Gestern Termin vor Sozialgericht wegen voller Rente
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Mi 20. Jul 2011, 16:22
- Wohnort: Rheinland - Pfalz
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Gestern Termin vor Sozialgericht wegen voller Rente
Halló
Ich habe es geschaft. Bin für 3 Jahre wieder voll verrentet worden wegen verschlossenen
teilzeit Arbeitsmarkt .
Ich habe nicht damit gerechnet. Das ganze ging 10 Min. Da war alles rum .
Eine ganz nette Richterin
Ist diese Rente wegen verschlossenen Arbeitsmarkt was anderes wie die normale
Erwerbsunfähigkeitsrente ?
Ich bin so froh das der ganze Kram rum ist
Gruß
Ich habe es geschaft. Bin für 3 Jahre wieder voll verrentet worden wegen verschlossenen
teilzeit Arbeitsmarkt .
Ich habe nicht damit gerechnet. Das ganze ging 10 Min. Da war alles rum .
Eine ganz nette Richterin
Ist diese Rente wegen verschlossenen Arbeitsmarkt was anderes wie die normale
Erwerbsunfähigkeitsrente ?
Ich bin so froh das der ganze Kram rum ist
Gruß
- Esuse
- Beiträge: 1373
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 16:00
- Wohnort: Nordthüringen
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 255 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gestern Termin vor Sozialgericht wegen voller Rente
Gratuliere!
Du hast eine halbe Rente wegen Erwerbsminderung bekommen, diese wird auf eine volle Rente aufgestockt, weil der Teilzeitarbeitsmarkt verschlossen ist. Die sog. Arbeitsmarktrente kann nur immer wieder befristet bewilligt werden.
Du hast eine halbe Rente wegen Erwerbsminderung bekommen, diese wird auf eine volle Rente aufgestockt, weil der Teilzeitarbeitsmarkt verschlossen ist. Die sog. Arbeitsmarktrente kann nur immer wieder befristet bewilligt werden.
Liebe Grüße
Esuse
Esuse
- Heinz Dieter
- Beiträge: 41
- Registriert: Do 17. Apr 2014, 18:59
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
-
- Gesperrt
- Beiträge: 1720
- Registriert: Do 30. Jan 2014, 18:50
- Hat sich bedankt: 516 Mal
- Danksagung erhalten: 1658 Mal
Re: Gestern Termin vor Sozialgericht wegen voller Rente
Super gekämpft und durchgehalten!
Jetzt durchatmen und für das was als nächstes kommt wappnen, da die Zeit nicht stehen bleibt
Bei allem Stress jetzt aber auch etwas genießen und vor allem genesen
Gruß agnes

Jetzt durchatmen und für das was als nächstes kommt wappnen, da die Zeit nicht stehen bleibt

Bei allem Stress jetzt aber auch etwas genießen und vor allem genesen

Der Dumme spricht, ohne vorher zu denken.
Der Kluge denkt, bevor er spricht.
Aber nur der Weise weiß, wann er besser schweigen sollte.
(Günter Leitenbauer)
Ich gebe mit meinen Beiträgen lediglich meine persönlichen Erfahrungen weiter. Sie gelten nicht als Rechtsberatung.
Hier geht es zu meinem alten Thread: viewtopic.php?f=6&t=5468
Der Kluge denkt, bevor er spricht.
Aber nur der Weise weiß, wann er besser schweigen sollte.
(Günter Leitenbauer)
Ich gebe mit meinen Beiträgen lediglich meine persönlichen Erfahrungen weiter. Sie gelten nicht als Rechtsberatung.
Hier geht es zu meinem alten Thread: viewtopic.php?f=6&t=5468
-
- Beiträge: 142
- Registriert: Di 18. Jun 2013, 13:54
- Hat sich bedankt: 358 Mal
- Danksagung erhalten: 102 Mal
- Doppeloma
- Gold-Member
- Beiträge: 8201
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 03:05
- Wohnort: Insel Rügen
- Hat sich bedankt: 5058 Mal
- Danksagung erhalten: 6619 Mal
Re: Gestern Termin vor Sozialgericht wegen voller Rente
Hallo zikkchen,
Teilweise EM besteht bei Erwerbsfähigkeit zwischen 3 und weniger als 6 Stunden und volle EM bei Erwerbsfähigkeit UNTER 3 Stunden täglich ... ab 6 Stunden täglich gilt man bei der DRV bereits als Vollzeit Erwerbsfähig ...
Klar ist das ein Unterschied, denn du hast theoretisch nur Anspruch auf die halbe EM-Rente, den Rest bekommst du (darum auf Zeit) nur dazu, weil es aktuell keine "leidensgerechten /versicherungspflichtigen" Teilzeitarbeitsplätze für die (meisten) Teil-EM-Rentner gibt, sobald sich da was am "allgemeinen Arbeitsmarkt" ändern würde kann dir die volle Rente auf die halbe gekürzt werden und du müsstest einen "passenden" Teilzeitjob antreten.
Aber keine Sorge, bisher habe ich noch nicht davon gehört, dass es mal jemandem so passiert wäre mit einer "Arbeitsmarktrente", falls die nicht zum Leben reichen sollte wäre jetzt auch das JC (SGB II) zuständig und nicht mehr das Sozial-AMT (SGB XII) wie bei einer vollen EM-Rente ohne diesen Arbeitsmarktzusatz.
Hattest du denn vorher eine "normale" volle EM-Rente mit Befristung, dann wäre das eine "Verschlechterung" (für dich), die man gut begründen müsste, wie man darauf kommt, dass es dir jetzt doch deutlich besser gehen soll ... dass du eigentlich zur halben Rente Teilzeit arbeiten gehen könntest ...
Trotzdem hat das finanziell zunächst mal keine Auswirkungen für dich, also genieße und nutze die Zeit so gut es dir möglich ist ...
Liebe Grüße von Doma und Dopa


ergänzend noch zu @Esuses Erklärung, die Info, dass es keine Rente wegen "Erwerbsunfähigkeit" mehr gibt seit 2001, wir sind inzwischen alle nur noch teilweise oder voll Erwerbsgemindert ...Ist diese Rente wegen verschlossenen Arbeitsmarkt was anderes wie die normale
Erwerbsunfähigkeitsrente ?
Teilweise EM besteht bei Erwerbsfähigkeit zwischen 3 und weniger als 6 Stunden und volle EM bei Erwerbsfähigkeit UNTER 3 Stunden täglich ... ab 6 Stunden täglich gilt man bei der DRV bereits als Vollzeit Erwerbsfähig ...
Klar ist das ein Unterschied, denn du hast theoretisch nur Anspruch auf die halbe EM-Rente, den Rest bekommst du (darum auf Zeit) nur dazu, weil es aktuell keine "leidensgerechten /versicherungspflichtigen" Teilzeitarbeitsplätze für die (meisten) Teil-EM-Rentner gibt, sobald sich da was am "allgemeinen Arbeitsmarkt" ändern würde kann dir die volle Rente auf die halbe gekürzt werden und du müsstest einen "passenden" Teilzeitjob antreten.
Aber keine Sorge, bisher habe ich noch nicht davon gehört, dass es mal jemandem so passiert wäre mit einer "Arbeitsmarktrente", falls die nicht zum Leben reichen sollte wäre jetzt auch das JC (SGB II) zuständig und nicht mehr das Sozial-AMT (SGB XII) wie bei einer vollen EM-Rente ohne diesen Arbeitsmarktzusatz.
Hattest du denn vorher eine "normale" volle EM-Rente mit Befristung, dann wäre das eine "Verschlechterung" (für dich), die man gut begründen müsste, wie man darauf kommt, dass es dir jetzt doch deutlich besser gehen soll ... dass du eigentlich zur halben Rente Teilzeit arbeiten gehen könntest ...
Trotzdem hat das finanziell zunächst mal keine Auswirkungen für dich, also genieße und nutze die Zeit so gut es dir möglich ist ...
Liebe Grüße von Doma und Dopa

Was mich nicht umbringt macht mich stärker!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 69 Gäste