Seite 3 von 3

Re: Doppelomas Widerspruch ist ABGELEHNT !!!

Verfasst: Mo 8. Nov 2010, 15:11
von Doppeloma
Danke liebes rosenresli,

machst mich ja ganz verlegen :schuechtern:
ich denke morgen gaaanz fest an dich, wenn du deinen anwalt anrufst! ich hoffe ganz stark , daß er schon gewappnet ist und irgendwas im ärmel hat für dich!
Wahrscheinlich sucht er noch "nach dem ASS im Ärmel", er ist heute leider nicht erreichbar, erst morgen wieder :Schwindelig:

Na gut, in dem Schreiben stand ja auch nur, dass ich mich telefonisch melden soll, von "Montag" stand ja da NIX...

Ich muß halt von dem "Ast" ganz schnell wieder runter kommen, ICH wäre jetzt sein wichtigster Fall. :teufel:

Finde es aber andererseits auch in Ordnung, dass er offenbar direkt mit mir sprechen möchte und nicht "über" die Sekretärin, so weiß ich wenigstens dann gleich Bescheid was ER dazu sagt und nicht nur "ich richte es aus und Herr Anwalt wird sich dann dazu äußern"...

Also schaun wir mal, morgen ist ein neuer Tag ... :Ohnmacht:

Liebe Grüße von der Doppeloma :umarm:

Re: Doppelomas Widerspruch ist ABGELEHNT !!!

Verfasst: Mo 8. Nov 2010, 16:02
von Miko
Daumendrück für morgen.

Vielleicht hat er ja noch ein ASS im Ärmel.... :koepfchen:

Re: Doppelomas Widerspruch ist ABGELEHNT !!!

Verfasst: Mo 8. Nov 2010, 16:24
von Esuse
Mal sehen, ob jemand rausfindet, warum die lauter Sachen über Selbstständigkeit geschrieben haben.

Re: Doppelomas Widerspruch ist ABGELEHNT !!!

Verfasst: Mi 10. Nov 2010, 15:44
von Fiasko
Liebe Doppeloma :koepfchen:
Ich weiß gar nicht was ich zu dem blöden schreiben sagen soll :confused:
Es verschlägt einem doch die sprache..
Wenn ich das alle s hier so lese habe ich schon gar keinen Mut mehr meinen Rentenantrag zu stellen
Wünsche dir viel kraft die ganze Geschichte durch zu stehen :respekt:
Fühle dich :troesten: alles liebe Lisa

Re: Doppelomas Widerspruch ist ABGELEHNT !!!

Verfasst: Mi 10. Nov 2010, 16:10
von Luc
Hach Du Liebe....schon wieder unnötiges Leid, Aufregung und Zukunftsängste...ich fühle so mit Dir.
Das Leben ist oft so ungerecht und die Ohnmacht nicht zu seinem Recht zu kommen macht wütend..kostet Kräfte und scheint nie ein Ende zu nehmen.

Ich denke ganz fest an Dich...hoffe, dass Du einen wirklich kompetenten Anwalt hast.

Viel viel Glück...toi toi toi,

alles nur erdenklich Gute wünscht Dir Luc

Re: Doppelomas Widerspruch ist ABGELEHNT !!!

Verfasst: Mo 22. Nov 2010, 18:32
von stadtpflanze
hallo liebe Doppeloma.

was erwartet uns jetzt? - Klage wird eingereicht. :ic_up:
Mein Anwalt sagt etwas von einer Dauer von 11,5 Monaten.
Habe vergessen zu fragen, kommen noch mal Gutachten auf uns zu ?
(bei mir kam nach dem Widerspruch ein GA-Termin)

Was können wir denn tun, damit die Klage erfolgreich wird? ausser :traurig:

Re: Doppelomas Widerspruch ist ABGELEHNT !!!

Verfasst: Di 23. Nov 2010, 02:34
von Doppeloma
Liebe Stadtpflanze, :icon_e_wink:

11,5 Monate, das wäre aber "turboschnell", mein Anwalt hat mir 2-3 Jahre angekündigt.

Glaube ich ihm auch, denn Dopas Verfahren am SG hat genau 2,5 Jahre gedauert und wenn die "verschlimmbesserte" H4- Gesetzgebung erst mal beschlossene Sache ist, bekommen die SG bestimmt ab 2011 noch mehr zu tun :confused:

Beim Dopa wurde damals (nach ca. 1,5 Jahren) ein Gutachten durch das Gericht angeordnet und dann dauerte es fast noch ein Jahr, bis man ihn um die Rücknahme der Klage "gebeten" hat.
Wir sind heute noch ziemlich sauer, wenn wir nur an diese Verhandlung denken, wozu der Dopa sich da extra hinquälen mußte, bleibt wohl das Geheimnis des Richters, denn gefragt wurde er nur, ob er mit der Klagerücknahme einverstanden ist.
ALLES andere war ohnehin schon beschlossene Sache zwischen Richter und DRV :kotzen:

Ich bereite mal so ein paar Sachen für meinen Anwalt vor, die er dann mit in die Klagebegründung aufnehmen sollte/kann, die Entscheidung trifft letztendlich sicher er, WAS davon wirklich wichtig ist und was eher nicht.
Werde die Gutachten noch mal komplett sezieren und auch die beiden Bescheide "aufbereiten", dass er erkennen kann WO da "der Hase im Pfeffer liegt", zumindest aus meiner Sicht.

Er kann ja einiges nicht wissen, wenn ich ihm da nicht die fehlenden Ergänzungen mache, so z.B. dass ich den Berufs-Abschluß für den ich im Erstbescheid "berufsunfähig" erklärt wurde, überhaupt NICHT habe, daher PASST auch der angegebene Verweisberuf NICHT.
Dass es Einschränkungen gibt wurde zwar im Bescheid zu jeder aufgeführten Diagnose dazugeschrieben, NUR WELCHE DAS SIND steht NICHT drin.
Leider hat z.B. auch der Internist es nicht für nötig gehalten diese (lebenslangen), konkret wegen meiner Herz-OP bestehenden Einschränkungen, im GA überhaupt zu erwähnen, obwohl da entsprechende Fragen zu beantworten sind, im Bezug auf den letzten Beruf und im Bezug auf den allgemeinen Arbeitsmarkt, usw., usw.

Kann er ja aber auch nicht wissen, wenn meine Beeinträchtigungen just erst am Tag der Untersuchung eingetreten sind (lt. seiner Eintragung im GA!) :Ohnmacht:

Mein Anwalt ist ja auch kein Mediziner, also muß ich ihm mit solchen Erklärungen schon ein wenig "auf die Sprünge" helfen, wie soll er das sonst ans Gericht übermitteln.
Hoffe, dass ich damit durch bin, bis wir das OK für die PKH vom Gericht bekommen, damit sind die eigentlich immer ziemlich fix :ic_up:

Nebenbei muß ich auch mal langsam der DRV wegen Dopas zweitem Antrag auf den "Senkel" gehen, 6 Monate sind rum, da ist die Drohung mit der Untätigkeitsklage fällig, HOPP oder TOPP :cool:

Im ELO hat gerade eine geschrieben, dass sie nach 2 Jahren (!!!) warten auf einen Widerspruchsbescheid, mit Untätigkeitklage gedroht hat und nun hat sie plötzlich die volle EM-Rente für zwei Jahre bekommen, aber...
Die erste Zahlung soll es erst im Februar 2011 geben, da fall ich doch vom "Glauben ab", den Antrag hatte sie August 2008 gestellt, die DRV macht wirklich WAS SIE WILL, so kann man auch versuchen ne Nachzahlung zu sparen :confused: :Gruebeln:

Wir bleiben dran liebe Annette, es gibt viel zu tun...

Liebe Grüße von der Doppeloma :umarm: