Hallo ihr schmerzgeplagte Leidensgenossen und -genossinen,
kennt ihr eigentlich euren
25(OH)Vitamin D3 Laborwert?
Ich kannte meinen bis vor kurzem auch nicht - bis mein pfiffiger Rheumatologe beim letzten Laborcheck diesen Wert anforderte und: BINGO!
Mein Wert liegt unter 11ng/ml, was folgendes bedeutet:
Werte unter 11 ng/ml bedeuten eine ernste Rachitisgefahr für Kleinkinder und Säuglinge sowie eine Osteomalaziegefahr für den Erwachsenen.
Quelle:
de.wikipedia.org/wiki/Cholecalciferol
und:
"Osteomalzie ist eine schmerzhafte Knochenerweichung bei Erwachsenen, meist durch einen Vitamin-D- oder Calcium-Mangel ausgelöst. Leitsymptom ist ein generalisierter oder lokaler Knochenschmerz, der dumpf und anhaltend ist. Man vermutet eine Schmerzentstehung im Bereich der Knochenhaut (Periost), die gut innerviert ist. Durch Anschwellen der durch den Vitamin-D-Mangel nicht mineralisierten Gelatin-Matrix unter der Knochenhaut werde diese angehoben und hierdurch die Schmerzen ausgelöst."
Quelle:
de.wikipedia.org/wiki/Osteomalazie
Soviel zu "eingebildeten" schweren Schmerzen ... und ein Termin beim Orthopäden steht an

.
Da sich die in Deutschland herrschende Mangelversorgung mit 25(OH)Vitamin D3 hartnäckig nicht in den Arztpraxen herum spricht und/oder bagatellisiert wird, möchte ich euch eigene Recherchen dazu ans Herz legen. Oder esst ihr täglich 400g fetten Seefisch?
Eine weitere gute Seite (ein bissle bunt - aber sie hat´s in sich und ist sehr informativ):
www.vitamindelta.de/kontakt/kritische-fragen.html
Ich selbst habe den Versuch "25(OH)Vitamin D3" begonnen und hoffe natürlich auf Linderung der Schmerzen - zudem ist´s bei meiner Medikamentenunverträglichkeit ´ne eher verträgliche Alternative.
Hoffe, die Info´s helfen wieder ein Schrittchen weiter!
LG
Janne
PS: Ganz wichtig: Falls nötig, bitte ganz starrsinnig auf den Wert
25(OH)Vitamin D3 bestehen, nix anderes!!!