " als vor dem GA.
Leider kann man in diese GA-Köpfe nicht " reinschauen "...
Bei meiner 1. DRV Begutachtung - sagte der GA am Schluss - das einzige was die DRV nun noch von mir " fordern " könnte - wäre eine Amb. PT, denn
alles Andere hätte ich ja bereits absolviert " - im GA stand NIX dergleichen - ABER dieses : EMR wäre fatal, dann würde ich mich noch mehr mit meinen
Erkrankungen " beschäftigen... Blah, blah, blah.....
ich war eben eine gut vorbereitete Patientin, habe mich mit meinen Erkrankungen natürlich auseinandergesetzt -
wenn sich die Mediziner schon nicht auskennen - muss sich der Pat selbst " schlau machen "..... LEIDER !
Dieser GA war ein Neuro, war freundlich und das GA hat ca 3 Std gedauert - ich war mehr als " fix u alle ".......
ich schreibe Dir das deshalb - weil das alles NIX heissen muss.....
Ich denke mal Du hast die Frage des GA mit den " wenigen " Einschränkungen - so gut es ging " richtiggestellt " u evtl mit Ärztl. Befunden widerlegen können ?!!
Mache Dich nicht ( unnötig ) fertig - warte das GA ab - dann kannst Du reagieren bzw das GA " richtig stellen " und an die DRV ect weiterleiten.
Nicht vergessen - erstelle Dir ein " Gedächtnisprotokoll " von Deiner Begutachtung - meine RA wollte diese Protokolle " immer " haben.
Erhole Dich von diesem Stress u " Kopf hoch " !
Alles Gute u herzliche Grüsse
Engelchen 22
Prima Du hast das GA hinter Dich gebracht !

Das mit dem anschliessenden grübeln, Gedanken machen " Was hätte anders laufen/sein müssen " ect... kenne ich nur zu gut.
Die Situation nach der Begutachtung war für mich meist " schlimmer " als vor dem GA.
Bitte nicht schon jetzt verzagenrudi62 hat geschrieben:
Ich glaube, das es nicht gut gelaufen ist.
Ich wurde gefragt, warum ich mit meinen "wenigen" Einschränkungen nicht eine leichte Tätigkeit ausübe.
Jetzt muss ich mich erst einmal sammeln.

Bei meiner 1. DRV Begutachtung - sagte der GA am Schluss - das einzige was die DRV nun noch von mir " fordern " könnte - wäre eine Amb. PT, denn
alles Andere hätte ich ja bereits absolviert " - im GA stand NIX dergleichen - ABER dieses : EMR wäre fatal, dann würde ich mich noch mehr mit meinen
Erkrankungen " beschäftigen... Blah, blah, blah.....

