Seite 4 von 4

Re: Widerspruch abgelehnt...

Verfasst: So 13. Nov 2011, 22:17
von bagghira
die frau hat glaube nur knapp6 jahre gearbeitet plus die kindererziehung und dann 860/870 € ...
wenn ich dann vergleiche mit meinem anspruch was ich bekäme WENN ich jetzt in rente gehen würde ....das wären knappe 600€ mit 12 jahre angerechnete kindererziehung und 21 jahre öffentlicher dienst davon knapp 7 jahre schicht also gut verdient....da kann man nur :traurig: heulen... und für so wenig hat man sich die knochen kaputt gemacht.... das ist doch ein riesen dank....

Re: Widerspruch abgelehnt...

Verfasst: Mo 14. Nov 2011, 08:03
von rudi62
bagghira hat geschrieben:die frau hat glaube nur knapp6 jahre gearbeitet plus die kindererziehung und dann 860/870 €....
Hallo bagghira,

der Betrag kann nicht stimmen!

Gruß

Re: Widerspruch abgelehnt...

Verfasst: Mo 14. Nov 2011, 09:46
von Amethyst
Hallo!
der Betrag kann nicht stimmen!
Wenn sie voll gearbeitet hat, kann er durchaus stimmen, weil bis zum 60. Lebensjahr hochgerechnet wird, was man in den letzten 5 Jahren vor Eintritt der Erwerbsminderung durchschnittlich an Beiträgen gezahlt hat.
Ich kriege 855 € brutto, aber ich habe leider in der Zurechnungszeit fast 2 Jahre gar nicht gearbeitet, 10 Monate 20 Stunden, den Rest 28 und da habe ich auch lange Krankengeld bezogen. Sonst wäre meine Rente um einiges höher, weil ich lange Vollzeit gearbeitet und drei Kindererziehungsjahre habe.

Liebe Grüße

Annette

Re: Widerspruch abgelehnt...

Verfasst: Mo 14. Nov 2011, 10:27
von Vrori
Hallo,

während einer KG-Zeit werden auch Beiträge zur DRV gezahlt...

irgendwie kann es ja nicht stimmen...jemand arbeitet 6 Jahre...3 Kinder...hat gut verdient...und dann wird hochgerechnet als wenn er bis zum 60.Lj. gut verdient hätte...
und bei dir soll die KG-zeit und die kürzere Arbeitszeit dann bei der Hochrechnung eine niedrigere Rente bringen?

Ne, irgendwas stimmt nicht...vielleicht haben wir alle nicht richtig zugehört oder der TV-Sender spinnt sich mal wieder was zusammen...

LG
Vrori

Re: Widerspruch abgelehnt...

Verfasst: Mo 14. Nov 2011, 12:54
von Eishockey
Glaubt doch nicht diesen Schmierensendern.ie erzählen nur Märchen.Gruß Niki

Re: Widerspruch abgelehnt...

Verfasst: Mo 14. Nov 2011, 14:56
von Amethyst
Hallo!
Vrori hat geschrieben:während einer KG-Zeit werden auch Beiträge zur DRV gezahlt...
Das weiß ich, aber ich meine, nicht in voller Höhe, als wenn ich normal gearbeitet hätte.
jemand arbeitet 6 Jahre...3 Kinder...hat gut verdient...und dann wird hochgerechnet als wenn er bis zum 60.Lj. gut verdient hätte...
Das scheint aber so zu sein.
die kürzere Arbeitszeit dann bei der Hochrechnung eine niedrigere Rente bringen?
Das auf jeden Fall, weil ich im Durchschnitt der 5 Jahre halt nur wenig eingezahlt habe. Und das fiese ist außerdem noch, die Pflegekasse meines Sohnes zahlt seit 2008 Rentenversicherungsbeiträge für mich und die werden gar nicht berücksichtigt, weil sie nach Eintritt der Erwerbsminderung gezahlt worden. Ebenso kriege ich auch keine Rente aus meiner kirchlichen Zusatzversorgung, weil mir 5 Beitragsmonate fehlen (von 60) Ich habe das nicht gewusst, ich habe länger als Krankheitsvertretung auf Abruf bei meinem ersten Arbeitgeber hier gearbeitet, meine Chefin hatte mich neu in der Zusatzversorgung angemeldet, die haben mich wieder abgemeldet, weil ich nur im Rahmen einer kurzfristige Beschäftigung (50 Tage) im Jahr gearbeitet. die Abmeldung habe ich jedoch nie bekommen. :Wut: Das habe ich erst erfahren, als ich die nach der Berentung angeschrieben habe.
Glaubt doch nicht diesen Schmierensendern
So einen Müll gucke ich gar nicht, aber das mit der Hochrechnung ist wirklich so.

Liebe Grüße

Annette

Re: Widerspruch abgelehnt...

Verfasst: Di 15. Nov 2011, 21:23
von deJ.Ulla
meine Schwiegertochter hatte mit 35 Jahren auch eine Rente von 850€ hochgerechnet bis zum 60 Lebensjahr.

Sie hatte nur nichts davon, ist ein paar Monate später verstorben...

Re: Widerspruch abgelehnt...

Verfasst: Mi 25. Jan 2012, 19:28
von bagghira
hallo....

ach man ich weiß nicht mehr weiter ,dachte ich hätte es vieleicht bald geschaft ...meine anwältin hatte mir mut gemacht.... aber sch... ist...hab heute einen brief von ihr bekommen in dem sie mir mitteilte das meine hausärztin kein attest über meine depression ausstellt bzw ausstellen kann...meine anwältin meinte ich solle noch mal mit ihr reden weil wenn ich nicht innerhalb von 14 tagen keine bestätigung habe hätte ich für den 2. versuch vor gericht KEINE CHANCE...alles :kack: :kack: ...ich bin fertig ...am boden .... ich will und kann nicht mehr.. :Angst: :traurig: ..wenn das wirklich so sein sollte was mach ich dann ?????????????????? hab keine ahnung...hab doch jetzt die letzten 3,5 jahre alles versucht was nur geht...

lg heike :traurig: