beschreibung a-ärztliche untersuchung

Probleme, Erfahrungen, Tipps und Erfahrungsaustausch.
schätzelein
Beiträge: 125
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 17:46
Hat sich bedankt: 153 Mal
Danksagung erhalten: 114 Mal

beschreibung a-ärztliche untersuchung

Ungelesener Beitrag von schätzelein » Mo 22. Aug 2011, 18:09

http://www.harald-thome.de/media/files/ ... chtung.pdf

hab ich beim stöbern gefunden......


weisse bescheid - schätzelein

Benutzeravatar
k@lle
Administrator
Beiträge: 2600
Registriert: So 10. Jan 2010, 12:16
Hat sich bedankt: 5407 Mal
Danksagung erhalten: 1367 Mal

Re: beschreibung a-ärztliche untersuchung

Ungelesener Beitrag von k@lle » Di 23. Aug 2011, 06:45

iss schon interessant......nur leider ist der Stand (SEP:2000) nun fast 11 Jahre alt...

daher frag ich mich inwieweit die liste noch relevant ist.....

auf der anderen Seite ...so viele Fragen/Punkte....und dann ist in weniger als 20 Min.das ganze Gutachten vorbei(grins)
Geduld bedeutet nicht, sich alles gefallen zu lassen.
Verständnis bedeutet nicht, alles zu billigen

(DalaiLama )

Benutzeravatar
aggi61
Beiträge: 649
Registriert: So 17. Okt 2010, 12:04
Wohnort: Mittelfranken
Hat sich bedankt: 336 Mal
Danksagung erhalten: 370 Mal

Re: beschreibung a-ärztliche untersuchung

Ungelesener Beitrag von aggi61 » Di 23. Aug 2011, 08:35

Ist aber trotzdem interessant :ic_up:

Erstens hat sich in den letzten 11 Jahren offensichtlich an den Fragen nichts / nicht viel geändert :groehl: und zweitens ist da ganz toll erklärt, was die einzelnen Dinge bedeuten, die da auf dem Zettel stehen, den man da mitbekommt :grinser:

Arbeit in klimageschützten Räumen - wer kann sich da schon was drunter vorstellen und warum steht das bei mir?
Arbeitsmedizinische Bedenken: z.B.
rheumatische Erkrankungen, Herz-Kreislauf-
Erkrankungen, Lungen- und Bronchialerkrankungen,
Urogenitalerkrankungen
Nachdem meine Blasenprobleme mit der Bandscheibe zusammenhängen ist das ja wohl ein Witz, oder?
:umarm: Gabi

Geduld ist, nur langsam wahnsinnig zu werden!

Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem :)

Vrori
Beiträge: 3252
Registriert: Mo 1. Feb 2010, 13:16
Hat sich bedankt: 605 Mal
Danksagung erhalten: 2497 Mal

Re: beschreibung a-ärztliche untersuchung

Ungelesener Beitrag von Vrori » Di 23. Aug 2011, 09:33

hallo.

und wunderbar ist auch erklärt, dass jeder mit nem Bandscheibenschaden in der Regel vollschichtig tätig sein kann.
Es gibt kein Individium mehr, wir sind alle gleich und das hat der ärztl. Dienst gar nicht mehr zu bestimmen...der nimmt nur die Diagnosen auf und schwupp...da steht bei der Erkrankung X...vollschichtig...und wech..

mir ist auch aufgefallen, dass die Beurteilungen überwiegend nur im körperlich anstrengenden Bereich aufgeführt sind...wenn einer sein Kreuz kaputt hat und im Büro sitzen muss....ich sag euch aus Erfahrung...das geht nicht...
selbst am Schreibtisch sitzen ist nicht zuzumuten...
aber darüber finde ich nichts...

LG
Vrori
LG
Vrori

ich stelle ausdrücklich fest, dass meine Hinweise keine Rechtsberatung sind...
lediglich Tipps, die auf Erfahrung beruhen...

schätzelein
Beiträge: 125
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 17:46
Hat sich bedankt: 153 Mal
Danksagung erhalten: 114 Mal

Re: beschreibung a-ärztliche untersuchung

Ungelesener Beitrag von schätzelein » Di 23. Aug 2011, 11:25

ich fands auch interessant, einfach um sich mal eine grobe vorstellung machen zu können.
mir steht ja in kürze noch eine arbeitsmedizinische begutachtung bevor. :Hilfe:
das wird sicher auch nochmal ne erfahrung...... :glotzen:


weisse bescheid - schätzelein

Tuppen53
Beiträge: 3
Registriert: Mo 22. Aug 2011, 09:37

Re: beschreibung a-ärztliche untersuchung

Ungelesener Beitrag von Tuppen53 » Mi 24. Aug 2011, 16:40

schätzelein hat geschrieben:ich fands auch interessant, einfach um sich mal eine grobe vorstellung machen zu können.
mir steht ja in kürze noch eine arbeitsmedizinische begutachtung bevor. :Hilfe:
das wird sicher auch nochmal ne erfahrung...... :glotzen:


weisse bescheid - schätzelein
Immer aufpassen, Du kommst gesunder heraus, als Du reingegangen bist.

Benutzeravatar
Blacky
Administrator
Beiträge: 2580
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 20:41
Wohnort: Lippe
Hat sich bedankt: 1340 Mal
Danksagung erhalten: 807 Mal

Re: beschreibung a-ärztliche untersuchung

Ungelesener Beitrag von Blacky » Mi 24. Aug 2011, 22:17

Tuppen53 hat geschrieben:
schätzelein hat geschrieben:ich fands auch interessant, einfach um sich mal eine grobe vorstellung machen zu können.
mir steht ja in kürze noch eine arbeitsmedizinische begutachtung bevor. :Hilfe:
das wird sicher auch nochmal ne erfahrung...... :glotzen:


weisse bescheid - schätzelein
Immer aufpassen, Du kommst gesunder heraus, als Du reingegangen bist.
Jupp

Wir erleben hier jeden Tag Wunderheilungen. :groehl: :groehl:
MfG
Blacky

Erfolg steigt nur zu Kopf, wenn dort der erforderliche Hohlraum vorhanden ist.
(Manfred Hinrich)



Bild

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste