Hallo Zwolle,
Meine Aussage wurde in diesem Fall entweder bewusst oder unbewusst falsch interpretiert. Ich unterstelle hier niemanden einen Simulanten, um Himmels willen.
das kam einfach etwas "merkwürdg" herüber, sicher hast du es nicht so gemeint aber wir sind hier wohl in diesem Punkt und bei solchen Formulierungen schon ziemlich "gebrannte Kinder", in zu vielen GA wurden unsere Krankheiten schon mehr oder weniger deutlich "angezweifelt", da bekommt man sowas ganz schnell mal in den "falschen Hals"...
Ist aber OK, dass du dich nicht gleich beleidigt zurückgezogen hast, wir sind hier eben alle KRANK (zumindest gehen wir erst mal davon aus, dass sich Gesunde eher NICHT für dieses Forum interessieren

) und da liegen die Nerven (je nach aktuellem Befinden) schnell blank, es hat auch schon mancher User leider später merken müssen, dass es eben nicht reicht "wirklich krank zu sein", aber ich will da jetzt gar nicht weiter drauf herumreiten...
Wenn es nicht zur EM reicht, wenn ich ehrlich bin, dann nicht.
Jedenfalls hat mir diese Einstellung die Angst vor der Begutachtung genommen.
Soweit eine sehr lobenswerte Einstellung, allerdings kann sich das eben nicht jeder leisten, zu sagen "wenn es nicht klappt ist auch nicht so schlimm", die meisten kommen ungeplant direkt aus dem Arbeitsleben in diese Situation...und wenn es dann vom GA abhängt, ob man wieder in den Job zurück muss, der einen krank gemacht hat über die Jahre...wenn man ständig selber zweifelt, ob man denn wirklich zu krank ist zum Arbeiten oder ob nicht diese GA recht haben könnten und man sich nur nicht so anstellen braucht...
Und nebenbei geht man finanziell immer mehr in die Knie, weil man irgendwann KEIN Geld mehr bekommt und nicht mehr weiß wovon mal leben soll, wenn man AUCH KEINE EM-Rente bekommt...
Meine Angst wurde mit JEDEM GA-Termin größer, denn je länger das alles dauerte, umso schwieriger wurde auch meine /unsere finanzielle Lage...Endstation Hartz 4 nach fast 40 Jahren Arbeit ...(meinen letzten Arbeitsplatz HABE ich übrigens immer noch)...
NEIN, da mag ich es dann gar nicht, wenn dann auch noch ein GA blöde fragt, wie hoch denn so die Miete sei und ob man Schulden hat...OHNE diesen ganzen

mit der EM-Rente über Jahre hätten wir die aktuellen finanziellen Probleme überhaupt NICHT...
Wenn man wirklich hinter jedem Gullideckel Verrat und Täuschung vermuten möchte, wird man doch irgendwann paranoid, oder?
Kann schon sein (reicht aber auch nicht unbedingt für die EM-Rente

), nur vermuten ja viele GA auch schon automatisch, dass man die EM-Rente NICHT braucht (man hat ein deutliches "Rentenbegehren" /man verlangt offenbar was, was einem (noch) gar nicht zusteht /Andere sind auch krank und gehen arbeiten...

) wenn man da zur Türe reinkommt, WER ist da nun paranoid...wir sind bei den meisten von denen einfach nur "arbeitsscheue Sozialschmarotzer", die sich die EM-Rente "erschleichen" wollen, weil sie einfach keine Lust mehr haben arbeiten zu gehen.
Das fängt schon in den (DRV) Reha-Kiniken an (warst du mal zur Reha im Vorfeld des EM-Renten-Antrages ???), da geht es nicht (mehr) um deine Gesundheit und, dass es dir insgesamt besser gehen soll, da geht es überwiegend NUR, um deine Erwerbsfähigkeit und die hoffendlich arbeitsfähige /erwerbsfähige Entlassung nach dem Motto "GEHT NICHT gibts NICHT".
Keine Ahnung, da stand kein Schild auf seiner Stirn.
Muss ja auch nicht, hast du keinen Mund zum fragen...vielleicht war er Kinderarzt oder Urologe

...aber die DRV beschäftigt ja NUR medizinische "Allround-Talente"...
Werde aber hier, sobald das Gutachten vorliegt, euch in Kenntnis versetzten. Da werden sich dann ja die Diskrepanzen aufzeigen.
Das ist nett von dir, denn wir sind SEHR neugierig und hören /lesen auch gerne mal was Gutes /Nettes...vor allem das mit der Katze interessiert mich brennend...
Hmm..., weitere Fragen waren, ob ich mit dem Gutachter der Arge gut ausgekommen bin ( Habe ich verneint) und ob ich meinem Hausarzt Vertrauen schenke.(Ja)
OHHH, da bin ich aber überrascht, für mein AfA-GA haben die sich überhaupt nicht interessiert (da stand ja auch deutlich drin, dass ich auf dem gesamten Aebeitsmarkt aus gesundheitlichen Gründen NICHT mehr vermittelbar bin!!!), was hat der (von der Arge /JobCenter) denn bei dir festgestellt...und einen Hausarzt dem ich nicht vertraue würde ich wechseln, üblicherweise sollte da schon genug Vertrauen da sein...ODER...
Falls du das GA von der Arge selber noch nicht vorliegen hast, solltest du dir das mal in Kopie beim Med. Dienst einfordern (
Teil A UND Teil B verlangen !!!), dann kannst du besser nachvollziehen, warum der das gefragt hat.
Wie ich angereist bin. (KFZ, Bahn, etc.) Ich habe mich übrigens fahren lassen.
Das ist normal, das fragen die immer, schon auch um die "Wegefähigkeit" einzuordnen, ist auch gut, dass du nicht selbst gefahren bist, sind so Kleinigkeiten, auf die man selber vielleicht gar nicht achten würde.
In dem "Fixgutachten" wo ich gestern schon was zu geschrieben hatte, war dann allerdings angekreuzt, dass ich OHNE Begleitung das war (stimmt nicht, mein Dopa war dabei und der ist kaum zu übersehen

) und außerdem bin ich da wohl (ca. 25 Km) "hingeschwebt", denn ich kam weder mit dem PKW noch mit öffentlichen Verkehrsmitteln, beides war bei
NEIN angekreuzt...
Mein Dopa hat bei seinem (orthopädischen GA) in der Befragung übrigens auch deutlich kürzere Gehstrecken angegeben, als später im GA gestanden haben, da war seine Wegefähigkeit NICHT eingeschränkt, die eigenen Angaben müssen also nicht unbedingt auch in das GA übernommen werden.
Was ich für Hobbys hätte. Meine Antwort: " Über 30 Jahre als Musiker unterwegs. Habe das aber aufgegeben und alles verkauft, weil ich nicht mehr auf der Bühne stehen kann"
Daraufhin zog er irgendwelche Akten aus dem Schrank, mit der Begründung, er hätte vor kurzem auch einen bekannten Musiker zur Begutachtung da gehabt, welcher mein Schicksal teilt, und ob ich diesen kennen würde.
Das konnte ich verneinen.
Auch die Fragen nach den Hobbys sind üblich, daraus lassen sich viele Informationen filtern, die auch auf das Arbeitsleben übertragbar sind (wer das noch schafft, kann auch arbeiten)...hat man noch zu viele davon, KANN man nicht so sehr krank sein, dann möchte man bestimmt NUR mehr Zeit für die Hobbys haben.
Hat der andere Musiker womöglich (rein zufällig) die gleichen/sehr ähnliche Angaben dazu gemacht und er wollte hören, ob du das (vielleicht) von dem hast oder hat er nachgeschaut, ob er dem die EM-Rente "begutachtet hatte"...
Dann kamen noch Fragen zu meinem sozialen Umfeld. Da konnte ich nur darstellen, das sich mein persönliches Umfeld nur noch im Bereich der Wohnung befindet. Kurz gesagt, Wege zwischen Wohnzimmer, Arbeitszimmer (PC) und WC.
Alles andere würde meine Lebensgefährtin erledigen, da ich nicht mal mehr in der Lage wäre, einmal durch den Aldi Discounter zu laufen, geschweige denn Rasen zu mähen oder die Mülltonnen an die Straße zu stellen.
Auch das ist normal, besonders "gerne" hört man dann von lauten Nachbarn /schlechten Wohnverhältnissen insgesamt und Problemen in der Partnerschaft, das ist zwar belastend und sehr bedauerlich (klar macht sowas AUCH KRANK), aber dafür ist die EM-Rente nicht vorgesehen...
Da hast du mit deinen Angaben ganz gut gelegen, mal sehen wie er das einordnet.
Vielen Dank für's Daumen drücken, ich kann es gebrauchen und Gratulation, das Du diesen schwierigen Weg endlich geschafft hast.
Daumen drücken ist hier bei uns Ehrensache und vielen Dank für deine Gratulation
Aktuell muss ich noch auf ein Formular von der AfA für die Rentenkasse warten (habe ich dort vor 2 Wochen abgegeben!)...geht angeblich schneller, wenn die das über meinen Anwalt...MICH...AfA...zurück an MICH...zurück an die DRV...machen, der DIREKTE Weg DRV...AfA...DRV...war wohl mal wieder zu "umständlich"...
Bevor die das Original-Formular (Fax reicht NICHT !!!) bei der DRV nicht auf dem Tisch haben, wird KEIN EM-Renten-Bescheid für mich erstellt, es geht übrigens, um die Berechnungsgrundlagen für mein ALGI im Jahre 2010, das liegt denen per AfA-Meldung ALLES schon vor...aber warum einfach, wenn es auch kompliziert geht...
Paranoid

...NEIN DRV-Realität......wer dabei nicht irgendwann verrückt wird, ist selber schuld...
Aber ans WARTEN gewöhnt man sich im Zuge eines EM-Renten-Antrages entweder sehr bald ODER NIE...
Liebe Grüße von der Doppeloma
