Hallo Vrori,
mein Mann da hin, der riet ihm, da er Raucher ist, von Implantaten eindringlich ab (schau an)...und erläuterte ihm, dass er besser den Ersatz von links unten 7 bis rechts unten 7 machen lassen soll...es bleiben 4 eigene Zähne stehen, auf denen der Ersatz gesetzt wird..wirkt wie Implantate...und Zuzahlung? letztendlich nur noch 1.500 Euro..
Schau an, dann hat dein Mann Wort gehalten und hat das jetzt machen lassen ... Prima ...
Kann es sein, dass er jetzt auch eine "Teleskop-Prothese" bekommen hat ... denn bei mir wurden auch die 5 Restzähne oben "verwendet", um daran sozusagen die Prothese für den Oberkiefer zu befestigen ... die "Echten" wurden dafür vorbehandelt, imprägniert, beschliffen und mit Metallkappen verkleidet ... sieht aus wie die Hexe im Märchen, wenn ich das herausnehme, zum putzen ...
Aber das hält bisher sehr gut und hat keine Gaumenplatte, damit bin ich ja gar nicht zurecht gekommen ...
Mein Zahn-Doc meinte, das könne jetzt bis zum Lebensende halten, sogar wenn doch noch ein Zahn davon mal "flöten gehen" würde ... dann kann das ergänzt werden und hält immer noch ...
Ich hoffe meine "Zahnfee" hält sich daran, der Spaß war ja teuer genug ... bei unserer Versicherung kann man auch bei schon laufender Behandlung eine "Reparatur-Versicherung" abschließen, es werden aber nur Kosten für bereits behandelte / fehlende Zähne/Prothesenversorgung /Reparaturen übernommen, auch Implantate kann man mit versichern, kostet dann natürlich auch mehr Beitrag.
Wir hatten das mal vor unserem finanziellen Absturz, für 19,90 pro Person im Monat, die Reparaturen von Dopas Prothese wurden damals problemlos bezahlt (jedenfalls was die KK nicht übernommen hatte), die Erstattungen waren in den ersten 3 Jahren gestaffelt gedeckelt und danach unbegrenzt ... im Rahmen der versicherten Behandlungen.
Hatte für meine letzte Behandlung überlegt das wieder zu aktivieren, aber viel günstiger wäre es in meinem Falle auch nicht mehr geworden ... nun hoffe ich auf Erstattung bei der Steuererklärung, wenigstens eines großen Teiles der Kosten ... bin immer noch nicht dazu gekommen, den großen PC aufzubauen und mich um die Steuern zu kümmern, das Finanzamt wird leider noch etwas warten müssen.
Jetzt wollen wir hier erst mal den "Endspurt" einleiten, denn zu Pfingsten kommt ja meine Tochter mit den Enkeln zur "Wohnungsbesichtigung", die sollen richtig staunen dürfen, wie schön wir uns hier schon eingerichtet haben ...
Liebe Grüße von der Doppeloma
