
.... wenn die Rheumatologin Deine Symptome bzw die Fibro " ernst " nimmt - wäre das schon viel wert... noch wichtiger wäre, dass sich Fr DR auch mit der Fibrostadtpflanze hat geschrieben: ↑Do 6. Apr 2017, 05:48
Dann lasse ich mir gleich einen Termin bei der Rheumatologin von meinem Mann geben; da habe ich ein gutes Gefühl, dass sie mich ernst nimmt.
auskennt und Dir nach Diagnosesicherung auch weiterhilft und Dich therapiert zb mit VO-KG/ Lymphdrainage ect...
Ganz ehrlich habe ich da aus Eigenerfahrung so meine Zweifel... einen guten, verständnisvollen Arzt " zu finden " ist nicht einfach... und kann zur Beschäftigungstherapie werden.
Ich bin jetzt schon sehr gespannt über welche Erfahrungen Du uns berichten wirst.... Evtl erhälst Du ja auch durch die Rheumaärztin einen Hinweis zu einem weiter behandelndem Kollegen.
das Orginal ist ja die bekannte " BLACKROLL"Eine Rolle hatte ich mir auch mal bestellt, die war aber so hart.... und schickte ich sofort zurück. Kannst du mir evtl die genaue Bezeichnung noch geben?
https://www.blackroll-orange.de/de/home.html
https://www.amazon.de/Blackroll-Orange- ... B004E2TDHQ
Mein Orthopäde hat mir ja diese Fazienrollen nahegelegt und von eigenen u familären sehr positiven Erfahrungen berichtet, mir sogleich die mittlere Stärke empfohlen...
aber selbst die " soft Farbe weiss mit orangen Punkten " war mir vieeelll zu hart...

https://www.amazon.de/softX-Trainingsge ... B00H3ZKGYA
diese ist meine Rolle - in Blau und soft - da " mittel/oder hart" für mich unvorstellbar bzw nicht tolerabel sind...
Selbst diese Blaue ist keines falles weich und schmerzt bei mir zumindest auch ordentlich - Bestellt über meinen Physio - Preis 19.- €
ich hatte auch mal die Schwarze ausprobiert - die ist für mich vieelll zu hart - ehr was für Männer
Zwangsläufig beschäftige ich mich aktuell auch mit Stoffwechselstörungen bei mir HPU und Schilddrüse....
Mario Götze soll ja auch unter Stoffwechselstörung/Erkrankung leiden...
Sollte das für Dich/Euch interessant sein, so kann ich gerne Infos zukommen lassen.
Meine Thrombozyten ( Blutplättchen ) Gerinnungsproblematik hat sich leicht gebessert - dennoch ist laut Hämatologen noch mind. 3 Jahre Therapie erforderlich...
Soweit es geht ernähre ich mich mit kleinen Ausnahmen Glutenfrei - Brot selbst backen - geht schnell im BAA...
Mgl wenig Zucker - Alternative Rohrzucker... Gut soll auch Stevia sein - kürzlich vom Internisten empfohlen
Fructose meiden da Fructoseintoleranz
Aktuell verzichte ich seit gut einer Woche auf Schokolade, welche ich seit längerer Zeit nur noch " Zartbitter " genieße - war eine Umstellung aber machbar...
Viel Gemüse, wenig Fleisch, wenn dann Pute/Hähnchenfleisch - aber nicht abgepackt aus dem Supermarkt - Qualität muss sein... lieber mal auf Fleisch verzichten...
Vieeeel Wasser trinken - aber kohlensäurefrei - direkt aus der Leitung falls die Qualität stimmt !
Na ja... Bewegung an der frischen Luft nicht vergessen ! Versuche tgl ein kurzes Stück zu gehen...

Liebe Grüsse
Engelchen 22