so weit ich weiß, hat ein GA 6 Wochen Zeit, das Gutachten an die DRV zu schicken.
Das meine ich auch mal gehört oder gelesen zu haben...jedenfalls die GA der DRV selber betreffend, bei Gericht sieht das schon wieder ganz anders aus, die können sich deutlich MEHR Zeit lassen.
Der GA am Donnerstag (Internist vom Sozialgericht angeordnet!) sagte zu mir, dass er 3 Monate Zeit habe das GA fertigzustellen, denn er soll ja (nach dem Schreiben vom Gericht) auch die GANZE Akte, inclusive der Vorgutachten /Berichte mit seinen Erkenntnissen vergleichen.
Außerdem soll ER entscheiden, ob noch weitere Zusatzgutachten erforderlich sind, ein Psychiater wurde schon vom Gericht namentlich mit aufgeführt, zu dem er mich wohl höchstwahrscheinlich noch hinschicken wird...
Die "Vorgutachten" der DRV werden ihm sicher viel "Freude machen", trotz aller vornehmer Zurückhaltung meinerseits, konnte ich mir den Hinweis auf seinen Kollegen (von der DRV beauftragter Internist) NICHT verkneifen, dass ich dort bereits nach 17 Minuten den Untersuchungsraum wieder verlassen habe und mich nicht mal teilweise entkleiden brauchte...es war WINTER, da bin ich immer ganz dick eingemummelt...
Für die Untersuchungen selbst sind mir KEINE (Mindest- Zeit) Vorgaben bekannt, die DRV-GA brauchen das auch nicht irgendwo vermerken, wie lange diese Untersuchung eigentlich gedauert hat, aus dem fertigen GA KANN man DAS dann natürlich AUCH NICHT entnehmen, in welcher (oft) rasant kurzen Zeit da mancher GA seine umfangreichen Feststellungen /Untersuchungen gemacht haben will...
Der GA vorgestern hat bei meiner Bemerkung jedenfalls ziemlich "sparsam aus der Wäsche geguckt" und meinte nur : "DAS GEHT DOCH GAR NICHT, da hat der wohl sein GA hauptsächlich aus mitgelieferten Altbefunden /Berichten "zusammengeschrieben"...
Der war überhaupt so im ganzen NICHT SOOO wirklich begeistert von den Leistungen seiner DRV beauftragten Kollegen in deren GA, die ER dann schon so für das Gericht überprüfen und seinen eigenen Untersuchungsergebnissen gegenüber stellen sollte...
Die Untersuchung bei ihm dauerte dann übrigens (statt der lt. Einladung geplanten 1,5 Stunden) gute 3 Stunden, für das Gericht (Fahrtkosten-Erstattung) ist zumindest die Zeitdauer der Anwesenheit in seinen Praxisräumen von ihm einzutragen, da hat er mit 2,5 Stunden schon untertrieben (was ich ihm erst mal verzeihe

), denn er hat sich wirklich SEHR gründlich mit mir und meinen Problemem im kardiologischen Bereich beschäftigt.
Es ging auch tatsächlich mal intensiv, um die Auswirkungen dieser (VOR- UND NACH-OP) Probleme im beruflichen Bereich und meinen verzweifelten Wiedereinstiegs-Versuch, von immerhin fast 7 Monaten Dauer, SOOO GENAU wollte das noch KEINER hören.
ER hat auch Extra vermerkt, dass ich meinen Job IMMER NOCH HABE, was ja bisher auch gerne "unterschlagen" wurde und die DRV dann "automatisch" zu der Denke führt, dass man natürlich LIEBER die Rente hätte als H4, NUR weil man da nun wegen der langen Krankheit inzwischen "gelandet" ist, heißt eben NICHT auch gleichzeitig
Langzeit-ARBEITSLOS.
Ich lasse mich mal überraschen, ob mein bisher positiver Eindruck von diesem GA erhalten bleibt, wenn ich von meinem Anwalt das GA bekommen habe, in diesem Jahr rechne ich da allerdings nicht mehr mit einem Ergebnis, eventuell kommt doch noch die Einladung zum Psychiater, aber da hat er sich SEHR bedeckt gehalten.
Das könne er erst entscheiden, wenn er seine Untersuchungsergebnisse mit den vorhandenen anderen Sachen aus der Gerichts-Akte verglichen habe und ER sei nun mal Internist und könne/dürfe sich daher in SEINEM GA nur sehr begrenzt zu meinen psychischen Problemen äußern.
AUCH DAS KANN und MUSS ich akzeptieren, trotzdem hat er sich auch meine mit erwähnten psychischen Belastungen im Alltag und Arbeitsbereich angehört, OHNE mich zu unterbrechen, wie es der Herr Klinikdirektor beim DRV-GA SOFORT getan hat, ich HOFFE er wird AUCH die (dem Gericht bereits) vorliegenden Berichte meines Psychiaters gründlich LESEN, vielleicht sind sie ja für ihn auch schon "aussagekräftig" genug, dann erspart er mir vielleicht DOCH ein weiteres GA...
Das kann ich mal wieder NUR abwarten, aber das WARTEN ist man ja in diesem Stadium des EM-Renten-Antrages bereits gewohnt, auch wenn es dadurch keineswegs angenehmer wird...
Liebe Grüße von der Doppeloma