wenn sich die Mediziner schon nicht auskennen - muss sich der Pat selbst " schlau machen "..... LEIDER !
Dieser GA war ein Neuro, war freundlich und das GA hat ca 3 Std gedauert - ich war mehr als " fix u alle ".......
ich schreibe Dir das deshalb - weil das alles NIX heissen muss.....
Ich denke mal Du hast die Frage des GA mit den " wenigen " Einschränkungen - so gut es ging " richtiggestellt " u evtl mit Ärztl. Befunden widerlegen können ?!!
Mache Dich nicht ( unnötig ) fertig - warte das GA ab - dann kannst Du reagieren bzw das GA " richtig stellen " und an die DRV ect weiterleiten.
Nicht vergessen - erstelle Dir ein " Gedächtnisprotokoll " von Deiner Begutachtung - meine RA wollte diese Protokolle " immer " haben.
Erhole Dich von diesem Stress u " Kopf hoch " !
Alles Gute u herzliche Grüsse
Engelchen 22
Krank-ohne-Rente.de - gemeinsam sind wir stark - !!!
Der Gesunde hat viele Wünsche, der Kranke nur einen...
Jeder Mensch braucht einen Engel...
Der Gesunde hat viele Wünsche, der Kranke nur einen...
Jeder Mensch braucht einen Engel...
-
- Beiträge: 229
- Registriert: Di 12. Apr 2011, 09:59
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Beweisgutachten
Hallo,
das ist ein Beweisgutachten, den Gutachter habe ich benannt, der wurde mir von meinem Arzt empfohlen.
So viel ich weiß geht das direkt zum Gericht, die haben dem Gutachten zugestimmt und dann in Auftrag gegeben.
Ich denke schon, dass das eine sehr große Gewichtigkeit hat.
Gruß
das ist ein Beweisgutachten, den Gutachter habe ich benannt, der wurde mir von meinem Arzt empfohlen.
So viel ich weiß geht das direkt zum Gericht, die haben dem Gutachten zugestimmt und dann in Auftrag gegeben.
Ich denke schon, dass das eine sehr große Gewichtigkeit hat.
Gruß
-
- Beiträge: 35
- Registriert: So 12. Mai 2013, 04:58
- Wohnort: Boizenburg
- Danksagung erhalten: 20 Mal
Re: Beweisgutachten
hallo,
hast du den gutachter denn gefragt ob er eine erwerbsminderungsrente befürwortet? ich habe gefragt und der gutachter sagte er dürfe nichts sagen, meinte dann aber unter 3 Stunden mit Fragezeichen.
lg tiefenzauber
hast du den gutachter denn gefragt ob er eine erwerbsminderungsrente befürwortet? ich habe gefragt und der gutachter sagte er dürfe nichts sagen, meinte dann aber unter 3 Stunden mit Fragezeichen.
lg tiefenzauber
-
- Beiträge: 229
- Registriert: Di 12. Apr 2011, 09:59
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Beweisgutachten
Hallo,
das ging alles ganz schnell, das Gutachten ist schon da, mein RA hat es mir zugeschickt.
Es ist für mich recht gut ausgefallen, der GA hat die vorherigen Gutachten zerrissen und ganz klar geschrieben, das ich nicht mehr arbeiten gehen kann und auch keine Besserung zu erwarten ist.
Jetzt muss wohl das Gericht entscheiden o. was meint Ihr wie wird es weitergehen?
Ich hoffe der Alptraum nimmt mal ein Ende.
Von Antragstellung bis jetzt sind schon 3 Jahre vergangen
Gruß
das ging alles ganz schnell, das Gutachten ist schon da, mein RA hat es mir zugeschickt.
Es ist für mich recht gut ausgefallen, der GA hat die vorherigen Gutachten zerrissen und ganz klar geschrieben, das ich nicht mehr arbeiten gehen kann und auch keine Besserung zu erwarten ist.
Jetzt muss wohl das Gericht entscheiden o. was meint Ihr wie wird es weitergehen?
Ich hoffe der Alptraum nimmt mal ein Ende.
Von Antragstellung bis jetzt sind schon 3 Jahre vergangen

Gruß
-
- Beiträge: 311
- Registriert: So 29. Jan 2012, 10:47
- Wohnort: Augsburg
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Re: Beweisgutachten
Bei mir sind es ab Antragstellung zur Reha auch schon 3 Jahre und 4 Monate.rudi62 hat geschrieben:Hallo,
das ging alles ganz schnell, das Gutachten ist schon da, mein RA hat es mir zugeschickt.
Es ist für mich recht gut ausgefallen, der GA hat die vorherigen Gutachten zerrissen und ganz klar geschrieben, das ich nicht mehr arbeiten gehen kann und auch keine Besserung zu erwarten ist.
Jetzt muss wohl das Gericht entscheiden o. was meint Ihr wie wird es weitergehen?
Ich hoffe der Alptraum nimmt mal ein Ende.
Von Antragstellung bis jetzt sind schon 3 Jahre vergangen![]()
Gruß
Ich warte auch täglich auf den Rentenbescheid. Bin gespannt, wie lange das dauert.
LG
Robert
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste