"Spickzettel für den Gutachter"

Probleme, Erfahrungen, Tipps und Erfahrungsaustausch.
Vrori
Beiträge: 3252
Registriert: Mo 1. Feb 2010, 13:16
Hat sich bedankt: 605 Mal
Danksagung erhalten: 2497 Mal

Re: "Spickzettel für den Gutachter"

Ungelesener Beitrag von Vrori » Mo 13. Jun 2011, 08:49

Hallo Gabi,

da schreibst du was...das kenne ich von meiner Mutter...als die vom MDK da war, da ging plötzlich fast wieder alles....aber die Ärztin vom MDK war so clever...sie hat dann ein paar Tests mit ihr gemacht und siehe da....nun hat Mama mit 92 Jahren die Pflegestufe 1....
mehr wird sie derzeit auch nicht erhalten, weil sie wirklich noch viel selber machen kann....
letztens ist ihr im Bett ein Malheur passiert..hat sie natürlich verschwiegen...und die Betten selber frisch bezogen....anschließend war sie 2 Tage stehend k.o.
sogar ne Muskelzerrung im Nacken hat sie sich zugezogen...
wir haben natürlich gemeckert...warum sie uns denn nicht Bescheid gibt...achne, Kinder, das kann ich noch wohl....ja,ja,...
ich hab ihr sogar angeboten, dass wir solch Betteinlagen besorgen wollen...will sie alles nicht...
aber Samstag sprach sie davon, dass sie im nächsten Jahr in ein Altersheim ziehen will....
mannomann, heute so, morgen so..

LG
Vrori
LG
Vrori

ich stelle ausdrücklich fest, dass meine Hinweise keine Rechtsberatung sind...
lediglich Tipps, die auf Erfahrung beruhen...

Benutzeravatar
aggi61
Beiträge: 649
Registriert: So 17. Okt 2010, 12:04
Wohnort: Mittelfranken
Hat sich bedankt: 336 Mal
Danksagung erhalten: 370 Mal

Re: "Spickzettel für den Gutachter"

Ungelesener Beitrag von aggi61 » Mo 13. Jun 2011, 12:11

Hallo Vrori

:lachen: Oh, das kommt mir ja soooo bekannt vor! :lachen:

Bild

Geht aber auch andersrum:

Patientin, seit Jahren PS II - lässt sich von vorne bis hinten bedienen :Veraergert:

Ich komm hin und sag zu ihr: "Frau X, Heut hab ich's arg im Kreuz, sie müssen heut etwas mithelfen, sonst geht das gar nicht gut!"

Und was ist?
Sie macht die ganze Grundpflege und das Anziehen komplett alleine :respekt:

Da hab ich mich dann gefragt, ob die PS für die gute schauspielerische Leistung war :Gruebeln: :groehl:

LG Gabi
:umarm: Gabi

Geduld ist, nur langsam wahnsinnig zu werden!

Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem :)

Benutzeravatar
Amethyst
Global-Mod
Beiträge: 2366
Registriert: Sa 29. Mai 2010, 14:17
Wohnort: Niedereschach
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 1176 Mal

Re: "Spickzettel für den Gutachter"

Ungelesener Beitrag von Amethyst » Mo 13. Jun 2011, 19:58

Hallo
Vrori hat geschrieben:ich hab ihr sogar angeboten, dass wir solch Betteinlagen besorgen wollen...will sie alles nicht...
Die kann man auch über die Krankenkasse bekommen.

Es gibt eine Pauschale für Pflegehilfsmittel, das sind 31 € im Monat.

http://www.rehakids.de/phpBB2/viewtopic ... 44#1394944
http://www.rehakids.de/phpBB2/viewtopic ... ilfsmittel

Liebe Grüße

Annette
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Bertolt Brecht)

Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht (Bertolt Brecht)

Benutzeravatar
aggi61
Beiträge: 649
Registriert: So 17. Okt 2010, 12:04
Wohnort: Mittelfranken
Hat sich bedankt: 336 Mal
Danksagung erhalten: 370 Mal

Re: "Spickzettel für den Gutachter"

Ungelesener Beitrag von aggi61 » Mo 13. Jun 2011, 20:53

Diese Betteinlagen - da gibt es aber auch die waschbaren, manchmal schon im Discounter im Sonderangebot!

Ich persönlich finde die angenehmer und praktischer. Die rascheln die nicht so und knittern nicht. Man hat nicht so viel Abfall!

Sie sind endlos wiederverwendbar! Gibt es in verschiedenen Größen.

LG Gabi
:umarm: Gabi

Geduld ist, nur langsam wahnsinnig zu werden!

Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem :)

Vrori
Beiträge: 3252
Registriert: Mo 1. Feb 2010, 13:16
Hat sich bedankt: 605 Mal
Danksagung erhalten: 2497 Mal

Re: "Spickzettel für den Gutachter"

Ungelesener Beitrag von Vrori » Mo 13. Jun 2011, 22:10

Hallo Ihr Lieben,

ich bin doch KK-Mitarbeiterin....aber glaubt mal nicht, dass ich all das, was es auf KK-Kosten gibt, bei Mama loswerde...ne, bei ihr nicht...die will nichts, gar nichts..
manchmal ist es zum Haareraufen...im letzten Jahr habe ich sie endlich dazu gebracht, sich am Auge operieren zu lassen...Star-Op...vorher hat sie Angst und Blut geschwitzt und gemeint, sie sieht alles....nach ner endgültigen Diagnosestellung kam dann heraus..Star-Op und Makuladegeneration...tja und jetzt will und kann sie gar nicht verstehen, warum sie plötzlich nichts mehr sieht....
manchmal ist sie richtig starrköpfig...
ich will mal versuchen, ob bei ihr noch eine Rest-Sehkraft vorhanden ist, um wenigstens noch ein Lesegerät verschrieben zu bekommen...

ach furchtbar, wenn man so starrsinnig wird und erst nach langem Reden merkt, dass andere einem vielleicht doch helfen wollen...
naja, so kenn ich sie ja nun schon lange...

LG
Vrori
LG
Vrori

ich stelle ausdrücklich fest, dass meine Hinweise keine Rechtsberatung sind...
lediglich Tipps, die auf Erfahrung beruhen...

Benutzeravatar
aggi61
Beiträge: 649
Registriert: So 17. Okt 2010, 12:04
Wohnort: Mittelfranken
Hat sich bedankt: 336 Mal
Danksagung erhalten: 370 Mal

Re: "Spickzettel für den Gutachter"

Ungelesener Beitrag von aggi61 » Di 14. Jun 2011, 15:12

Oh jaaaa :jaa:

... und wenn man sie dann endlich überredet hat und es ist wesentlich besser als vorher, dann heißt es: "WARUM hab ich das nicht schon vor Jahren machen lassen - hättest du mir nicht sagen können, dass es danach besser wird?" :groehl:

LG Gabi
:umarm: Gabi

Geduld ist, nur langsam wahnsinnig zu werden!

Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem :)

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast