Hallo Turbo,
ich nehme die Amitriptylin in Tablettenform,angefangen habe ich mit 25mg,leider hat die wirkung nach knapp 3 monaten nachgelassen und somit wurde auf 50 mg es hoch gesetzt!Nachdem ich jetzt bei einem neuen Schmerztherapeuten bin,hatte dieser mir Gabapentin 300 mg verordnet!Nehme diese jetzt erst seit gestern abend ein und muss diese morgens und abends einnehmen!Heute morgen wurde mir dadurch sehr schwindelig,war wie ein karusell was nicht anhält!Aber jetzt geht es wieder!Mein Körper muss sich erstmal daran gewöhnen und sich darauf einstellen!Naja,es braucht halt alles seine zeit!
Bin ziemlich Müde davon,was aber normal ist!Kommt aber auch davon das ich die letzten nächte nicht sehr gut geschlafen habe!Die letzte nacht habe ich zwar geschlafen,aber halt durch die schmerzen wieder wach geworden zwischen drin,wie immer!
Ich nehme es jetzt mit mehr humor und sehe es nicht so eng,denn es ist für mich besser so damir umzugehen!
Da mir der Schmerztherapeut geraten hat zu einem Neurologen mit zusatz Psychiater zu gehen,anstatt eine Therapie bei einem Psychologen wegen der langen wartezeit,damit dieser auch gleich meine Nerven messen kann in den Händen und sich auch dazu äussern soll wegen den Medikamenten!Werde aber erstmal wieder suchen müssen einen zu finden der halt beides hat!Aber das werde ich auch noch schaffen!
Ich habe jetzt seit langem wieder mehr Freude und das kommt weil ich mit meinem Rollator besser unterwegs sein kann!Es macht mir spass raus zu gehen und ich habe ein stück meiner Freiheit wieder!
Kann zwar keine Kilometer weiten gänge machen,noch nicht,aber ich kann endlich wieder die frische luft draussen geniessen!
Ich wünsche einen angenehmen Abend!
Lg Feldhase
Der Erklärbär erklärt den Fibro-Schmerz
- Turbonegrette
- Beiträge: 423
- Registriert: Di 23. Nov 2010, 14:45
- Wohnort: Rheinhessen
- Hat sich bedankt: 94 Mal
- Danksagung erhalten: 151 Mal
Re: Der Erklärbär erklärt den Fibro-Schmerz
Recht so. Wenn es nichts mehr zu Lachen gibt, ist es vorbei. Humor, auch rabenschwarzer, oder gerade der? hilft beim Überlebenfeldhase hat geschrieben: Ich nehme es jetzt mit mehr humor und sehe es nicht so eng,denn es ist für mich besser so damir umzugehen!


Wenn du magst, schreib mir per PN, wo du wohnst und ich such mal im I-Net gezielt nach solchen Praxen in deinem Umkreis. Die schicke ich dir dann zu und du kannst die, die für dich infrage kommen wg. Entfernung/guter Erreichbarkeit, abtelefonieren.feldhase hat geschrieben: Da mir der Schmerztherapeut geraten hat zu einem Neurologen mit zusatz Psychiater zu gehen,anstatt eine Therapie bei einem Psychologen wegen der langen wartezeit,damit dieser auch gleich meine Nerven messen kann in den Händen und sich auch dazu äussern soll wegen den Medikamenten!Werde aber erstmal wieder suchen müssen einen zu finden der halt beides hat!Aber das werde ich auch noch schaffen!
Das ist doch tollo! Warm isses nun noch nicht, aber bei uns wars sonnig, das ist auch was. Geh vor die Tür und streck die Fühler aus, bald wirds Frühling. Ich freue mich schon darauf, wenns warm wird, mit einem Eis oder einem Kaffee am Rhein sitzen, Schiffe gucken...feldhase hat geschrieben: Ich habe jetzt seit langem wieder mehr Freude und das kommt weil ich mit meinem Rollator besser unterwegs sein kann!Es macht mir spass raus zu gehen und ich habe ein stück meiner Freiheit wieder!
Kann zwar keine Kilometer weiten gänge machen,noch nicht,aber ich kann endlich wieder die frische luft draussen geniessen!

Liebe Grüße & gute Nacht (du schläfst sicher schon)
Turbo
Es wird langen und zähen Widerstand geben, aber wir werden es schaffen. (Janis Joplin)
Turbonegro, wasndas?
Turbonegro, wasndas?
- feldhase
- Beiträge: 343
- Registriert: Mi 8. Sep 2010, 09:40
- Hat sich bedankt: 72 Mal
- Danksagung erhalten: 232 Mal
Re: Der Erklärbär erklärt den Fibro-Schmerz
Hallo,
bei schönem Wetter sitze ich auch gern draussen in einem Kaffee und schaue mir gern die leute an!Es gibt schon viel zu sehen immer!
Aber das wird ja wohl noch eine weile dauern,bis man das kann!Da die nächsten tage noch kein Frühlingswetter angesagt worden ist,leider!
Ich habe mir schon eine raus gesucht und werde dort auch erst anrufen,nachdem ich nochmal mit dem Schmerztherapeut gesprochen habe,denn er soll mir die Überweisung geben und mir auch sagen oder drauf schreiben lassen,warum!
Denn das möchten die dort schon wissen und ich auch!
Heute ist mir immer noch schwindelig,hoffe das sich das noch bessert ,wenn nicht werde ich in der Praxis mal anrufen ob Sie den Doc mal fragen können!Gestern schon so und heute auch,also bis Montag werde ich noch abwarten!Muss sich der olle Körper erst dran gewöhnen!
Ich mach das beste draus und lass mir dadurch nicht meine gute Laune vermiesen!
Schönen Tag wünsch ich Allen!
Lg Feldhasi
bei schönem Wetter sitze ich auch gern draussen in einem Kaffee und schaue mir gern die leute an!Es gibt schon viel zu sehen immer!
Aber das wird ja wohl noch eine weile dauern,bis man das kann!Da die nächsten tage noch kein Frühlingswetter angesagt worden ist,leider!
Ich habe mir schon eine raus gesucht und werde dort auch erst anrufen,nachdem ich nochmal mit dem Schmerztherapeut gesprochen habe,denn er soll mir die Überweisung geben und mir auch sagen oder drauf schreiben lassen,warum!
Denn das möchten die dort schon wissen und ich auch!
Heute ist mir immer noch schwindelig,hoffe das sich das noch bessert ,wenn nicht werde ich in der Praxis mal anrufen ob Sie den Doc mal fragen können!Gestern schon so und heute auch,also bis Montag werde ich noch abwarten!Muss sich der olle Körper erst dran gewöhnen!
Ich mach das beste draus und lass mir dadurch nicht meine gute Laune vermiesen!
Schönen Tag wünsch ich Allen!
Lg Feldhasi
Feldhase
-
- Beiträge: 348
- Registriert: Do 10. Jun 2010, 22:10
- Hat sich bedankt: 586 Mal
- Danksagung erhalten: 165 Mal
Re: Der Erklärbär erklärt den Fibro-Schmerz
Lieber Feldhase,
ich wünsche Dir, das Dir bald nicht mehr so schwindelig ist , die Medikamente wirken und Du bald nach Draussen kannst.
LG Ulla
ich wünsche Dir, das Dir bald nicht mehr so schwindelig ist , die Medikamente wirken und Du bald nach Draussen kannst.
LG Ulla
- Turbonegrette
- Beiträge: 423
- Registriert: Di 23. Nov 2010, 14:45
- Wohnort: Rheinhessen
- Hat sich bedankt: 94 Mal
- Danksagung erhalten: 151 Mal
Re: Der Erklärbär erklärt den Fibro-Schmerz
Hallo zusammen!
Ich habe mal so einiges an Informationsmaterial aufm Rechner gebunkert, wovon ich gar nichts mehr wusste - gespeichert und vergessen.
Darunter auch eine Infobroschüre von einer Klinik, in der es um chronische Schmerzen geht. Dabei soll es nicht um Werbung für diese Klinik gehen, ich kenne sie nicht, aber inhaltlich ist das PDF sehr aufschlussreich und informativ. Auch die Behandlungskonzepte finde ich nicht übel (wobei ich nicht bewerten kann, wie gut das in der Klinik umgesetzt wird, aber darum geht es auch nicht).
Ich hoffe mal, das mit dem Hochladen klappt, denn lesenswert ist es allemal und sowas Wissenswertes sollte man teilen.
LG, Turbo
Ich habe mal so einiges an Informationsmaterial aufm Rechner gebunkert, wovon ich gar nichts mehr wusste - gespeichert und vergessen.

Darunter auch eine Infobroschüre von einer Klinik, in der es um chronische Schmerzen geht. Dabei soll es nicht um Werbung für diese Klinik gehen, ich kenne sie nicht, aber inhaltlich ist das PDF sehr aufschlussreich und informativ. Auch die Behandlungskonzepte finde ich nicht übel (wobei ich nicht bewerten kann, wie gut das in der Klinik umgesetzt wird, aber darum geht es auch nicht).
Ich hoffe mal, das mit dem Hochladen klappt, denn lesenswert ist es allemal und sowas Wissenswertes sollte man teilen.
LG, Turbo
- Dateianhänge
-
- Heft_14_Chronischer_Schmerz.pdf
- Chronische Schmerzen & Fibro
- (186.2 KiB) 45-mal heruntergeladen
Es wird langen und zähen Widerstand geben, aber wir werden es schaffen. (Janis Joplin)
Turbonegro, wasndas?
Turbonegro, wasndas?
-
- Beiträge: 55
- Registriert: Fr 26. Feb 2010, 13:21
- Wohnort: Norddeutschland
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Der Erklärbär erklärt den Fibro-Schmerz
Hallo zusammen,
Fibro ist eine Mistkrankheit für jeden Betroffenen. Sie lässt sich extrem schlecht
medikamentös einstellen.
Leider wird sie oftmals viel zu schnell gestellt, weil es so schön einfach ist mit ihren
c. 144 versch Symptomen. Daher meine Bitte an Euch: lass Euch nicht zu schnell
auf diese Schiene stellen, da die Ärzte echt gerne dann daran festhalten.
Kleine Tipps:
Bevor sie endgültig gestellt wird, besteht auf eine sog Cortison-Stoßtest-Therapie:
hierbei wird eine höhere Dosis Cortison an mind 3 Tagen gegeben.
Seit ihr in dieser Zeit schmerzfrei, dann ist Eure Fibro allerhöchstens nur secundär
wenn nicht sogar gar nicht..
Auch best Blutwerte sollten vorher abgeklärt werden:
sämtliche Schilddrüsen-Werte, da die auch gerne für die Gelenk- und Muskelbeschwerden sowie
-schmerzen verantwortlich ist
CK-Werte für die Skelettmuskulatur sowie in diesem Zusammenhang der LDH-Wert
Eisen, Magnesium, Vit B-Komplex
Von den Therapien her sind inzwischen gute Erfolge mit Thai Chi/Qi Qong erzielt worden,
ebenso Warmwasser-Gymnastik in mind 32° warmen Wasser und Lymphdrainagen.
Auch ernährungstechnisch könnt ihr schauen, ob da Auslöser mit dabei sind,
wie Schweinefleisch, sog rotes Fleisch, Kaffee/Tee, Alkohol, Zucker, Weißmehle, Eier,
Nüsse, Milch und deren Produkte oder sonst was.
Das sind jetzt nur die wichtigsten Tipps/Ideen, vielleicht hilft Euch ja das eine oder andere
weiter.
Ich wünsche Euch gute Besserung.
Fibro ist eine Mistkrankheit für jeden Betroffenen. Sie lässt sich extrem schlecht
medikamentös einstellen.
Leider wird sie oftmals viel zu schnell gestellt, weil es so schön einfach ist mit ihren
c. 144 versch Symptomen. Daher meine Bitte an Euch: lass Euch nicht zu schnell
auf diese Schiene stellen, da die Ärzte echt gerne dann daran festhalten.
Kleine Tipps:
Bevor sie endgültig gestellt wird, besteht auf eine sog Cortison-Stoßtest-Therapie:
hierbei wird eine höhere Dosis Cortison an mind 3 Tagen gegeben.
Seit ihr in dieser Zeit schmerzfrei, dann ist Eure Fibro allerhöchstens nur secundär
wenn nicht sogar gar nicht..
Auch best Blutwerte sollten vorher abgeklärt werden:
sämtliche Schilddrüsen-Werte, da die auch gerne für die Gelenk- und Muskelbeschwerden sowie
-schmerzen verantwortlich ist
CK-Werte für die Skelettmuskulatur sowie in diesem Zusammenhang der LDH-Wert
Eisen, Magnesium, Vit B-Komplex
Von den Therapien her sind inzwischen gute Erfolge mit Thai Chi/Qi Qong erzielt worden,
ebenso Warmwasser-Gymnastik in mind 32° warmen Wasser und Lymphdrainagen.
Auch ernährungstechnisch könnt ihr schauen, ob da Auslöser mit dabei sind,
wie Schweinefleisch, sog rotes Fleisch, Kaffee/Tee, Alkohol, Zucker, Weißmehle, Eier,
Nüsse, Milch und deren Produkte oder sonst was.
Das sind jetzt nur die wichtigsten Tipps/Ideen, vielleicht hilft Euch ja das eine oder andere
weiter.
Ich wünsche Euch gute Besserung.
****************************************
Liebe Grüße Colana
Das Leben meistert man lächelnd, oder überhaupt nicht.
(Aus China)
Liebe Grüße Colana
Das Leben meistert man lächelnd, oder überhaupt nicht.
(Aus China)

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste