DRV bietet Vergleich an, annehmen...???

Tipps und Erfahrungen.
Benutzeravatar
stadtpflanze
Beiträge: 2194
Registriert: Sa 2. Jan 2010, 17:40
Wohnort: BW
Hat sich bedankt: 959 Mal
Danksagung erhalten: 727 Mal

Re: DRV bietet Vergleich an, annehmen...???

Ungelesener Beitrag von stadtpflanze » Mo 30. Apr 2012, 18:17

Liebe Oma,

ich habe es erst jetzt "überflogen" .

Es ist also ähnlich wie bei mir, "nur" dass bei mir den Rentenbeginn stimmt.

Wenn ich daran denke, dass ich nächstes Jahr im März die Verlängerung beantragen muss. :Sturkopf:

Ich bin gespannt - wie es ausgeht und vermute auch, dass die DRV den Schwanz einzieht.

Alles Gute und viel Spaß bei der "Nachtschicht"
----------------------------------------------------
Nette Grüße von der Stadtpflanze
Aufgeben??
Bild ... ich doch nicht
----------------------------------------------------
unsere Linksammlung

Benutzeravatar
Doppeloma
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 8201
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 03:05
Wohnort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 5058 Mal
Danksagung erhalten: 6619 Mal

Re: DRV bietet Vergleich an, annehmen...???

Ungelesener Beitrag von Doppeloma » Mo 30. Apr 2012, 18:56

Liebe Stadtpflanze, :jaa:
Es ist also ähnlich wie bei mir, "nur" dass bei mir den Rentenbeginn stimmt.
Richtig und bei dir ging das eben alles auch ein wenig schneller mit dem Angebot, mir ist schon klar, warum die das nach hinten verlegt haben, mit dem Beginn der Bewilligung...sonst wäre ja von der "Arbeitsmarktrente" direkt schon fast GAR NICHTS mehr übrig geblieben... :teufel:

Da hätte ich ja fast SOFORT die Verlängerung beantragen müssen... :confused: :Gruebeln:
Wenn ich daran denke, dass ich nächstes Jahr im März die Verlängerung beantragen muss.


Das ist genau der PUNKT, der mich bei diesem "Angebot" besonders gestört hat, viel Zeit für Erholung von dieser Tortour wäre mir ja auch nicht geblieben.
Ich bin gespannt - wie es ausgeht und vermute auch, dass die DRV den Schwanz einzieht.
Ja, da bin ich jetzt auch wieder gespannt, die Mail an meinen Anwalt ist raus und ich denke, dass er sich ab Mittwoch noch melden und dazu äußern wird, wie er da meine Chancen sieht, MEINEN Vorschlag durchzusetzen.
Ich fühle mich im Moment jedenfalls wohler damit, dass ich NICHT einfach zugestimmt habe, NUR um erst mal vermeintliche Ruhe (für rund ein Jahr) zu haben und dann weiß man wieder nicht, wie es weitergehen wird... :Heiss:

Nun kann ich erst mal den morgigen Feiertag genießen, auch der Dopa ist SEHR zufrieden mit meiner Entscheidung, auch wenn er gemeint hat ich müsse das selber entscheiden, er würde in JEDEM Falle weiter hinter mir stehen und ich weiß auch, dass er (genau wie ich) lieber heute als morgen vom JobCenter weg will...

Uns ist es aber beiden lieber, wenn das dann auch endgültig ist und nicht mit der Aussicht, da irgendwann doch vielleicht wieder hin zu müssen, weil meine VOLL-Rente nicht verlängert wird...da war er SOFORT davon begeistert, als ich ihm heute mittag definitiv erklärt habe, dass ich weiter kämpfen werde... :cool: :applaus:

Dass die "Vorleister" (AfA /JobCenter) dann nicht mehr viel zurückbekommen ist MIR dabei völlig egal UND ich könnte dann sogar noch das JobCenter weiter ärgern, wegen der Klage die ich dort noch laufen habe...das macht dann doppelt "Spaß", wenn die mir /uns deswegen das "Wasser nicht mehr abgraben können"... :jaa: :groehl:

Ja, DOMAS Kampfgeist ist wieder erwacht, aufgeben iss nich. :Sturkopf: :teufel:

Liebe Grüße von der Doppeloma :umarm:
Was mich nicht umbringt macht mich stärker!

Benutzeravatar
Fatbob
Beiträge: 915
Registriert: Sa 28. Mai 2011, 11:14
Hat sich bedankt: 226 Mal
Danksagung erhalten: 963 Mal

Re: DRV bietet Vergleich an, annehmen...???

Ungelesener Beitrag von Fatbob » Mo 30. Apr 2012, 19:52

Hrhr, ich wusste es, meine Glaskugel hat die Wahrheit gesacht, ich hab aber gelogen...
Die DRV weiss garnicht was sie sich mit dir für ein Gegner angelacht hat, sie unterschätzt dich vollkommen..
Ein riesen Vorteil, wenn du den allein schon dein Angebot unterbreitest, wobei die DRV sogar Geld spart, wissen sie
aus welchen Holz ihr Gegner geschnitzt ist :-)
Schade, wäre krass wenn das Forum dort zur Verhandlung auflaufen würde/könnte..DRV Anwälte verweigern danach
jede Arbeit in Zukunft.
Stell ich mir bildlich vor und muss lachen :-)
lg und egal was du machst du machst es richtig bestimmt.
"Sir, wir sind umzingelt! ... Ausgezeichnet jetzt können wir in alle Richtungen angreifen."

Jedes Ding hat zwei Seiten...
Mit Rechtsanwalt drei...

Dunningen
Beiträge: 115
Registriert: So 30. Okt 2011, 20:47
Hat sich bedankt: 59 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: DRV bietet Vergleich an, annehmen...???

Ungelesener Beitrag von Dunningen » Mo 30. Apr 2012, 21:06

Hallo Doppeloma ,

diese Entscheidung von Dir ist richtig,denn das weiter Kämpfen zahlt sich irgend wann aus !

Wenn Dein Anwalt voll hinter Dir steht, wirst Du diese Schlacht gewinnen .

Auf Deine Antwort am Mittwoch bin ich besonders gespannt !

Alles Gute für Euch und einen schönen 1. MAI Feiertag .

Grüße von ARNOLD

Benutzeravatar
aggi61
Beiträge: 649
Registriert: So 17. Okt 2010, 12:04
Wohnort: Mittelfranken
Hat sich bedankt: 336 Mal
Danksagung erhalten: 370 Mal

Re: DRV bietet Vergleich an, annehmen...???

Ungelesener Beitrag von aggi61 » Di 1. Mai 2012, 01:55

Prima :applaus:

Ich wünsche euch einen erholsamen 1. Mai Bild

LG Gabi
:umarm: Gabi

Geduld ist, nur langsam wahnsinnig zu werden!

Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem :)

Benutzeravatar
Antonia
Beiträge: 745
Registriert: So 15. Aug 2010, 13:23
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 125 Mal

Re: DRV bietet Vergleich an, annehmen...???

Ungelesener Beitrag von Antonia » Di 1. Mai 2012, 09:30

Hallo Omi,

mir ist beim Lesen Deines "Falles" spontan eingefallen, daß nur jemand (DRV) der sich vor einer eventuellen (für ihn teuren) Komplettniederlage sieht, versuchen wird, sich mit einem billigeren Deal zu retten.
Machen viele Versicherungen so. Ist ja auch legitim. Nur darauf reinfallen würde ich nicht.
Wenn Dein Anwalt sagt, geh auf's Ganze, dann wirst Du das auch tun, und evtl. gute Aussichten auf die volle Rente haben.

Meine Meinung.... aber es ist ja als Aussenstehende immer einfacher nur eine Meinung zu haben, nicht aber die Verantwortung dafür tragen zu müssen :icon_e_wink:

Liebe Grüße

Antonia

Benutzeravatar
Amethyst
Global-Mod
Beiträge: 2369
Registriert: Sa 29. Mai 2010, 14:17
Wohnort: Niedereschach
Hat sich bedankt: 354 Mal
Danksagung erhalten: 1178 Mal

Re: DRV bietet Vergleich an, annehmen...???

Ungelesener Beitrag von Amethyst » Di 1. Mai 2012, 09:43

Hallo!
Antonia hat geschrieben:mir ist beim Lesen Deines "Falles" spontan eingefallen, daß nur jemand (DRV) der sich vor einer eventuellen (für ihn teuren) Komplettniederlage sieht, versuchen wird, sich mit einem billigeren Deal zu retten.
Machen viele Versicherungen so. Ist ja auch legitim. Nur darauf reinfallen würde ich nicht.
http://www.rehakids.de/phpBB2/viewtopic ... 44#1244244

Filterstufe 4.

Bloß nicht darauf einlassen, liebe Doma, da kannst Du nur verlieren!

Liebe Grüße

Annette
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Bertolt Brecht)

Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht (Bertolt Brecht)

Benutzeravatar
Engelchen22
Global-Mod
Beiträge: 6958
Registriert: Mi 7. Jul 2010, 16:09
Hat sich bedankt: 1770 Mal
Danksagung erhalten: 2015 Mal

Re: DRV bietet Vergleich an, annehmen...???

Ungelesener Beitrag von Engelchen22 » Di 1. Mai 2012, 12:20

Liebe OMA, :Bussi:

als ich Deinen Überschrift-Thread lass - bin ich fürchterlich erschrocken.... :Gruebeln: :Verwirrt: :Verwirrt:
als ich Deinen Thread mit grosser Spannung las - sagte mir mein " Bauchgefühl ":

OMA wird sich doch sicher nicht auf das Strickmuster/masche unserer korrupten DRV einlassen....... :kotzen:

dann hätte die DRV ja erstmal " RUHE " vor Dir....
Wer weiss wie die Rentensache weitergeht wenn Du Dich wieder wehren bzw aktiv werden musst :keule:
( sorry mir fehlt gerade die RICHTIGE Ausdrucksweise dafür )

Klar Du könntest mit dem Vergleich erstmal tief durchatmen und wieder Kraft schöpfen.......
und vom JC wäre ja auch erstmal kein Stress mehr zu erwarten.......

Aber Du hast Dich ja schon entschieden, wie es weitergehen wird...... :applaus:
Ich bin gespannt - wie es ausgeht und vermute auch, dass die DRV den Schwanz einzieht.
:jaa: sehe ich geanu so !!
Ja, da bin ich jetzt auch wieder gespannt, die Mail an meinen Anwalt ist raus und ich denke, dass er sich ab Mittwoch noch melden und dazu äußern wird, wie er da meine Chancen sieht, MEINEN Vorschlag durchzusetzen.

Ich fühle mich im Moment jedenfalls wohler damit, dass ich NICHT einfach zugestimmt habe, NUR um erst mal vermeintliche Ruhe (für rund ein Jahr) zu haben und dann weiß man wieder nicht, wie es weitergehen wird... :Heiss:
Aber Du hast Dich ja schon entschieden, wie es weitergehen wird...... :jaa:
Bin schon gespannt was Dein Anwalt dazu sagen wird.
Nun kann ich erst mal den morgigen Feiertag genießen, auch der Dopa ist SEHR zufrieden mit meiner Entscheidung, auch wenn er gemeint hat ich müsse das selber entscheiden, er würde in JEDEM Falle weiter hinter mir stehen und ich weiß auch, dass er (genau wie ich) lieber heute als morgen vom JobCenter weg will...
geanu das ZÄHLT !

Mir bleibt nur, Dir zu wünschen, dass Du für DICH die richtige Entscheidung triffst und das wirst Du auch !!!

Eine kleine Anmerkung noch :
Eine " Internetbekannte " hat sich auch auf den Vergleich der DRV eingelassen - hat die " halbe Rente " ganz leicht erhalten
geht weiterhin " halbtags " arbeiten u hat dies inzwischen sehr bereut ! Da sie in der Arbeit jetzt die " Lückenbüsserin" ist, Überstd. arbeiten muss und sie wegen der Teilrente auch gemobbt wird/wurde.
Ja, DOMAS Kampfgeist ist wieder erwacht, aufgeben iss nich. :Sturkopf: :teufel:
:applaus:
Alles Gute wünscht Dir
Engelchen
Krank-ohne-Rente.de - gemeinsam sind wir stark - !!!
Der Gesunde hat viele Wünsche, der Kranke nur einen...
Jeder Mensch braucht einen Engel...

Benutzeravatar
Doppeloma
Gold-Member
Gold-Member
Beiträge: 8201
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 03:05
Wohnort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 5058 Mal
Danksagung erhalten: 6619 Mal

Re: DRV bietet Vergleich an, annehmen...???

Ungelesener Beitrag von Doppeloma » Di 1. Mai 2012, 15:37

Hallo Ihr Lieben, :Bussi:
Wenn Dein Anwalt sagt, geh auf's Ganze, dann wirst Du das auch tun, und evtl. gute Aussichten auf die volle Rente haben.
Liebe @Antonia, so wie ich ihn bisher einschätze wird er da auch hinter mir stehen.
Kann schon sein, dass er damals bei der "Auftrags-Annahme" vielleicht auch so seine Zweifel hatte, nach dem Lesen von Reha-Bericht und DRV-GA... :confused: :Gruebeln:

Immerhin steht da überall klar und deutlich drin, dass ich mir "NUR einen anderen Job suchen brauche, dann kann ich auch Vollzeit arbeiten gehen", der ist ja AUCH kein Arzt und ich mache eben auf fremde Menschen (wie viele USER hier auch) nicht unbedingt den Eindruck, schwer krank zu sein.

Wenn ich SOOO drauf bin, dann gehe ich gar nicht erst zu "fremden Menschen", meist nicht mal zu Bekannten, weil es mich nur zusätzlich "annerven" würde, wenn die dann auch noch fragen wie es mir so geht..., ich KONNTE noch NIE gut JAMMERN, ich glaube die Meisten hier WISSEN wie ich das meine und wie sich das im gesamten EM-Renten-Verfahren auswirkt.

So hatte wohl auch mein Anwalt (möglicherweise) Anfangs seine "Bedenken", ob da wirklich was zu machen ist (wenn die ALLE schreiben ich sei TOPP-FITT ???), trotzdem hat er sich darauf eingelassen und nach den umfangreichen Informationen von mir (das war überwiegend schriftlich, was ich ja VIIIEL BESSER KANN :grinser: ), hat er schon im Widerspruchsverfahren die GA der DRV scharf angegriffen.

Auf das ganze Drum - Rum ist er zunächst gar nicht so intensiv eingegangen, hat sich also noch "Munition" für das Gericht aufgespart, denn er hat immer auch ehrlich gesagt, dass die Widersprüche meist (trotz aller anwaltlicher Mühe) AUCH abgelehnt werden.
Immerhin taten die sich wohl ziemlich schwer damit bei der DRV, sonst hätte das bestimmt weniger als fast ein Jahr gedauert, bis zur Ablehnung des Widerspruches.

Am Gericht stand es auch nicht in Frage, dass man eigene GA beauftragen würde und allgemein halten sich die Richter dann ziemlich NAH an die Feststellungen DIESER GA, sonst hätten sie das ja auch direkt bleiben lassen können.

Was beim Dopa damals gegen uns lief (der GA des Gerichtes genießt das VOLLSTE Vertrauen des Richters, SEIT Jahrzehnten... :keule: :keule: :keule: ), das wird wohl JETZT FÜR MICH laufen... :Zunge_zeigen: :aetsch:
Ich glaube kaum, dass der Richter "zu blöde ist" die Widersprüche in dem Vergleichs-Vorschlag zu bemerken, gerade der Eintritt der Erwerbsminderung (Zeitpunkt Leistungsfall) ist ein GANZ wichtiger Ausgangspunkt für die gesamte EM-Renten-Bewertung... :jaa:

Und die DRV legt das (überhaupt erstmals im Vergleichs-Angebot !!!) mal wieder so fest, wie sie es am Besten gebrauchen kann..., ignoriert also an dieser Stelle komplett die (deutlichen) Feststellungen der gerichtlichen GA... :Verwirrt: :Hilfe:

Bisher wurde doch ein "Leistungsfall" überhaupt bestritten, nun ist der erst im Verfahrensverlauf (also NACH der Antragstellung) eingetreten, nach eigenwilliger Festlegung der RV im Januar 2010, AHA... :aha: an welcher besonderen gesundheitlichen Störung, macht man DAS denn jetzt fest... :Gruebeln: :teufel:
"Totale Niedergeschlagenheit wegen Ablehnung der EM-Rente", könnte die "Diagnose" eventuell lauten, ist aber im Allgemeinen NICHT rentenrelevant...

Selbstverständlich wurde das wieder "gründlich" vom beratungsärztlichen Dienst der DRV "geprüft und festgestellt"...ACH :Gruebeln: , so oft wie mein Fall DORT schon "geprüft" wurde, hätten DIE das aber auch schon EHER merken MÜSSEN /KÖNNEN... :confused: :teufel:

Bisher gab es aber dann (lt. DRV) GAR KEINEN Leistungsfall, "den Argumenten Ihrer Mandantin können wir uns nach erneuter Prüfung (der DRV-GA !!!) durch unseren beratungsärztlichen Dienst NICHT anschließen...", das war NACH Einlegen des Widerspruches, also deutlich später als 01 /2010... :confused: :confused: :confused:

Noch am Gericht hat die DRV immer wieder betont, dass sie ihre medizinische Einschätzung NICHT korrigieren wird und an ihrer Entscheidung festhalten wird = komplette Ablehnung der EM-Rente = KEIN Leistungsfall gegeben... :Verwirrt: :Hilfe:

NUN gibt es also diesen Leistungsfall plötzlich DOCH und der steigt nachträglich wie "Phönix aus der Asche" und landet per Vergleichs-Angebot NUN innerhalb des Verfahrens, damit man wenigsten die (nun notwendige) Nachzahlung noch ein wenig reduzieren kann und das dann irgendwie noch mit der SCHEI*- Arbeitsmarkt-Rente hingebügelt werden KANN, sonst lehnt die Frau Doma das doch DIREKT ab, wenn da schon GAR NIX mehr übrig bleibt... :Heiss: :glotzen:

Wenn es nicht so traurig wäre, könnte man wirklich NUR noch TAG und NACHT darüber lachen und WER kennt sich schon damit aus, WIE bedeutsam dieser Zeitpunkt wirklich ist, wie bedeutsam es wirklich IST, dass die DIESEN Leistungs-relevanten Begriff (Leistungsfall = Eintritt der Erwerbsminderung) überhaupt zum ERSTEN Mal erwähnen...

Leider NUR um zumindest (gezwungenermaßen durch die gerichtlichen GA) wieder nach eigenen Maßstäben diesen Zeitpunkt dahin zu legen, wo die DRV es GERNE HÄTTE, NUR wenn der Richter so streng nach dem GA geht, dass die GA seines Vertrauens erstellt haben, dann entgeht dem sicher AUCH NICHT, dass dieser Zeitpunkt von denen (übereinstimmend !!!) für die Antragstellung ( August 2009 !!!) festgestellt wurde.

Erschreckend findet ich da aber, dass man die Leute da (vom Gericht aus) offenbar trotzdem "ins offene Messer laufen läßt", wenn sie sich nicht auskennen mit der Materie und KEINEN Anwalt an der Seite haben, wobei die ja leider auch nicht IMMER genug Ahnung davon haben.

Für MICH ist der Weg jetzt GANZ KLAR und falls mein Anwalt das anders sehen sollte (was ich nicht glauben möchte), dann ziehe ich das auch alleine weiter durch, auf dieses Schwindel-Angebot der DRV lasse ich mich NICHT ein, wenn die jetzt wollen, dass der Prozeß OHNE Urteil endet, dann MÜSSEN die das SOOO machen, wie ICH das WILL...VOLLE-EM-Rente unbegrenzt bis zur Altersrente. :ic_up: :ic_up: :ic_up:

Über den konkreten Zahlungs-Beginn einer VOLLEN-EM-Rente (in der Vergangenheit :teufel: ) lasse ich vielleicht noch mit mir reden (weil ich von der Nachzahlung einer Teil-EM-Rente ab Antragstellung finanziell gesehen AUCH NIX mehr habe), aber für die Zukunft gibt es für mich KEINE ANDERE annehmbare Lösung, sonst soll das Gericht entscheiden...die DRV hätte dann in einer Verhandlung, ganz sicher KEINE Freude an mir... :Wut: :schimpfen:

Da sind schließlich auch noch die zweifelhaften (mehrfach gründlich überprüften :Gruebeln: ) GA der DRV und die strafrechtliche Verjährung (wegen wissentlichem Ausstellen falscher Gutachten, zur Verwendung bei einer Behörde) ist noch NICHT eingetreten... :pfeif: :pfeif: :pfeif:

Liebe Grüße von eurer Doppeloma :umarm:
Was mich nicht umbringt macht mich stärker!

Benutzeravatar
Blacky
Administrator
Beiträge: 2580
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 20:41
Wohnort: Lippe
Hat sich bedankt: 1340 Mal
Danksagung erhalten: 807 Mal

Re: DRV bietet Vergleich an, annehmen...???

Ungelesener Beitrag von Blacky » Di 1. Mai 2012, 17:57

Du mußt aber immer bedenken: je später das Eintrittsdatum des Rentenbeginns ist desto niedriger wird die Rente ausfallen.

H4 sei dank.

Deshalb bestehe ich ja auch auf die Fortführung meines Falls.

Also bestehe ruhig auf das frühstmögliche Datum.
MfG
Blacky

Erfolg steigt nur zu Kopf, wenn dort der erforderliche Hohlraum vorhanden ist.
(Manfred Hinrich)



Bild

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 64 Gäste